Édition De Caro

Édition De Caro Der neue Schweizer Sachbuchverlag aus Einsiedeln

Wir feiern Kinderbuch-Vernissage!Am Samstag 30. August um 10:00 Uhr auf der Holzegg beim grossen Mythen.Das Autorenduo L...
04/08/2025

Wir feiern Kinderbuch-Vernissage!

Am Samstag 30. August um 10:00 Uhr auf der Holzegg beim grossen Mythen.
Das Autorenduo Livia Stampfli-Huber und Ueli Stampfli alias Troubadueli lesen aus und singen zum Buch.

Mit anschliessendem Znüni für Klein und Gross!












Mitte August erscheint das Kinderbuch «Für das Auerhuhn»!Die Geschichte stammt aus der Feder der Theaterautorin Livia St...
29/07/2025

Mitte August erscheint das Kinderbuch «Für das Auerhuhn»!

Die Geschichte stammt aus der Feder der Theaterautorin Livia Stampfli-Huber aus Einsiedeln, ihrem Mann dem Troubadour Ueli Stampfli alias Troubadueli aus Zug und der Illustratorin Melanie Suter aus Brunnen. Begleitet wird die Geschichte musikalisch mit Stücken von Troubadueli, der Lieder spielt, so poetisch wie einst Mani Matter.

Es war einmal ein Esel, der hatte ein Problem. Er fand nämlich ein Geschenk mit der Aufschrift «Für das Auerhuhn». Wo aber das Auerhuhn zu finden ist, wusste er nicht. So machte er sich auf die Suche. Auf seinem Weg begegnet er verschiedenen Tieren. Von ihnen erfährt er, dass das Auerhuhn auf der hinteren Seite der Mythen leben soll. Doch wie kommt man auf die hintere Seite, wo man sich doch immer auf der vorderen befindet?

Eine Geschichte über das Suchen und Finden, über kauzige Missverständnisse und darüber, dass die eigene Sicht nur eine von vielen ist.














Wir können es kaum erwarten. Unser erstes Kinderbuch mit dem Titel «Für das Auerhuhn», geschrieben von Livia Stampfli-Hu...
06/06/2025

Wir können es kaum erwarten. Unser erstes Kinderbuch mit dem Titel «Für das Auerhuhn», geschrieben von Livia Stampfli-Huber und Ueli Stampfli (alias Troubadueli) und illustriert von Melanie Suter geht bald in den Druck!

Eine Geschichte über die Suche nach dem scheuen Auerhuhn, über die Tiere und Pflanzen rund um den Berg Mythen, über die Suche nach der Wahrheit und darüber, dass es immer mindestens zwei Perspektiven gibt, auf etwas zu schauen.

Das Buch mit musikalischer Begleitung von Troubadueli erscheint im August 2025.

Ach wie schön war es in der Leserei Zofingen!Ronja von Rönne und Moritz Leuenberger im Gespräch über das Älterwerden, üb...
27/05/2025

Ach wie schön war es in der Leserei Zofingen!

Ronja von Rönne und Moritz Leuenberger im Gespräch über das Älterwerden, über die Moral der Lüge und darüber, seine Meinung zu ändern.

SRF fühlt den Puls der Schweizer Bevölkerung und wagt sich an die Stammtische des Landes. Start der Serie Club am Stammt...
27/05/2025

SRF fühlt den Puls der Schweizer Bevölkerung und wagt sich an die Stammtische des Landes. Start der Serie Club am Stammtisch war in Einsiedeln. Nationale und lokale Politikerinnen und Politiker , der Abt des Kloster Einsiedelns sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region sprachen über die aktuelle weltpolitische Lage, Krieg und Frieden und das Militär. Der Einstieg zum Gespräch lieferte unser Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen» mit Texten von Mathias Binswanger, Regula Stämpfli, Barbara Schmitz, Ronja von Rönne, Ilma Rakusa, Moritz Leuenberger, Frédéric Zwicker, Nora Bossong, Marianne Gronemeyer und Volker Reinhardt.

Vielen Dank SRF, und und dem ganzen Team der Schmiede für die Gastfreundschaft!

Das Buch findet ihr in fast jeder Buchhandlung oder in unserem Webshop.

🗞️ «Inspirierend!» sagt die NZZ am Sonntag über unser Buch.«Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen» wur...
01/04/2025

🗞️ «Inspirierend!» sagt die NZZ am Sonntag über unser Buch.
«Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen» wurde in der aktuellen Ausgabe empfohlen – und wir freuen uns riesig über diese schöne Anerkennung!
Danke an Martina Läubli für die wunderbare Besprechung.

Grosse Vorfreude! Wir sind mitten in der Entstehung unseres ersten Kinderbuches.Autorin: Livia StampfliMusik: Ueli Stamp...
28/02/2025

Grosse Vorfreude! Wir sind mitten in der Entstehung unseres ersten Kinderbuches.

Autorin: Livia Stampfli
Musik: Ueli Stampfli alias Troubadueli
Illustration:
Design: .de.caro

Am 4. Februar gibt’s eine weitere Gesprächsrunde zum und über das Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausges...
28/01/2025

Am 4. Februar gibt’s eine weitere Gesprächsrunde zum und über das Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen»

Bundesratsreisli in den Urlaub!
Altbundesrat Moritz Leuenberger im Gespräch mit Verlegerin Rachele De Caro, und der Moderatorin

Platzzahl beschränkt, Anmeldung unter [email protected] oder auf 055 210 89 90. Hopphopp!

Repost  4. Februar: Alt Bundsrat Moritz Leuenberger und   lesen ihre Essays aus dem Buch "Alle Weisheit dieser Welt ist ...
20/12/2024

Repost

4. Februar: Alt Bundsrat Moritz Leuenberger und lesen ihre Essays aus dem Buch "Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen". Moderiert von und ergänzt um Verlegerin Rachele de Caro von wird diskutiert.

Wir sind am Einsiedler Weihnachtsmarkt!Hauptstrasse 64 (ehem. Sternen Bistro)vom 5.-8.- Dezember
28/11/2024

Wir sind am Einsiedler Weihnachtsmarkt!
Hauptstrasse 64 (ehem. Sternen Bistro)

vom 5.-8.- Dezember

Am vergangenen Wochenende fand die 1. Schwyzer Mini-Buchmesse statt und wir waren dabei.Es war ein rundum gelungener Anl...
27/11/2024

Am vergangenen Wochenende fand die 1. Schwyzer Mini-Buchmesse statt und wir waren dabei.

Es war ein rundum gelungener Anlass für die Branche im Kanton aber auch für interessierte Leserinnen und Leser. Am Morgen las Frédéric Zwicker seinen Essay «Sind wir noch die alten Affen? Eine Spurensuche, ausgehend von Erich Kästners Die Entwicklung der Menschheit». Vielen Dank , wir freuen uns schon jetzt auf den Anlass vom 4. Februar in Rapperswil . Am Nachmittag lasen Elvira Jäger, Blanca Imboden und Paul Jud aus ihren Texten.

Wir möchten uns bei insbesondere bei Cornelia Bürgi und Livia Stampfli, für die Organisation des Anlasses bedanken! Vielen Dank, dass ihr der lokalen Buchbranche diese Wertschätzung entgegen bringt. Auch bedanken möchten wir uns beim engagierten Team des für die Gastfreundschaft.

Nebst vielen interessanten und angeregten Gesprächen mit Besucherinnen und Besuchern haben wir zwei erfahrene Verlegerinnen kennen gelernt

, uns mit Paul Jud vom Vogelherd Verlag über die historische Druckwerkstatt im Kloster Einsiedeln und mit dem Thesis Verlag über die Herausforderungen des Lektorats unterhalten.




Adresse

Lärchenweg 6
Einsiedeln
8840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Édition De Caro erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Édition De Caro senden:

Teilen

Kategorie