
27/01/2023
💙 Eigentumswohnung: worauf muss ich bei einem Kauf achten? 💙
Folgende Informationen finden sich im Grundbuch:
Stammparzelle:
· die Aufteilung der Gesamtliegenschaft unter Angabe
der Wertquoten der Miteigentumsanteile der jeweiligen
Wohneinheiten
· die eingetragenen Dienstbarkeiten, welche für die
gesamte Liegenschaft zu beachten sind
Wohneinheit:
· Wertquote und Eigentümer
· Art des Erwerbs
· amtlicher Wert (Steuerwert)
· Dienstbarkeiten, welche nur für die Wohneinheit
relevant sind, z. B. Nutznießung, Wohnrecht
· Vormerkungen, z. B. Mietverträge
· Grundpfandrechte
· Anmerkung des Reglements der Stockwerkeigentümergemeinschaft
Nun kommen wir noch zu den Angaben, welche eine solche Wohnung über die Grösse macht. Dies möchten wir dir nur kurz und knapp erklären.
Bruttoverkaufsfläche = Fläche der Räume, inkl. Innen- und Aussenwände und der Nutzbaren Aussenteile (Balkon, Terrasse) umfassen.
Der Teil, welcher den Bewohnern tatsächlich zu Verfügung steht, daher ohne Innen- und Aussenwände und Aussenteile wird als Nettobodenfläche bezeichnet.
Nettofläche nur die Fläche im Innern, begehbar und mit Mobiliar möbelierbar (Dachschräge 1.50cm)
Dazu kommen noch Keller, Lager, überdachter Parkplatz oder einen Garten. - unfertige sekundäre Nutzfläche.
Streitpunkt ist oft die Dachschräge, meistens werden hier Flächen ab einer Höhe von 1.50m voll angerechnet - eine einheitliche Regelung gibt es nicht.
Der Verkaufspreis wird meist pro Quadratmeter berechnet.