18/07/2025
Das schönste Freibad Münchens? Willkommen im Naturbad Maria Einsiedel
Manche Orte vergisst man nicht – und das Naturbad Maria Einsiedel gehört definitiv dazu. Eingebettet in die grüne Idylle der Isarauen, bietet dieses Freibad in München nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis. Wer hier einmal war, versteht schnell, warum viele behaupten: Das ist das schönste Freibad der Stadt.
Ein Freibad wie kein anderes
Wasser, das ganz ohne Chlor auskommt? Klingt wie ein Märchen, ist aber Realität. Seit 2008 setzt das Naturbad Maria Einsiedel auf ein biologisches Reinigungssystem – ganz ohne Chemie. Mikroorganismen, Wasserpflanzen und unterirdische Kiesfilter übernehmen hier die Arbeit. Das Ergebnis: Weiches, natürlich gereinigtes Wasser, das sogar sauberer ist als in vielen Badeseen rund um München.
Das Herzstück der Anlage ist ein großer Regenerationsteich, ergänzt durch zwei Kiesfilteranlagen, die teils unter der Liegewiese verlaufen. Ein ausgeklügeltes System, das nicht nur umweltschonend, sondern auch angenehm für Haut und Augen ist.
Highlight: Treiben lassen im eiskalten Kanal
Und dann ist da noch der Isarkanal. Fast 400 Meter zieht sich dieser eiskalte Strom mitten durch das Freibad – und ist eines der absoluten Highlights. Wer sich traut, lässt sich einfach treiben – ein kleiner Adrenalinkick inklusive. Aber Achtung: Das Wasser ist nicht nur erfrischend, sondern richtig kalt. Perfekt für Hitzetage, nichts für Frostbeulen.
Entspannte Sommerstimmung mit Pommes-Duft
Schattenplätze findet man hier reichlich – große Bäume säumen die Liegewiesen und spenden angenehm kühlenden Schatten. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s ganz klassisch Pommes und andere Snacks am Kiosk. Zugegeben, das Angebot ist (noch) nicht vegan, aber der Duft von Freibadpommes gehört einfach dazu.
Im Sommer geht’s hier richtig rund – was man allein an den unzähligen Fahrrädern am Eingang merkt. Viele kommen direkt mit dem Rad durch die Isarauen, was schon Teil des Ausflugsgefühls ist. Und wer lieber chillt als schwimmt: Auf den großen Wiesen kann man wunderbar lesen, dösen oder einfach nur dem Plätschern des Wassers lauschen.
Für die Kleinen, Großen – und alle dazwischen
Das Naturbad ist nicht nur was für eingefleischte Schwimmerinnen. Es gibt einen eigenen Nichtschwimmerbereich, ein Planschbecken für Kleinkinder, Tischtennisplatten, eine große Fußballwiese – und sogar einen separaten FKK-Bereich, einer der ältesten in München. Hier findet wirklich jeder seinen Lieblingsplatz.
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Erwachsene: 6,30 €
Kinder ab 12 und Rentner*innen: 4,00 €
Kinder bis 12 Jahre: kostenlos
Öffnungszeiten:
Mai–August: Mo–Do ab 10:00 Uhr, Fr–So ab 09:00 Uhr (Schließzeiten je nach Wetter)
September: Mo–Do 10:00–19:00 Uhr, Fr–So 09:00–19:00 Uhr
Anfahrt & Parken
Adresse: Zentralländstraße 28, 81379 München-Thalkirchen
U-Bahn: Linie U3 Thalkirchen/Tierpark
Bus: Linien 134 (Rupert-Mayer-Straße) & 135 (Bad Maria Einsiedel)
Parken: P+R Maria Einsiedel – 1 €/Stunde oder 5 €/Tag
Unser Tipp: Am schönsten ist die Anreise mit dem Fahrrad durch die Isarauen. Man radelt durch Waldstücke, hört die Vögel zwitschern – und fühlt sich ein bisschen wie im Urlaub.
Fazit: Freibad mit Seele
Das Naturbad Maria Einsiedel ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen. Es ist ein Ort zum Runterkommen, Durchatmen und Genießen. Ob du dich im Kanal treiben lässt, unter schattigen Bäumen döst oder einfach nur barfuß über die Wiese läufst – hier fühlt sich der Sommer wie früher an. Nur besser. Und ganz ohne Chlor.