Limmattaler Zeitung

Limmattaler Zeitung Willkommen bei der «Limmattaler Zeitung», wir bringen Ihnen die News aus der Region und der Welt.

Die «Limmattaler Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für das zürcherische Limmattal. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus dem Limmattal, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung. Wir freuen uns, hier mit unseren Les

er:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Rechtswidrige Beiträge
• Kommentare in aggressiver Tonalität, Angriffe und Beleidigungen gegenüber unseren Journalist:innen, in den Artikeln erwähnten Personen oder anderen Mitgliedern unserer Community oder öffentliche Personen/Institutionen
• Diskriminierende Kommentare aller Art (insbesondere rassistische, sexistische und homophobe Äusserungen)
• Gewaltverherrlichende Beiträge und Gewaltandrohungen aller Art
• Obszöne und pornografische Beiträge
• Kommentare, die Werbung Dritter enthalten oder als Spam zu identifizieren sind
• Kommentare, die Falschaussagen und widerlegbare Behauptungen enthalten
• Kommentare, die Inhalte enthalten, die gegen den Datenschutz verstossen

Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

In Zürich ist es am späten Samstagabend zu Zusammenstössen zwischen Krawallanten und der Polizei gekommen. Diese setzte ...
14/09/2025

In Zürich ist es am späten Samstagabend zu Zusammenstössen zwischen Krawallanten und der Polizei gekommen. Diese setzte unter anderem Gummischrot ein, nachdem sie mit Steinen und Pyrotechnik angegriffen wurde.

Frische, sonnengereifte Tomaten sind: das Beste. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Dann schlägt die Stunde der Tomat...
14/09/2025

Frische, sonnengereifte Tomaten sind: das Beste. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Dann schlägt die Stunde der Tomaten aus der Dose, dem Glas oder aus der Tube. Polpa, Pelati, Passata: eine kleine Kunde.

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-D...
14/09/2025

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-Dining-Gastronomie von innen – mit all ihrem Glanz, aber auch mit ihrem Preis. In der Widmerei erzählt Noah, dass Genuss nicht nur eine Frage des Preisschilds ist, sondern auch, welchen Preis man als Koch dafür bezahlt. Er spricht offen über sein Burnout und Panikattacken, über seine Erfolge und darüber, wie er das Geniessen neu für sich entdeckt hat. Ausser beim Canapé.

Wände, die zurückrufen, Geländer, die Melodien spielen: Das neue Klanghaus Toggenburg ist ein Experimentierfeld für die ...
13/09/2025

Wände, die zurückrufen, Geländer, die Melodien spielen: Das neue Klanghaus Toggenburg ist ein Experimentierfeld für die Sinne. Und eine gute Alternative für Menschen, die sich in Museen langweilen. Es ist nicht der einzige klingende Ort in der Schweiz, der ein Erlebnis für unsere Lauscher ist.

Kurz vor der Abstimmung über den Verkauf des gemeindeeigenen Glasfasernetzes wird der Uitiker Gemeinderat mit herben Vor...
13/09/2025

Kurz vor der Abstimmung über den Verkauf des gemeindeeigenen Glasfasernetzes wird der Uitiker Gemeinderat mit herben Vorwürfen eingedeckt. Dieser weist den Vorwurf, er habe das Stimmvolk getäuscht, zurück.

Das Street-Art-Duo One Truth kehrt nach Uitikon zurück – mit Kunst, die Jugendliche ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen...
13/09/2025

Das Street-Art-Duo One Truth kehrt nach Uitikon zurück – mit Kunst, die Jugendliche ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-D...
13/09/2025

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-Dining-Gastronomie von innen – mit all ihrem Glanz, aber auch mit ihrem Preis. In der Widmerei erzählt Noah, dass Genuss nicht nur eine Frage des Preisschilds ist, sondern auch, welchen Preis man als Koch dafür bezahlt. Er spricht offen über sein Burnout und Panikattacken, über seine Erfolge und darüber, wie er das Geniessen neu für sich entdeckt hat. Ausser beim Canapé.

Ein Jahr lang sanierten die Engstringer Feuerwehrleute das Spritzenhaus neben dem neuen Feuerwehrdepot in Unterengstring...
13/09/2025

Ein Jahr lang sanierten die Engstringer Feuerwehrleute das Spritzenhaus neben dem neuen Feuerwehrdepot in Unterengstringen. Ein Rundgang zeigt, was sich alles verändert hat.

Seit Armon Orlik Schwingerkönig wurde, ist sein Name in aller Munde – und wirft Fragen auf: Woher kommt «Armon» eigentli...
13/09/2025

Seit Armon Orlik Schwingerkönig wurde, ist sein Name in aller Munde – und wirft Fragen auf: Woher kommt «Armon» eigentlich? Eine Spurensuche im rätoromanischen Sprachraum.

60'000 Tonnen Alttextilien sammelt die Schweiz jedes Jahr. Ein Grossteil davon landet im Ausland. Die Stadt Zürich will ...
13/09/2025

60'000 Tonnen Alttextilien sammelt die Schweiz jedes Jahr. Ein Grossteil davon landet im Ausland. Die Stadt Zürich will einen neuen Weg einschlagen. Doch sind die Ziele überhaupt umsetzbar?

Die Gymnasien im Kanton Zürich sollen vergleichbarer werden. Ideen dazu unterbreitet der Regierungsrat nun verschiedenen...
12/09/2025

Die Gymnasien im Kanton Zürich sollen vergleichbarer werden. Ideen dazu unterbreitet der Regierungsrat nun verschiedenen Interessenvertretern.

Der Architekturpreis Kanton Zürich hat insgesamt acht Bauten gewürdigt. Darunter befindet sich auch der Neubau der Kanto...
12/09/2025

Der Architekturpreis Kanton Zürich hat insgesamt acht Bauten gewürdigt. Darunter befindet sich auch der Neubau der Kantonsschule Limmattal in Urdorf.

Adresse

Dietikon

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Limmattaler Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Limmattaler Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Limmattaler Zeitung – deine Zeitung in der Region

News, Tiefgründiges und Schnelles aus der Region gibt’s hier und auf www.limmattalerzeitung.ch.

Danke, dass du dich hier freundlich verhältst!

Dein LiZ-Team