Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung Die offizielle Facebook-Seite von luzernerzeitung.ch, dem Onlineportal der Luzerner Zeitung.
(2)

Herzlich willkommen bei der Luzerner Zeitung - der führenden Tageszeitung der Zentralschweiz. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unse

re Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Die Rindviehhalter in den Kantonen Luzern, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Uri taufen ihre Kühe vor allem Bella. Den Zug...
12/10/2025

Die Rindviehhalter in den Kantonen Luzern, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Uri taufen ihre Kühe vor allem Bella. Den Zuger Bauern hingegen gefällt Vreni am besten.

Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon. Cathrine Debrunner geht l...
12/10/2025

Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon. Cathrine Debrunner geht leer aus.

Buochs verliert zu Hause gegen Muttenz unglücklich mit 0:1 und steht auf einem Abstiegsplatz. Das grösste Manko ist die ...
12/10/2025

Buochs verliert zu Hause gegen Muttenz unglücklich mit 0:1 und steht auf einem Abstiegsplatz. Das grösste Manko ist die Chancenverwertung.

Beim Kupferhammer soll es bald Sushi geben. Vorgesehen ist ein Restaurant mit Take-away.
12/10/2025

Beim Kupferhammer soll es bald Sushi geben. Vorgesehen ist ein Restaurant mit Take-away.

Der Freitagabend des Nachteulenfestivals stand ganz im Zeichen der Girlsgroup No Angels.
12/10/2025

Der Freitagabend des Nachteulenfestivals stand ganz im Zeichen der Girlsgroup No Angels.

Am Sophie Scarf führt auch in diesem Mode-Herbst kein Weg vorbei. Wo der Trend herkommt und wie man sein Lieblingsstück ...
12/10/2025

Am Sophie Scarf führt auch in diesem Mode-Herbst kein Weg vorbei. Wo der Trend herkommt und wie man sein Lieblingsstück strickt – zum Schnäppchenpreis.

Kriens-Luzern kassiert bei St. Otmar St. Gallen mit 29:32 verdient die erste Niederlage der Saison. Vor dem Europacupsta...
12/10/2025

Kriens-Luzern kassiert bei St. Otmar St. Gallen mit 29:32 verdient die erste Niederlage der Saison. Vor dem Europacupstart passt vieles nicht zusammen.

Unbewusste Vorurteile beeinflussen medizinische Entscheidungen. Was medizinisches Personal, aber auch Patienten und Pati...
12/10/2025

Unbewusste Vorurteile beeinflussen medizinische Entscheidungen. Was medizinisches Personal, aber auch Patienten und Patientinnen selbst dagegen tun können.

Noch einmal Sonne tanken, bevor es in der Höhe eisig kalt wird: Die grössten Zentralschweizer Bergbahnen ziehen Bilanz ü...
11/10/2025

Noch einmal Sonne tanken, bevor es in der Höhe eisig kalt wird: Die grössten Zentralschweizer Bergbahnen ziehen Bilanz über einen Sommer voller Besucherrekorde.

Köche liebenden Fleischkäse gerade wegen seiner Bodenständigkeit. Das sorgt für einen neuen Boom. Welcher am besten schm...
11/10/2025

Köche liebenden Fleischkäse gerade wegen seiner Bodenständigkeit. Das sorgt für einen neuen Boom. Welcher am besten schmeckt.

Fünf Lernende der Wirtschaftsmittelschule Luzern haben eine selbsterwärmende Lunchbox entwickelt. Die ersten Käufer habe...
11/10/2025

Fünf Lernende der Wirtschaftsmittelschule Luzern haben eine selbsterwärmende Lunchbox entwickelt. Die ersten Käufer haben sie bereits gefunden. Nun wollen sie an der Nachhaltigkeit arbeiten.

Schauspieler, Komiker, Denker: Mike Müller spricht in der Widmerei über das, was ihn antreibt: die Vitalität des Lebens....
11/10/2025

Schauspieler, Komiker, Denker: Mike Müller spricht in der Widmerei über das, was ihn antreibt: die Vitalität des Lebens. Über Theater, Humor, Streitlust, das Älterwerden und die Kunst, im richtigen Moment loszulassen. Ein Gespräch über Energie, Haltung und darüber, warum man manchmal einfach laut lachen oder rechtzeitig aufhören sollte.

Adresse

Maihofstrasse 76
Lucerne
6002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luzerner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Luzerner Zeitung - die führende Tageszeitung der Zentralschweiz. Damit diese Seite funktioniert, werden hier nur Kommentare zugelassen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: - Ehrverletzende, rassistische oder diskriminierende Kommentare sowie kommerzielle Inhalte sind nicht zugelassen. - Der Daten- und Persönlichkeitsschutz muss gewährleistet sein. -Es wird nicht beleidigt und diskriminiert. Dazu gehören auch Rufschädigungen einzelner Personen oder ganzer Personengruppen. Kommentare, die gegen diese Voraussetzungen verstossen, werden gelöscht.