PRAXIUM ist ein Fachverlag für das Human Resource Management und Leadership mit der Online-Buchhand
PRAXIUM ist ein Fachverlag mit Praxisbezogene Fachinformationen für Personaler und Führungskräfte mit hohem Nutzwert und digitalen Zusatzleistungen für das erfolgreiche Umsetzen unternehmens- und personalrelevanter Aufgaben und Zielsetzungen.
04/06/2025
Die systematische Messung des Onboarding-Prozesses mit diversen Methoden und Vorgehensweisen ist wichtig, um Schwachstellen zu identifizieren und eine kontinuierliche Optimierung zu ermöglichen.
Kennzahlen
Zu den quantitativen Kennzahlen zählen Leistungsindikatoren wie die Zeit bis zur vollen Produktivität (Time-to-Productivity) sowie Mitarbeiterbindungs- und Fluktuationsraten.
29/05/2025
Viele Menschen finden ihre Arbeit sinnvoller als ihr Gehalt. Besonders die Generation Y sieht Sinn in ihrer Arbeit als wichtig. Aber warum ist persönliche Erfüllung im Beruf so wichtig geworden? Und wie können Firmen eine Kultur schaffen, die ihre Mitarbeiter langfristig motiviert?
28/05/2025
Bei Interviews mit Führungskräften gibt es je nach Stelle, Funktion, Position und Branche zahlreiche befragungswerte Themen. Einige aufschlussreiche und informative haben wir hier zusammengestellt.
Bei Fragen an Führungskräfte sind nebst Fachkompetenzen auch die Sozialkompetenzen von grösster Bedeutung.
27/05/2025
Leistungsbeurteilungen gehören zu den wichtigsten Instrumenten im HR.
22/05/2025
Wichtig ist, vor allem für neue Chefs, eine Karriereplanung ganzheitlich vorzunehmen, also Familie, Lebenswerte, Motive und mehr einzubeziehen und auch kritisch zu hinterfragen.
20/05/2025
Onboarding mit System ist ein Erfolgsaktor. Wir wissen es alle: Der erste Eindruck zählt – doch gerade in den entscheidenden Anfangswochen werden neue Mitarbeitende häufig allein gelassen, überfordert oder schlicht vergessen. Fehlende Strukturen, überladene Prozesse und mehr führen dazu, dass Motivation früh verloren geht.
Fehlende Verantwortung: Wer führt eigentlich Regie?
19/05/2025
Die Ausbildungsverantwortung ist ein wichtiger Aspekt im deutschen Berufsbildungssystem. Rechtliche Grundlagen regeln die Pflichten von Ausbildern und Prüfungsleitern. Das Prüfungsrecht legt fest, wie Prüfungen durchzuführen und zu bewerten sind. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ausbildungsprüfungen in Deutschland.
Die Ausbildungsverantwortung ist ein wichtiger Aspekt im deutschen Berufsbildungssystem. Rechtliche Grundlagen regeln die Pflichten von Ausbildern und
13/05/2025
In loser Folge bieten wir Ihnen neu Auszüge und Personaltexte aus dem auf grosse Nachfrage stossenden «E-Book der HR-Mustertexte» an. Diese sollen Ihnen Anregungen für Ihre HR-Texte geben und Ideen und sprachliche Sicherheit in der HR-Kommunikation vermitteln.
Das Themenspektrum ist dabei jeweils bewusst breit gefasst.
08/05/2025
Erfolg im Arbeitsleben basiert zu 50 Prozent auf Fachkompetenz. Die andere Hälfte hängt von den sogenannten Soft Skills und der emotionalen Intelligenz ab - das belegen internationale Studien und zahlreiche Tests. Doch die EI ist erlern- und trainierbar.
07/05/2025
Motivierte Mitarbeitende sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens und der vielleicht wichtigste Erfolgsfaktor nachhaltiger Leistungen. Dennoch wird das Thema Motivation in vielen Führungsetagen immer noch unterschätzt oder man kennt es nur aus veralteten Auffassungen.
06/05/2025
Erfolge erzielen Unternehmen, die Entwicklungsziele für den Führungsnachwuchs mit den Zielen des Unternehmens, des Vorgesetzten, der Abteilung und von Mitarbeitern in Einklang zu bringen.
01/05/2025
Mitarbeiter sind das Herzstück jedes Unternehmens. Mit einer starken Arbeitgebermarke kann das HR unter anderem Talente anziehen und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Wichtigste Vorteile des Employer Brandings erfahren Sie in diesem Beitrag!
1. Employer Branding: Definition und Grundlagen
Employer Branding ist ein wichtiger Bestandteil des Personalmarketings.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PRAXIUM Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
PRAXIUM ist ein Fachverlag mit praxisbezogenen Fachinformationen für Personaler und Führungskräfte mit hohem Nutzwert und digitalen Zusatzleistungen für das erfolgreiche Umsetzen unternehmens- und personalrelevanter Aufgaben und Zielsetzungen.
Gegründet wurde der Verlag 2003 und startete mit dem Erstling “Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung”, welches noch heute zu den Bestsellern gehört. Das Sortiment umfasst heute über 40 Titel. Neu hinzugekommen sind digitale Produkte unterschiedlichster Art wie - E-Books, E-Docs als Lowprice- und Einstiegs-Booklets zu HR-Kern-Themen, MS Office-Tools auf Word, Excel und PowerPoint basierend und E-Toolboxes, welche verschiedene Medienformate enthalten.
In unserer strategischen Ausrichtung und täglichen Verlagsarbeit gelten einige klare Grundsätze und Regeln, auf deren Einhaltung wir konsequent und ohne Kompromisse achten: Praxisbezug, Umsetzungsstärke und Aktualität der Fachinformationen. Die Fachwerke des PRAXIUM-Verlages gehen weit über die reine traditionelle Wissensvermittlung hinaus und unterstützen vor allem auch den Lern- und Arbeitsprozess in der HR- und Unternehmens-Praxis, auch mit digitalen Mehrwertleistungen, wie anpassbare und interaktive Tools.
Der Hauptfokus: Praxisnähe und Umsetzungsstärke
Um diesen Anspruch auch wirklich durchzusetzen und einzuhalten, haben wir zahlreiche Instrumente geschaffen, die bei jedem Buchprojekt Anwendung finden: Kritische und anforderungsreiche Autorenselektion, Probekapitel-Lese-Checks von Kunden, Kunden-Panels für Buchkonzepte und Themenprioritäten, vorgegebene Arbeitshilfen-Anteile, strenge und richtlinienkonforme Lektorierungen, jährliche Updates unter Berücksichtigung des Leser-Feedbacks und zahlreiche konkrete Mittel und Massnahmen mehr.