Galledia

Galledia Unternehmerischer Erfolg braucht gute Kommunikation. Mit unserer Leidenschaft und Kompetenz setzen wir uns für Sie ein.
(1)

Ob für Grossunternehmen oder KMU; wir helfen Ihnen, Ihre Zielgruppen professionell und effektiv anzusprechen – in Print und Digital Als modernes Medienunternehmen bieten wir einen Rundumservice für Corporate Media, Publikationssysteme sowie hochwertige Publishing- und Printlösungen aus einer Hand und helfen unseren Kunden dabei, auf allen Kanälen zu kommunizieren.

106. Schweizer Immobiliengespräch «IMMOBILIEN Business»Der Dialog der Schweizer Immobilienwirtschaft, Dienstag, 30. Sept...
11/09/2025

106. Schweizer Immobiliengespräch «IMMOBILIEN Business»
Der Dialog der Schweizer Immobilienwirtschaft, Dienstag, 30. September 2025 um 17.00 Uhr, Hotel Alpha-Palmiers, Lausanne.

Zinssenkungen – alles in Ordnung? Die expansive Geldpolitik der SNB bietet günstige Rahmenbedingungen für die Schweizer Immobilienmärkte. Steht eine neue Immobilienblase bevor?

Welche Rolle spielen Banken und alternative Kreditgeber in diesem Zusammenhang? Sind Investoren bereit, wieder höhere Preise für Immobilien zu zahlen und geringere Renditen in Kauf zu nehmen? Mit welchen Hindernissen sehen sich Investoren und Projektentwickler konfrontiert?

Informationen und Anmeldung: www.immobiliengespraeche.ch
Presented by Galledia Fachmedien

#106 #2025 -Fachmedien

Galledia rückt das Regionale in die erste ReiheLokales zuerst: «Der Rheintaler» und die «Rheintalische Volkszeitung» set...
11/09/2025

Galledia rückt das Regionale in die erste Reihe

Lokales zuerst: «Der Rheintaler» und die «Rheintalische Volkszeitung» setzen ab Januar 2026 ein starkes Zeichen für die Region. Künftig erscheinen neu alle Nachrichten aus dem Rheintal prominent im ersten Bund der Zeitung – nationale und internationale Berichte folgen erst im zweiten Teil. Die Änderung der Bundabfolge unterstreicht das Selbstverständnis der Herausgeberin Galledia: täglich Spannendes aus der Region exklusiv für die Menschen im Rheintal journalistisch aufzubereiten.

Im Zuge der Neuausrichtung wechselt Galledia den Partner für überregionale Inhalte.
Ab Januar 2026 stammen diese nicht mehr – wie seit Jahrzehnten – von CH Media, sondern neu von Keystone-SDA, der bereits 1894 gegründeten nationalen Nachrichtenagentur der Schweiz. Gemeinsam mit Keystone-SDA wurde ein neues Inhaltskonzept entwickelt. Für den «Rheintaler» und die «Rheintalische Volkszeitung» liefert die Nachrichtenagentur ab Januar täglich aktuelle Berichte, Bilder und Grafiken zur Ostschweiz, Schweiz und der Welt.

Die wesentlichen Änderungen im Überblick:
Eigenständigkeit: «Der Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» werden ab 2026 als komplett eigenständige Lokalzeitungen produziert.
Lokales im ersten Bund: Um die lokale Berichterstattung noch prominenter zu platzieren, wird der Lokalteil der Zeitung zukünftig im ersten Bund zu finden sein. Dies unterstreicht die Bedeutung der regionalen Ereignisse und Geschichten für unsere Leserschaft.
Neuer Mantelpartner Keystone-SDA: Für die nationalen und internationalen Nachrichteninhalte setzt Galledia neu auf die Partnerschaft mit der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Dies garantiert weiterhin eine umfassende und qualitativ hochstehende Berichterstattung aus der Schweiz und der Welt.
Neuer Vermarktungspartner Somedia: Die Vermarktung der nationalen Werbeinserate erfolgt zukünftig im Verbund mit Somedia.
Neuer Druckpartner Sopag AG: Die Produktion der Zeitungen erfolgt zukünftig in Zusammenarbeit mit der Sopag AG, einem erfahrenen und leistungsstarken Druckpartner aus der Region.

Martin Oswald, Leiter der Galledia Regionalmedien, zu diesem Schritt: «Wir schaffen ein Produkt, das noch näher an unseren Leserinnen und Lesern ist und die vielfältigen Geschichten unserer Region in den Mittelpunkt rückt. Die Partnerschaft mit Keystone-SDA garantiert uns weiterhin hohe publizistische Qualität und das zu einem attraktiven Preis.»

Galledia freut sich darauf, die Leserinnen und Leser ab Januar 2026 mit einer modernen und noch lokaler ausgerichteten Zeitung zu begeistern. Das digitale Angebot richtet sich bereits seit jeher rein auf den regionalen Markt aus und hat so im Rheintal eine klare Positionierung auch bei jüngeren Zielgruppen.

Erfahren Sie mehr: www.galledia.ch

#2026 -Gruppe

rheintaler.ch: https://www.rheintaler.ch/artikel/der-rheintaler-bringt-den-lokalteil-nach-vorne/
businessclassost.ch: https://www.businessclassost.ch/article/229080-ewktlmiq
markt-kom.com: https://www.markt-kom.com/de/medien/galledia-rueckt-das-regionale-in-die-erste-reihe/

Doppelt ausgezeichnet! Wir gratulieren herzlich! 🏆🎉Einfach stark: Unsere Auszubildende Samira Steiger (zweite von rechts...
24/08/2025

Doppelt ausgezeichnet! Wir gratulieren herzlich! 🏆🎉

Einfach stark: Unsere Auszubildende Samira Steiger (zweite von rechts) hat ihre Ausbildung zur Polygrafin EFZ mit Bravour abgeschlossen und dabei gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Wir sind stolz, mitteilen zu dürfen, dass sie mit dem Flawiler Lehrlingspreis 2025 ausgezeichnet wurde.

Mit einer hervorragenden Abschlussnote von 5,5 sicherte sie sich zudem den zweiten Platz. Dieser Preis würdigt junge Berufsleute aus Flawil, die nicht nur mit Leistung, sondern auch mit Engagement, Selbstverantwortung und Persönlichkeit glänzen – und genau das hat Samira während ihrer gesamten Lehrzeit getan. Doch damit nicht genug: Sie wurde auch als beste Polygrafin des Kantons ausgezeichnet – eine Ehrung, die zeigt, wie viel Herzblut und Einsatz sie in ihre Ausbildung gesteckt hat. 💪🎨. Ein großer Dank gilt auch unseren engagierten Berufsbildner*innen, die Samira mit viel Fachwissen, Geduld und Herzblut auf diesem Weg begleitet und gefördert haben. 👏

Du hast dir das absolut verdient. Dein Einsatz, dein Talent und deine Entwicklung in den letzten Jahren sind beeindruckend. Wir freuen uns, ein Teil deiner Reise gewesen zu sein.

galledia group ag

https://www.galledia.ch/news

-Gruppe

Herzlich willkommen – unsere neuen Auszubildenden sind da! 🎉Für vier neue Auszubildende beginnt mit dem Start in den Aug...
24/08/2025

Herzlich willkommen – unsere neuen Auszubildenden sind da! 🎉

Für vier neue Auszubildende beginnt mit dem Start in den August ein spannender Lebensabschnitt – ihre Ausbildung bei der galledia group ag. Wir freuen uns, sie im Team begrüssen zu dürfen. Mit Energie, Neugier und vielen Fragen im Gepäck beginnen sie ihre berufliche Reise. Wir sind stolz darauf, sie dabei begleiten zu dürfen und ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie wachsen, lernen und sich entfalten können.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start, viele inspirierende Einblicke und vor allem viel Freude bei der Arbeit. Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns auf eine gemeinsame, erfolgreiche Ausbildungszeit mit euch!

Saskia Egli, Polygrafin EFZ | Galledia Print AG, Flawil
Bigna Steiger, Polygrafin EFZ | Galledia Print AG, Galledia Rheintal, Altstätten
Ria Burch, Kauffrau EFZ | galledia group ag, Flawil
Stella Keiser, Polygrafin EFZ | Multicolor Print AG, Baar

Herzlich willkommen bei der Galledia-Gruppe.
galledia group ag

www.galledia.ch

-Gruppe

Event SAVE «Security-Day» Fachtagung«Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent» – Fachtagung ...
26/07/2025

Event SAVE «Security-Day» Fachtagung
«Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent» – Fachtagung vom 30. Oktober 2025

Wie können Unternehmen und Organisationen Sicherheit heute ganzheitlich verstehen und technologisch wie auch regulatorisch neu denken? Der Security-Day 2025 unter dem Titel «Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent» vom 30. Oktober 2025 beleuchtet Schnittstellen von physischer Sicherheit, IT-Security, Datenschutz und Gebäudetechnik – mit Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz.

Im Spannungsfeld zwischen Innovation und Risiko rückt der verantwortungsvolle Einsatz moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz und Biometrie ins Zentrum der Fachtagung. Wie müssen Sicherheitssysteme heute gestaltet werden, um technische Leistungsfähigkeit, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen – und dabei auch regulatorischen Anforderungen wie beispielsweise der EU-NIS2-Richtlinie gerecht zu werden? Ein weiterer Fokus liegt auf der smarten Integration verschiedener Security-Systeme: Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Alarmmanagement und Gebäudeleittechnik wachsen zunehmend zusammen.

Die Referate zeigen praxisnah, wie diese Vernetzung nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch Prozesse optimiert, Betriebskosten senkt und nachhaltige, resiliente Infrastrukturen ermöglicht. Ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen steht bereit.

Diese Tagung bringt Fachwissen aus Forschung, Recht, Technik und Betrieb zusammen. Für Entscheidungsträger, Sicherheitsverantwortliche und Technikexpertinnen sowie - experten bieten sich nicht nur konkrete Impulse sondern auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch über neueste Sicherheitstechnologien, Massnahmen und Lösungen aktueller Herausforderungen.

Weitergehende Informationen und das komplette Tagungsprogramm unter: https://save.ch/event/security-day-2025/
Veranstaltungen der SAVE AG: https://save.ch/veranstaltungen/

#2025

Sommergrüsse von der Galledia-GruppeWir wünschen Ihnen sonnige Tage voller Leichtigkeit, Erholung und unvergesslicher Mo...
26/07/2025

Sommergrüsse von der Galledia-Gruppe

Wir wünschen Ihnen sonnige Tage voller Leichtigkeit, Erholung und unvergesslicher Momente. 🌴🍦
Danke für Ihre Treue und die wertvolle Zusammenarbeit.
Wir freuen uns darauf, nach der Sommerpause wieder gemeinsam durchzustarten!

Herzlichst,
galledia group ag
Galledia Regionalmedien AG
Galledia Print AG
Galledia Fachmedien AG
Galledia Event AG

www.galledia.ch

-Gruppe

105. Schweizer Immobiliengespräch «IMMOBILIEN Business»105. Schweizer Immobiliengespräch Dienstag, 23. September 2025, 1...
26/07/2025

105. Schweizer Immobiliengespräch «IMMOBILIEN Business»

105. Schweizer Immobiliengespräch Dienstag, 23. September 2025, 17.30 Uhr im Metropol, Zürich. Aufwertung durch Regulierung? Wie Angebotsbeschränkungen die Preise steigen lassen.

Auflagen, Wohn- und Bestandsschutz, Vorkaufsrechte und Lex-Koller: Wie bepreisen Bewerter anstehende Veränderungen und Einschränkungen für Investitionen und Kapitalverfügbarkeit? Welche Eigentümer und Unternehmen sind von Massnahmen und Investitionsunsicherheit besonders betroffen und wer profitiert von Regulierung, z.B. weil der Bestand mit zunehmender Knappheit weiter aufwertet?

Diskutieren Sie mit Experten aus Bewertung und Investment Management.
Informationen und Anmeldung: www.immobiliengespraeche.ch

#105 #2025 -Fachmedien

Event SAVE «Update technischer Brandschutz»Die Tagung «Update technischer Brandschutz» stellt aktuelle Entwicklungen, ne...
26/07/2025

Event SAVE «Update technischer Brandschutz»

Die Tagung «Update technischer Brandschutz» stellt aktuelle Entwicklungen, neue Herausforderungen sowie bevorstehende regulatorische Anpassungen im technischen Brandschutz in den Fokus. Fachleute aus Planung, Ausführung, Betrieb und Behörden erhalten einen kompakten Überblick über zentrale Themen – auch mit Blick auf die bevorstehenden Brandschutzvorschriften 2026 (BSV 2026).

Technische Brandschutzeinrichtungen sind essenziell, um Brände frühzeitig zu erkennen und deren Ausbreitung wirksam einzudämmen. In Kombination mit baulichen Massnahmen leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit von Menschen und Sachwerten. Steigende Anforderungen an Funktionalität, Integration, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit fordern jedoch ein kontinuierliches Update des Brandschutz-Fachwissens.
Die Tagung vermittelt praxisnah, was sich bei Brandmeldeanlagen, Brandfallsteuerungen und der internen Alarmierung ändern wird. Weitere Einblicke und wertvolles Wissen für die Praxis sind rund um Notbeleuchtungssysteme, automatische Wasserlöschanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen geboten. Abrundend ist das Thema
Brandschutz bei Wasserstoff in Gebäuden mit dabei.

Diese Fachtagung richtet sich an brandschutzinteressierte Fachpersonen, die frühzeitig über die kommenden Herausforderungen und Entwicklungen informiert sein wollen.

Weitergehende Informationen und das komplette Tagungsprogramm unter: https://save.ch/event/update-technischer-brandschutz-2025/
Veranstaltungen der SAVE AG: https://save.ch/veranstaltungen/

#2025

🎉 Lehrabschluss geschafft – und wie! 🎓Wir gratulieren unseren Auszubildenden ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüf...
11/07/2025

🎉 Lehrabschluss geschafft – und wie! 🎓

Wir gratulieren unseren Auszubildenden ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung. 👏 Mit viel Einsatz, Motivation und Durchhaltewillen habt ihr eure Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir sind sehr stolz auf euch! Besonders stolz sind wir auf Samira Steiger, die als beste Absolventin des Kantons St.Gallen ausgezeichnet wurde. Was für eine starke Leistung. Herzliche Gratulation! 💐

Ein Dankeschön geht auch an unsere Berufs- und Praxisbildner*innen. Ihr habt mit eurem Know-how, eurer Unterstützung und eurem grossen Engagement einen großen Beitrag geleistet. 🙌

Ihr seid alle ein wichtiger Teil der Galledia-Gruppe – schön, euch an Bord zu haben.

Herzlichst, galledia group ag

galledia.ch: https://www.galledia.ch/Galledia-Medienunternehmen-2025-Lehrabschluss-Employer-Branding-galledia-group-ag

-Gruppe

Berneck, 11. Juli 2025Die Galledia-Gruppe übernimmt den renommierten Award für Marketing + Architektur von der Baukoma-M...
11/07/2025

Berneck, 11. Juli 2025
Die Galledia-Gruppe übernimmt den renommierten Award für Marketing + Architektur von der Baukoma-Marketimpact AG. Der Award wurde bislang achtmal erfolgreich durchgeführt und geht nun im Rahmen einer nachhaltigen Nachfolgelösung an die Galledia-Gruppe über. Mit der Übernahme wird die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Branchenevents sichergestellt. Die nächste Ausgabe des Award für Marketing + Architektur findet am 24. September 2026 im JED Events in Schlieren statt.

Die Galledia-Gruppe bringt mit ihren etablierten Fachmagazinen «Architektur+Technik» und «m&k – Das Dach-Magazin für Markt und Kommunikation» eine fundierte inhaltliche Verankerung in den Themenfeldern Architektur und Marketing mit. Gleichzeitig verfügt sie mit der Galledia Event AG über ausgewiesene Eventkompetenz. «Dank der Kombination unserer Fachmedien mit der Eventkompetenz der Galledia Event AG ergeben sich ideale Synergien – insbesondere im Zusammenspiel von Fachinhalten, Medienreichweite und Veranstaltungsorganisation», sagt Daniel Ettlinger, CEO der Galledia-Gruppe.

Der Award würdigt Bauprojekte, bei denen Architektur bewusst als Mittel der Kommunikation eingesetzt wird, etwa um die Werte, die Identität oder die Innovationskraft eines Unternehmens räumlich erlebbar zu machen. So kann ein Firmenhauptsitz zum Markenbotschafter werden, ein Ladenkonzept gezielt Kundenerlebnisse inszenieren oder ein öffentlicher Bau das gesellschaftliche Engagement einer Institution sichtbar machen.

Ausgezeichnet werden Firmen, Institutionen, Architekturschaffende und Bauherrschaften, die mit innovativen Konzepten gestalterische Qualität mit unternehmerischer Vision verbinden. Die Veranstaltung bietet zudem eine hochwertige Networking-Plattform für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Architektur, Marketing und Wirtschaft.
Nächste Durchführung im September 2026

Die nächste Ausgabe des Award für Marketing + Architektur findet am 24. September 2026 im JED Events in Schlieren statt. Der Ausschreibungsprozess startet im Herbst 2025 und richtet sich an Architekturschaffende und Bauherrschaften, Firmen und Institutionen. Gesucht werden Bauten, die architektonische Qualität mit kommunikativer Wirkung verbinden. Weitere Informationen zur Projekteinreichung sowie zum Programm werden in den kommenden Wochen auf www.marketingarchitektur.ch veröffentlicht.

Erfahren Sie mehr: https://www.galledia.ch/Galledia-Medienunternehmen-2025-07-Award-Marketing-Architektur-galledia-group-ag

+Architektur -Marketimpact AG -Gruppe

Who’s Who 2025 – Die 100 Köpfe der Schweizer ImmobilienbrancheDas «Who’s Who 2025» ist das exklusive Branchenverzeichnis...
09/07/2025

Who’s Who 2025 – Die 100 Köpfe der Schweizer Immobilienbranche

Das «Who’s Who 2025» ist das exklusive Branchenverzeichnis der Schweizer Immobilienwirtschaft. Es porträtiert 100 herausragende Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Führungsstärke und Weitblick die Zukunft der Branche gestalten.

Konzipiert und publiziert im renommierten Fachmagazin IMMOBILIEN Business – einem Leitmedium der Branche – entsteht dieses einzigartige Format unter dem Dach der galledia group ag. Es verbindet fundierte redaktionelle Qualität mit starker medialer Präsenz.
Who’s Who 2025 ist mehr als ein Verzeichnis – es ist ein Zeichen von Relevanz, ein Netzwerk der Entscheider und ein Spiegelbild der Immobilienwelt von morgen.

Hier finden Sie die Ausgaben IMMOBILIEN Business und IMMOBILIER Romand «Who is Who 2025» im Online Shop: https://www.immobilienbusiness.ch/de/shop/

#2025 -Fachmedien

Traditionelle Taufe «Gautschen» 2025 – feierlicher Abschluss zum Lehrabschluss Polygrafen*innen EFZGemäss der jahrhunder...
09/07/2025

Traditionelle Taufe «Gautschen» 2025 – feierlicher Abschluss zum Lehrabschluss Polygrafen*innen EFZ

Gemäss der jahrhundertealten Buchdruckertradition wurde auch in diesem Jahr das feierliche «Gautschen» für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Polygrafie EFZ durchgeführt. In den vergangenen Tagen fand dieses besondere Ritual bei Galledia Print AG, Galledia Rheintal in der Ostschweiz und Multicolor Print AG in Baar statt.

Die Zeremonie beginnt mit dem traditionellen Ausruf «Packt an!». Die frischgebackenen Berufsleute – liebevoll «Täuflinge» genannt – werden von den sogenannten Packern auf einen nassen Schwamm gesetzt, mit kaltem Wasser übergossen und schliesslich in ein Wasserbecken getaucht. Diese symbolische Handlung markiert den Übertritt in die Gemeinschaft der «Schwarzkünstler» und würdigt den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung auf besondere Weise.

Die galledia gorup ag gratuliert allen Täuflingen herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung und wünscht ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg, Kreativität und Freude am grafischen Handwerk.

Herzlichst, galledia group ag

galledia.ch: www.galledia.ch/Traditionelle-Taufe-2025-Gautschen-Buchdruckertradition-galledia-group-ag

-Gruppe

Adresse

Burgauerstrasse 50
Flawil
9230

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+41583449696

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galledia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen