Radio neo1

Radio neo1 neo1 - mein Radio. Besuche uns unter neo1.ch Öii Musig – öiies Radio

neo1 ist dein Regionalradio. Wir bringen die Region zwischen Luzern und Bern zum Klingen.

Sozial, sportlich, kulturell, politisch – was die Region bewegt, bewegt auch uns. Und zum neo1-Musikprogramm sagen wir nur: Deine Ohren werden Augen machen!

Nach dem schweren Unwetter vor drei Jahren in Schangnau sind die Teufels- und die Skulpturenwegbrücke durch neue Hängebr...
21/08/2025

Nach dem schweren Unwetter vor drei Jahren in Schangnau sind die Teufels- und die Skulpturenwegbrücke durch neue Hängebrücken ersetzt. Voller Stolz sind nicht nur der Tourismusverein und die Gemeinde Schangnau, sondern auch das Brücken-Gotti Sina Siegenthaler.

Drei Jahre nach einem verheerenden Unwetter sind im Gebiet Kemmeribodenbad zwei neue Hängebrücken eröffnet worden. Sie ersetzen die durch Hochwasser zerstörten Teufels- und Skulpturenwegbrücken und verbinden wieder die Gemeinden Schangnau (BE), Flühli Sörenberg (LU) und Habkern (BE). Ein wich...

Heute startet in Langnau ein spezieller Leseklub. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung lesen gemeinsam Bücher. In einf...
20/08/2025

Heute startet in Langnau ein spezieller Leseklub. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung lesen gemeinsam Bücher. In einfacher Sprache und ganz ohne Druck. Der Klub bietet zudem einen Raum für Begegnungen mitten in der Gesellschaft.

In Langnau startet am Mittwoch, 20. August ein spezieller Leseklub: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung lesen gemeinsam Bücher – in einfacher Sprache und ganz ohne Druck. LEA steht für "Lesen einmal anders". Das Projekt bringt Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Alle lesen ab...

Die SCL Tigers müssen genau drei Wochen vor Saisonstart auf die Suche nach einem neuen Ausländer:
19/08/2025

Die SCL Tigers müssen genau drei Wochen vor Saisonstart auf die Suche nach einem neuen Ausländer:

Die SCL Tigers müssen zum Saisonstart auf André Petersson verzichten. Der schwedische Stürmer hat sich am 15. August 2025 im Training eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich rund sechs Wochen ausfallen.

An der Gemeindeversammlung in Wiedlisbach ist das geplante Sanierungs- und Erweiterungsprojekt für das alte Primarschulh...
19/08/2025

An der Gemeindeversammlung in Wiedlisbach ist das geplante Sanierungs- und Erweiterungsprojekt für das alte Primarschulhaus klar zurückgewiesen worden. Von den 341 anwesenden Stimmberechtigten sprachen sich 230 gegen das Projekt aus. Damit soll der Gemeinderat nun ein angepasstes Projekt ohne Erweiterungsbau ausarbeiten, dessen Kosten maximal 9,5 Millionen Franken betragen dürfen.

An der Gemeindeversammlung in Wiedlisbach ist das geplante Sanierungs- und Erweiterungsprojekt für das alte Primarschulhaus klar zurückgewiesen worden.

Dehydrierung, Kreislaufprobleme oder Hitzeschlag sind nur einige der Probleme, die im Sommer bei heissen Temperaturen au...
18/08/2025

Dehydrierung, Kreislaufprobleme oder Hitzeschlag sind nur einige der Probleme, die im Sommer bei heissen Temperaturen auftreten können. Doch Forschungen an der Berner Fachhochschule beweisen, dass Hitze auch etwas Gutes sein kann. Aber nur, wenn sie gezielt eingesetzt wird:

Chronische Schmerzen und Depressionen sind schwer behandelbare Erkrankungen. Ein Forschungsprojekt des Fachbereichs Physiotherapie untersucht, wie gezielte Hitzeanwendungen nicht nur die Therapien verbessern, sondern auch den Umgang mit klimabedingten Herausforderungen beeinflussen könnten.

Der Kanton Bern vergibt mobile Rollrasenfelder an zehn Gemeinden, um dem wachsenden Bedarf an Trainingsflächen gerecht z...
15/08/2025

Der Kanton Bern vergibt mobile Rollrasenfelder an zehn Gemeinden, um dem wachsenden Bedarf an Trainingsflächen gerecht zu werden. Auch Huttwil und Jegenstorf bekommen je ein Rollrasenfeld. "Dieses Feld symbolisiert mehr als nur ein Trainingsplatz", sagt Philippe Müller, Sicherheitsdirektor, nachdem er sein Können im Goal bewiesen hatte.

Regierungsrat Philippe Müller präsentiert den neuen Rollrasen im Holenacker - und spielt auch selbst mit (Bilder: neo1, Barbara Grimm)

"Das Herz hat entschieden", sagte der aus Zäziwil stammende Goalie gegenüber neo1. Sandro Aeschlimann verlängert seinen ...
14/08/2025

"Das Herz hat entschieden", sagte der aus Zäziwil stammende Goalie gegenüber neo1. Sandro Aeschlimann verlängert seinen Vertrag beim HC Davos vorzeitig um fünf Jahre und will mit dem Rekordmeister noch grosse Ziele erreichen. Die Rückkehr in die Heimat sei aber immer ein Thema.

Der Zäziwiler Torhüter Sandro Aeschlimann verlängert seinen Vertrag beim HC Davos vorzeitig um fünf Jahre – und will mit dem Rekordmeister noch grosse Ziele erreichen. Die Rückkehr in die Heimat sei aber immer ein Thema.

Im Herbst 2025 werden 17 Mehrfamilienhäuser im Talacker an den Wärbeverbund Neuhuspark angeschlossen. Ein zweiter Ast in...
14/08/2025

Im Herbst 2025 werden 17 Mehrfamilienhäuser im Talacker an den Wärbeverbund Neuhuspark angeschlossen. Ein zweiter Ast ins Dorfzentrum ist ebenfalls vorgesehen. Nun kritisiert ein Referendumskomitee, dass die Gemeinde die Strategie nicht transparent kommuniziert.

Die Energie Grosshöchstetten AG betreibt seit November 2024 einen Wärmeverbund im Neuhuspark. Angeschlossen ist bereits das Areal Neuhuspark.

Jede trockene Stunde zählt: grosse Maschinen fahren in der Region die Ernte ein. Wir berichten über Herausforderungen be...
13/08/2025

Jede trockene Stunde zählt: grosse Maschinen fahren in der Region die Ernte ein. Wir berichten über Herausforderungen beim Dreschen:

Nach einer längeren Regenphase hat sich das Wetter beruhigt. In der Region nutzen Landwirte nun die trockenen Tage, um mit den Mähdreschern die Getreideernte einzuholen.

Was fasziniert Menschen an dem Motorsport, bei dem Traktoren einen Bremswagen über die Bahn ziehen? Wir werfen einen Bli...
13/08/2025

Was fasziniert Menschen an dem Motorsport, bei dem Traktoren einen Bremswagen über die Bahn ziehen? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, sprechen mit Fahrerinnen, Fahrern und Organisatoren und zeigen, was alles hinter dem Tractor Pulling steckt – von der Vorbereitung bis zur Technik.

Laut röhrende Motoren, schwarzer Rauch und tonnenschwere Maschinen: Beim Tractor Pulling versuchen Fahrer: innen, mit ihren Traktoren einen Bremswagen möglichst weit zu ziehen. In Zimmerwald findet dieser Wettbewerb seit 27 Jahren statt, organisiert von den Brüdern Samuel und Daniel Guggisberg.

Mitte Juli gab der Bernisch Kantonale Schwingerverband (BKSV) seine Selektion fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfes...
12/08/2025

Mitte Juli gab der Bernisch Kantonale Schwingerverband (BKSV) seine Selektion fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF in Mollis bekannt. 63 Schwinger und fünf Ersatzathleten waren damals gelistet. Nun ist klar: Alle fünf Ersatzschwinger kommen zum Zug.

Der Lebensort Oeschberg baut aus. Das betreute Wohnen auf dem Bauernhof ist in der zweiten Bauphase. Die Nachfrage von L...
12/08/2025

Der Lebensort Oeschberg baut aus. Das betreute Wohnen auf dem Bauernhof ist in der zweiten Bauphase. Die Nachfrage von Leuten, die bei ihnen wohnen wollen, sei gross, so Verwaltungsratspräsident Markus Aebi.

Oeschberg der Lebensort ist im Ausbau. Betreutes Wohnen, wenn nötig Pflege durch die Spitex und nebenbei noch etwas Sinnvolles arbeiten, unter anderem auf dem Bauernhof, das bietet der Lebensort Oeschberg seinen Bewohnenden. Nun wird ausgebaut.

Adresse

Dorfstrasse 29
Langnau
3550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio neo1 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio neo1 senden:

Teilen