meileMer

meileMer _meileMer. / Das Meilemer Webportal

25/07/2025
07/05/2025

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass und in dankbarer Erinnerung an eine lange Friedenszeit werden an diesem Tag zwischen 16.45 und 17.00 Uhr im Bezirk Meilen die Glocken vieler Kirchen läuten. Auch die reformierte Kirche schliesst sich dieser Aktion an.

03/05/2025

En Song wo immer dänn passt wänn alles stimmt, alles zämme chunt und dä perfäkti Ziitpunkt itrifft. Mir wünsched eu viel Spass und vorallem ganz viel perfäkt...

Meilen baut eine Mini-Fähre für KinderDie grosse Zürichsee-Fähre verkehrt bis anhin nur zwischen Horgen und Meilen. Im S...
03/05/2025

Meilen baut eine Mini-Fähre für Kinder

Die grosse Zürichsee-Fähre verkehrt bis anhin nur zwischen Horgen und Meilen. Im Sommer erhält sie allerdings auf dem Spielplatz im Meilemer Dorfzentrum eine kleine Schwester – mit Rutsche.

Bild: TA Medien

Aber immer chlöne de Stürfuess isch zu tüf.
04/04/2025

Aber immer chlöne de Stürfuess isch zu tüf.

Die Jahresrechnung 2024 weist trotz tieferem Steuerfuss einen Ertragsüberschuss von 1,04 Miollionen Franken aus – budgetiert war ein Aufwandüberschuss.

23/01/2025

Bist du neugierig und möchtest erfahren, wie man ganz einfach die Muskeln entspannt? Willst du wissen, wie du mit ein paar Tricks deine Schriftsprache verbessern kannst? Oder wie man mit Zeichnungen etwas erklärt? Dann melde dich für die kostenlosen Veranstaltungen im Rahmen unserer neuen Reihe Meilearn an! https://treffpunktmeilen.ch/meilearn/

Adresse

Meilen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von meileMer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an meileMer senden:

Teilen

Willkommen beim meileMer Webportal!

Wir sind ein frisches, unabhängiges, neutrales und ausbaufähiges Webportal für Meilen und deren Einwohner. Natürlich laden wir auch "Heimwehmeilemer" zum verweilen, zum Beispiel auf den Seiten Bilder von Meilen oder zum regen Meinungsaustausch in der Rubrik Leserbriefe ein.

Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung von Meilen angewiesen. Nur so können wir uns verbessern und dieses Portal zum Ziel der Idee führen. Ebenfalls erhoffen wir uns damit den verbalen, politischen und kulturellen Austausch zwischen den Meile­mer­innen und Meile­mer zu fördern und dazu zu animieren diesen auch umzusetzen. Das Portal wurde vorerst bewusst schlicht gehalten, wird jedoch laufend ergänzt und mit neuen Themen erweitert. Wir sind um jede Anregung, Kritik, Ideen oder Verbesserungsvorschläge dankbar. Wir hoffen auf eine zahlreiche und aktive Leserschaft und freuen uns über Ihr Engagement das Webportal lebendig zu halten.

Wir stehen erst am Anfang vom Projekt, packen wir es gemeinsam an!

Unsere Mailbox freut sich über jede Nachricht. [email protected]