Werdenberger & Obertoggenburger

Werdenberger & Obertoggenburger Der W&O erscheint sechsmal pro Woche und berichtet umfassend aus dem Geschehen in den Gemeinden unserer Region, aus dem Kanton St.Gallen und In- und Ausland

Der „Werdenberger & Obertoggenburger“ (W&O) ist die auflagenstärkste Zeitung vor Ort und berichtet sechsmal pro Woche über Aktuelles aus der Region und der restlichen Welt. Etwas Spezielles in der W&O-Region gehört oder gesehen? Lassen Sie es den W&O wissen: [email protected] oder Tel. 081 750 02 01. Facebook-Kommentare, die gegen die Regeln des Anstandes oder gegen Rechtsvorschriften verstossen, werden von der Redaktion gelöscht.

257 Kilometer lang ist das Wanderwegnetz. Dank Männern wie Paul Huber ist es in gutem Zustand. Mit zwei Kollegen läuft e...
09/07/2025

257 Kilometer lang ist das Wanderwegnetz. Dank Männern wie Paul Huber ist es in gutem Zustand. Mit zwei Kollegen läuft er von der Alp Wis über den Chalbersäntis auf den Rotsteinpass. Unterwegs wartet eine schwierige Aufgabe.

Der Herdenschutz am Gamserrugg wird vom Kanton nachdem Vorfall am Montag als unzureichend eingestuft – trotz Zäunen unte...
09/07/2025

Der Herdenschutz am Gamserrugg wird vom Kanton nachdem Vorfall am Montag als unzureichend eingestuft – trotz Zäunen unter Strom

Kürzlich wurde bei der Druckerei Galledia Rheintal eine besondere Tradition der grafischen Industrie gefeiert: das Gauts...
08/07/2025

Kürzlich wurde bei der Druckerei Galledia Rheintal eine besondere Tradition der grafischen Industrie gefeiert: das Gautschen.

Am Montag ist einer Patrouille der Landespolizei Liechtenstein ein Lastwagen aufgefallen, der in Schräglage in Richtung ...
08/07/2025

Am Montag ist einer Patrouille der Landespolizei Liechtenstein ein Lastwagen aufgefallen, der in Schräglage in Richtung Grenze unterwegs war.

Am Montag kam es an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich in Au zu einem grenzüberschreitenden Polizeieinsatz: ...
08/07/2025

Am Montag kam es an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich in Au zu einem grenzüberschreitenden Polizeieinsatz: Ein Slowake entzog sich einer Kontrolle, indem er den Rhein schwimmend überquerte.

Am Montag kam es an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich zu einem grenzüberschreitenden Polizeieinsatz: Ein Slowake entzog sich einer Kontrolle, indem er den Rhein schwimmend überquerte

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Flös durften sich einmal mehr über einen Medaillensegen freuen.
08/07/2025

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Flös durften sich einmal mehr über einen Medaillensegen freuen.

Ein Verein aus Mitarbeitenden der Bergbahnen Wildhaus möchte den bestehenden Rundweg Gamserrugg sowie den Alp-Spielplatz...
08/07/2025

Ein Verein aus Mitarbeitenden der Bergbahnen Wildhaus möchte den bestehenden Rundweg Gamserrugg sowie den Alp-Spielplatz mit Spendengeldern neu gestalten. Dafür hat die Projektgruppe sogar ein regionales Fabelwesen erfunden.

An der Generalversammlung vom 23. Juni hat die VitaBuchs AG zwei neue Mitglieder mit medizinischer und juristischer Expe...
08/07/2025

An der Generalversammlung vom 23. Juni hat die VitaBuchs AG zwei neue Mitglieder mit medizinischer und juristischer Expertise in den Verwaltungsrat gewählt.

72 frischgebackene Berufsleute in den Holzberufen konnten vergangene Woche ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste en...
08/07/2025

72 frischgebackene Berufsleute in den Holzberufen konnten vergangene Woche ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste entgegennehmen.

72 frischgebackene Berufsleute in den Holzberufen konnten vergangene Woche in Wattwil ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste entgegennehmen.

Den wichtigsten seiner 35 Kränze holte Beat Abderhalden beim Eidgenössischen 1998 in Bern. 15 Jahre später hat er von se...
08/07/2025

Den wichtigsten seiner 35 Kränze holte Beat Abderhalden beim Eidgenössischen 1998 in Bern. 15 Jahre später hat er von seinem Vater Jörg Senior den landwirtschaftlichen Betrieb in Starkenbach übernommen. Seither hat er die Geissenzucht intensiviert. Er gilt als grösster Züchter im Obertoggenburg.

Den wichtigsten seiner 35 Kränze holte Beat Abderhalden beim Eidgenössischen 1998 in Bern. 15 Jahre später hat er von seinem Vater Jörg Senior den landwirtschaftlichen Betrieb in Starkenbach übernommen. Seither hat er die Geissenzucht intensiviert. Er gilt als grösster Züchter im Obertoggenbu...

Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg blickt auf ein Jahrzehnt gemeinschaftliche Landwirtschaft zurück.
08/07/2025

Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg blickt auf ein Jahrzehnt gemeinschaftliche Landwirtschaft zurück.

„Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg blickt auf ein Jahrzehnt regionaler und nachhaltiger Landwirtschaft zurück. Erfahren Sie mehr über die Genossenschaft, ihre Ziele und das Jubiläumsfest.“

Unterschätzte Gefahren im Alpstein führen immer wieder zu Wanderunfällen. Mit neuen Warnschildern am Säntis sensibilisie...
07/07/2025

Unterschätzte Gefahren im Alpstein führen immer wieder zu Wanderunfällen. Mit neuen Warnschildern am Säntis sensibilisiert der Kanton Appenzell Ausserrhoden Outdoorsportler.

Unterschätzte Gefahren im Alpstein führen immer wieder zu Wanderunfällen. Mit neuen Warnschildern am Säntis sensibilisiert der Kanton Appenzell Ausserrhoden Outdoorsportler

Adresse

Buchs

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werdenberger & Obertoggenburger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Werdenberger & Obertoggenburger senden:

Teilen

Kategorie