Musik am Hof zu Sankt Leodegar - Luzern

Musik am Hof zu Sankt Leodegar - Luzern Ziel des im Sommer 2020 gegründeten Vereins Musik am Hof ist es, diesen Namen und die damit verbundenen Konzerte mit der Hofkirche Luzern zu verknüpfen.

Ab Herbst 2021 werden die Konzerte unter diesem Label publiziert.

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 6📆 Samstag, 12. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, LuzernDon't mis...
10/07/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 6
📆 Samstag, 12. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Don't miss the last festival concert with the organist:
ŠTEFAN IĽAŠ – Saarbrücken Deutschland

🎹 Štefan Iľaš studierte Orgel an der Hochschule für Musik und Theater München, Hochschule für Musik Saar (Deutschland) und am Konservatorium in Košice (Slowakei), sowie Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Saar. In den Jahren 2017/2018 absolvierte er einen Studienaufenthalt am «Institut Supérieur des Arts de Toulouse» (Frankreich). Zu seinen Lehrern gehören: Orgel - Bernhard Haas, Rainer Oster, Michel Bouvard, Jan Willem Jansen, Bernadetta Šuňavská, Emília Dzemjanová; Cembalo und Basso Continuo - Vincent Bernhardt, Maurice van Lieshout, Michael Eberth, Lutz Gillmann; Klavier - Ivette Kiefer, Georgi Mudrov, Mária Dravecká; Improvisation - Karl Ludwig Kreutz, Christoph Schönfelder, Philippe Lefebvre. Meisterkurse: Jon Laukvik, Jean Guillou, Daniel Roth, Jürgen Essl, Louis Robilliard usw.

In 2018 und 2019 erhielt er das Deutschlandstipendium, in 2020 das Saarlandstipendium für internationale Studierende und war zudem von 2021 bis 2023 Stipendiat des Yehudi Menuhin Live Music Now! e. V. Saarland.

Er ist Leiter und Dramaturg des Internationalen Orgelfestivals von Ivan Sokol (MOFIS) - das älteste Orgelfestival in der Slowakei und unterrichtet Orgel am Conservatoire de la Ville de Luxembourg. Er tritt regelmässig auf Musikfestivals im In- und Ausland auf und ist als Kammermusiker tätig.

-----------

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival6

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 5📆 Freitag, 11. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, LuzernDon't mis...
08/07/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 5
📆 Freitag, 11. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Don't miss the fifth festival concert with the organist:
JEAN-BAPTISTE MONNOT – Rouen, Frankreich

🎹 Jean-Baptiste Monnot ist Titularorganist an der berühmten Cavaillé-Coll-Orgel der Abteikirche Saint-Ouen in Rouen.

1984 in Frankreich geboren, begann Jean-Baptiste Monnot im Alter von 12 Jahren Klavier und Orgel zu studieren, und trat im Folgejahr in der nationalen Musikschule in Dieppe ein. Mit 15 Jahren wurde er am Konservatorium in Rouen aufgenommen. Dort erwarb er eine Goldmedaille mit «Auszeichnung» der Jury (2002), den ersten Preis der Fortbildungsklasse (2003) und den ersten Preis «d’excellence» (2004). 2002, im Alter von 20 Jahren, gewann er einstimmig den ersten Preis des Concours du Jeune Organiste (Wettbewerb des jungen Organisten) unter der Leitung von Marie-Claire Alain.

Im März 2004 wurde er am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris (Musikhochschule von Paris) in der Orgelklasse von Olivier Latry und Michel Bouvard aufgenommen, wo er im Mai 2007 den Orgelpreis mit der Auszeichnung «sehr gut» erhielt. Weitere Studien führten ihn zu Bernhard Haas an die Hochschule für Musik in Stuttgart. Mehrmals nahm er an Meisterkursen von Jean Guillou in der Tonhalle Zürich (2003, 2004, 2005) und der Kirche St. Eustache in Paris teil (2007). Von 2004 bis 2014, war er der Assistent von Jean Guillou an der Kirche St. Eustache.

2010 führte er die Bühnenmusik zu Macbeth von Shakespeare von Jean Guillou im Rahmen einer japanischen Konzerttournee (Kyoto concert hall, Nagoya concert hall) unter der Leitung von Masaru Sekine auf. Kurz darauf, wurde er als Artist in Residence an der Kathedrale St. Louis in New Orleans ernannt.

Seine heranwachsende Karriere als Konzertorganist hat ihn schon in ganz Europa herumgeführt : Deutschland (St. Wenzel in Naumburg, Kloster Andechs), Belgien (Kathedrale von Tournai), England (Westminster Abbey in London), Ungarn, Italien, Spanien, Japan, Australien, Vereinigte Staaten, usw.

Jean-Baptiste Monnot wurde zu berühmten Musikfest­spielen nach Chaise Dieu, St. Ouen in Rouen, Auvers-sur-Oise und zum Orgelfestival in Toulouse (2002, 2009) eingeladen. Er war ebenfalls als Solist beim Orchester des Konservatoriums Krakau in Frankreich, 2009 beim Orchester von Woronesch (Russland), 2011 bei den Philharmonikern von Louisiana und in jüngster Zeit bei den Philharmonikern von Kiew (Ukraine) aufgetreten. 2014 spielte live beim Österreichischer Rundfunk in Wien.

-------------

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival5

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 4📆 Donnerstag, 10. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, LuzernDon't ...
06/07/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 4
📆 Donnerstag, 10. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Don't miss the fourth festival concert with the organist:
JÖRG ULRICH BUSCH – Fraumünster Zürich

🎹 Jörg Ulrich Busch ist Kantor und Organist am Fraumünster Zürich. Er leitet die Fraumünster-Vocalsolisten, das Fraumünster-Vocalconsort und den Fraumünster-Chor und ist künstlerischer Leiter der Konzertreihe «Musik im Fraumünster». Er ist Gründer des Orchesters «le buisson prospérant», leitet den Cantate-Chor Bolligen und das Vokalensemble Belcanto Bern.

2012 schloss er ein weiterführendes Studium der Chorleitung an der ZHdK bei Prof. Markus Utz mit dem Master of Advanced Studies ab. Nach Studien im Fach Orgel an der HdK Bern bei Prof. Heinz Balli erwarb Jörg Ulrich Busch 2001 das Solistendiplom für Orgel. Von 2004 bis 2007 erhielt Jörg Ulrich Busch Orgelunterricht bei Marie-Claire Alain in Paris. Er besuchte Meisterkurse für Orgel bei M. Radulescu, H. Vogel, J. Laukvik, H. Davidson und B. Haas und für Chorleitung bei Marguerite L. Brooks und Stefan Parkman.

-------------

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival4

05/07/2025
NTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 3📆 Samstag, 5. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, LuzernDon't miss ...
30/06/2025

NTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 3
📆 Samstag, 5. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Don't miss the third festival concert with the organist:
ALESSANDRO URBANO – Dudelange Luxemburg

🎹 Alessandro Urbano genoss eine umfassende Musik­aus­bildung die vom Solorepertoire bis zur Ensemblemusik reicht, von der alten bis zur modernen Musik und die verschiedene Stile und Epochen durchlief. Seine Studien in Orgel, Cembalo und Dirigieren in Alter Musik (Maestro al Cembalo) wurden mit dem «Prix Pierre Segond» der Stadt Genf und dem «Prix Groux Extermann» der Haute Ecole de Musique de Genève ausgezeichnet.

Alessandro Urbano hat Orgelkonzerte in Italien und Europa gegeben.

Er nahm die CD «Franck's connections» für das Label OrganRoxx an den Grandes Orgues de Dudelange (Luxemburg) auf. Mit seinem Ensemble «L'Armonia Degli Affetti» (Genf) trat er u.a. beim Festival d'Ambronay, Festival Baroque des Pays du Mont Blanc und beim Silbermann Festival auf. Im Jahr 2021 wurde ihre erste CD «Tantalo» als eine der besten CDs von Scherzo im November 2021 ausgezeichnet. Ausserdem erhielt sie eine Empfehlung von Melómano im Januar 2022 und wurde im März 2023 mit dem CHOC-Preis von Classica geehrt.

Auf Einladung der italienischen Botschaft und der Cavour-Stiftung in Luxemburg schuf Alessandro Urbano 2022 das Programm «Inspiration und Innovation» über Bachs Toccaten für Cembalo, 2023/2024 den Zyklus «Bach und Italien» und ein Scarlatti-Rezital in der Philharmonie Luxemburg.

Derzeit ist Alessandro Urbano Lehrer für Orgel und Basso continuo am Conservatoire de la Ville de Luxembourg und Titularorganist an den Grandes Orgues in Dudelange.

-------------

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival3

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 2📆 Freitag, 4. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, LuzernDon't miss...
29/06/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Konzert 2
📆 Freitag, 4. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Don't miss the second festival concert with the organist:
ZUZANA FERJENČIKOVÁ – Paris und Rotterdam

🎹 Zuzana Ferjenčíková ist eine slowakische Organistin, Pianistin und Komponistin.

Sie wurde seit frühster Kindheit im Einklang mit der russischen Klaviertradition ausgebildet (Oľga Ormisova, Jevgenij Irshai). Ihre weitere Orgel-Ausbildung hat sie in Bansk Bystrica, Bratislava und in Wien genossen (Milan Hric, Ján Vladimír Michalko, Peter Planyavsky). Es sind aber vor allem ihr Studium und Zusammenarbeit mit Jean Guillou welche sie geprägt haben.

Sie hat mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben erhalten und hat 2004 als erste Frau den ersten Preis beim Internationalen Orgel­improvisa­tions­wettbewerb in Haarlem (Niederlande) gewonnen.

Regelmässig gibt sie Master-Classes und wird als Jury-Mitglied zu internationalen Orgelwettbewerben eingeladen. Sie hat die «Wiener Franz Liszt-Gesell­schaft» gegründet und fungiert als deren Präsidentin. Seit 2015 lebt sie in der Schweiz und verfolgt intensive Konzert- und Aufnahmetätigkeit.

Im Herbst 2021 wurde sie an die «Codarts University for Music» in Rotterdam berufen und lehrt dort Orgel Konzertfach.

Als Interpretin interessiert sie sich vor allem für die Musik der Romantik (Franz Liszt), aber ebenfalls für Kompositionen des 20. Jahrhunderts (Jean Guillou, Marcel Dupré). Als Komponistin schreibt sie Konzertstücke für Orgel, für Klavier und für verschiedene instrumentale Zusammensetzungen. Sie widmet sich der Transkription der Klavier- und Orchesterwerke für Orgel.

Sie ist «exklusiv artist» bei MDG (Musikproduktion Dabringhaus und Grimm).

-----------------

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival2

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Eröffnungskonzert📆 Donnerstag, 3. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirche St. Leodegar, Luzer...
26/06/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Eröffnungskonzert
📆 Donnerstag, 3. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

Mit dem diesjährigen Eröffnungskonzert am 3. Juli 2025 um 20 Uhr tauchen Sie ein in die Welt der galanten Klassik von Wolfgang Amadeus Mozart und in die Luzerner Romantik von Tribschen, mit Richard Wagner.

Eine erfrischende Orchesterreise von Mozarts animiertem Oboen-Konzert und Nathanaël Rinderknecht als Solisten, bis zu den kühlen Ozeanen des «Fliegenden Holländers» und über den Vierwaldstättersee hinweg in das Luzerner «Siegfried-Idyll» von Richard Wagner.

Selbst die Regenmaschine der Hoforgel kommt zum Einsatz, um die Atmosphäre zu erfrischen.

Das Konzert wird von Dr. Franziska Gallusser in Zusammenarbeit mit dem Richard-Wagner-Museum moderiert.

🎫 Buy tickets now: www.eventfrog.ch/Orgelfestival1

----------------

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Eröffnungskonzert – Orgel mit Orchester📆 Donnerstag, 3. Juli 2025, 20 Uhr📍Hofkirc...
24/06/2025

INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL LUZERN – Eröffnungskonzert – Orgel mit Orchester
📆 Donnerstag, 3. Juli 2025, 20 Uhr
📍Hofkirche St. Leodegar, Luzern

ERÖFFNUNGSKONZERT

KONZERTEINFÜHRUNG: Frau Dr. Gallusser, Richard Wagner Museum
ORGEL: Stéphane Mottoul, Luzern
SOLO-OBOE: Nathanaël Rinderknecht, Paris
LEITUNG: Stéphane Mottoul, Luzern

--- ORCHESTER ---

Erste Violinen: Christina Gallati - Konzertmeisterin
Laura Abächerli, Maja Hunziker, Salome Hagenbüchle, Maria Korndörfer, Robin De Stefani

Zweite Violinen: Agata Lazarczyk - Stimmführerin
Antje Davis, Daniel Frankenberg, Lenka Bonaventurová, Liese Mészár

Bratschen: Markus Wieser, Petra Sprecher, Deborah Morat, Noëmi Glenck

Celli: Stefania Verità, Stefano Zoller, Nadja Straubhaar

Kontrabässe: Andreas Boppart, Kaspar Wirz

Hörner: Kilian Jenny, Joseph Koller

Flöte: Christian Madlener

Klarinetten: Francesco Negrini, Barbara Boppart

Oboen: Sabina Novak, Alexandra Moroz

Fagott: Markus Boppart

Trompeten: Pietro Locati, Laura Winter

Pauken: Iwan Jenny

Zu hören sind Werke von Richard Wagner und Wolfgang Amadeus Mozart

🎫 Tickets: www.eventfrog.ch/Orgelfestival1
-----------------------------------------------
,

Vielen Dank der Luzerner Zeitung für die tolle Berichterstattung.
16/06/2025

Vielen Dank der Luzerner Zeitung für die tolle Berichterstattung.

12/04/2025

MUSIK AM HOF freut sich Ihnen das Jahresprogramm 2025 zu präsentieren.

DIE HÖHEPUNKTE
🎬 Die neue Konzertreuhe «Orgelkino am Hof» zeigt Stummfilm­klassiker mit Orgelimprovisationen von Stéphane Mottoul.
z.B. «Der Glöckner von Notre-Dame»
https://www.musikamhof.ch/de/konzerte/termine/2025/2025-06-12-Orgelkino-am-Hof.php

🎹Das 4. Internationale Orgelfestival Luzern mit einem prächtigen Eröffnungskonzert am 3. Juli 2024.
www.orgelfestival-luzern.ch

☔️Die traditionellen sommerlichen Orgelgewitter. https://www.musikamhof.ch/orgelgewitter

🎼Kammermusik mit J.S. Bach.
z.B. «Bach in Brazil» mit den Celli des Luzerner Sinfonieorchesters
https://www.musikamhof.ch/de/konzerte/termine/2025/2025-10-21-Cello-Oktett-LSO.php

💡«Tag der Hoforgel» Wir laden Erwachsene, Familien und Kinder ein, dieses faszinierende Instrument auf vielfältige Weise kennenzulernen.
https://www.musikamhof.ch/de/konzerte/termine/2025/2025-09-27-Tag-der-Hoforgel.php

Letztes Konzert der Reihe«Louis Vierne: Le Dernier Romantique» 6ème Symphonie📆 Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20.00UhrKon...
23/10/2024

Letztes Konzert der Reihe
«Louis Vierne: Le Dernier Romantique»
6ème Symphonie

📆 Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20.00Uhr
Konzerteinführung: 19.15 Uhr
📍 Hofkirche St. Leodegar Luzern

Höre die letzte der Orgelsymphonien von Louis Vierne.

🎫 Jetzt Ticket sichern: www.eventfrog.ch/Vierne5 !!!

Adresse

Lucerne

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musik am Hof zu Sankt Leodegar - Luzern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musik am Hof zu Sankt Leodegar - Luzern senden:

Teilen