Journal B

Journal B Journal B – sagt, was Bern bewegt. www.journal-b.ch «Journal B» – Sagt, was Bern bewegt. Im Zentrum stehen die Analyse und der journalistische Weitblick.

Das Online-Magazin Journal berichtet über die Themen Politik, Alltag und Kultur in der Bundesstadt. Mit überraschenden Geschichten und interessanten Zugängen wird das Leben in Bern abgebildet.

https://journal-b.ch/artikel/wenn-es-nur-um-die-freude-am-fussball-geht/Am Wochenende fand das alternative Fussballturni...
21/07/2025

https://journal-b.ch/artikel/wenn-es-nur-um-die-freude-am-fussball-geht/
Am Wochenende fand das alternative Fussballturnier «Bend it like Bern» im Sportpark Wyler statt. 18 europäische Teams zeigten, wie unkompliziert und inklusiv Fussball sein kann.

von Alexander Glinz 21. Juli 2025 — Am Wochenende fand das alternative Fussballturnier «Bend it like Bern» statt. 18 europäische Teams zeigten, wie unkompliziert Fussball sein kann.

https://journal-b.ch/artikel/langsamverkehr-mit-dem-treppenlift-im-rathaus/ Im Berner Rathaus kommt vieles nur langsam v...
21/07/2025

https://journal-b.ch/artikel/langsamverkehr-mit-dem-treppenlift-im-rathaus/
Im Berner Rathaus kommt vieles nur langsam voran. Das gilt auch für den Treppenlift. Die Fahrt in den Ratsaal dauert fünf Minuten. Unser Kolumnist und seine Rolli-Partnerin ärgern sich über weitere Hindernisse.

von Peter Steiger 18. Juli 2025 — Im Berner Rathaus kommt vieles nur langsam voran. Unser Kolumnist und seine Rolli-Partnerin ärgern sich über weitere Hindernisse.

Der vierte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins Marzili, das Kultbad am Fuss des Bundeshauses. Für Aare-Lovers ...
16/07/2025

Der vierte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins Marzili, das Kultbad am Fuss des Bundeshauses. Für Aare-Lovers und Gelati-Esser*innen:

von David Fürst 16. Juli 2025 — Der vierte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins Marzili, das Kultbad am Fuss des Bundeshauses. Für Aare-Lovers und Gelati-Esser*innen.

Lea Schlenker stellt monatlich drei ihrer Lieblingsbücher vor. Dieses Mal begegnen wir einer Hyäne auf dem Debütantinnen...
14/07/2025

Lea Schlenker stellt monatlich drei ihrer Lieblingsbücher vor. Dieses Mal begegnen wir einer Hyäne auf dem Debütantinnenball, den Träumen im Nationalsozialismus und einem mysteriösen Päckchen in einer Berner Telefonkabine.

von Lea Schlenker 14. Juli 2025 — Lea Schlenker stellt monatlich drei ihrer Lieblingsbücher vor. Dieses Mal begegnen wir einer Hyäne, Träumen und eine Berner Telefonkabine.

https://journal-b.ch/artikel/stadtrat-wieder-auf-der-hoehe-der-zeit/Die über Jahre angehäuften Pendenzen im Stadtrat sin...
11/07/2025

https://journal-b.ch/artikel/stadtrat-wieder-auf-der-hoehe-der-zeit/
Die über Jahre angehäuften Pendenzen im Stadtrat sind abgebaut. Das mache den Stadtrat politisch wieder handlungsfähig, meint die ehemalige Stadtratspräsidentin Valentina Achermann.

von Janine Schneider 11. Juli 2025 — Die über Jahre angehäuften Pendenzen im Stadtrat sind abgebaut. Das mache den Stadtrat politisch wieder handlungsfähig, meint Valentina Achermann.

Auf dem Podium kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel im Café Riva zeigt sich, wie viel es im Frauenfussball noch zu tun gibt. ...
08/07/2025

Auf dem Podium kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel im Café Riva zeigt sich, wie viel es im Frauenfussball noch zu tun gibt. Für echte Gleichstellung auf und neben dem Platz.

von David Fürst 8. Juli 2025 — Auf dem Podium kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel im Café Riva zeigt sich, wie viel es im Frauenfussball noch zu tun gibt.

https://journal-b.ch/artikel/das-recht-zu-kicken-ist-eine-bringschuld/Die Schweiz ist im Frauenfussballfieber. Pünktlich...
04/07/2025

https://journal-b.ch/artikel/das-recht-zu-kicken-ist-eine-bringschuld/
Die Schweiz ist im Frauenfussballfieber. Pünktlich zum Start der EM feierte am Sonntag ein Buch seine Vernissage, das die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs feiert und zugleich den Finger auf die noch immer bestehenden Probleme legt.

von Noah Pilloud 4. Juli 2025 — Ein neues Buch feiert die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs und legt zugleich den Finger auf die noch immer bestehenden Probleme.

Am Montagabend hätte an der Universität Bern ein Podium von Amnesty International mit der UN-Sonderberichterstatterin Fr...
02/07/2025

Am Montagabend hätte an der Universität Bern ein Podium von Amnesty International mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese stattfinden sollen. Doch es kam anders. Die Universität entzog kurzfristig die Raumbewilligung.

von Sarah Heinzmann 2. Juli 2025 — Am Montagabend hätte an der Universität Bern ein Podium von Amnesty International mit Francesca Albanese stattfinden sollen. Doch es kam anders.

In der neuesten Vista-Activa-Kolumne widmet sich Sophie der Frage, woher  unsere Vorstellungen eines gesunden Körpers st...
01/07/2025

In der neuesten Vista-Activa-Kolumne widmet sich Sophie der Frage, woher unsere Vorstellungen eines gesunden Körpers stammen. Und wünscht sich eine Gesellschaft, die nicht den perfekten Menschen formen will.

von Sophie 1. Juli 2025 — Kolumnistin Sophie wünscht sich eine Gesellschaft, die nicht den perfekten Menschen formen will.

Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Fussball. Das bringt Herausforderungen für die Vereine mit sich: Sie brauchen neue...
28/06/2025

Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Fussball. Das bringt Herausforderungen für die Vereine mit sich: Sie brauchen neue Trainingsfelder und mehr Personen, die sich neben dem Platz engagieren. Besonders die Anzahl Schiedsrichterinnen und Trainerinnen ist immer noch tief.

von Janine Schneider 27. Juni 2025 — Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Fussball. Das bringt Herausforderungen für die Vereine mit sich.

Diesen Sommer kommt die Fussball-EM der Frauen nach Bern. Wie aber steht es um die Beliebtheit des Mädchen- und Frauenfu...
28/06/2025

Diesen Sommer kommt die Fussball-EM der Frauen nach Bern. Wie aber steht es um die Beliebtheit des Mädchen- und Frauenfussballs in der Stadt selbst? Und wie hat sich diese in den letzten Jahrzehnten entwickelt?

von Janine Schneider 27. Juni 2025 — Diesen Sommer kommt die Fussball-EM der Frauen nach Bern. Wie steht es um die Beliebtheit des Mädchen- und Frauenfussballs in der Stadt?

Adresse

Courtelary

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Journal B erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Journal B senden:

Teilen