Unternehmerinitiative Wirtschaftsraum DCH

Unternehmerinitiative Wirtschaftsraum DCH Leer

28/01/2019

Schnellere Gangart für Elektrifizierung von Hochrheinbahn.

Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn soll schneller kommen. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann drückt laut dem Südkurier angesichts der anhaltenden Pannenserie aufs Tempo. Er sowie Vertreter der Landkreise, des Kantons Basel-Stadt sowie der Bahn hätten sich am Samstag zu Gesprächen getroffen. Neben der Elektrifizierung seien weitere Verbesserungen geplant, wie beispielsweise zusätzliche Bahnhalte. Die Hochrheinbahn führt von Basel über Waldshut, Schaffhausen und Singen nach Konstanz.

Bis am 15. Januar 2018 läuft die Vernehmlassung zum Ausbauschritt 2035 im öffentlichen Verkehr des Schweizer Bundesrats....
28/10/2017

Bis am 15. Januar 2018 läuft die Vernehmlassung zum Ausbauschritt 2035 im öffentlichen Verkehr des Schweizer Bundesrats. Mit der Elektrifizierung der Hochrheinbahn sollen die IRE Basel - Schaffhausen - Singen halbstündlich fahren. Auch die Verbindung zum Euro-Airport auf der noch nicht einmal in Angriff genommen Neubaustrecke soll langfristig verdichtet werden. Deutschland und Frankreich müssen diesen Angebotsausbauten noch zustimmen.

Fast mit Sicherheit leer ausgehen wird Basel(Herzstück). Man kann nun nur noch darauf hoffen, dass der Ausbauschritt 2035 wenigstens Kredite enthält, um die Planung dieser Investition in den kommenden Jahren voranzutreiben. Davon abgesehen kann der Kanton Basel das Projekt über eine so genannte Drittfinanzierungslösung umsetzen. Seitens des Bundes gibt es jedoch keine Garantie dafür, dass diese in einem späteren Ausbauschritt aufgenommen wird und die Kosten erstattet werden.

Quelle: Schweizer Eisenbahnrevue 11/17

Good News !
07/10/2017

Good News !

Lust auf Import von Kohlestrom? Das CO2 lassen wir im Ausland...
01/05/2017

Lust auf Import von Kohlestrom? Das CO2 lassen wir im Ausland...

Keine überstürzte Energiewende inkl Kohlestrom aus dem Ausland ; Versorgungssicherheit für die Region D-CH gewährleistet.

Überfüllt, unpünktlich und unzuverlässig. Die schnellste Verbindung zwischen Basel und Schaffhausen ist der Interregio d...
27/12/2016

Überfüllt, unpünktlich und unzuverlässig.

Die schnellste Verbindung zwischen Basel und Schaffhausen ist der Interregio der Deutschen Bahn (DB). Doch die Strecke und ihr Rollmaterial sind für die Pendler auch ein Quell steten Ärgernisses, das zeigt sich auf der Fahrt von ­Badisch-Rheinfelden nach Schaffhausen. Eine Verbesserung ist nur begrenzt in Sicht.

SN vom 27.12.2016

16/12/2016

Der Schaffhauser Regierungsrat Christian Amsler wird Präsident der Hochrheinkommission (HRK). Er ist gestern von der Plenarversammlung in Osterfingen gewählt worden. Amsler tritt sein neues Amt Anfang des nächsten Jahres an. Als Präsident will er, laut Mitteilung der HRK, die Hochrheinregion vernetzen, Kooperationen initiieren und die Nachbarschaft pflegen. Die Präsidentschaft dauert zwei Jahre und wechselt zwischen den Landkreisen Lörrach und Waldshut sowie den Kantonen Schaffhausen und Aargau. Die Hochrheinkommission ist eine Einrichtung, die sich mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Hochrhein beschäftigt. Quelle: Radio Munot

Der Ausbau der Gäubahn Stuttgart - Schaffhausen - Zürich rückt in greifbare Nähe. Die internationale Bahnstrecke Stuttga...
11/12/2016

Der Ausbau der Gäubahn Stuttgart - Schaffhausen - Zürich rückt in greifbare Nähe. Die internationale Bahnstrecke Stuttgart-Zürich-Mailand erhält vom Deutschen Bundestag höchste Priorität, wie er an seiner Sitzung vom 2.12.2016 beschlossen hat.

Mehr Infos: http://www.toponline.ch/schaffhausen/detail/art/ausbau-der-gaeubahn-rueckt-deutlich-naeher-001720999/?m=1%25253FcHash%25253D256697e9991bf9653b14541bff671bbf&cHash=d2713e8937ff3f43240ed76abf4c7af4

Der Ausbau der sogenannten Gäubahn rückt in greifbare Nähe. Die internationale Bahnstrecke Stuttgart-Zürich-Mailand erhält vom Deutschen Bundestag höchste Priorität, wie er an seiner heutigen Sitzung beschlossen hat.

Einen Eindruck von der wirtschaftlichen Entwicklung in Schaffhausen vermittelt dieser Film. Und es bewegt sich doch etwa...
10/12/2016

Einen Eindruck von der wirtschaftlichen Entwicklung in Schaffhausen vermittelt dieser Film. Und es bewegt sich doch etwas!

https://www.youtube.com/embed/8TN9vHmS4tQ?start=14

Archivsignatur Stadtarchiv Schaffhausen: V II.02/001 Originaltitel: Die Strassenbahn im Verkehr der Stadt Schaffhausen Der Film wurde von den Gegnern des Tra...

Die Unternehmerinitiative W´Raum DCH begrüsst den Entscheid des Schweizer Nationalrates zum Erhalt der für unseren Wirts...
30/11/2016

Die Unternehmerinitiative W´Raum DCH begrüsst den Entscheid des Schweizer Nationalrates zum Erhalt der für unseren Wirtschaftsraum wichtigen Grenzzollstellen.
Mehr dazu hier: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/blumberg/Blumberg-Schaffhausen-Zollamt-Bargen-bleibt-erhalten;art372508,9022752

Das Schweizer Zollamt Bargen bleibt erhalten. Der Nationalrat hat sich am Dienstagvormittag mit Mehrheit dem Votum des Ständerats für den Erhalt des Zollamts Bargen angeschlossen.

Keine überstürzte Energiewende inkl Kohlestrom aus dem Ausland ; Versorgungssicherheit für die Region D-CH gewährleistet...
27/11/2016

Keine überstürzte Energiewende inkl Kohlestrom aus dem Ausland ; Versorgungssicherheit für die Region D-CH gewährleistet.

Der "Knarrende Schlagbaum 2016" geht an das Fluglärmgutachten zum Betriebsreglement 2014 des Flughafens Zürich. Zum zwei...
18/11/2016

Der "Knarrende Schlagbaum 2016" geht an das Fluglärmgutachten zum Betriebsreglement 2014 des Flughafens Zürich.
Zum zweiten Mal in Folge wurde in diesem Jahr der „Knarrende Schlagbaum“ verliehen mit welchem die Unternehmerinitiative jährlich Absurditäten, hüben wie drüben wiehernde Amtschimmel oder schlicht Fehlleistungen im Verhältnis Deutschland-Schweiz auszeichnet.
Der Preis ging in diesem Jahr an das Gutachten der deutschen Gesellschaft für Luftverkehrsforschung in Bezug auf das Betriebsreglement 2014 des Flughafens Zürich.
Mehr dazu unter:http://www.unternehmerinitiative.org/fileadmin/Daten/Unternehmerinitiative/Medienbeitrag_-_Knarrender_Schlagbaum_2016_geht_an_Fluglaermgutachten__20161117_.pdf

Luftfracht in Südbaden und Nordschweiz: der drittwichtigste Wirtschaftsbereich in Baden-Württemberg. Referat von Karlhub...
17/11/2016

Luftfracht in Südbaden und Nordschweiz: der drittwichtigste Wirtschaftsbereich in Baden-Württemberg. Referat von Karlhubert Dischinger an der GV 2017

Adresse

Basel
9650

Telefon

+41 61 375 9500

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unternehmerinitiative Wirtschaftsraum DCH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unternehmerinitiative Wirtschaftsraum DCH senden:

Teilen

Kategorie