Accesstech AG

Accesstech AG Schweizer Anbieter von EDV-Lösungen für Sehbehinderte und Blinde

06/08/2025

«Ich möchte die vier Pfeiler von Retina Suisse stärken und eine KI-Strategie entwickeln»

Früher war er Pilot für Businessflüge und führte auch Rettungsaktionen in Afrika durch. Nun arbeitet der sehbehinderte Genfer Laurent Delétraz für die Fluglotsengesellschaft Skyguide. Im April 2025 ist er zum siebten Präsidenten von Retina Suisse gewählt worden, der nationalen Vereinigung von Menschen mit einer Erkrankung des Augenhintergrundes. Im Gespräch erzählt der 55-jährige Delétraz von seinem Leben, seiner Krankheit – und seinen Plänen für Retina Suisse.

Lesen Sie hier den Interview weiter: https://retina.ch/ratgeber/die-vier-pfeiler-von-retina-suisse-ausbauen-und-eine-ki-strategie-entwickeln/

Wir stellen heute mit Freude am Hilfsmitteltag der Aargauer Sehhilfe aus.
18/06/2025

Wir stellen heute mit Freude am Hilfsmitteltag der Aargauer Sehhilfe aus.

16/06/2025

Hier finden Sie die Inhalte der TV-Sendung «Puls» – alles rund um das Thema Gesundheit

13/05/2025

Accesstech macht als Aussteller mit verschiedenen Hilfsmittellösungen mit bei der Veranstaltung der Retina Suisse am 18.6.2025 in La Chaux-de-Fonds:

imBLINDPUNKT: ein Podcast von Edith Sidler und Jacqueline Egger. Zwei blinde Frauen die den Blick öffnen für das Leben v...
01/05/2025

imBLINDPUNKT: ein Podcast von Edith Sidler und Jacqueline Egger. Zwei blinde Frauen die den Blick öffnen für das Leben von blinden Personen.

Edith Sidler und Jacqueline Egger präsentieren "Im BlindPunkt", den neuen Podcast rund ums Leben mit einer Sehbehinderung. Zwei blinde Podcast-Moderatorinnen stellen das Leben blinder und sehbehinderter Menschen in den Blickpunkt. Sie berichten offen, ehrlich, kritisch und witzig über deren Alltag...

04/12/2024

Aktiv bleiben – auch mit einer Seheinschränkung. Informationsnachmittag am 30.01.2025 in Chur

Die Sektion Graubünden des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes sbv organisiert einen Informationsnachmittag mit dem Thema „Aktiv bleiben – auch mit einer Seheinschränkung“ am 30.01.2025 in Chur. Nebst verschiedenen Aussteller sind auch wir vor Ort mit verschiedenen elektronischen Hilfsmitteln aus unserem Sortiment und beantworten Ihre Fragen.

Wann und wo?

Donnerstag, 30.01.2025
13:00 bis 16:00 Uhr
Restaurant B12, Saal
Brandisstrasse 12
7000 Chur

30/11/2024
28/11/2024

Wir sind dieses Jahr an der Swiss Abilities-Messe – du auch? Nous participons cette année au salon Swiss Abilities – toi aussi?

Texte en français 👇

Innovative Hilfsmittel und Leistungsangebote kennenlernen, Sehbehinderung in verschiedenen Challenges erleben oder spannende Vorträge geniessen: An der diesjährigen Swiss Abilities vom 29. - 30. November in Luzern sind wir gemeinsam mit folgenden Partnerorganisationen an einem grossen Stand vertreten:

- Accesstech AG
- Apfelschule
- Retina Suisse - Aktiv gegen Sehverlust

Und: sbv-Mitglieder sind samt Begleitperson eingeladen!

Alle Infos zur Messe: https://sbv-fsa.ch/news/sbv-an-der-swiss-abilities/

---

Découvrir des moyens auxiliaires et des offres de prestations innovants, vivre le handicap visuel à travers différents défis ou profiter de conférences passionnantes : Cette année, lors du salon Swiss Abilities qui se tiendra du 29 au 30 novembre à Lucerne, nous serons présents sur un grand stand en collaboration avec les organisations partenaires suivantes:

- Accesstech AG
- Apfelschule
- Retina Suisse

Et: Les membres de la fsa et leur accompagnant-e sont cordialement invités!

Toutes les informations sur le salon: https://sbv-fsa.ch/fr/news/fsa-a-la-swiss-abilities-2024/

Swiss Abilities

Wo KI uns helfen kann - unser Lesegerät VoxiVision in der Sendung Einstein des SRF:
22/11/2024

Wo KI uns helfen kann - unser Lesegerät VoxiVision in der Sendung Einstein des SRF:

Am 21. November 2024 trifft Wissenschaft auf Show: «Einstein» stellt die Frage «Was kann KI wirklich?». Mit spielerischen Experimenten fordern sie gemeinsam mit dem Publikum die künstliche Intelligenz heraus. SRF sendet live aus der ETH Zürich – einem Hotspot der KI-Forschung. Während der r...

Swiss Abilities, Messe Luzern, Halle 2, Stand A 2001Besuchen Sie uns an der Hilfsmittelmesse Swiss Abilities (ehemals Sw...
15/11/2024

Swiss Abilities, Messe Luzern, Halle 2, Stand A 2001

Besuchen Sie uns an der Hilfsmittelmesse Swiss Abilities (ehemals Swiss Handicap)
vom 29. Bis 30. November 2024, Messe Luzern

Accesstech stellt seine Hilfsmittel am Stand zusammen mit dem Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband sbv, Verein Apfelschule und Retina Suisse aus.

Die Swiss Abilities (ehemals Swiss Handicap) ist die nationale Messe zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Sie zeigt die Vielfalt, unterstützt die Gleichstellung und stärkt die Teilhabe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Diverse Themen rund um das Leben mit einer geistigen, körperlichen, psychischen oder sensorischen Behinderung werden aufgegriffen.
Die Eckdaten der Swiss Abilities 2024

29. bis 30. November 2024, Messe Luzern

Horwerstrasse 87, 6005 Luzern

09:00 bis 17:00 Uhr

Hier finden Sie uns: Halle 2, Stand A 2001
Grosser Messe-Auftritt des sbv mit Partnern

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband sbv, Accesstech AG, Verein Apfelschule und Retina Suisse treten dieses Jahr gemeinsam an der Swiss Abilities auf. Unser Insel-Stand A 2001 befindet sich in Halle 2 rechts vom Halleneingang. Auf 50 Quadratmetern sorgen wir für einen prominenten Auftritt des Blindenwesens mit:

Präsentation umfangreicher Dienstleistungen und Ausprobieren von innovativen Hilfsmitteln
Fachvortrag im Symposium zum Thema «Mobilität von blinden und sehbehinderten Menschen» am Freitag, 29. November um 10:25 Uhr
Spannende «Alltags-Challenges» für Interessierte, welche das Thema Sehbehinderung selbst erfahren möchten

17/09/2024

La fondation Accessability Recrute en Suisse Romande :

La fondation AccessAbility, dont la mission est d’améliorer la situation des déficients visuels en matière d’accès à l’information et aux technologies et d’accroître leur participation à la société, cherche pour son équipe romande :

Un(e) consultant(e) - informaticien(ne) - formateur(trice) 100%

Notre domaine d'activité comprend : le conseil et l’accompagnement des personnes en situation de handicap visuel dans le choix et l’acquisition de moyens auxiliaires, l'installation de systèmes informatiques et électroniques équipés de ces derniers (p. ex. agrandissement de l'écran, synthèse vocale et ligne braille), l’assistance technique et la formation.

Vous acquerrez les connaissances spécifiques grâce une solide formation. Notre bureau est basé à Neuchâtel, mais des déplacements chez nos clients sont à prévoir (Suisse Romande). Vous êtes prêt à une collaboration étroite avec l'équipe neuchâteloise et celle de Lucerne (siège). Vous habitez en suisse romande, idéalement autour de la région vaudoise et possédez le permis de conduire.

Nous demandons :
• De bonnes compétences pédagogiques ainsi que de solides compétences sociales (p.ex. formateur d'adultes).
• De très bonnes connaissances du matériel informatique et des logiciels PC standards (Windows, Office, IE…).
• La maîtrise du français (parlé et écrit) ainsi qu'une bonne compréhension de l'allemand et/ou de l’anglais serait fortement appréciée.
• Une participation active à la part administrative et opérationnelle du bureau.
• Une grande flexibilité et la faculté d'identification avec la situation de nos clients.

Nous offrons :
• Activité combinant indépendance et responsabilité
• Tâche valorisante et porteuse de sens en contact direct avec les personnes handicapées de la vue
• Travail autonome au sein d'une petite équipe de 5 personnes
• Conditions d'emploi modernes (home-office partiel possible)

Début de l'activité dès que possible.

Candidature : Si vous êtes intéressé(e) par ce poste varié et stimulant, nous nous réjouissons de recevoir votre candidature complète d'ici au 5 octobre 2024 par e-mail à : [email protected].

Les premiers entretiens d'embauche sont prévus pour le 15 octobre 2024 à Neuchâtel.

Contact : M. Urs Hiltebrand
Directeur général
Téléphone +41 415521452

04/09/2024

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür in den Beratungsstellen Zürich des sbv, Retina Suisse und stiftung AccessAbility an der Ausstellungsstrasse 36 8005 Zürich.

Programm:

11:00 - 11:45 Uhr Erbliche Netzhautdegenerationen: Erscheinungsbild und neue Erkenntnisse (inkl. Fragerunde) Prof. Dr. med. Günter Niemeyer

13:45 - 14:15 Uhr "Künstliche Intelligenz - Aktuelle Entwicklungen im Bereich der elektronischen Hilfsmittel" Luis Baffetti, Accesstech AG

15:00 - 16:00 Uhr Aufführung der Theatergruppe des Bildungs- und Begegnungszentrum Zürich

Für Ihr Wohl stehen Fingerfood und Getränke bereit.

Adresse

Lucerne

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Accesstech AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen


Andere Medienfirmen in Lucerne

Alles Anzeigen