LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung

LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung LOLY - Hie bini deheim
seit 30 Jahren Lokalfernsehen in der Region Lyss-Aarberg Jeden Montag um 19:00 Uhr findet im LOLY-Studio die Redaktionssitzung statt.

Unser Motto "fernsehen - nahsehen" kennzeichnet unser Programm: Wir berichten lebendig über all das, was direkt vor der Haustüre passiert: In Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und - vor allem - im Alltagsleben. LOLY ist ein Verein, bei dem alle mitmachen können, die vor und hinter der Kamera ehrenamtlich mitarbeiten wollen.

Die bisherigen im Lysser Parlament vertretenen Parteien Die Mitte und GLP sind nicht im Gemeinderat vertreten. Neu dabei...
28/09/2025

Die bisherigen im Lysser Parlament vertretenen Parteien Die Mitte und GLP sind nicht im Gemeinderat vertreten. Neu dabei sind die Grünen sowie die EDU mit je einem Sitz. Keine Vertretung mehr hat die Gruppe «Grüen hinger de Ohre». Wie sich die 40 Sitze neu verteilen, präsentierte Gemeindeschreiber Daniel Strub am Sonntagabend um 17:30 Uhr im Seelandhotel Weisses Kreuz.

Die bisherigen im Lysser Parlament vertretenen Parteien Die Mitte und GLP sind nicht im Gemeinderat vertreten. Neu dabei sind die Grünen sowie die EDU mit je…

28/09/2025

Das Lysser Parlament wird politisch bunter. Darüber machen sich auch Lorenz Eugster (Grüne) und Hansruedi Holzer (EDU) Gedanken, deren Parteivertreter wieder zurück im GGR Einzug halten. Im Gespräch bei LOLY sind auch Thomas Hunziker (GLP), Ueli Spring (die Mitte) und als Vertreter der Gruppe Grüen hinger de Ohre Nikolas Egloff.

Join the web’s most supportive community of creators and get high-quality tools for hosting, sharing, and streaming videos in gorgeous HD with no ads.

Die gewählten Gemeinderäte bedeuten nun auch entsprechende Arbeit für die zugehörigen Parteien. Die Co-Präsidentin der F...
28/09/2025

Die gewählten Gemeinderäte bedeuten nun auch entsprechende Arbeit für die zugehörigen Parteien. Die Co-Präsidentin der FDP Pierette Glutz, SVP-Präsident Dominik Dummermuth, SP-Präsident Michael Rychen und Christine Schnegg als Präsidentin der EVP äussern ihre ersten Gedanken nach dem Wahlergebnis.

Die gewählten Gemeinderäte bedeuten nun auch entsprechende Arbeit für die zugehörigen Parteien. Die Co-Präsidentin der FDP Pierette Glutz,…

Der Lysser Gemeindeschreiber Daniel Strub konnte am Sonntagnachmittag, 28. September 2025 pünktlich um 16:00 Uhr im gros...
28/09/2025

Der Lysser Gemeindeschreiber Daniel Strub konnte am Sonntagnachmittag, 28. September 2025 pünktlich um 16:00 Uhr im grossen Saal des Seelandhotel Weisses Kreuz die Ergebnisse der Gemeinderats-Wahl bekanntgeben. LOLY holte erste Stimmen ein.

Bekanntgabe der Gemeinderats-Ergebnisse vom 28. September 2025 mit ersten Stimmen

Das erste gemeinsame Gespräch mit dem neuen Gemeinderats-Kollegium von Lyss mit dem wiedergewählten Gemeindepräsidenten ...
28/09/2025

Das erste gemeinsame Gespräch mit dem neuen Gemeinderats-Kollegium von Lyss mit dem wiedergewählten Gemeindepräsidenten Stefan Nobs (FDP), Kathrin Hayoz (FDP), Patrick Häni (SVP) und Stefan Bütikofer (SP). Als Ersatz für den austretenden Rolf Christen (die Mitte) stellten die Zentrumsparteien eine gemeinsame Liste "Zäme für Lyss". Hier konnte Christine Schnegg (EVP) den Sitz deutlich verteidigen.

In Lyss bleibt für die Legislatur 2026-2029 quasi alles beim Alten: alle bisherigen Kandidierenden werden in ihren Ämtern wiederbestätigt. Allen voran…

Status Quo beim Gemeinderat von Lyss: Zäme für Lyss kann den Mitte-Sitz halten, er geht zu Gunsten von Christine Schnegg...
28/09/2025

Status Quo beim Gemeinderat von Lyss: Zäme für Lyss kann den Mitte-Sitz halten, er geht zu Gunsten von Christine Schnegg der EVP.

Welche Parteien können ihre Sitze im Gemeinderat von Lyss halten? Wird ein Gemeinderat abgesetzt? Verschieben sich die V...
28/09/2025

Welche Parteien können ihre Sitze im Gemeinderat von Lyss halten? Wird ein Gemeinderat abgesetzt? Verschieben sich die Verhältnisse im Parlament? Überraschungen oder Status Quo? Den Wahlsonntag bei LOLY mitverfolgen…

26/09/2025

Sendung 1464 vom Samstag, 27. 09. 2025 bis Montag, 29. 09. 2025

aus Oberruntigen

Lokales Aktuell
Präsentation der Wettbewerbs-Eingaben zu Parkschwimmbad und Sportzentrum Grien in Lyss - von Projekt-Mix und Varianten; Einweihung des Spielplatz am Verkehrsgarten Aarberg - von Aktivitätswünschen und Schatten für alle; Nachtrag GGR-Sitzung 09-2025 – von Lärmschutzbestimmung und Antrag

Wahlen Lyss 2025
LOLY berichtet am Wahlsonntag direkt aus dem SEELANDHOTEL Weisses Kreuz in Lyss. Talks mit den Parteipräsidentinnen und Präsidenten sowie dem frisch gewählten Gemeinderat werden ab Sonntagabend in die Wochensendung integriert. Darüberhinaus werden Wahlresultate und Stimmen aus den Parteilagern aufbereitet.

AGENDA
Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

20/09/2025

Sendung 1462 vom Samstag, 13. 09. 2025 bis Freitag, 19. 09. 2025

Besuch in der Hardern

Lokales Aktuell

Infoanlass zur Bedeutung des Heimatmuseums Worben - von Tradition und Standortfrage

Einweihung des neuen Schulgebäudes Büetigen - von Tagesschule und Kindergarten

Klartext Wahlen Lyss 2025 - GGR Kandidaten-Portraits

Auch folgende Kandidierenden möchten am 28. September viele Stimmen kassieren, um ab dem 1. Januar 2026 im Lysser Parlament mitarbeiten zu können: Oriana Pardini SP, Michael Rychen SP, Karin Ge**er EVP, Adrian Diethelm Grüne, Savaş Aydin SP, Dominik Dummermuth SVP, Jacqueline Fahrni SP, Patrick Sommer SVP sowie Verena Ketema EVP.

Impressionen: Sommerfest 2025 Kiesgrube Seeland

Die Biodiversität in einer renaturierten Kiesgrube ist beachtlich. Auf Führungen lernten die Besuchenden Gelbbauchunken, Uferschwalben und Sandschrecken kennen, durften Baumaschinen begehen, Steine schleifen und Betonfiguren giessen.

40 Jahre Reisebüro Treff Lyss

Vor vielen Jahren wurde eine Reise ohne Flugzeug und Koffer gestartet, aber mit einer Vision. Wie sich das Reisen verändert hat und wie Reisen zur Leidenschaft wurde.

AGENDA

Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

20/09/2025

Sendung 1463 vom Samstag, 20. 09. 2025 bis Freitag, 26. 09. 2025

Lokales Aktuell
GGR-Sitzung Lyss vom September 2025 - von Glockengeläut und Radarfalle
Ausserordentliche Gemeindeversammlung Büetigen im September 2025 - von Gemeindehaus-Sanierung und Smart-Meter.

Seeländisches Jodlertreffen zum 50. Jubiläum des Schützenchörli Aarberg
20 Formationen feierten in der Aarfithalle mit ihren Liedern und Jutzen den Geburtstag des organisierenden Vereins. Ein eindrücklicher Gesamtchor rundete die Festreden ab, wo auch der Sohn eines der Gründungsmitglieder sprach: Aarbergs Gemeindepräsident Marc Moser.

Der Knaller der Woche 35-2025

Kunst.Schule.Lyss 2025 präsentiert: Kunst blumig interpretiert
Die Kulturmühle Lyss hat die lernenden Floristinnen des Berufs- und Weiterbildungszentrums Lyss gebeten, zu Werken aus dem Archivbestand der Institution blumige Interpretationen zu entwerfen. Daraus sind eindrucksvolle Motive entstanden, die zu einem näheren hinschauen eingeladen haben.

AGENDA
Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben knapp 30 Büetiger:innen darüber entschieden, ob ihre Gemeindeverwa...
17/09/2025

An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben knapp 30 Büetiger:innen darüber entschieden, ob ihre Gemeindeverwaltung für 460‘000 Franken saniert werden soll - insbesondere Dach und Fassade. Wie der Souverän entschieden hat demnächst bei LOLY.

Soll die Gemeinde den Bürger:innen Velopumpstationen anbieten, um das Fahrradfahren in Lyss attraktiver zu machen? Die R...
15/09/2025

Soll die Gemeinde den Bürger:innen Velopumpstationen anbieten, um das Fahrradfahren in Lyss attraktiver zu machen? Die Ratslinke hielt die Idee für gut, um eine Gleichstellung mit Angeboten an den motorisierten Individualverkehr zu erreichen. Auch Flickstationen gehören zum Projekt, welches mittels Postlat initiiert werden sollte. Die Debatte wurde schliesslich emotionaler geführt als jene um die Lysser Glocken… wie sich das Parlament entschieden hat, wird bald bei LOLY zu erfahren sein.

Adresse

Rosengasse 16
Lyss
3250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

25 Jahre LOLY - fernsehen nahsehen

Unser Motto "fernsehen - nahsehen" kennzeichnet unser Programm: Wir berichten lebendig über all das, was direkt vor der Haustüre passiert: In Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und - vor allem - im Alltagsleben. LOLY ist ein Verein, bei dem alle mitmachen können, die vor und hinter der Kamera ehrenamtlich mitarbeiten wollen. Jeden Montag um 19:00 Uhr findet im LOLY-Studio in Lyss die Redaktionssitzung statt. Für die Mitglieder finden regelmässig Schulungen in den Bereichen Moderation, Beitragsgestaltung und Technik statt.

Im November 1993 als Verein gegründet, sendet LOLY seit dem 13. Februar 1995 jede Woche neu Beiträge rund um das, was in Aarberg, Bargen, Büetigen, Grossaffoltern, Kappelen, Lyss, Radelfingen, Seedorf und Worben passiert. In dieser Region erreichen wir rund 33’000 Menschen. Weitere 20 Gemeinden entlang des linken Bielersee-Ufers empfangen LOLY im Kabelnetz von Evard sowie 3 Mio Menschen, die über Swisscom TV verfügen.

LOLY ist ausserdem ein Ausbildungs-Fernsehen. Bei uns können bereits Jugendliche ihr eigenes TV-Programm gestalten und erlernen das Fernseh-Handwerk von der Pike auf. Für angehende Videojournalisten bieten wir 6-monatige Praktika, in denen sie alle Aufgaben eines VJ erlernen: Recherche, Interviewtechnik, Kameraführung, Licht und Ton, Vertonen und Videoschnitt.

Unser TV-Sender finanziert sich durch Werbespot-Buchungen regionaler Unternehmen, durch Zuwendungen unserer Redaktionsgemeinden, durch Mitglieder- und Gönnerbeiträge sowie Medienpartnerschaften und weiteren Dienstleistungen.