Schweizer LandLiebe

Schweizer LandLiebe Erscheint 7 x im Jahr. Aktuelle Ausgabe am Kiosk erhältlich.

Unser Magazin berichtet über die schönsten Seiten des Schweizer Landlebens und die entschleunigte Lebensart. Freuen Sie sich mit der LandLiebe, auf faszinierende Fotoreportagen, köstliche Landfrauenküche, raffinierte Strickideen und Porträts bodenständiger Menschen.

Seine Cartoons haben uns auf Anhieb begeistert und sind seit August 2023 fester Bestandteil jeder LandLiebe-Ausgabe. Und...
13/11/2025

Seine Cartoons haben uns auf Anhieb begeistert und sind seit August 2023 fester Bestandteil jeder LandLiebe-Ausgabe. Und auch Mila ist davon begeistert, die uns im Rahmen des heutigen Zukunftstages besucht! Aus diesem Grund hat Mila dieses Sujet für den heutigen Post ausgewählt. Vielen Dank dafür!

Der Titel dieser Kolumne ist: «Schnüffelnd stellt Gertrude fest: «Unter uns lebt irgendein stinkreiches Schwein!».

Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note, und winden Sie einen Kranz aus Steineichenblättern. Unter der fachkun...
23/10/2025

Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note, und winden Sie einen Kranz aus Steineichenblättern. Unter der fachkundigen Anleitung von Brigitte Böhler-Wyss lernen Sie, das frische Grün so versiert um einen Strohreif zu binden, dass Sie eine volle und harmonische Form erzielen.

Für den Kurs vom 8. November gibt es noch freie Plätze! Hier geht es zur Anmeldung: https://app.shop.landliebe.ch/kurse/kurse-im-landliebe-haus/immergruener-tuerkranz

Marroni, Kastanien, Castegna: ein wichtiges Schweizer Kulturgut.Unser neues Buch begleitet die Castegna vom Baum auf den...
03/10/2025

Marroni, Kastanien, Castegna: ein wichtiges Schweizer Kulturgut.
Unser neues Buch begleitet die Castegna vom Baum auf den Teller beziehungsweise eine Bergeller Familie von der Ernte über das Sortieren bis zum traditionellen Räuchern. Stimmungsvolle Reportagen bieten Einblicke in die botanische Welt, nehmen uns mit zu einer Mühle und zum jährlichen Kastanienfestival im Bergell. Alles eindrucksvoll bebildert mit Fotografien von Anne Gabriel-Jürgens und botanischen Zeichnungen. Zusätzlich präsentiert Koch Riccardo Cicognani rund 40 kreative sowie traditionelle Rezepte, von Snacks bis Desserts, jeweils appetitlich fotografiert von Veronika Studer. Ein Muss für jeden Kulinarik-Liebhaber und alle, die sich für regionale Traditionen begeistern. Hier gehts zum Buch: https://shop.landliebe.ch/buecher/essen-und-trinken/castegna

Unser neues Buch begleitet die Castegna vom Baum auf den Teller beziehungsweise eine Bergeller Familie von der Ernte übe...
03/10/2025

Unser neues Buch begleitet die Castegna vom Baum auf den Teller beziehungsweise eine Bergeller Familie von der Ernte über das Sortieren bis zum traditionellen Räuchern.

Stimmungsvolle Reportagen bieten Einblicke in die botanische Welt, nehmen uns mit zu einer Mühle und zum jährlichen Kastanienfestival im Bergell.

Alles eindrucksvoll bebildert mit Fotografien von Anne Gabriel-Jürgens und botanischen Zeichnungen. Zusätzlich präsentiert Koch Riccardo Cicognani rund 40 kreative sowie traditionelle Rezepte, von Snacks bis Desserts, jeweils appetitlich fotografiert von Veronika Studer.

Ein Muss für jeden Kulinarik-Liebhaber und alle, die sich für regionale Traditionen begeistern.

Buch bestellen? Link in der Bio!

.palazzosalis

Sie lassen sich von der Thermik treiben und mustern den Himmel mit ihrer Grafik. Der katalanische Fotograf Xavi Bou hält...
26/09/2025

Sie lassen sich von der Thermik treiben und mustern den Himmel mit ihrer Grafik. Der katalanische Fotograf Xavi Bou hält mit seiner Kamera den Flug der Vögel fest. Ein Schwarm kann mehrere Tausend Vögel umfassen. Durch die Schwarmbildung erhöht sich in der Luft der Schutz des einzelnen Tieres vor Feinden.

Jetzt ist wieder die Zeit der Alpabzüge. Je nach Region fallen die damit verbundenen Aktivitäten unterschiedlich aus. Di...
22/09/2025

Jetzt ist wieder die Zeit der Alpabzüge. Je nach Region fallen die damit verbundenen Aktivitäten unterschiedlich aus. Die Webseite zalp.ch gibt Auskunft.

Foto: Gian Marco Castelberg

Seit einem Vierteljahrhundert wächst auf dem «Sunnahof» in Farnern BE Speisehanf. Die Samen des weiblichen Blütenstands ...
18/09/2025

Seit einem Vierteljahrhundert wächst auf dem «Sunnahof» in Farnern BE Speisehanf. Die Samen des weiblichen Blütenstands sind nur wenige Millimeter gross. Aber reich an pflanzlichem Öl und Protein.

Foto: Rolf Neeser

Unser Fotograf Thomas Senf auf dem Weg zum Rossberg SZ am Waldrand, um das Spiel von Sonne und Nebel einzufangen, als ih...
15/09/2025

Unser Fotograf Thomas Senf auf dem Weg zum Rossberg SZ am Waldrand, um das Spiel von Sonne und Nebel einzufangen, als ihm plötzlich ein Hase vor die Linse hoppelte. Das Gras schien ihn mehr zu interessieren als die schöne Aussicht.

Unter Anleitung unserer Expertin Martina Rocco werden Sie schon bald zum Profi und verwandeln natürliche und hochwertige...
10/09/2025

Unter Anleitung unserer Expertin Martina Rocco werden Sie schon bald zum Profi und verwandeln natürliche und hochwertige Zutaten in eine persönlich auf Sie abgestimmte Pflegelinie. Im Kurs «Körperpflege» stellen Sie ein Duschgel, eine Deocreme, eine Bodylotion sowie eine Hand- und Fusscreme her. Für den Kurs in unserem LandLiebe-Haus vom Freitag, 19. September, hat es noch freie Plätze. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://shop.landliebe.ch/kurse/kurse-im-landliebe-haus/wohltuende-naturkosmetik-koerperpflege

Im bernischen Wabern bauen Miriam und Peter Bienz   über achtzig Kürbissorten an.  Kulinarik-Chefin  hat sie besucht. Di...
04/09/2025

Im bernischen Wabern bauen Miriam und Peter Bienz über achtzig Kürbissorten an. Kulinarik-Chefin hat sie besucht. Die Reportage mit vielen, feinen Rezepten finden Sie in der aktuellen LandLiebe. Ein Rezept ist exklusiv für alle Newsletter-Abonenntinnen und -Abonennten. Hier gehts zur Anmeldung: www.landliebe.ch/newsletter/verlosung. Unter allen Neuanmeldungen wird zudem ein Blumenstrauss! Mit unserem Newsletter erhalten Sie jeden ersten Sonntag im Monat per Mail exklusive Gartentipps, Deko-Ideen, Wandervorschläge und vieles mehr.

🍃 Die neue LandLiebe ist da!In der Spätsommer-Ausgabe erwarten Sie unter anderem folgende Storys:• Total abgefahren: Das...
28/08/2025

🍃 Die neue LandLiebe ist da!
In der Spätsommer-Ausgabe erwarten Sie unter anderem folgende Storys:

• Total abgefahren: Das Töffli erlebt ein Revival. Unser Autor Daniel Arnet hat die Töfflibuebe Toggenburg besucht.

• Kürbisse: In Wabern BE bauen Miriam und Peter Bienz über achtzig Kürbissorten an. Lesen Sie die Reportage mit vielen feinen Rezepten von Kulinarik-Chefin Sabrina Glanzmann.

• Heimat: «Ds Vreneli ab em Guggisbärg» ist eines der bekanntesten Volkslieder der Schweiz. Ob Vreneli wirklich lebte, ist unklar. Autor Andreas Staeger ist von Guggisberg BE aufs Guggershorn gewandert.

• Astreiner Aufstieg: In Felben-Wellhausen im Thurgau fertigen Roman Beer und sein Team in traditioneller Handarbeit Holzleitern. Unsere stellvertretende Chefredaktorin Corinne Schlatter hat sie besucht.

Diese und viele weitere Geschichten finden Sie in der aktuellen LandLiebe.
Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre. 🐝

Adresse

Hasenackerstrasse 86
Herrliberg
8704

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizer LandLiebe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schweizer LandLiebe senden:

Teilen

Kategorie