Kreuzlinger-, Frauenfelder-, Weinfelder und Untersee Nachrichten

Kreuzlinger-, Frauenfelder-, Weinfelder und Untersee Nachrichten Die regionalen Wochenzeitungen
Kreuzlinger Nachrichten
Weinfelder Nachrichten
Frauenfelder Nachrichten
Untersee Nachrichten Fragen, Ideen, Anregungen?

Wir sind bestens verankert und erreichen gemeinsam über 80'000 Leserinnen und Leser in Kreuzlingen, Weinfelden, Frauenfeld und der Untersee-Region. Schreib uns!

Kreuzlingen: Frau angegriffen und Mobiltelefon gestohlenIn Kreuzlingen wurde am Freitagabend eine Frau überfallen, sie b...
06/10/2025

Kreuzlingen: Frau angegriffen und Mobiltelefon gestohlen

In Kreuzlingen wurde am Freitagabend eine Frau überfallen, sie blieb unverletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Eine 30-jährige Fussgängerin war gegen 20.30 Uhr entlang des Radwegs auf der Südseite des Seeburgparks unterwegs. Gemäss ihren Aussagen gegenüber der Kantonspolizei Thurgau wurde sie Höhe Bahnhof von einem Unbekannten von hinten angegriffen und stürzte dadurch zu Boden.

Der Mann nahm ihr Mobiltelefon an sich und rannte in Richtung Bahnhof davon. Die Frau blieb körperlich unverletzt. Die Ermittlungen zum Täter laufen, die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat eine Strafuntersuchung eröffnet.

Zeugenaufruf:
Wer Angaben zum Tathergang oder zum Täter machen kann, soll sich bitte beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter der Nummer 058 345 20 00 melden.

kapo

Bild: Kantonspolizei Thurgau

Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
01/10/2025

Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Bei einem Zusammenstoss mit einem Lastwagen wurde am Dienstagabend in Münchwilen eine Frau tödlich verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Horn: Bank überfallen – Zeugen gesuchtEin Mann hat am Donnerstagmittag in Horn eine Bank überfallen. Die Kantonspolizei ...
19/09/2025

Horn: Bank überfallen – Zeugen gesucht

Ein Mann hat am Donnerstagmittag in Horn eine Bank überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen und fordert den Täter auf, sich freiwillig zu stellen.

Ein Mann betrat kurz vor 11.30 Uhr eine Bankfiliale am Bahnhofplatz, bedrohte eine Angestellte verbal und forderte Bargeld. Wenig später flüchtete er mit seiner Beute in Richtung Bahnhof. Die Bankangestellte blieb körperlich unverletzt.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau leiteten sofort eine Fahndung ein, die ergebnislos blieb. Die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bischofszell sind angelaufen.

Der Täter wird als zirka 170 Zentimeter gross mit heller Hautfarbe beschrieben. Er trug eine beige Jacke, ein graues Baseball-Cap und eine Sonnenbrille. Er spricht zudem nur gebrochen Deutsch.

Zeugenaufruf

Wer Angaben zum Täter machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Thurgau unter 058 345 22 22 zu melden.

Aufforderung zur Meldung

Die Strafuntersuchungsbehördern fordern den gesuchten Mann auf, sich bis Montag, 22. September 2025, 16 Uhr bei der Kantonspolizei Thurgau zu melden. Falls er sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht stellt oder anderweitig ermittelt werden kann, wird das unverpixelte Bild veröffentlicht.

Bildlegende: Der Täter flüchtete mit der Beute in Richtung Bahnhof. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

kapo

11/09/2025

Kreuzlingen: Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung

Nach einer Auseinandersetzung in Kreuzlingen mussten am Mittwochabend drei Männer ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Gegen 21 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass beim Bahnhof eine Schlägerei stattfinden würde. Als die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit kurze Zeit später vor Ort waren, fanden sie zwei verletzte Männer vor. Ein dritter Verletzter, der zuvor geflüchtet war, konnte in der Nähe festgenommen werden.

Ein 18-jähriger Algerier und ein 37-jähriger Algerier wurden vom Rettungsdienst mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht. Ein 33-jähriger Algerier wurde von der Rega mit schweren Verletzungen hospitalisiert. Bei den Verletzungen handelt es sich vorwiegend um Stich- und Schnittverletzungen.

Die drei Männer wurden respektive werden nach der medizinischen Behandlung als Tatverdächtige inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen führt eine Strafuntersuchung.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen waren noch weitere Männer an der Auseinandersetzung beteiligt, die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Zeugenaufruf
Wer Angaben zur Auseinandersetzung machen kann, soll sich bitte bei der Kantonspolizei Thurgau unter der Nummer 058 345 22 22 melden.

kapo

Am Dienstag startete der HC Thurgau mit einer knappen Niederlage gegen den amtierenden Meister EHC Visp in die neue Sais...
11/09/2025

Am Dienstag startete der HC Thurgau mit einer knappen Niederlage gegen den amtierenden Meister EHC Visp in die neue Saison. Am morgigen Freitag folgt der Heimauftakt gegen den EHC Basel.

Morgen Freitag startet der HCT mit dem Heimspiel gegen den EHC Basel auch in der heimischen Güttingersreuti in die neue Sky Swiss League Saison. Der Saisonstart am Dienstag auswärts beim Swiss League Champion in Visp ging noch mit 2:1 verloren. Am Freitag möchte der HCT die ersten Punkte in der n...

08/09/2025

Kreuzlingen: Bei Autobrand schwer verletzt

Beim Brand eines Autos wurde am Samstagabend in Kreuzlingen ein Mann schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Kurz nach 22.10 ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass auf einem Parkplatz an der Bärenstrasse ein Auto brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau hatten Passanten den bewusstlosen Fahrer des Autos bereits aus dem Fahrzeug gerettet. Die Polizeipatrouille konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Kreuzlingen löschen.

Der 24-jährige Autofahrer wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Die Brandursache wird durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt.

Zeugenaufruf

Wer Angaben zum Brand machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter 058 345 20 00 zu melden.

kapo

Kreuzlingen: Strassensperrung nach FrontalkollisionBei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto wurde ein...
04/09/2025

Kreuzlingen: Strassensperrung nach Frontalkollision

Bei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto wurde eine Frau in Kreuzlingen leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Eine 28-jährige Autofahrerin war kurz nach 11.30 Uhr auf der Bergstrasse in Richtung Siegershausen unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam ihr Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Lastwagen. Dabei wurde die Frau leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der 64-jährige Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Die Bergstrasse musste während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr Kreuzlingen leitete den Verkehr um.

Die Unfallursache wird durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt.

kapo

Wer vom 8. bis 10. September zwischen 19 und 5 Uhr durch den Girsbergtunnel fahren möchte, muss in diesem Zeitraum eine ...
04/09/2025

Wer vom 8. bis 10. September zwischen 19 und 5 Uhr durch den Girsbergtunnel fahren möchte, muss in diesem Zeitraum eine Umleitung in Kauf nehmen. Der Tunnel wird für Reparaturarbeiten nachts gesperrt.

Für Reparaturarbeiten an der Tunneltechnik muss der Tunnel Girsberg auf der A7 vom 8. September bis 10. September für zwei Nächte in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.

An einem Turnier teilnehmen und den 3. Platz erreichen ist schon eine Leistung. Und dann noch am gleichen Turnier wie de...
03/09/2025

An einem Turnier teilnehmen und den 3. Platz erreichen ist schon eine Leistung. Und dann noch am gleichen Turnier wie der Lehrer teilnehmen, macht das Ganze nochmal besonderer. So geschehen bei Lea Huber und Reto Kern. Im Kampfsportmekka Japans schafften es beide auf den 3. Platz.

Der Internationale Wado-Cup ist ein ganz besonderes Turnier der Stilrichtung Wado-Kai. Er findet nur alle fünf Jahre statt, durch Corona liegt die letzte Austragung sogar schon zehn Jahre zurück. Der dritte Platz ist daher ein ganz besonderer Erfolg für die Kreuzlinger Karateka Lea Huber und Reto...

28/08/2025

Kreuzlingen Nadine, Chauffeurin des Grünabfuhrlastwagens der TIT Imhof AG hats echt drauf. Millimeterarbeit ist in ihrem Job gefragt. Wir waren bei einer Tour dabei.

Kreuzlingen/Tägerwilen Die Kompostieranlage in Tägerwilen läuft am Limit. Immer häufiger finden sich in den Grüncontaine...
28/08/2025

Kreuzlingen/Tägerwilen Die Kompostieranlage in Tägerwilen läuft am Limit. Immer häufiger finden sich in den Grüncontainern Hausmüll, Hundekotsäcklis oder kompostierbare Bio-Müllbeutel. Letztere sind zwar rechtlich erlaubt, benötigen aber zu lange, um sich zu zersetzen und landen schlussendlich inmitten des guten Humus auf den Feldern. Wie kann das Problem behoben werden? Wir haben mit allen 'Mitspielern' gesprochen.

In Kreuzlingen, Tägerwilen und Bottighofen führen Fehlwürfe in Grüngutcontainern zu erheblichen Problemen. Kompostierbare Beutel, Hausmüll und Kehrichtsäcke erschweren die Verarbeitung, verursachen hohe Zusatzkosten und fordern das System heraus. Trotz Sensibilisierungskampagnen bleibt die Lö...

Adresse

Bahnofstrasse 4
Kreuzlingen
8280

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 17:00

Webseite

http://www.frauenfelder-nachrichten.ch/, http://www.untersee-nachrichten.ch/, ht

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreuzlinger-, Frauenfelder-, Weinfelder und Untersee Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kreuzlinger-, Frauenfelder-, Weinfelder und Untersee Nachrichten senden:

Teilen