verlag die brotsuppe

verlag die brotsuppe die brotsuppe verlegt gute Literatur. Die Autorin, Grafikerin und Lektorin Ursi Anna Aeschbacher hat den Verlag 2004 gegründet. Und was anderes machen Bücher?

Per Ende 2024, in seinem zwanzigsten Jahr, hat sie ihn an Sonja Muhlert und Adrian Künzi weitergegeben. Über uns: verlag die brotsuppe

Den Namen habe ich gefunden, nachdem ich den Film «Babettes Fest» gesehen hatte. Er handelt von couragierten Frauen, von ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten und auch davon, wie eine gute Brotsuppe im Gegensatz zu einer schlechten dabei hilft, sich zu begegnen, die

Welt zu «begreifen», Wissen weiterzugeben, sich zu erinnern, zu debattieren, zu denken, sich auszudrücken, zu streiten, das Leben in die Hand zu nehmen, mit anderen etwas daraus zu machen, sich zusammen etwas auszudenken, zu verändern, Abenteuer zu erleben. Also dachte ich, einer gut gekochten Brotsuppe folgt, was ein Verlag nach der Veröffentlichung seiner Titel auch gerne haben möchte. Und der Name glitzert und funkelt nicht so, wie heutzutage alles glitzert und funkelt. Ursi Anna Aeschbacher, Biel im Jahr 2003

Nr. 18 Als «Fiebertraum mit Bienen» rühmt Julia Kohli Sabine Haupts Roman Bienenkönigin. Blaue Kreise. Nr. 54 ... und di...
03/07/2025

Nr. 18 Als «Fiebertraum mit Bienen» rühmt Julia Kohli Sabine Haupts Roman Bienenkönigin. Blaue Kreise. Nr. 54 ... und die Afghanistan-Anthologie Wege durch finstere Zeiten als «vielstimmiges Zeugnis der Selbstwirksamkeit». Nr. 71 Martina Läubli schliesslich empfiehlt Thierry Rabouds Langgedicht Schieflage, "in dem vieles ins Rutschen gerät: die Gewissheiten, die Zeit, die Sprache".
Wir verabschieden uns bis im August und verziehen uns in die (hoffentlich) Sommerfrische. Gute Lektüren! Guten Sommer!

DAS WAR... Anna Frey in Höchstform. An der Buchvernissage von ihrem zweiten Gedichtband: "Fest", im Moods. Zusammen mit ...
05/06/2025

DAS WAR... Anna Frey in Höchstform. An der Buchvernissage von ihrem zweiten Gedichtband: "Fest", im Moods. Zusammen mit der Pianistin Vera Kappeler (die ihr Instrument beklopft, streichelt, dämpft, verstärkt und natürlich auch: virtuos spielt) hat die Lyrikerin und Rapperin Anna Frey dem jazzverliebten Publikum vor vollen Rängen ihre neuen Texte gerappt: leise, laut, rhythmisch, wütend, ernst, grinsend und einfach: phänomenal! Danke auch der Buchhandlung Volkshaus für den Büchertisch.

SAVE THE DATE Wir feiern die Neuerscheinung "Fast nichts all inclusive" mit einer Buchvernissage am Dienstag, 13. Mai um...
06/05/2025

SAVE THE DATE Wir feiern die Neuerscheinung "Fast nichts all inclusive" mit einer Buchvernissage am Dienstag, 13. Mai um 19 Uhr in der Buchhandlung Librairie Bostryche in Biel/Bienne. Lesung-Gespräch-Apéro mit Sagal Maj Čomafai, Moderation: Fabienne Lehmann. Wir freuen uns auf das Buch und auf Euch!

DAS WAR... das Afghanistan-Fest mit der Buchvernissage "Wege durch finstere Zeiten". Inzwischen sind wir fast so oft in ...
04/05/2025

DAS WAR... das Afghanistan-Fest mit der Buchvernissage "Wege durch finstere Zeiten". Inzwischen sind wir fast so oft in Zürich wie in Biel. Eingeladen haben Sabine Haupt und Atiq Arvand, gelesen wurden Schweizer Texte und afghanische Lyrik. Es wurde diskutiert, aufgespielt und getanzt. Wir freuen uns über den festlichen Rahmen zur Erscheinung der Anthologie mit Texten über Flucht und Asyl - und natürlich vor allem über die von Sabine Haupt initiierte PEN-Aktion, dank der seit 2021 fast 100 in ihrem Land gefährdete Afghan:innen nach Europa kommen konnten.

FEST... der zweite Gedichtband von Anna Frey ist heute erschienen! Und sofort im Bieler Tagblatt besprochen worden - nac...
22/04/2025

FEST... der zweite Gedichtband von Anna Frey ist heute erschienen! Und sofort im Bieler Tagblatt besprochen worden - nachzulesen auf unserer Webseite. Die Buchvernissage findet am 3. Juni um 20.30 Uhr im Moods in Zürich statt. Wir freuen uns... FEST!

SAVE THE DATE - Wir freuen uns sehr über das Erscheinen der Anthologie "Wege durch finstere Zeiten". Die Vernissage feie...
17/04/2025

SAVE THE DATE - Wir freuen uns sehr über das Erscheinen der Anthologie "Wege durch finstere Zeiten". Die Vernissage feiern wir am Afghanistan-Fest. Auf dem Programm stehen Lesungen, Musik, Tanz, ein Podium und orientalisches Essen. See you soon!

BUCHTIPP DES MONATS APRIL von Valerie Wendenburg (Bajour Basel) ist Benjamin von Wyls Roman "GROSSWERDEN UND EINKNICKEN"...
08/04/2025

BUCHTIPP DES MONATS APRIL von Valerie Wendenburg (Bajour Basel) ist Benjamin von Wyls Roman "GROSSWERDEN UND EINKNICKEN" - wir freuen uns!

SAVE THE DATE... hoffentlich habt Ihr schon Tickets, die Veranstaltung ist nämlich ausverkauft ... Allen, die dabei sein...
02/04/2025

SAVE THE DATE... hoffentlich habt Ihr schon Tickets, die Veranstaltung ist nämlich ausverkauft ... Allen, die dabei sein werden, wünschen wir eine gute Lange Nacht der Debüts im Literaturhaus Zürich!

DAS WAR… die Buchmesse Leipzig. Von allen Messen ist sie mit Abstand die mit den meisten Leser:innen. Wir danken dem SBV...
31/03/2025

DAS WAR… die Buchmesse Leipzig. Von allen Messen ist sie mit Abstand die mit den meisten Leser:innen. Wir danken dem SBVV und Pro Helvetia für die Gastfreundschaft am Schweizer Stand und Ursi Anna Aeschbacher für ihre Begleitung!

SAVE THE DATE... schon bald ist Saskia Winkelmann Gast auf der Lesebühne Kitzeln, und auch wenn zwischen jetzt und dem A...
21/03/2025

SAVE THE DATE... schon bald ist Saskia Winkelmann Gast auf der Lesebühne Kitzeln, und auch wenn zwischen jetzt und dem Auftritt von X Schneeberger noch ein langer Sommer liegt, freuen wir uns, dass das Kollektiv Kitzeln nach Anna Frey auch weitere unserer Autor:innen in die Buchhandlung Stauffacher als Gäste auf ihre Bühne einlädt!

DAS WAR... die Vernissage von Romain Buffats Roman "GRANDE-FIN" in der Voirie in Biel! Übers die Bedeutung des Reisens f...
12/03/2025

DAS WAR... die Vernissage von Romain Buffats Roman "GRANDE-FIN" in der Voirie in Biel! Übers die Bedeutung des Reisens fürs Schreiben wurde ebenso gesprochen wie über Mütter in Vater-Romanen und die sogenannt "unübersetzbaren" Passagen. Jérôme, der Protagonist, macht eine Zugreise durch die USA und kommt so seinem verschollenen Vater auf die Spur. Den Sound des Originaltexts hat Yves Raeber gekonnt ins Deutsche übertragen - es macht Spass diesen Roman zu lesen! Merci, Romain, und danke, Yves!

NEUERSCHEINUNG druckfrisch! Unser erstes Buch ist angekommen. „Schieflage“ von Thierry Raboud erscheint am 20. Februar 2...
18/02/2025

NEUERSCHEINUNG druckfrisch! Unser erstes Buch ist angekommen. „Schieflage“ von Thierry Raboud erscheint am 20. Februar 2025 in der CH-REIHE, mit Unterstützung von Pro Helvetia. Übersetzt hat es aus dem Französischen Yves Raeber.

Adresse

Biel/Bienne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von verlag die brotsuppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an verlag die brotsuppe senden:

Teilen

Kategorie