zentralplus

zentralplus www.zentralplus.ch
Das Onlinemagazin für Luzern und Zug zentralplus.ch ist das unabhängige Online-Magazin der Zentralschweiz.

zentralplus bietet besser recherchierte News plus Hintergründe – für Luzern und Zug. zentralplus ist kostenlos und ohne Registrierungspflicht und bietet auch eine App und Live-News. Weitere Themen sind Politik, Wirtschaft, Freizeit, FCL, EVZ, aber auch Blogs, freie Parkplätze und Restaurantführer. Wenn Medienvielfalt auch Dir wichtig ist, dann..... sprich über uns.. unterstütze uns mit einem f

reiwilligen Abonnement.. weise uns auf spannende Geschichten hin.. schalte ein Inserat.. und vor allem: besuche uns auf www.zentralplus.ch

André Roth spielt zum Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag als Schreiner gerne eine ruhige Kugel im Billard Club Luzern. Se...
04/08/2025

André Roth spielt zum Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag als Schreiner gerne eine ruhige Kugel im Billard Club Luzern. Seine Leidenschaft ist Carambole, auch bekannt als Billard ohne Taschen.

André Roth spielt leidenschaftlich Carambole, auch bekannt als Billard ohne Taschen. Eine Sportart, die am Aussterben ist.

Der Kanton warnt Bauern seit zehn Jahren per SMS vor dem Wolf. Doch nachdem die Risse zuletzt stark zugenommen haben, ga...
04/08/2025

Der Kanton warnt Bauern seit zehn Jahren per SMS vor dem Wolf. Doch nachdem die Risse zuletzt stark zugenommen haben, gabs dieses Jahr erst einen. Und vom Luzerner Wolf M76 fehlt jedes Lebenszeichen.

Der Kanton Luzern warnt Bauern seit 10 Jahren per SMS vor dem Wolf. Doch dieser scheint wie vom Waldboden verschluckt. Wurde er verschossen?

Heute können Gemeinderäte im Kanton Zug im Alleingang Tempo-30-Zonen festlegen. Für 21 Kantonsräte ein No-Go. Sie forder...
04/08/2025

Heute können Gemeinderäte im Kanton Zug im Alleingang Tempo-30-Zonen festlegen. Für 21 Kantonsräte ein No-Go. Sie fordern, dass die Bürgerinnen darüber entscheiden.

Fast zwei Dutzend Kantonsräte fordern, dass Gemeinderäte weniger Kompetenzen erhalten, wenn es um die Schaffung von Tempo-30-Zonen geht.

Samstagmorgen, Regen, und trotzdem stehen sie Schlange: Luzern will frischen Fisch. Nils Hofer liefert – und kämpft fast...
03/08/2025

Samstagmorgen, Regen, und trotzdem stehen sie Schlange: Luzern will frischen Fisch. Nils Hofer liefert – und kämpft fast allein für ein aussterbendes Handwerk.

Samstagmorgen, Regen, und trotzdem stehen sie Schlange: Luzern will frischen Fisch.Nils Hofer liefert – und kämpft fast allein für ein aussterbendes Handwerk.

Ein Kindergeburtstag bringt Freude – und Fragen, die tiefer gehen. Zwischen Geschenkmanagement und Vatergefühlen wird pl...
03/08/2025

Ein Kindergeburtstag bringt Freude – und Fragen, die tiefer gehen. Zwischen Geschenkmanagement und Vatergefühlen wird plötzlich alles ganz schön kompliziert, schreibt unser Elternblogger.

Ein Kindergeburtstag bringt Freude – und Fragen, die tiefer gehen. Und manchmal ist alles ganz schön kompliziert.

«Zäme-hü» – und Luzern winkt zurück: Wenn das Team der IG Arbeit mit Ross und Wagen durchs Neustadtquartier zieht, wird ...
03/08/2025

«Zäme-hü» – und Luzern winkt zurück: Wenn das Team der IG Arbeit mit Ross und Wagen durchs Neustadtquartier zieht, wird Kompostsammeln zur kleinen Attraktion.

Quartierverein Hirschmatt-Neustadt Luzern Stadt Luzern

«Zäme-hü» – und Luzern winkt zurück: Wenn das Team der IG Arbeit mit Ross und Wagen durchs Neustadtquartier zieht, wird Kompostsammeln zur kleinen

Ein neues Unternehmen übernimmt die Betreuung in der Sennhütte auf dem Zugerberg, wo minderjährige Asylsuchende leben – ...
03/08/2025

Ein neues Unternehmen übernimmt die Betreuung in der Sennhütte auf dem Zugerberg, wo minderjährige Asylsuchende leben – auch, weil es deutlich günstiger war. Für die Jugendlichen bedeutet das den Abschied von vertrauten Bezugspersonen. Caritas Schweiz

Die Asylunterkunft Sennhütte wird ab November von der privaten Organisation ORS geführt. Die Caritas verliert den Auftrag.

Wer zu jung ist, um Alkohol zu kaufen, sich aber trotzdem betrinken will, schafft das meist auch. Ein 17-jähriger Luzern...
02/08/2025

Wer zu jung ist, um Alkohol zu kaufen, sich aber trotzdem betrinken will, schafft das meist auch. Ein 17-jähriger Luzerner erklärt, wie.

Wer zu jung ist, um Alkohol zu kaufen, sich aber trotzdem betrinken will, schafft das meist auch. Ein 17-jähriger Luzerner erklärt, wieso.

Die Fachschule für  , Konditorei und   bietet ihren Gästen in Luzern jedes Wochenende das  . Hinter diesem versteckt sic...
02/08/2025

Die Fachschule für , Konditorei und bietet ihren Gästen in Luzern jedes Wochenende das . Hinter diesem versteckt sich ein Brunchbuffet, dessen Brot sogar eine Geschmacksgarantie verspricht. Doch unser Test deckt auch Schwächen auf.

Wie gut ist der Bäckerzmorge von Richemont? Wir haben das Brunch-Angebot am Samastag getestet und ein klares Fazit.

Ein Mann schreckt nicht vor Tierkadavern und Drohbriefen zurück, um Schulden einzutreiben. Jetzt hat das höchste Gericht...
02/08/2025

Ein Mann schreckt nicht vor Tierkadavern und Drohbriefen zurück, um Schulden einzutreiben. Jetzt hat das höchste Gericht der Schweiz ein Urteil gefällt.

Josef Stocker aus Kriens hat nie das gemacht, was gerade im Trend war – sondern das, was sein Herz ihm sagte. So fand er...
01/08/2025

Josef Stocker aus Kriens hat nie das gemacht, was gerade im Trend war – sondern das, was sein Herz ihm sagte. So fand er in den 1970er-Jahren seine wahre Berufung: den Bau von Alphörnern. Dafür hält er gar einen Weltrekord. Du besch vo Kriens, wenn... Josef Stocker Alphornbau Stocker

Josef Stocker aus Kriens fand er in den 1970er-Jahren seine wahre Berufung: den Bau von Alphörnern. Dafür hält er gar einen Weltrekord.

Bereits einen Tag vor dem offiziellen Nationalfeiertag findet am 31. Juli jeweils die Bundesfeier auf dem Europaplatz st...
01/08/2025

Bereits einen Tag vor dem offiziellen Nationalfeiertag findet am 31. Juli jeweils die Bundesfeier auf dem Europaplatz statt. Der diesjährige Ehrengast war Bundesrat Albert Rösti. Die Besucher interessierten sich längst nicht nur für seine Rede, wie unsere Bildergalerie zeigt.

Am 31. Juli fand die Bundesfeier auf dem Europaplatz in Luzern statt. Ehrengast in diesem Jahr war Bundesrat Albert Rösti.

Adresse

Hans-Holbein-Gasse 3
Lucerne
6004

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von zentralplus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

zentralplus.ch – das Onlinemedium für Luzern und Zug

zentralplus.ch ist das führende Online-Medium für Luzern und Zug. Seit 2013 berichtet das unabhängige Onlinemagazin über die Themen, die Luzerner und Zuger bewegen: News, Analysen, Hintergründe, Menschen, Produkte.

Wenn Medienvielfalt auch Dir wichtig ist, dann... ... sprich über uns ... weise uns auf spannende Geschichten hin ... unterstütze uns mit einer Spende ... schalte ein Inserat ... und vor allem: besuche uns auf www.zentralplus.ch

Netiquette

Die Diskussionen auf der Facebook-Seite von zentralplus sollen kontrovers aber respektvoll und sachlich geführt werden. Die Redaktion erhofft sich echte Debatten. Es soll Spass machen, die verschiedenen Kommentare und Beiträge unserer Leserinnen und Leser zu durchstöbern und gegebenenfalls darauf zu antworten. Beachten Sie deshalb bitte folgende Hinweise, bevor Sie Ihren Kommentar verfassen.