Appenzeller Zeitung

Appenzeller Zeitung Appenzeller Zeitung - Die Zeitung für das Appenzellerland Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig.

Diese Facebook-Seite soll eine Informations- und Diskussionsplattform für Beiträge der Appenzeller Zeitung sein. Die Appenzeller Zeitung freut sich über konstruktive und kritische Kommentare oder Diskussionen zu aktuellen Beiträgen auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/appenzellerzeitung. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region z

u sprechen. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Rechtswidrige Beiträge
• Kommentare in aggressiver Tonalität, Angriffe und Beleidigungen gegenüber unseren Journalist:innen, in den Artikeln erwähnten Personen oder anderen Mitgliedern unserer Community oder öffentliche Personen/Institutionen
• Diskriminierende Kommentare aller Art (insbesondere rassistische, sexistische und homophobe Äusserungen)
• Gewaltverherrlichende Beiträge und Gewaltandrohungen aller Art
• Obszöne und pornografische Beiträge
• Kommentare, die Werbung Dritter enthalten oder als Spam zu identifizieren sind
• Kommentare, die Falschaussagen und widerlegbare Behauptungen enthalten
• Kommentare, die Inhalte enthalten, die gegen den Datenschutz verstossen

Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs. Vielen Dank für Ihre Beiträge – die Appenzeller Zeitung freut sich auf anregende Kommentare.

Mit einer neuen KI-generierten Propaganda-Serie zielt Moskau auf die Kleinsten ab. Auftritte haben neben dem kindlichen ...
08/07/2025

Mit einer neuen KI-generierten Propaganda-Serie zielt Moskau auf die Kleinsten ab. Auftritte haben neben dem kindlichen Wladimir Putin auch Donald Trump, Kim Jong Un und Emmanuel Macron. Die KI-Serie reiht sich in ein langjähriges Programm organisierter Indoktrination ein.

Zehntausende Touristen pilgerten im vergangenen Jahr nach Iseltwald BE, um ein Motiv aus einer koreanischen Netflix-Seri...
08/07/2025

Zehntausende Touristen pilgerten im vergangenen Jahr nach Iseltwald BE, um ein Motiv aus einer koreanischen Netflix-Serie zu fotografieren. Ein dort installiertes Drehkreuz spülte viel Geld in die Gemeinde. Aber reich werde man damit nicht, betont der Tourismusverband.

In Frankfurt kämpfte Géraldine Reuteler zunächst mit Heimweh, jetzt ist sie der unscheinbare Star der Schweizer Nati. We...
08/07/2025

In Frankfurt kämpfte Géraldine Reuteler zunächst mit Heimweh, jetzt ist sie der unscheinbare Star der Schweizer Nati. Wer ist die Frau mit den 22 Tattoos?

In der Ostschweiz gibt es Grund zur Freude: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben die Matura bestanden. Wir gratulie...
08/07/2025

In der Ostschweiz gibt es Grund zur Freude: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben die Matura bestanden. Wir gratulieren! 🎉👏 In unserer laufend aktualisierten Übersicht findet ihr alle Namen.

Es sind beunruhigende Zahlen: Fast alle jungen Lenker in den USA nutzen ihr Smartphone während der Autofahrt für Unterha...
08/07/2025

Es sind beunruhigende Zahlen: Fast alle jungen Lenker in den USA nutzen ihr Smartphone während der Autofahrt für Unterhaltung und Kommunikation. Meistens erfolgt der Blick aufs Display aus Langeweile. Das erhöht die Unfallgefahr massiv. Auch hierzulande dürften sich vor allem junge Fahrer oft während der Fahrt vom Smartphone ablenken lassen.

Die deutsche Biokette Alnatura konnte nach dem Absprung der Migros keine Nachfolgelösung für die Schweizer Läden finden....
08/07/2025

Die deutsche Biokette Alnatura konnte nach dem Absprung der Migros keine Nachfolgelösung für die Schweizer Läden finden. Deshalb ist Ende Jahr nun Schluss. 260 Angestellte sind von der Schliessung betroffen.

Krankenkassenprämien steigen seit Jahren stetig an. Die «masslose Zuwanderung» habe «drastische Auswirkungen auf unser G...
08/07/2025

Krankenkassenprämien steigen seit Jahren stetig an. Die «masslose Zuwanderung» habe «drastische Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem», behauptete die SVP in ihrem Argumentarium vom letzten Juni. Die Partei forderte vom Bundesrat einen Bericht zu Krankheitskosten nach Nationalität. Nun sind die Daten da.

Laut einem neuen Bericht steigen die Hinrichtungen in Saudi-Arabien massiv an. Auch in diesem Jahr dürfte es einen neuen...
07/07/2025

Laut einem neuen Bericht steigen die Hinrichtungen in Saudi-Arabien massiv an. Auch in diesem Jahr dürfte es einen neuen Rekord geben.

Ein Cyberangriff auf die Bundesverwaltung Anfang Jahr hatte einen brisanten Hintergrund, wie jetzt bekannt wird. Immer w...
07/07/2025

Ein Cyberangriff auf die Bundesverwaltung Anfang Jahr hatte einen brisanten Hintergrund, wie jetzt bekannt wird. Immer wieder gerät die Schweiz ins Visier von Hackergruppen mit politischen Motiven.

Im Thurgau gibt es vier Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit narzisstischen Neigungen. Die Gruppen stossen...
07/07/2025

Im Thurgau gibt es vier Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit narzisstischen Neigungen. Die Gruppen stossen auf Dauerinteresse. Betroffene leiden unter den Machenschaften und erzählen von psychischer und physischer Gewalt.

Seit Anfang April wartet die Welt auf die neuen Zölle, welche die USA ihren Handelspartnern aufbrummen will. Der US-Präs...
07/07/2025

Seit Anfang April wartet die Welt auf die neuen Zölle, welche die USA ihren Handelspartnern aufbrummen will. Der US-Präsident hat erste Zölle kommuniziert. Wann kommt die Schweiz?

Waren fehlende oder ungenügende Warnsysteme für das Ausmass der Überschwemmungen mitverantwortlich? Auch Trumps Kürzunge...
07/07/2025

Waren fehlende oder ungenügende Warnsysteme für das Ausmass der Überschwemmungen mitverantwortlich? Auch Trumps Kürzungen geraten in den Fokus.

Adresse

Herisau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Appenzeller Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Appenzeller Zeitung senden:

Teilen

Kategorie