Rote Winde

Rote Winde Berichtet zu den Themen Alpwirtschaft, Grossraubtieren, Kleinnnagern, Biodiversität, Mutterkühen,

Rubrik der Mensch heute. Auswege aus dem Dilemma.-Über Wochen, so schrieb Omri Böhm in der FAZ, habe die israelische Arm...
06/04/2025

Rubrik der Mensch heute. Auswege aus dem Dilemma.

-Über Wochen, so schrieb Omri Böhm in der FAZ, habe die israelische Armee rund um die Uhr alle sechs Minuten eine Frau und ein Kind getötet; zuvor hätten prominente Regierungspolitiker die Hamas als «Tiere in Menschengestalt» bezeichnet und die Einstellung humanitärer Hilfe gefordert («Sie sollen verhungern»).

-Bei einem Milchbauern sah Sophia, wie die Kälbchen direkt nach der Geburt von den Müttern getrennt wurden. Sie fühlte sich zunächst als Vegetarierin bestärkt. Heute ist Vegetarismus für sie nicht mehr konsequent genug. Seit 2020 ernährt sie sich vegan und sagt: „Ich wäre lieber eineinhalb Jahre ein Mastbulle, als neun Jahre eine Milchkuh.“

Auch wegen dieser Einblicke in die Tierhaltung entschied sie sich gegen den Beruf der Tierärztin und für den Beruf der Försterin, in dem man, findet Sophia, „einen ganzheitlichen Blick auf Tier und Natur“ hat. Doch wie passt es zusammen, dass Sophia als Jägerin vegan lebt? Lesen Sie «Jeganerin», zwischen Hochsitz und Hafermilch. Dass sie als Försterin Wildtiere erlegen muss, gehört leider zur Jobbeschreibung!

Adresse

Malans
7208

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rote Winde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rote Winde senden:

Teilen

Kategorie