TierWelt

TierWelt Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur

12/10/2025

Bintje, Alexa, Bamberger Hörnla, Ditta, Blaue Anneliese, Early Rose, Rosegarden, Colomba, Agria: Unter den 60 Kartoffelsorten, die auf dem Berchtoldshof wachsen, sind Klassiker, aber auch Exoten und alte Sorten. Regula und Christoph Jakob leisten im Emmental viel Pionierarbeit und finden: Der «Härdöpfu» ist weit mehr als Beilage!🥔

Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS) hat sich dem Kampf gegen Missbrauch der Marktmacht in der Agrar- und Lebensmittelb...
09/10/2025

Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS) hat sich dem Kampf gegen Missbrauch der Marktmacht in der Agrar- und Lebensmittelbranche verschrieben und will fairere Märkte schaffen, im Interesse aller Akteure. Wie das erreicht werden soll, erklärt Co-Geschäftsleiterin Stéphanie Lichtsteiner im Interview in der aktuellen TierWelt-Ausgabe.

07/10/2025

Sambische Kleingraumulle leben in einem komplexen Sozialsystem und sind perfekt an ihren Lebensraum unter der Erde angepasst.
Nach ein paar Jahren ohne Zuchterfolg sind im Zoo Basel letztes Jahr zwei Männchen und ein Weibchen zur Welt gekommen. Derzeit wachsen vier Jungtiere in zwei Zuchtgruppen im Etoschahaus heran.

Die «bekannteste Gemüseexpertin der Schweiz» und Erfinderin der Aktion «Leaf to Root» hat ein neues Buch geschrieben. Im...
05/10/2025

Die «bekannteste Gemüseexpertin der Schweiz» und Erfinderin der Aktion «Leaf to Root» hat ein neues Buch geschrieben. Im Interview in der aktuellen TierWelt-Ausgabe spricht Esther Kern über oft übersehene Gemüseteile, Inspirationsquellen und die Schweizer Lebensmittelbranche.

03/10/2025

Förster Markus Lüthy vom Forstbetrieb Birretholz erklärt beim Rundgang durch den Wald die neuartige Betriebsform Dauerwald.
Diese soll nicht nur ein Zusammenspiel von Biodiversität und Wirtschaftlichkeit ermöglichen, sondern auch einen stabilen Wald für die Zukunft. 🌳

Aktuelle Ausgabe jetzt an allen Verkaufsstellen und im E-Paper erhältlich mit folgenden Themen:🌲🛡️Der Wald der Zukunft: ...
02/10/2025

Aktuelle Ausgabe jetzt an allen Verkaufsstellen und im E-Paper erhältlich mit folgenden Themen:

🌲🛡️Der Wald der Zukunft: Hitze, Trockenheit und Stürme setzen den Wäldern zu. Mischwälder mit klimaresistenten Arten sollen unser wichtigstes Ökosystem stabil halten.

🔬🐀 Geheimnisvolle Untergräber: Mit winzigen Augen und starken Zähnen führen Mulle ein verborgenes Leben. Der Nacktmull gilt sogar als Forschungsstar.

🐝 Zu Unrecht gefürchtet: Ihr Ruf ist schlechter als ihr Wesen, Hornissen sind friedlich und leisten wertvolle Dienste indem sie Insekten jagen.

🚿💧Mehr aus Wasser machen: Warum wertvolles Trinkwasser verschwenden? Grauwasser kann für Spülung und Bewässerung genutzt werden.

👉 Link zum E-Paper: https://ow.ly/SFtP50UfEyh

30/09/2025

In vierter Generation führen Thomas und Christoph Reutimann ihr Familienerbe weiter. Ihr Hopfengarten in Stammheim ist das Herz ihres Betriebes. Um damit weiterhin erfolgreich zu sein, braucht es Kreativität. 🍻

Wie die beiden das machen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der TierWelt.
ch

Wirkt ein Wildtier orientierungslos, krank oder ist es offensichtlich verletzt, könnte es unsere Hilfe gebrauchen. 🤲Alle...
27/09/2025

Wirkt ein Wildtier orientierungslos, krank oder ist es offensichtlich verletzt, könnte es unsere Hilfe gebrauchen. 🤲
Allerdings sollten Laien nicht auf eigene Faust handeln, sondern sich unbedingt zuerst bei einer spezialisierten Ansprechperson melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. 📞

Als Alice Fauconnet  Veganerin wurde, wollte sie auf Käsegenuss nicht verzichten. Zusammen mit ihrem damaligen Partner t...
24/09/2025

Als Alice Fauconnet Veganerin wurde, wollte sie auf Käsegenuss nicht verzichten. Zusammen mit ihrem damaligen Partner tüftelte sie in der heimischen Küche an einer Möglichkeit, eine pflanzliche Alternative herzustellen, die dem Original nahekommt. Das Geheimnis: Traditionelle Käsekulturen, -gärung und -reifung. 12 Jahre später floriert ihre vegane Molkerei "New Roots".

22/09/2025

Obwohl es Continental Bulldogs noch keine dreissig Jahre gibt, erobern sie die Herzen von Hundefans auf der ganzen Welt. 🐾
Auch Janine Christ, die mit ihrer Familie den Zwinger vom Fluehberg führt und die Zucht der jungen Hunderasse mitprägt, hatte sich sofort in die «Contis» verliebt. In der aktuellen TierWelt-Ausgabe erklärt sie, warum.

Gewinnt mit etwas Glück eins von zwei Bestimmungskarten-Sets im Vintage-Look von Kosmos. Mit den 40 von Lisa Hummel lieb...
20/09/2025

Gewinnt mit etwas Glück eins von zwei Bestimmungskarten-Sets im Vintage-Look von Kosmos. Mit den 40 von Lisa Hummel liebevoll illustrierten Karten taucht ihr in die Welt der essbaren Pflanzen und Vögel im Garten ein.
So nehmt ihr an der Verlosung teil:
- Teilt diesen Beitrag.
- Schreibt in die Kommentare, über welches der beiden Sets ihr euch freuen würdet und warum.
Teilnahmeschluss ist der 30.9.2025, die Gewinner werden per PN benachrichtig.

Aktuelle Ausgabe jetzt an allen Verkaufsstellen und im E-Paper erhältlich mit folgenden Themen:🐟 🦦 Otter-Alarm: Der flin...
18/09/2025

Aktuelle Ausgabe jetzt an allen Verkaufsstellen und im E-Paper erhältlich mit folgenden Themen:

🐟 🦦 Otter-Alarm: Der flinke Schwimmer ist zurück in unseren Gewässern. Doch nicht jeder freut sich über den hungrigen Fischliebhaber.

🐶🇨🇭 Der Schweizer Bully: Kräftig, freundlich und weniger überzüchtet: Die Continental Bulldogge erobert die Herzen vieler Familien. Aber nicht alle sind begeistert.

🐝🌱 Klein, aber nützlich: Schlupfwespen sind die stillen Helfer im Garten. Sie schützen Pflanzen, indem sie Schädlinge auf natürliche Weise bekämpfen.

🚽🔬 Was das Klo verrät: Abwasser zeigt mehr als man denkt. Es spiegelt die Gesundheit einer ganzen Gesellschaft, anonym und zuverlässig.

👉 Link zum E-Paper: https://ow.ly/SFtP50UfEyh

Adresse

Talstrasse 3
Munichbuchsee
3053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TierWelt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TierWelt senden:

Teilen