businessfrau.ch

businessfrau.ch businessfrau.ch ist das Schweizer Online Magazin für die bewusste Frau im Beruf - Karriere und Leben. businessfrau.ch - Karriere und Leben

businessfrau.ch schreibt über Themen wie Karriere, Aus- und Weiterbildung, Recht- und Finanztipps, Lifestyle etc. businessfrau.ch präsentiert interessante weibliche Persönlichkeiten mitten im Berufsleben.

MITTSUMMER: DAS MAGISCHE FEST DER SOMMERSONNENWENDEFür viele berufstätige Frauen ist der Sommer eine Zeit des Aufatmens:...
20/06/2025

MITTSUMMER: DAS MAGISCHE FEST DER SOMMERSONNENWENDE
Für viele berufstätige Frauen ist der Sommer eine Zeit des Aufatmens: Die Tage sind lang, die Natur blüht, und wir sehnen uns nach einer Pause vom hektischen Alltag. Genau hier setzt ein uraltes Ritual an – Midsummer, das Mittsommerfest, das vor allem in Skandinavien tief verwurzelt ist. Doch was steckt dahinter, und warum ist es gerade für Frauen so besonders?
Was ist Midsummer?
Midsummer (auf Deutsch „Mittsommer“) markiert die Sommersonnenwende, also den längsten Tag des Jahres rund um den 21. Juni. Besonders in Schweden, Finnland und anderen nordischen Ländern ist dieses Fest fast so bedeutend wie Weihnachten. Es ist ein fröhliches, naturverbundenes Ereignis, das das Licht, das Leben und die Liebe feiert.

https://www.businessfrau.ch/de-de/life-style/freizeit/mittsummer-das-magische-fest-der-sommersonnenwende

DAS FEMALE FUTURE FESTIVAL: AM 5. JUNI TOP-SPEAKERINNEN AUF DER BÜHNEDas Female Future Festival, das grösste Empowerment...
28/05/2025

DAS FEMALE FUTURE FESTIVAL: AM 5. JUNI TOP-SPEAKERINNEN AUF DER BÜHNE

Das Female Future Festival, das grösste Empowerment-Event im DACH-Raum, gastiert am 5. Juni 2025 in der Motorworld Region Zürich. Unter dem Motto „Unleash your potential“ dreht sich alles um Karriere, Innovation, New Leadership, New Work und Jobchancen.
Mit auf der Bühne stehen Persönlichkeiten wie Patrizia Laeri, die in ihrer Keynote „How to close your financial Gaps!“ Wege zur finanziellen Unabhängigkeit aufzeigt. Sara Nuru spricht über „Empowered women empower others“ – und wie sie Frauen weltweit stärkt. Die Schweizerin Sue Bertschy zählt zu den prominentesten Stimmen im deutschsprachigen Raum, wenn es um die Verbindung von Wissenschaft, Inklusion und gesellschaftlichem Wandel geht. In ihrem Vortrag beleuchtet sie das Thema Transformation.
Patricia Zupan Eugster-Eugster und Verena Eugster, die Gründerinnen des Female Future Festival, stammen aus Dornbirn (Österreich) und haben das Event 2019 ins Leben gerufen. „Wir wollen Role Models präsentieren, die aussergewöhnliche Karrieren aufgebaut haben“, sagt Verena Eugster. Und Patricia Zupan-Eugster ergänzt: „Wir möchten Frauen aufzeigen, wie sie ihre Ziele erreichen und welches Mindset es braucht, um an die Spitze zu kommen.“
Neben den Keynotes bietet das Festival eine „I-love-my-job“-Stage, eine Expo mit spannenden Partnern und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken – ein Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven.

https://www.businessfrau.ch/de-de/karriere/tipps-tools/das-female-future-festival-am-5-juni-top-speakerinnen-auf-der-buehne

Interview mit Milena Dold-Scheidegger, Geschäftsführerin, IRALISWie findest du Balance zwischen Beruf und Freizeit?Mein ...
06/05/2025

Interview mit Milena Dold-Scheidegger, Geschäftsführerin, IRALIS
Wie findest du Balance zwischen Beruf und Freizeit?
Mein Mann und ich sind beide selbständig. Das bringt den Vorteil, dass wir unsere Zeit frei einteilen können und niemandem ausser uns selbst Rechenschaft schulden. Gleichzeitig ist es ein echter Balanceakt: ein Start-up aufzubauen, ein Baby zuhause zu haben und gleichzeitig in der neuen Rolle als Mutter anzukommen.
Dank der grosszügigen und wertvollen Unterstützung durch die Grosseltern und einer wunderbaren Kita gelingt es uns, diesen Spagat besser zu meistern. Ich arbeite jede freie Minute an meinem Unternehmen und versuche gleichzeitig, am Abend, an den Wochenenden und in den Ferien ganz bewusst Raum für unsere Familie, die Natur, den Sport und mich selbst zu schaffen.

Interview mit Milena Dold-Scheidegger, Geschäftsführerin, IRALIS

BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN: IST DAS WAS FÜR MICH?Ein berufsbegleitendes Studium ist eine wertvolle Möglichkeit, Bildung ...
14/08/2024

BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN: IST DAS WAS FÜR MICH?
Ein berufsbegleitendes Studium ist eine wertvolle Möglichkeit, Bildung und Karriere zu kombinieren. Es erfordert jedoch Disziplin, Zeitmanagement und Selbstmotivation. Für Berufstätige bietet es den Vorteil, neue Qualifikationen zu erwerben, ohne die Arbeit zu unterbrechen. Gleichzeitig können praktische Erfahrungen aus dem Job direkt ins Studium einfliessen. Wichtig ist, sich realistisch zu fragen, ob Sie den zusätzlichen Arbeitsaufwand bewältigen können. Wer sich gut organisiert und bereit ist, auf Freizeit zu verzichten, kann berufsbegleitend studieren und dadurch die Karrierechancen deutlich verbessern. Ob es das Richtige für Sie ist, hängt von der individuellen Situation und den persönlichen Zielen ab.

In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile des berufsbegleitenden Studiums und geben Anhaltspunkte, ob es das Richtige für Sie ist.

https://www.businessfrau.ch/de-de/bildung/studium/berufsbegleitend-studieren-ist-das-was-fuer-mich

Adresse

Hausen Am Albis

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von businessfrau.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an businessfrau.ch senden:

Teilen