
31/07/2025
Die Bergrettung Südtirol fühlt sich von einem Teil der (E-)Mountainbiker als Taxidienst missbraucht, wenn diese sich selber oder ihren Akku überschätzen. Die alpinen Rettungsdienste Österreichs, Deutschlands und der Schweiz sehen da kein Problem. Wobei die wenige Tage nach der Anfrage von Ride über den Tages-Anzeiger verkündet, Wanderer und Alpinistinnen seien deutlich unvernünftiger unterwegs, was sich unter anderem in einer merklich gestiegenen Anzahl Einsätze im Hochgebirge zeige. Da sind die erschöpften E-Biker mit dem leeren Akku das kleinere, da weniger gefährliche Übel.
Und ja, das Symbolbild ist nicht aus dem Südtirol, sondern aus der Umgebung von Cortina d'Ampezzo.
Die Bergrettung Südtirol muss nach ihrer Darstellung zu oft wegen E-Mountainbikern ausrücken, die nicht verunfallt, sondern nur erschöpft sind oder sogar lediglich einen leeren Akku beklagen. Sie würden als Taxi-Dienst missbraucht, sagen sie am TV. Ihre Kollegen in Österreich, Bayern und der Sc...