Radio neo1

Radio neo1 neo1 - mein Radio. Besuche uns unter neo1.ch Öii Musig – öiies Radio

neo1 ist dein Regionalradio. Wir bringen die Region zwischen Luzern und Bern zum Klingen.

Sozial, sportlich, kulturell, politisch – was die Region bewegt, bewegt auch uns. Und zum neo1-Musikprogramm sagen wir nur: Deine Ohren werden Augen machen!

Geschafft! Dank eines Treffers in der Nachspielzeit rettet die Schweiz ein 1:1 gegen Finnland und steht an der UEFA Wome...
11/07/2025

Geschafft! Dank eines Treffers in der Nachspielzeit rettet die Schweiz ein 1:1 gegen Finnland und steht an der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz erstmals in einem EM-Viertelfinal. "Ich könnte jeden Tag weinen auch wenn ich sonst gar nicht so emotional bin", sagt Naticaptain Lia Wälti nach dem Spiel. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das Team!"

Dank eines Treffers in der Nachspielzeit rettet die Schweiz ein 1:1 gegen Finnland und steht erstmals in einem EM-Viertelfinal. Riola Xhemaili ist die gefeierte Heldin.

Seit fünf Monaten wird auf den Strassen von Biglen gebaggert und gebaut. Der Kanton saniert die Ortsdurchfahrt und ist n...
10/07/2025

Seit fünf Monaten wird auf den Strassen von Biglen gebaggert und gebaut. Der Kanton saniert die Ortsdurchfahrt und ist nun bei Halbzeit der Baustelle. Die Bauarbeiten seien dank der Planung und des guten Wetters zügig vorangekommen.

Seit fünf Monaten wird auf den Strassen von Biglen gebaggert und gebaut. Der Kanton saniert die Ortsdurchfahrt. Zur Halbzeit ziehen Kanton und Gewerbe nun Bilanz.

Marc Aeschlimann tanzt bereits sein ganzes Leben lang. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin durfte der Worber die Schweiz a...
10/07/2025

Marc Aeschlimann tanzt bereits sein ganzes Leben lang. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin durfte der Worber die Schweiz an internationalen Wettkämpfen vertreten. Heute ist der 40-jährige nicht mehr aktiver Profitänzer. Er hat die Seite gewechselt und ist nun Tanzlehrer

Das Tanzen begleitet Marc Aeschlimann eigentlich schon sein ganzes Leben lang. Der Worber tanzt seit seiner Teenagerzeit. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin durfte er die Schweiz an internationalen Wettkämpfen vertreten. Heute ist der 40-jährige nicht mehr aktiver Profitänzer. Er hat die Seite gew...

In der Nacht auf den zweiten Juni wurde in Hasle bei Burgdorf ein Geldautomat aus der Verankerung gerissen. Nur wenige W...
09/07/2025

In der Nacht auf den zweiten Juni wurde in Hasle bei Burgdorf ein Geldautomat aus der Verankerung gerissen. Nur wenige Wochen später versuchten Unbekannte in Lützelflüh einen Automaten mit Gas oder Sprengstoff zu sprengen.
Gemäss dem Bundesamt für Polizei fedpol keine Einzelfälle.

Auch im neo1-Land wurden in den letzten Wochen Bankautomaten angegriffen. (Bild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay)

Lukas Böss wusste schon mit vier Jahren, dass er einmal Bauer und Clown werden möchte. Nach der Schule lernte er zuerst ...
09/07/2025

Lukas Böss wusste schon mit vier Jahren, dass er einmal Bauer und Clown werden möchte. Nach der Schule lernte er zuerst Landwirt – den Traum vom Clown-Sein verlor er trotzdem nie aus den Augen. Heute ist er beides.

Clown, Varieté-Direktor und Fischwirt: Lukas Böss aus Sigriswil lebt mehrere Leben gleichzeitig. Was ungewöhnlich klingt, ist für den 33-Jährigen Alltag – und Herzenssache.

„Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren zurückgegangen und gleichzeitig sind die Fixkosten gestiegen“, erklärt OK...
09/07/2025

„Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren zurückgegangen und gleichzeitig sind die Fixkosten gestiegen“, erklärt OK-Mitglied Jan Glauser. „Am Schluss haben Aufwand und Ertrag einfach nicht mehr gestimmt.“ Deshalb wird das Dorffest des SC Freimettigen dieses Jahr nicht in der bekannten Form stattfinden.

Normalerweise findet das Dorffest des SC Freimettigen jeweils an einem Wochenende im Juli, mitten in den Sommerferien, statt. Doch dieses Jahr ist alles etwas anders. 2025 findet das Dorffest an nur einem Tag im September statt.

Nach fünfjähriger Suche ging es plötzlich ganz schnell. Alles Dank einem Hilferuf per Whatsapp."Wir freuen uns sehr, das...
08/07/2025

Nach fünfjähriger Suche ging es plötzlich ganz schnell. Alles Dank einem Hilferuf per Whatsapp.
"Wir freuen uns sehr, dass es weiter geht!", sagen alle Beteiligte im neo1-Interview.

Nach fünf Jahren Suche ist die Nachfolge der Bäckerei Lehmann in Dürrenroth geregelt. Zwei Frauen übernehmen ab Oktober das Ruder und bringen frischen Schwung in den Traditionsbetrieb.

Die SCL Tigers verpflichten den schwedischen Flügelstürmer André Petersson für die kommende Saison. „Seine Erfahrung aus...
08/07/2025

Die SCL Tigers verpflichten den schwedischen Flügelstürmer André Petersson für die kommende Saison. „Seine Erfahrung aus internationalen Topligen und seine spielerische Klasse werden unserer Offensive einen wichtigen Impuls geben. Besonders seine Qualitäten im Powerplay werden das Team bereichern," sagt Sportchef Pascal Müller.

Die SCL Tigers verpflichten den schwedischen Flügelstürmer André Petersson für die kommende Saison. Der 34-Jährige unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird künftig die Offensive der Tigers verstärken.

Am Emmentalischen Schwingfest in Langnau konnte Matthias Aeschbacher seinen 100. Kranz feiern. Er ist nun einer von insg...
07/07/2025

Am Emmentalischen Schwingfest in Langnau konnte Matthias Aeschbacher seinen 100. Kranz feiern. Er ist nun einer von insgesamt 34 Schwingern, denen dies gelungen ist.

Matthias Aeschbacher aus Rügsauschachen tritt am Emmentalischen Schwingfest in Langnau dem Klub der 100-fachen Kranzer bei. Für das Sommermärchen, den 100. Kranz und  den Festsieg, hat es nicht gereicht. 

"Man kann im Fussball Frauen und Männer nicht vergleichen, zu unterschiedlich sind die körperlichen Voraussetzungen", sa...
07/07/2025

"Man kann im Fussball Frauen und Männer nicht vergleichen, zu unterschiedlich sind die körperlichen Voraussetzungen", sagt Martina Moser zur häufigen Kritik am Frauenfussball. Die Emmentalerin war bis 2022 selber Profifussballerin, hat 129 Spiele für die Schweizer Nati gemacht und verfolgt die UEFA Women's EURO 2025 jetzt als Expertin für das SRF.

Seit dem vergangenen Mittwoch läuft in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft. In acht Schweizer Stadien wird vor ausverkauften Rängen gespielt, es gibt Fanmärsche, Public Viewings und viel Euphorie. Der Anlass werde dem Frauenfussball viel Schwung geben, sagt auch Martina Moser. Die Emment...

In Niederwangen in der Gemeinde Köniz ist am Freitag der Grundstein für das neue Polizeizentrum (PZB) Bern gelegt worden...
05/07/2025

In Niederwangen in der Gemeinde Köniz ist am Freitag der Grundstein für das neue Polizeizentrum (PZB) Bern gelegt worden. Den Grundstein legten der Regierungspräsident Christoph Neuhaus (SVP), der Sicherheitsdirektor Philippe Müller (FDP) und Christian Brenzikofer, der Kommandant der Kantonspolizei.

Das grosse neue Zentrum wird dereinst 9 Standorte der Kantonspolizei unter einem Dach vereinen. (Bild: zvg / Keystone SDA)

Der Musikverlag Frank in Luterbach liefert seit 1997 Noten für Blasmusikvereine in die ganze Schweiz. Zum 30-jährigen Be...
04/07/2025

Der Musikverlag Frank in Luterbach liefert seit 1997 Noten für Blasmusikvereine in die ganze Schweiz. Zum 30-jährigen Bestehen in zwei Jahren findet ein Wechsel in der Führung statt. Peter Frank, der den Verlag gegründet hat, übergibt das Geschäft an Marco Zingg. Bereits seit dem 1. Juli 2025 ist Marco neu auch Teil der Geschäftsleitung.

Nach fast 30 Jahren bekommt der Musikverlag Frank einen neuen Chef. Ein langjähriger Mitarbeiter übernimmt die Leitung.

Adresse

Dorfstrasse 29
Langnau
3550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio neo1 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio neo1 senden:

Teilen