Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung Die offizielle Facebook-Seite von luzernerzeitung.ch, dem Onlineportal der Luzerner Zeitung.
(2)

Herzlich willkommen bei der Luzerner Zeitung - der führenden Tageszeitung der Zentralschweiz. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unse

re Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Die Luzerner Konkursämter wechseln per 2026 auf ein einheitliches Lohnsystem. Damit setzen in der Innerschweiz nur noch ...
10/08/2025

Die Luzerner Konkursämter wechseln per 2026 auf ein einheitliches Lohnsystem. Damit setzen in der Innerschweiz nur noch die Kantone Schwyz und Uri weiterhin auf das traditionelle Sportelsystem.

Alle sind am Handy – das stört viele. Doch selbst ist man auch nicht besser.
10/08/2025

Alle sind am Handy – das stört viele. Doch selbst ist man auch nicht besser.

In einem Ferienpassangebot konnten Kinder in einem Krienser Tonstudio hinter die Kulissen schauen und selbst zu Songwrit...
10/08/2025

In einem Ferienpassangebot konnten Kinder in einem Krienser Tonstudio hinter die Kulissen schauen und selbst zu Songwritern werden.

Das Berufsleben hat einige Vorteile: Geld zum Beispiel und kein Mathe-Unterricht. Trotzdem erinnere ich mich am Ende mei...
10/08/2025

Das Berufsleben hat einige Vorteile: Geld zum Beispiel und kein Mathe-Unterricht. Trotzdem erinnere ich mich am Ende meiner Bildungszeit gerne an die ersten Schultage zurück.

FCL-Trainer Mario Frick stellt nach dem 1:2 gegen den FC Thun fest: «Ich habe selten eine so verdiente Heimniederlage er...
10/08/2025

FCL-Trainer Mario Frick stellt nach dem 1:2 gegen den FC Thun fest: «Ich habe selten eine so verdiente Heimniederlage erlebt.» Er hat damit Recht. Irritierend ist, dass seinen Spielern das Feuer fehlt, um gegen den überlegenen Aufsteiger genügend dagegenzuhalten.

Die Stadt Luzern verpasst ihre eigenen Klimaziele. Denn mit Geld und neuen Fachstellen ist es nicht getan.
09/08/2025

Die Stadt Luzern verpasst ihre eigenen Klimaziele. Denn mit Geld und neuen Fachstellen ist es nicht getan.

Mit der Band Hecht und dem Rapper Mimiks prägten bei schönstem Wetter gleich zwei Luzerner Musikgrössen den ersten Festi...
09/08/2025

Mit der Band Hecht und dem Rapper Mimiks prägten bei schönstem Wetter gleich zwei Luzerner Musikgrössen den ersten Festivaltag am Heitere Open Air. Beide vermochten das Publikum mitzureissen. Den ersten Tag beschloss der DJ Alan Walker.

Der Flugzeughersteller Pilatus habe durch die neuen US-Zölle einen massiven Wettbewerbsnachteil, sagt Verwaltungsratsprä...
09/08/2025

Der Flugzeughersteller Pilatus habe durch die neuen US-Zölle einen massiven Wettbewerbsnachteil, sagt Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli. Er spricht über den Ausbau in den USA und warum dies nicht auf Kosten des Stammhauses in Nidwalden geht.

Am 11. August beginnt die zweite Etappe der Anschlussgleissanierung in Reiden und Wikon. Die Gleise werden umfassend ern...
09/08/2025

Am 11. August beginnt die zweite Etappe der Anschlussgleissanierung in Reiden und Wikon. Die Gleise werden umfassend erneuert.

Sie erinnern an frisch gemähtes Gras und Sommer auf der Alp: Kräuterliköre machen sich als erfrischende Komponente beson...
09/08/2025

Sie erinnern an frisch gemähtes Gras und Sommer auf der Alp: Kräuterliköre machen sich als erfrischende Komponente besonders gut in einem Sommercocktail. Man kann seinen eigenen Likör sogar ganz einfach zu Hause herstellen. Wir zeigen, wie.

Der Astrophysiker hat noch lange nicht genug davon, die Sonne zu erforschen. Die Begeisterung steht dem Werthensteiner i...
09/08/2025

Der Astrophysiker hat noch lange nicht genug davon, die Sonne zu erforschen. Die Begeisterung steht dem Werthensteiner ins Gesicht geschrieben.

Adresse

Maihofstrasse 76
Lucerne
6002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luzerner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Luzerner Zeitung - die führende Tageszeitung der Zentralschweiz. Damit diese Seite funktioniert, werden hier nur Kommentare zugelassen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: - Ehrverletzende, rassistische oder diskriminierende Kommentare sowie kommerzielle Inhalte sind nicht zugelassen. - Der Daten- und Persönlichkeitsschutz muss gewährleistet sein. -Es wird nicht beleidigt und diskriminiert. Dazu gehören auch Rufschädigungen einzelner Personen oder ganzer Personengruppen. Kommentare, die gegen diese Voraussetzungen verstossen, werden gelöscht.