18/09/2025
Hunderte Gäste auf dem Holzweg
Lignum Holzwirtschaft Schweiz, der Dachverband der Holzbranche, feierte am vergangenen Wochenende die Tage des Schweizer Holzes. In Schöftland fand die Clusterveranstaltung Suhrenthal statt. Hunderte Besucher besuchten die Umgebung rund ums Waldhaus und befassten sich mit den vielen Facetten des Themas Holz.
rms. Wer diese Veranstaltung besuchte, war auf dem Holzweg, buchstäblich, aber nicht im übertragenen Sinne. Denn auf dem Rundgang rund ums Schöftler Waldhaus gab es einiges zu entdecken. Man erlebte die verschiedenen Stationen der Holzverarbeitung − von der Waldpflege bis zum fertigen Produkt.
Die ausstellenden Betriebe, allesamt aus der Region, präsentierten ihre Dienstleistungen, einen Teil ihres Maschinenparks und insbesondere die Berufe, die bei ihnen erlernt werden können. Etwa Forstwart oder Forstpraktiker, Holzbearbeitungsfachfrau oder Holzbearbeiterin, Zimmermann und Schreinerin, um nur einige zu nennen. Die Berufe wurden auf informativen Plakaten vorgestellt und oft waren die Berufsleute oder Lernende persönlich vor Ort, die über ihr Handwerk Auskunft zu geben. Am Ende des Rundgangs beim Waldhaus traf man sich in der Festwirtschaft und wurde auf Wunsch mit Speis und Trank versorgt.
Neuer Brunnen fürs Waldhaus
Am Freitag gab es ein Spezialprogramm für Schulklassen, an dem rund 200 Kinder teilnahmen. An den drei Tagen war der Rundgang für alle Gäste zugänglich und am Sonntagnachmittag bildete ein kleiner Festakt den Höhepunkt der Veranstaltung. Hansjörg Steiner, Präsident von Holzbau Schweiz, beschrieb den anhaltenden Boom des Holzes als nachhaltiges und vielseitiges Baumaterial. Er erwähnte dabei, dass in der Schweiz die Höhenrekorde der Holzhochhäuser nur so purzeln und demnächst die 100-Meter-Marke erreichen.
Während der Veranstaltung wurde von verschiedenen Mitwirkenden ein neuer Holzbrunnen geschaffen. Dieser wurde noch während den Ansprachen des Festaktes am Standort des alten, nicht mehr so schönen Brunnens aufgestellt und konnte anschliessend von den Festbesuchern besichtigt werden.