Radio neo1

Radio neo1 neo1 - mein Radio. Besuche uns unter neo1.ch Öii Musig – öiies Radio

neo1 ist dein Regionalradio. Wir bringen die Region zwischen Luzern und Bern zum Klingen.

Sozial, sportlich, kulturell, politisch – was die Region bewegt, bewegt auch uns. Und zum neo1-Musikprogramm sagen wir nur: Deine Ohren werden Augen machen!

Knapp eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit retteten sich die SCL Tigers noch in die Verlängerung, am Schluss mus...
26/09/2025

Knapp eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit retteten sich die SCL Tigers noch in die Verlängerung, am Schluss mussten sie sich dann im Penaltyschiessen trotzdem geschlagen geben:

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, wollen die SCL Tigers heute Abend Zuhause gegen Biel wieder punkten. Doch auch die Seeländer hoffen auf die nächsten Punkte, sie stehen nach sechs Spielen mit "nur" vier Punkten da. Sie konnten in der neuen Saison noch kein Spiel in der regulären Spielzeit ...

Eignet sich die Region Burgdorf für ein Geothermie-Projekt? Dieser Frage gehen die beiden Energieversorger Localnet und ...
25/09/2025

Eignet sich die Region Burgdorf für ein Geothermie-Projekt? Dieser Frage gehen die beiden Energieversorger Localnet und CKW nach. In den nächsten Monaten werden erste Abklärungen gemacht.

Die Energieversorger Localnet und CKW klären das Geothermie-Potenzial im Raum Burgdorf ab. Zunächst wollen sie öffentlich zugängliche Untergrunddaten auswerten und das Wärmenutzungspotenzial prüfen. Feldarbeiten seien derzeit nicht vorgesehen, teilten sie am Donnerstag mit.

Nach den ruhigeren Platten "Subtract" und "Autumn Variations" kehrt der britische Musiker Ed Sheeran mit "Play" mit eine...
25/09/2025

Nach den ruhigeren Platten "Subtract" und "Autumn Variations" kehrt der britische Musiker Ed Sheeran mit "Play" mit einem grossen, energiegeladenen Pop-Sound zurück. Für ihn zeigt sich darin Sheerans Mut, Erwartungen zu brechen und Neues zu wagen.

Ed Sheeran ist mit "Play" zurück – und das erfolgreicher denn je. Das achte Studioalbum verkauft sich bereits in zehntausenden Exemplaren und dürfte an die Spitze der Charts steigen.

Morgen ist die letzte Chance das Abstimmungscouvert per A-Post zu verschicken. Der nächste Abstummungssonntag steht bevo...
24/09/2025

Morgen ist die letzte Chance das Abstimmungscouvert per A-Post zu verschicken. Der nächste Abstummungssonntag steht bevor. Wer noch nicht weiss, wie er oder sie abstimmen soll: Wir stellen euch die Vorlagen vor und erklären was dafür und was dagegen spricht:

Am Abstimmungssonntag, am 28. September, entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons Solothurn über einen Kredit für den Hochwasserschutz an der…

Die SCL Tigers verlieren ihr drittes Spiel in Folge. Gegen den letztjährigen Playofffinalisten hatten die Emmentaler nic...
23/09/2025

Die SCL Tigers verlieren ihr drittes Spiel in Folge. Gegen den letztjährigen Playofffinalisten hatten die Emmentaler nichts zu melden.

Der Beginn in dieses Auswärtsspiel läuft nicht nach Langnauer Gusto. Nach nur drei Minuten müssen sie in Unterzahl spielen und fangen sich prompt den frühen Gegentreffer. Die SCL Tigers ihrerseits verpassen in drei Überzahlspielen den Ausgleich.  Der HC Lausanne nützt hingegen auch seine zwe...

Die Kantone Bern und Solothurn wollen die Fundstelle prähistorischer Pfahlbauten im Inkwilersee mit Nagetiergitter vor B...
23/09/2025

Die Kantone Bern und Solothurn wollen die Fundstelle prähistorischer Pfahlbauten im Inkwilersee mit Nagetiergitter vor Bibern schützen. Wegen diverser Schonzeiten müssen die Arbeiten im Winterhalbjahr zwischen Oktober 2025 und Februar 2026 durchgeführt werden, teilen die Kantone letzte Woche mit.

Ein Taucher übt das Hantieren mit dem Nagetiergitter unter Wasser. (Bild: Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Lukas Schärer)

Die SCL Tigers setzen weiter auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Der Vertrag mit Stürmer Jiri Felcman wird um eine Sa...
23/09/2025

Die SCL Tigers setzen weiter auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Der Vertrag mit Stürmer Jiri Felcman wird um eine Saison bis Frühling 2027 verlängert, Verteidiger Tim Mathys unterschreibt für zwei weitere Jahre bis 2028.

Beim Kinderzirkus Aria schlüpfen 60 bis 80 Kinder während den Herbstferin selbst in die Rolle von Artistinnen und Artist...
22/09/2025

Beim Kinderzirkus Aria schlüpfen 60 bis 80 Kinder während den Herbstferin selbst in die Rolle von Artistinnen und Artisten. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Zirkus Aria und der Jugendarbeit Worb. „Das Schönste ist, wenn sich ein Kind etwas traut, was es vorher nie gewagt hätte“, erzählt Direktorin Sabrina Lüscher.

Ein Zirkus fasziniert seit Generationen. Doch in Worb geht es in den Herbstferien nicht nur ums Zuschauen: Beim Kinderzirkus Aria schlüpfen 60 bis 80 Kinder selbst in die Rolle von Artistinnen und Artisten.

Der Aufschrei war gross, als das Bundesamt für Sport bekannt gab, dass der Kredit für das Sportförderprogramm Jugend + S...
22/09/2025

Der Aufschrei war gross, als das Bundesamt für Sport bekannt gab, dass der Kredit für das Sportförderprogramm Jugend + Sport (J+S) um 20 Prozent gekürzt werden soll. Vor einer Woche dann die Kehrtwende. Der Bundesrat hat entschieden, die J+S Gelder in diesem und im nächsten Jahr um insgesamt 48 Millionen Franken zu erhöhen.

Der Aufschrei war gross, als das Bundesamt für Sport bekannt gab, dass der Kredit für das Sportförderprogramm Jugend + Sport (J+S) nicht mehr ausreiche und die Beiträge ab kommendem Jahr um 20 Prozent gekürzt werden müssen. Vor einer Woche dann die Kehrtwende. Der Bundesrat hat entschieden, di...

SCL Tigers verlieren Topspiel gegen Davos knapp mit 3:4
19/09/2025

SCL Tigers verlieren Topspiel gegen Davos knapp mit 3:4

Die SCL Tigers haben am heutigen Abend in der National League einen harten Kampf gegen den HC Davos geliefert, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Veränderungen beim Land-Café in Hasle bei Burgdorf: Ein Teil wird ausgegliedert und bekommt eine neue Führung.
19/09/2025

Veränderungen beim Land-Café in Hasle bei Burgdorf: Ein Teil wird ausgegliedert und bekommt eine neue Führung.

Strahlende Gesichter: Evelyne Aebi (links) und ihre Nachfolgerin Melina Ge**er vor dem aktuellen Land-Café in der Tschamerie. (Bild: Janik Lanz / neo1)

Autofahrende müssen künftig den Fuss etwas stärker vom Gas nehmen.
19/09/2025

Autofahrende müssen künftig den Fuss etwas stärker vom Gas nehmen.

Zwischen Grosshöchstetten und Konolfingen müssen Autofahrende künftig den Fuss etwas stärker vom Gas nehmen. Der Kanton Bern reduziert die Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 60 Kilometer pro Stunde.

Adresse

Dorfstrasse 29
Langnau
3550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio neo1 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio neo1 senden:

Teilen