Knapp Verlag

Knapp Verlag Der Buchverlag wurde 2005 in Olten gegründet.

Fräuli mit em Leuli... dieses Bild erhält bei Tanja Ku**er sicher einen Ehrenplatz. So oft ist sie daran vorbei gegangen...
21/09/2025

Fräuli mit em Leuli... dieses Bild erhält bei Tanja Ku**er sicher einen Ehrenplatz. So oft ist sie daran vorbei gegangen auf dem Weg hinunter zur Literatur und Bühne und hat es bewundert.
Daher war die Freude sehr gross!

Nach dieser gelungenen Überraschung stand dann aber im Mittelpunkt. Mit allerlei Anekdoten und Anmerkungen brachte Tanja Ku**er die Geschichten dem Publikum nochmals näher und lud zum Abschluss spielerisch auf eine Reise durch die Schweiz ein.

Fotos




AUSGEARTET. Darüber sagt Milena Moser:«Drei genau beobachtete Geschichten mit einer überraschenden Wendung, mit viel Men...
19/09/2025

AUSGEARTET.

Darüber sagt Milena Moser:
«Drei genau beobachtete Geschichten mit einer überraschenden Wendung, mit viel Menschenkenntnis und Liebe zum Detail erzählt.»

Alejandro Jimenez liebt es, das Fantastische mit dem Bodenständigen zu verbinden, Fiktion und Realität miteinander zu verknüpfen. Wenn die Grenzen verschwimmen, ist er in seinem Element.

Do, 16.10.2025
Gemeindebibliothek Rothenburg, 19.30 Uhr
Do, 23.10.2025
Gemeindebibliothek Beromünster
ch

Am Freitagabend stellte Nicole Bachmann in der Kornhausbibliothek Bern ihren neuen Roman «Tagebuch eines Atoms» vor. Beg...
13/09/2025

Am Freitagabend stellte Nicole Bachmann in der Kornhausbibliothek Bern ihren neuen Roman «Tagebuch eines Atoms» vor. Begleitet wurde sie am Akkordeon und mit Stimme von Charlotte Wittmer. Das Gespräch mit der Autorin führte Dani Landolf. Danke Fleur von der Berner Buchhandlung zum Zytglogge für den Büchertisch. Die Leute kauften fleissig Bücher und genossen in stimmungsvoller Atmosphäre Brot, Käse und Wein.



... sie gehen weg wie nix! Und deshalb lagert das Buchzentrum ELVEZIA griffbereit an vorderster Front.Unser Dank für die...
04/09/2025

... sie gehen weg wie nix! Und deshalb lagert das Buchzentrum ELVEZIA griffbereit an vorderster Front.
Unser Dank für dieses wunderbare Foto an Burkhard Ludäscher.

.ch

Solo für Bottlang von Jörg MeierJETZT AUCH ALS E-BOOK!Zum Inhalt:Alleinunterhalter Fredi Rüegg liebt deutsche Schlager. ...
14/08/2025

Solo für Bottlang von Jörg Meier
JETZT AUCH ALS E-BOOK!

Zum Inhalt:
Alleinunterhalter Fredi Rüegg liebt deutsche Schlager. Den Lokaljournalisten Bongo Bottlang hingegen kann er nicht ausstehen. Auf der mitternächtlichen Talfahrt von der Saxenalp, wo Rüegg (Künstlername Fredi Solo) seinen 936. Auftritt als Alleinunterhalter hatte, stoppt das Niederberger Schiffli auf halber Strecke. Die beiden Passagiere Rüegg und der seltsame Bottlang müssen erkennen, dass sie die Nacht gemeinsam in der engen Kabine verbringen werden, hängend zwischen Himmel und Erde, Wind und Wetter ausgesetzt.
Bottlang, der unter Platzangst leidet, engagiert Rüegg. Er soll ihn unterhalten und vom Grauen ablenken, bis Rettung kommt. Aber Bottlang hasst Schlager und erträgt keine Witze. Der Sturm wird stärker und Bottlang gerät in Panik. Die Katastrophe scheint unvermeidlich. In der Not erzählt Rüegg Geschichten aus dem Universum des Alleinunterhalters. Er ahnt nicht, dass eine dieser Geschichten die beiden Männer schicksalhaft verbindet.
Ist es wirklich nur Zufall, dass die beiden Passagiere in der hängenden Kabine gestrandet sind?

«Ein Betriebsausfall und der stürmische Nachtföhn zwingen zwei ungleiche Helden in einer wackeligen Seilbahnkabine zur persönlichen Lebenskatharsis. Jörg Meier lässt unterhaltsam und reich recherchiert tief in das Leben zweier scheinbar fremder Männer blicken.»
Hanspeter Müller-Drossaart, Schauspieler und Autor


Lesung und Gespräch, mit anschliessendem Apéro.Moderation: Dani Landolf«Tagebuch eines Atoms erzählt Ausschnitte aus dem...
12/08/2025

Lesung und Gespräch, mit anschliessendem Apéro.

Moderation: Dani Landolf

«Tagebuch eines Atoms erzählt Ausschnitte aus dem wahren Leben. In präzisem Satzbau und präziser Wortwahl treffen die Welten der alten Frau und des jungen Mannes aufeinander.
Magda und Béla haben je ihre eigene Sprache, die weder künstlich noch überzeichnet ist. So sprechen wirkliche Menschen.
Ein Buch darüber, wie sich die Figuren in den Wirrnissen des Lebens verlieren – und (zum Glück) ab und an wieder finden.»
– Raphael Zehnder (Autor und Radiojournalist)

Nicole Bachmann, geboren in Basel und wohnhaft in Köniz. Autorin der Krimi-Reihe mit Lou Beck, von Kurzgeschichten und zwei Hörspielen bei Radio SRF. Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, liebt Musik, schräge Vögel und gut erzählte Geschichten.

Die Vernissage wird musikalisch begleitet von Charlotte Wittmer: Stimme und Akkordeon vom Feinsten!



Er heisst Konrad Mettauer und wird Komet genannt. Als Lehrer ist er ein absolutes Original. Seine Streiche und Sprüche s...
23/06/2025

Er heisst Konrad Mettauer und wird Komet genannt. Als Lehrer ist er ein absolutes Original. Seine Streiche und Sprüche sind legendär. Gerade deshalb haben ihn seine Schülerinnen und Schüler geliebt. Manche sagen heute noch, die Schuljahre mit ihm seien die schönsten in ihrem Leben gewesen.
Das Schulhaus Frohheim in Olten feiert im Jahr 2025 sein 125-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint dieses humorvolle Geschichtenbuch.

Wir freuen uns, die Geschichten und Erinnerungen an der Buchvernissage aufleben zu lassen.

🗓️Am Dienstag, 24.6. um 19 Uhr
📍In der Aula des Frohheim-Schulhauses in Olten
🎟️Gratisticket: eventfrog.ch
niklaus.73

Sie fühlt sich gut an, die Ehrengabe der Stadt Olten, mit der die Arbeit des Knapp Verlags gewürdigt wird. Das Kunstwerk...
17/06/2025

Sie fühlt sich gut an, die Ehrengabe der Stadt Olten, mit der die Arbeit des Knapp Verlags gewürdigt wird. Das Kunstwerk wurde von Norbert Eggenschwiler geschaffen. Das «Original» steht auf dem Oltner Kaplaneiplatz vor der Alten Brücke (Foto ©André Albrecht). Die Ehrengabe passt bestens zum Verlag, thront doch auf dem Sockel Toulouse, der König von Olten. Das gleichnamige Buch von Alex Capus ist das meistverkaufte in unserem Verlag und liegt in 9. Auflage vor.
Besten Dank Marianne Hertner für die Laudatio anlässlich der Übergabefeier am vergangenen Sonntag.


3.Auflage für:Hat die Gruppe verlassen 🥳Bänz Friedli lädt darin zum Nachdenken ein - und zu gelegentlichem Schweigen. Es...
16/06/2025

3.Auflage für:
Hat die Gruppe verlassen 🥳
Bänz Friedli lädt darin zum Nachdenken ein - und zu gelegentlichem Schweigen.
Es ist befreiend, nicht mehr dazugehören zu müssen. Es verpflichtet einen freilich auch, sich eigene Meinungen zu bilden.
Friedli tut dies, als Beobachter unbestechlich, als Denker unabhängig. Wenn er scheinbar Unscheinbares schildert, wenn er für den Frauenfussball einsteht oder für Unterhaltung mit Haltung plädiert: für die Moral.
Ob kolumnistische Miniaturen aus dem Alltag, ob Essays zu Gesellschaft und Politik – immer ist es ein Erzählen, das vermeintlich Kleines mit dem grossen Ganzen verbindet, immer hinterfragt er auch sich selbst. Und so, wie er als Kabarettist stets Erzähler bleibt, ist er als Autor auch witzig.


Es hagelt Preise... und zwar verdient.Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich!
06/06/2025

Es hagelt Preise... und zwar verdient.
Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich!

Gefallen einem Verleger alle Bücher, die er verlegt?Diese (und andere) Frage(n) hat unser Verleger Thomas Knapp zum Begi...
29/05/2025

Gefallen einem Verleger alle Bücher, die er verlegt?

Diese (und andere) Frage(n) hat unser Verleger Thomas Knapp zum Beginn der Solothurner Literaturtage im Gespräch beim Regionaljournal Aargau/Sollthurn auf Srf 1 beantwortet.

Was denkt ihr, wie wichtig ist das? Oder ist es der schnöde Mammon der entscheidet?
Was wären eure Kriterien? Welches Buch / welche Art von Buch würdet ihr gerne verlegen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Zurück zu Thomas Knapp:
Er musste erstmal schmunzeln, räumte ein, dass man rückblickend manchmal Lehrgeld bezahlen musste.
Aber, NATÜRLICH müsse ihm das Buch gefallen und er müsse dahinter stehen. Sehr wichtig sei aber auch das Verhältnis zur Autorin bzw. zum Autoren. Ein richtiges Kennenlernen sei notwendig, ein Gespräch von 1 bis 2 Stunden, um zu sehen, ob die Chemie stimmt. Und man müsse sich immer wieder auf die Treffen freuen!

Wenn euch das Verlagsgeschehen interessiert, dann empfehlen wir euch den interaktiven Rundgang
"Was macht eigentlich ... ein Verlag?" auf den Solothurner Literaturtagen. Und natürlich gibt's noch viel mehr rund ums Thema Literatur! Vielleicht sehen wir uns ja dort... .



Adresse

Birkenweg 15
Olten
4600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Knapp Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Knapp Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Perlen der Schweizer Literatur

Der Knapp Verlag wurde 2005 von Thomas Knapp in Olten gegründet. Mit seiner Perlen-Reihe, die 2009 mit Alex Capus’ Der König von Olten ihren Anfang nahm, hat sich der Verlag ein Markenzeichen geschaffen. Schweizer Literatur bildet den Programmschwerpunkt. Zu unseren Autoren und Autorinnen gehören unter anderem Bänz Friedli, Frölein Da Capo, Pedro Lenz, Franz Hohler, Lisa Christ, Kilian Ziegler und viele weitere.

Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft, darunter auch Thomas Knapp, haben 2016 den Förderverein Freunde des gepflegten Buches ins Leben gerufen. Dieser engagiert sich für das Buch, die Literatur und insbesondere für den Knapp Verlag. Der Verein verfügt über Statuten und handelt eigenständig, jedoch immer im Interesse des Buches.

Der Knapp Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einer Förderprämie für die Jahre 2019-2020 unterstützt.