Wynentaler Blatt

Wynentaler Blatt Wynentaler Blatt

Auf Hockey Reinach wartet ein grosses Spiel!
25/09/2025

Auf Hockey Reinach wartet ein grosses Spiel!

Das Beste kommt gleich zu Beginn. Im zweiten Ernstkampf der Saison empfängt Hockey Reinach am Sonntagnachmittag um 16 Uhr im Sechzehntelfinal des nationalen Cups die Profis des EHC Basel aus der Swiss

25/09/2025

In der Veranstaltungsreihe des Erzähltals besuchten zahlreiche Interessierte letzten Sonntag den Wannenhof in Unterkulm. Dort hiess die Familie Müller die Besucherschar auf ihrem Hof willkommen und ze

Die Theatergruppe der Musikgesellschaft Boniswil hat ihr Publikum wieder aufs Beste unterhalten.
25/09/2025

Die Theatergruppe der Musikgesellschaft Boniswil hat ihr Publikum wieder aufs Beste unterhalten.

Mit «De Chuehstall-Adonis» blieben die Boniswiler ihrer Stückwahl-Tradition treu. Sie hatten eine Geschichte ausgesucht, die auf den ersten Blick beinahe «handgestrickt» wirkte. Doch Text und Mimik de

bbfu, bpa, upi
25/09/2025

bbfu, bpa, upi

Köpfchen Ich nehme nicht für mich in Anspruch, der perfekte Verkehrsteilnehmer zu sein. Es kommt vor, dass ich im Auto – der jeweiligen Situation angepasst – zu langsam, zuweilen ab und zu auch zu

25/09/2025

Das Konzert des Kammerorchesters Schöftland zum 75-Jahr-Jubiläum dauerte exakt 75 Minuten, ohne Danksagungen. aw. Unter dem Motto «Best of Volksmusik und Schlager» erlebten die Besucher ein Konzert

Am vergangenen Sonntag fand in Ehrendingen der erste Motocross-Event statt. Am Sonntag die offizielle Swissmoto Meisters...
22/09/2025

Am vergangenen Sonntag fand in Ehrendingen der erste Motocross-Event statt. Am Sonntag die offizielle Swissmoto Meisterschaft MX Sidecar mit 3 Teams aus unserer Region. Bolliger/Leutwyler gewannen souverän den Tagessieg nach dem 3. Platz im 1. Lauf und dem sensationellen Start-Zielsieg im 2. Lauf. Buob/Buob erreichten den 3. Platz und Giger/Geissberger aus Reinach beendeten das anspruchsvolle Rennen erfolgreich. Mehr zum
Rennen, welches an Spannung kaum zu überbieten war im kommenden Wynentaler Blatt (fotos/text: Dominique Rubin, Wynentalerblatt)

Hunderte Gäste auf dem HolzwegLignum Holzwirtschaft Schweiz, der Dachverband der Holzbranche, feierte am vergangenen Woc...
18/09/2025

Hunderte Gäste auf dem Holzweg

Lignum Holzwirtschaft Schweiz, der Dachverband der Holzbranche, feierte am vergangenen Wochenende die Tage des Schweizer Holzes. In Schöftland fand die Clusterveranstaltung Suhrenthal statt. Hunderte Besucher besuchten die Umgebung rund ums Waldhaus und befassten sich mit den vielen Facetten des Themas Holz.

rms. Wer diese Veranstaltung besuchte, war auf dem Holzweg, buchstäblich, aber nicht im übertragenen Sinne. Denn auf dem Rundgang rund ums Schöftler Waldhaus gab es einiges zu entdecken. Man erlebte die verschiedenen Stationen der Holzverarbeitung − von der Waldpflege bis zum fertigen Produkt.

Die ausstellenden Betriebe, allesamt aus der Region, präsentierten ihre Dienstleistungen, einen Teil ihres Maschinenparks und insbesondere die Berufe, die bei ihnen erlernt werden können. Etwa Forstwart oder Forstpraktiker, Holzbearbeitungsfachfrau oder Holzbearbeiterin, Zimmermann und Schreinerin, um nur einige zu nennen. Die Berufe wurden auf informativen Plakaten vorgestellt und oft waren die Berufsleute oder Lernende persönlich vor Ort, die über ihr Handwerk Auskunft zu geben. Am Ende des Rundgangs beim Waldhaus traf man sich in der Festwirtschaft und wurde auf Wunsch mit Speis und Trank versorgt.

Neuer Brunnen fürs Waldhaus

Am Freitag gab es ein Spezialprogramm für Schulklassen, an dem rund 200 Kinder teilnahmen. An den drei Tagen war der Rundgang für alle Gäste zugänglich und am Sonntagnachmittag bildete ein kleiner Festakt den Höhepunkt der Veranstaltung. Hansjörg Steiner, Präsident von Holzbau Schweiz, beschrieb den anhaltenden Boom des Holzes als nachhaltiges und vielseitiges Baumaterial. Er erwähnte dabei, dass in der Schweiz die Höhenrekorde der Holzhochhäuser nur so purzeln und demnächst die 100-Meter-Marke erreichen.

Während der Veranstaltung wurde von verschiedenen Mitwirkenden ein neuer Holzbrunnen geschaffen. Dieser wurde noch während den Ansprachen des Festaktes am Standort des alten, nicht mehr so schönen Brunnens aufgestellt und konnte anschliessend von den Festbesuchern besichtigt werden.

18/09/2025

Fehler Ich habe einen Fehler gemacht. Im Wynentaler Blatt der vergangenen Woche haben wir einen Leserbrief veröffentlicht, ohne den Namen des Urhebers zu nennen. Stattdessen stand da «Name der Reda

Vergangenen Mittwochabend wurde Nick Alpiger für seinen 3. eidgenössischen Kranzgewinn am Eidg. Schwing-und Älplerfest i...
16/09/2025

Vergangenen Mittwochabend wurde Nick Alpiger für seinen 3. eidgenössischen Kranzgewinn am Eidg. Schwing-und Älplerfest in seiner Wohngemeinde Seon herzlich empfangen. Zahlreiche Glückwünsche durfte er entgegennehmen, einen wunderschönen Abend mit Freunden und Schwingkollegen geniessen. „Er sei tief berührt, dass er dies erleben dürfe“ sagte er und bedankte sich bei der Gemeinde Seon, seinem Schwingclub Lenzburg, seiner Familie und Freunden und allen Beteiligten, die diese Feier möglich gemacht hätten. Siehe auch www.nickalpiger.ch Fotos: Pascale Alpiger, z.V.g.

Die Verbindung von Tradition und Innovation zeichnen Nick Alpiger aus. Mit Präzision und Qualität lebt er den Schwingsport.

11/09/2025

Die Gemeinde Schöftland gilt als Schulzentrum für die ganze Region und muss diesem Namen auch gerecht werden. Um auch in Zukunft genügend Platz zur Verfügung zu haben, muss gebaut

11/09/2025

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt & #2

Wow, so viele motivierte Köpfe hatten wir noch selten auf 4 Seiten! Aber was tun wir nicht alles, damit, damit sich die ...
11/09/2025

Wow, so viele motivierte Köpfe hatten wir noch selten auf 4 Seiten! Aber was tun wir nicht alles, damit, damit sich die Wählerinnen und Wähler einen Überblick über die Kandidaturen der Gemeinderatswahlen verschaffen können.

Adresse

Menziken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wynentaler Blatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wynentaler Blatt senden:

Teilen

Kategorie