Grenchner Tagblatt

Grenchner Tagblatt Willkommen beim «Grenchner Tagblatt», wir bringen Ihnen die News aus der Region und der Welt.

Das «Grenchner Tagblatt» ist die regionale Tageszeitung für Grenchen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Grenchen, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle N

ews und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Rechtswidrige Beiträge
• Kommentare in aggressiver Tonalität, Angriffe und Beleidigungen gegenüber unseren Journalist:innen, in den Artikeln erwähnten Personen oder anderen Mitgliedern unserer Community oder öffentliche Personen/Institutionen
• Diskriminierende Kommentare aller Art (insbesondere rassistische, sexistische und homophobe Äusserungen)
• Gewaltverherrlichende Beiträge und Gewaltandrohungen aller Art
• Obszöne und pornografische Beiträge
• Kommentare, die Werbung Dritter enthalten oder als Spam zu identifizieren sind
• Kommentare, die Falschaussagen und widerlegbare Behauptungen enthalten
• Kommentare, die Inhalte enthalten, die gegen den Datenschutz verstossen

Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Sophie Deck schrieb kürzlich über die Solothurnerin Riola Xhemaili – und glaubte fest an ihren Moment auf dem Platz.
11/07/2025

Sophie Deck schrieb kürzlich über die Solothurnerin Riola Xhemaili – und glaubte fest an ihren Moment auf dem Platz.

Am Empfang des Turnvereins vom Eidgenössischen in der Gemeinde Lengnau spielte Corinne Schlup Alphorn. Dieser Tage ist s...
11/07/2025

Am Empfang des Turnvereins vom Eidgenössischen in der Gemeinde Lengnau spielte Corinne Schlup Alphorn. Dieser Tage ist sie als Pipe Major mit der Swiss Highlanders Pipe Band am Basler Tattoo.

Die Bezirkssynode Solothurn hat ihre Lehren aus dem Betrugsfall letztes Jahr in der Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf gez...
11/07/2025

Die Bezirkssynode Solothurn hat ihre Lehren aus dem Betrugsfall letztes Jahr in der Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf gezogen. Ausserdem will sich die Bezirkssynode an der ökumenischen Unterrichtskommission beteiligen, die gegründet werden soll, um den Veränderungen beim Religionsunterricht zu begegnen.

In der Eindampfanlage auf dem Attisholz Areal durften 29 junge Zeichnerinnen und Zeichner der Fachrichtungen Architektur...
11/07/2025

In der Eindampfanlage auf dem Attisholz Areal durften 29 junge Zeichnerinnen und Zeichner der Fachrichtungen Architektur und Ingenieurbau ihr Diplom in Empfang nehmen.

Im Saalbau Bad in Derendingen durften 31 Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker ihre Diplome entgegennehmen.
11/07/2025

Im Saalbau Bad in Derendingen durften 31 Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker ihre Diplome entgegennehmen.

Der Kanton wollte Bibliothek und Staatsarchiv im ehemaligen Kapuzinerkloster in Solothurn unterbringen. Nach zwei Gutach...
11/07/2025

Der Kanton wollte Bibliothek und Staatsarchiv im ehemaligen Kapuzinerkloster in Solothurn unterbringen. Nach zwei Gutachten zweier eidgenössischer Kommissionen schien das Projekt vom Tisch zu sein. Bis jetzt.

Die Bahn wollte die Schliessfächer digitalisieren. Doch der Unmut und die Proteste waren gross. Zumindest in Locarno sin...
11/07/2025

Die Bahn wollte die Schliessfächer digitalisieren. Doch der Unmut und die Proteste waren gross. Zumindest in Locarno sind nun wieder Schliessfächer mit Schlüsseln und Münzgeld installiert.

Der inzwischen abgetretene Provinzial der Schweizer Kapuziner äusserte sich, als er sein Amt noch innehatte, in einem Be...
11/07/2025

Der inzwischen abgetretene Provinzial der Schweizer Kapuziner äusserte sich, als er sein Amt noch innehatte, in einem Beitrag zum Kapuzinerkloster Solothurn. Er fordert vehement, dort Bibliothek und Archiv unterzubringen.

Nedžad Avdić überlebte das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren. Heute kämpft er gegen das Vergessen und das Wiedererst...
11/07/2025

Nedžad Avdić überlebte das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren. Heute kämpft er gegen das Vergessen und das Wiedererstarken nationalistischer Hetze.

Die Kriege im Balkan sorgten in der Schweiz für die grösste Flüchtlingswelle überhaupt.
11/07/2025

Die Kriege im Balkan sorgten in der Schweiz für die grösste Flüchtlingswelle überhaupt.

Mehr als 8000 Menschen wurden im Osten Bosnien-Herzegowinas ermordet. Es war das grausamste Verbrechen in Europa nach 19...
11/07/2025

Mehr als 8000 Menschen wurden im Osten Bosnien-Herzegowinas ermordet. Es war das grausamste Verbrechen in Europa nach 1945.

Die Schweizer Frauen-Nati spielt im letzten Gruppenspiel 1:1 gegen Finnland. Das sind die Stimmen zum Remis, das sich an...
11/07/2025

Die Schweizer Frauen-Nati spielt im letzten Gruppenspiel 1:1 gegen Finnland. Das sind die Stimmen zum Remis, das sich anfühlt wie ein Sieg.

Adresse

Grenchen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grenchner Tagblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Grenchner Tagblatt senden:

Teilen

Kategorie

Grenchner Tagblatt – deine Zeitung der Region

News, Tiefgründiges und Schnelles aus der Region gibt’s hier und auf www.grenchnertagblatt.ch.

Unseren täglichen Newsletter mit den Themen des Tages abonnierst du hier: https://www.grenchnertagblatt.ch/mitmachen/newsletter

Danke, dass du dich hier freundlich verhältst!