LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung

LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung LOLY - Hie bini deheim
seit 30 Jahren Lokalfernsehen in der Region Lyss-Aarberg Jeden Montag um 19:00 Uhr findet im LOLY-Studio die Redaktionssitzung statt.

Unser Motto "fernsehen - nahsehen" kennzeichnet unser Programm: Wir berichten lebendig über all das, was direkt vor der Haustüre passiert: In Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und - vor allem - im Alltagsleben. LOLY ist ein Verein, bei dem alle mitmachen können, die vor und hinter der Kamera ehrenamtlich mitarbeiten wollen.

Sendung 1456 vom Samstag, 05. 07. 2025 bis Freitag, 08. 08. 2025«LOLY im Dorf» 2025 aus der Kultur Mühle LyssDas Lokalfe...
05/07/2025

Sendung 1456 vom Samstag, 05. 07. 2025 bis Freitag, 08. 08. 2025

«LOLY im Dorf» 2025 aus der Kultur Mühle Lyss

Das Lokalfernsehen Lyss und Umgebung LOLY sendet während der Sommerferien 2025 das Spezialprogramm «LOLY im Dorf» LOLY geht in die Sommerpause - mit der Spezialsendung «LOLY im Dorf» aus der Kultur Mühle Lyss. Die Sendung wurde von den Fernsehvereins-Mitgliedern am Pfingstsamstag aufgezeichnet mit verschiedenen Lysser Vereinen, die sich auf unterschiedliche Arten präsentiert haben. Der Jodlerklub singt zu Beginn und zum Abschluss der Sendung, der Tischtennisklub bringt Moderator Renato Anneler zum Schwitzen, der Akkordeonspielring quetscht rhythmische Melodien aus seinen Instrumenten und der Pilzverein kocht über die 90-minütige Sendung ein vorzügliches Pilzrisotto - das sogar den Pilz- und Risotto-verschmäenden Moderator begeistern konnte. Vertreterinnen und Vertreter der Lysser Fasnachtsvereine haben sich zusammengeschlossen, um in kurzen Versen ihre Aktivitäten vorzutragen. Betriebsleiterin Jrene Reichen stellt anlässlich seiner Jubiläumsausstellung stolz den vor zehn Jahren eröffneten Kulturbetrieb vor, von wo aus die Fernsehmachenden ihr Spezialprogramm präsentieren. Als Talkgäste konnten Heinz Garo, Präsident des Natur- und Vogelschutzvereins, sowie Ivo Adam, neuer Präsident von Lyss Tourismus, gewonnen werden.

Die   hat ein neues Flugzeug beschaffen - und nun auch getauft. Der Zweiplätzer hat die ersten Flugstunden hinter sich -...
03/07/2025

Die hat ein neues Flugzeug beschaffen - und nun auch getauft. Der Zweiplätzer hat die ersten Flugstunden hinter sich - und dient seinen Mitgliedern zur Ausbildung und den Reisen. Der Beitrag nach der Sommerpause bei LOLY.

03/07/2025

Auch in der letzten LOLY-Sendung vor der Sommerpause waren wir im Redaktionsgebiet unterwegs, um die Sendungsmoderation aufzuzeichnen. Dieses Mal waren wir zu Gast bei Judith Schwarzenbach im Zoo Brunnacher. Hier leben Haus- und Hoftiere, welche von der Coiffeuse mit eigenem Salon im Dorf gehegt und gepflegt werden. Sie sucht Helfer:innen, die sie bei der Tierpflege regelmässig unterstützen möchten.
Wer empfängt das LOLY-Team nach den Sommerferien bei sich? Gerne melden per Mail an [email protected]

29/06/2025

Sendung 1455 vom Samstag, 28. 06. 2025 bis Freitag, 04. 07. 2025

Lokales Aktuell

GGR - Sitzung Lyss vom Juni 2025 - von Schulhausprovisorium und netter Toilette
Lysser Chronik 2024 - von vergangenen Geschichten und Vernissage
Aarberger Douglasie fällt für die Seedorfer Holztage 2025 - von Baum fällt und Verkaufserlös

Vorbericht zum Seelandcup 2025

Anpfiff für das Lysser Fussball-Event mit sechs Regional-Mannschaften, die in zwei Gruppen gegeneinander antreten. Den Zuschauenden bieten sich spannende Wettkämpfe im Sportzentrum Grien.

Kurzfilm: GARE nid WYT

Der ehemalige Bieler Tagblatt-Fotograf Dominik Rickli hat mit seinem ersten Kurzfilm überraschenden Erfolg feiern dürfen. Thematisiert wird darin die Vielsprachigkeit der Schweiz.

Lysspo 2025 - Jump - That That

Zum Korea-Pop-Song von Psy und Suga hüpfen die jungen Frauen nochmals kräftig auf ihren Mini-Trampolins.

DOK Natur: fabelhafte Insekten

Rund eine Million verschiene Insektenarten sind weltweit wissenschaftlich Beschrieben - doch das bildet bloss einen Teil des Vorkommens ab. Dennoch sind viele durch den Klimawandel und die Landwirtschaft gefährdet.

Agenda

Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

Grosse Abschlusssause an der Lysser Schule Lyssbach. Mit diversen Angeboten und Aktivitäten feiern die Schüler:Innen, Le...
26/06/2025

Grosse Abschlusssause an der Lysser Schule Lyssbach. Mit diversen Angeboten und Aktivitäten feiern die Schüler:Innen, Lehrer:innen und Besuchenden das Ende des Schuljahres. Der Bericht folgt bei LOLY - allerdings nach den Sommerferien…

Überraschende Wende bei der geplanten aber polarisierenden Testphase einer Begegnungszone Marktplatz. Der Gemeinderat ha...
23/06/2025

Überraschende Wende bei der geplanten aber polarisierenden Testphase einer Begegnungszone Marktplatz. Der Gemeinderat hat während der Planung festgestellt, dass die auf Tempo 20 reduzierte Zone nicht wie vorgesehen umgesetzt werden kann. Deshalb der Entscheid: Abbruch der Übung (was bei der Mitwirkung auch mehrheitlich gewünscht wurde). Der zuständige Gemeinderat Patrick Häni hat die brisante Information heute Abend dem Parlament mitgeteilt. Einmal mehr muss der Lysser Gemeinderat mit einem „durchgedrückten“ Anliegen zurückkrebsen.

Lyss hat grosse Infrastrukturkosten vor sich - Lyss muss sparen. Das war in der Definition der Wirkungs- und Leistungszi...
23/06/2025

Lyss hat grosse Infrastrukturkosten vor sich - Lyss muss sparen. Das war in der Definition der Wirkungs- und Leistungsziele anlässlich der GGR-Sitzung am Montagabend deutlich zu spüren. Dabei wurden verschiedene Varianten beantragt, die im November zur Budgetberechnung zur Verfügung stehen werden. Auch die Anzahl Beerdigungen zur gleichen Zeit war Thema dieser Verhandlung. Die Details bald bei LOLY.

21/06/2025

Sendung 1454 vom Samstag, 21. 06. 2025 bis Freitag, 27. 06. 2025

Lokales Aktuell

Gemeindeversammlung Büetigen im Juni 2025 - von Gemeindegeldern und weiteren Mitteilungen

Zirkus Wunderplunder in Busswil

Manege frei für die jungen Artistinnen und Artisten der Busswiler Primarschule. In wenigen Tagen wurde aus Schülerinnen und Schülern Zauberinnen, Feuerschlucker, Tänzerinnen und Clowns.

Der Knaller der Woche 26-2025

Lysspo 2025 - Jump - Segun Quien

Laut wem? ist die Frage, welche sich das kolumbianische Duo Carin Leon und Maluma im Lied "Segun Quien" stellt. Laut dem Lysspo-OK konnten die jungen Damen auf ihren Mini-Trampolins das Publikum begeistern.

Töpferei «i ceramisti» aus Aarberg am Keramikmarkt in Utzenstorf

Über das Pfingstwochenende haben erfahrene Töpferinnen und Keramiker beim Schloss Landshut ihre Kreationen für den Alltag oder das Auge ausgestellt - und an ein interessiertes Publikum verkauft.

AGENDA

Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

Alt Revierförster Res Ammann hat heute eindrucksvoll den Wald und seine Funktionen vorgestellt. Dieser könnte durch die ...
21/06/2025

Alt Revierförster Res Ammann hat heute eindrucksvoll den Wald und seine Funktionen vorgestellt. Dieser könnte durch die im Richtplan Windenergie vorgesehene Installation von Windrädern in Bedrängnis kommen. Eingeladen hat der Seeländer Verein Gegenwind. Der Bericht ist nach den Sommerferien 2025 bei LOLY zu sehen.

Als letzte der LOLY-Gemeinden hat heute Abend Büetigen seine Rechnungsversammlung durchgeführt. Die Zahlen wurden von Ge...
16/06/2025

Als letzte der LOLY-Gemeinden hat heute Abend Büetigen seine Rechnungsversammlung durchgeführt. Die Zahlen wurden von Gemeindepräsident Markus Donzé rasch vorgestellt - und von den Bürger:innen diskussionslos angenommen. Deutlich umfangreicher waren die Mitteilungen aus dem Gemeinderat. Tagesschule, Kindergarten-Neubau und Vandalenakte gehörten dazu. Die Details bald bei LOLY Lokalfernsehen Lyss und Umgebung.

15/06/2025

Sendung 1452 vom Samstag, 07. 06. 2025 bis Freitag, 13. 06. 2025
Ein Ausflug nach Frieswil

Lokales Aktuell
Gemeindeversammlung Radelfingen im Juni 2025 - von Geld im Sack und Sackgasse
Gemeindeversammlung Seedorf im Juni 2025 - von Schulareal Lobsigen und neuem Gemeindetraktor

Wort zur Woche - Juni 2025 - Verena Schlatter, ref. Kirche Seedorf
Fremdes annehmen oder verteufeln? Unbekanntes kann sowohl faszinieren wie auch Ängste auslösen. Warum es sich lohnt, multikulturelles Leben anzunehmen, ohne seine eigenen Werte und Traditionen zu verleugnen, zeigt die Pfarrerin in dieser Andacht auf.

LYSSPO 2025 - Jump - Lets Go
Oftmals braucht es viel Überredungskunst, um den inneren Schweinehund zur Bewegung zu begeistern. Doch für die Sprünge auf dem Mini-Trampolin reicht für ein paar junge Frauen die Aufforderung «Let's go!».

Bistro zum Erlach Festival 2025
Präsident Simon Studer und der Musikalische Leiter Hanspeter Leuenberger erzählen über das Kulturevent am Bielersee, das 2018 gegründet wurde und am 14. Juni in verschiedenen Lokalen von Erlach stattfinden wird.

AGENDA
Ausgeh- und Kinotipps aus der Region

14/06/2025

Sendung 1453 vom Samstag, 14. 06. 2025 bis Freitag, 20. 06. 2025

Lokales Aktuell

Gemeindeversammlung Aarberg im Juni 2025 - von Neujahrs-Anstossen und Brandgefahr
Gemeindeversammlung Bargen im Juni 2025 - von Schulhauskredit und Demission
Gemeindeversammlung Worben im Juni 2025 - von Friedhof- und Schulhaussanierung.

Ausstellung der Künstlerfamilie Gehri aus Seedorf

Die Künstlerdynastie Gehri aus Seedorf ist vielen Menschen heute kaum mehr bekannt - und dennoch strahlte ihr Wirken über die Region hinaus und hat unter anderem in Münchenbuchsee ihre Spuren hinterlassen. Im Sommer 2022 waren die Werke auf dem Frienisberg zu sehen.

Der Knaller der Woche 25-2025

Lysspo 2025 - Jodlerklub Lyss – Händyfieber

Der Jodel von Heinz Güller ist eine Homage an die Menschen, die ihr viereckiges Kästchen im Hosensack so lieb gewonnen haben, dass ein stetiger Blick auf den Bildschirm unerlässlich geworden ist - denn ein Jeder scheint dem Handyfieber verfallen.

Bistro mit alt-Regierungsrätin Beatrice Simon zu Fake News und der Bedeutung von Lokaljournalismus

Mit «Fake News» sind Nachrichten gemeint, die absichtlich mit falschen oder manipulierten Informationen gespickt sind. Etwas, was insbesondere bei lokalen Medien kaum auf lange Sicht erfolgreich praktiziert werden könnte. Umso wichtiger ist ihre Bedeutung in der Medienlandschaft, ist die erfahrene Politikerin aus Seedorf überzeugt.

AGENDA

Was läuft im Sendegebiet? Kinohinweise und Ausgehtipps!

Adresse

Rosengasse 16
Lyss
3250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LOLY - Lokalfernsehen Lyss und Umgebung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

25 Jahre LOLY - fernsehen nahsehen

Unser Motto "fernsehen - nahsehen" kennzeichnet unser Programm: Wir berichten lebendig über all das, was direkt vor der Haustüre passiert: In Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und - vor allem - im Alltagsleben. LOLY ist ein Verein, bei dem alle mitmachen können, die vor und hinter der Kamera ehrenamtlich mitarbeiten wollen. Jeden Montag um 19:00 Uhr findet im LOLY-Studio in Lyss die Redaktionssitzung statt. Für die Mitglieder finden regelmässig Schulungen in den Bereichen Moderation, Beitragsgestaltung und Technik statt.

Im November 1993 als Verein gegründet, sendet LOLY seit dem 13. Februar 1995 jede Woche neu Beiträge rund um das, was in Aarberg, Bargen, Büetigen, Grossaffoltern, Kappelen, Lyss, Radelfingen, Seedorf und Worben passiert. In dieser Region erreichen wir rund 33’000 Menschen. Weitere 20 Gemeinden entlang des linken Bielersee-Ufers empfangen LOLY im Kabelnetz von Evard sowie 3 Mio Menschen, die über Swisscom TV verfügen.

LOLY ist ausserdem ein Ausbildungs-Fernsehen. Bei uns können bereits Jugendliche ihr eigenes TV-Programm gestalten und erlernen das Fernseh-Handwerk von der Pike auf. Für angehende Videojournalisten bieten wir 6-monatige Praktika, in denen sie alle Aufgaben eines VJ erlernen: Recherche, Interviewtechnik, Kameraführung, Licht und Ton, Vertonen und Videoschnitt.

Unser TV-Sender finanziert sich durch Werbespot-Buchungen regionaler Unternehmen, durch Zuwendungen unserer Redaktionsgemeinden, durch Mitglieder- und Gönnerbeiträge sowie Medienpartnerschaften und weiteren Dienstleistungen.