Sunradio - Best international Music: Internet, Kabel, IP und digris DAB+ (Kantone Bern und Solothurn) Von 30. Juni 2002 bis 30.
Sunradio - Das sind wir...
“Der Traum vom Radio” - Unsere Geschichte
In den 90er Jahren war Stefan Grünig Herausgeber des Schweizer Privatradio-Verzeichnis, einer in der Branche beliebten Informationsplattform rund um das Medium Privatradio. Dabei erschienen jährlich Verzeichnisbroschüren und unregelmässig Infoblätter mit aktuellen News aus der Branche. Im Jahr 1997 startete er seinen eigenen
Kurzversuch, Hitradio Niesen, verbreitet über UKW. Unterstützt wurde er dabei von Radio BeO mit seinem damaligen Geschäftsführer, Thomas Morgenthaler-Jörin. Hitradio Niesen bot während zwei Wochen ein moderiertes 24-Stunden Vollprogramm an. Juni 2011 war Sunradio - Der Sonnenschein im Internet bereits als chatbegleitendes Webradio auf Sendung, produziert mit moderierten Abendsendungen in Deutschland und der Schweiz. Seit 2011 sendete Sunradio auf einem privaten Stream für eine handvoll Zuhörer, ganz im Verborgenen weiter. Betreut und am Leben gehalten wurde das Angebot zwischenzeitlich von Karl-Heinz Koch (xanti) aus Berlin, einem begeisterten «Radiofuchs» vom ehemaligen DDR-Rundfunk. Seit 2012 betreibt Stefan Grünig die beliebte Informationsplattform, DAB-Swiss, welche sich voll und ganz der aktuellen Berichterstattung zum Thema Digitalradio verschrieben hat und mittlerweile eine wichtige Informationsquelle für die gesamte Radiobranche geworden ist. DAB-Swiss informiert zeitnah und unabhängig über den Entwicklungsstand von DAB+ in der Schweiz und im grenznahen Ausland. Mit seiner in all den Jahren gesammelten Radioerfahrung und dem dazugehörenden Kontaktnetzwerk, möchte Stefan Grünig nun das Projekt «Sunradio - Best international Music» umsetzen und zum Erfolg führen. Sunradio - Einfach mehr Radio für Euch! Internationale Musik heisst fremde Sprachen, fremde Rythmen und unbekannte Sänger. Sunradio hat es sich zum Ziel gesetzt, einen grossen Anteil von Musik zu spielen, welche bei uns im Radio nie läuft. Dabei kommt im Programm aber auch das Musikschaffen der Schweiz nicht zu kurz. Songs im Dialekt haben gute Chancen auf einen Platz in der Playlist. Den Tag hindurch versorgt Euch Sunradio mit Pop, Softrock, Rock, Evergreens und Schlagern aus den verschiedensten Ländern. Vor Mitternacht brechen wir zu den “Sweet Dreams” auf und lassen auch Instrumentals, Filmmusik und light Classics für Euch einfliessen. Das ganze durchsetzt mit den grössten, international bekannten Evergreens, welche man immer wieder gerne hört. Kurz: Sunradio ist einfach anders als die Anderen! Sunradio Stream starten: http://www.sunradio.ch/livestream.m3u oder https://onlineradiobox.com/ch/sun/?cs=ch.sun&played=1
07/09/2025
Bitte kontaktiert Eure Politiker für mehr Vielfalt im Radio und liefert Argumente!
Noch ein nicht ganz unwichtiges Argument für die Parlamentarier im Nationalrat:
Über Jahre hin haben die Privatradios für die Vorbereitung und Umstellung auf Digitalradio DAB+ Millionenbeträge von Gebührengeldern (Billag/Serafe) erhalten. Was haben sie mit dieser Technologieförderung gemacht? In viel zu grossen Sendegebieten verheizt, anstatt die Hörerschaft angemessen auf den Umstieg vorzubereiten und die Technologie zu vermarkten.
Jetzt wieder ohne Neuausschreibung der UKW-Konzessionen eine Verlängerung zu erwirken, ist heuchlerisch und unfair der SRG und den DABonly Anbietern gegenüber.
Ich hoffe, dass nächsten Mittwoch alle vernüftigen Parlanentarier/innen dieses Spiel mit gezinkten Karten durchschauen und sich nicht von Roger Schawinski und den grossen Medienhäusern einschüchtern lassen!
BITTE TEILEN UND WEITERVERBREITEN, FÜR DIE VIELFALT IM RADIO!
SVP Schweiz Die Mitte - Le Centre SP Schweiz Grüne Schweiz FDP Grünliberale EVP / PEV Unikom Radios Digris AG SRG Deutschschweiz
05/09/2025
Heute haben wir über 110 Songs im 80er Stil aus Belgien in unsere Musikdatenbank aufgenommen. Belgien ist eines der letzten europäischen Länder, welches bei uns Einzug hält. Gesungen wird sowohl in französisch als auch in flämisch (holländisch). Mit dabei sind Sänger wie Bart Hermann, Lisa del Bo, Muriel Dacq, Reynaert, Sandra Kim oder Will Tura. Ein bunter Blumenstrauss von eingängigen Melodien und Sprachen.
Sunradio - De bakermat van de internationale muziek!
Foto: Dimitris Vetsikas, Pixabay
30/08/2025
So schön war der Samstagabend am Seaside Festival. Vielen Dank an die Veranstalter und die 660 Helfer! Wir freuen uns schon auf 2026!
30/08/2025
Bälpmoos...
30/08/2025
Patent Ochsner heizen in der Bucht ein.
30/08/2025
Giannas grösster Hit, mit Riesenstimmung in Spiez.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sunradio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
In den 90er Jahren war Stefan Grünig Herausgeber des Schweizer Privatradio-Verzeichnis, einer in der Branche beliebten Informationsplattform rund um das Medium Privatradio. Dabei erschienen jährlich Verzeichnisbroschüren und unregelmässig Infoblätter mit aktuellen News aus der Branche. Im Jahr 1997 startete er seinen eigenen Kurzversuch, Hitradio Niesen, verbreitet über UKW. Unterstützt wurde er dabei von Radio BeO mit seinem damaligen Geschäftsführer, Thomas Morgenthaler-Jörin. Hitradio Niesen bot während zwei Wochen ein moderiertes 24-Stunden Vollprogramm an. Von 30. Juni 2002 bis 30. Juni 2011 war Sunradio - Der Sonnenschein im Internet bereits als chatbegleitendes Webradio auf Sendung, produziert mit moderierten Abendsendungen in Deutschland und der Schweiz. Seit 2011 sendete Sunradio auf einem privaten Stream für eine handvoll Zuhörer, ganz im Verborgenen weiter. Betreut und am Leben gehalten wurde das Angebot zwischenzeitlich von Karl-Heinz Koch (xanti) aus Berlin, einem begeisterten «Radiofuchs» vom ehemaligen DDR-Rundfunk. Seit 2012 betreibt Stefan Grünig die beliebte Informationsplattform, DAB-Swiss, welche sich voll und ganz der aktuellen Berichterstattung zum Thema Digitalradio verschrieben hat und mittlerweile eine wichtige Informationsquelle für die gesamte Radiobranche geworden ist. DAB-Swiss informiert zeitnah und unabhängig über den Entwicklungsstand von DAB+ in der Schweiz und im grenznahen Ausland.
Mit seiner in all den Jahren gesammelten Radioerfahrung und dem dazugehörenden Kontaktnetzwerk, möchte Stefan Grünig nun das Projekt «Sunradio - Best international Music» umsetzen und zum Erfolg führen.
Sunradio - Einfach mehr Radio für Euch!
Internationale Musik heisst fremde Sprachen, fremde Rythmen und unbekannte Sänger. Sunradio hat es sich zum Ziel gesetzt, einen grossen Anteil von Musik zu spielen, welche bei uns im Radio nie läuft. Namen wie Sanna Nielsen (Schweden), Juan Luis Guerra (Dominikanische Republik), Alejandro Fernandez (Mexiko), Pimpinela (Argentinien), Isabel Pantoja (Spanien), Despina Vandi (Griechenland), Stef Bos (Holland), Julia Peng (Taiwan), Garou (Frankreich), Paolo Vallesi (Italien), X-Perience (Deutschland), Scream (Schweiz) oder Rune Rudberg (Norwegen) und unzählige andere, warten bereits sehnsüchtig auf Euch.
Den Tag hindurch versorgen wir Euch mit Pop, Softrock, Rock, Evergreens und Schlager aus den verschiedensten Ländern. Vor Mitternacht brechen wir zu den “Sweet Dreams” auf und lassen auch Instrumentals, Filmmusik und light Classics für Euch einfliessen. Das ganze durchsetzt mit den grössten, international bekannten Evergreens, welche man immer wieder gerne hört.