Knapp Verlag

Knapp Verlag Der Buchverlag wurde 2005 in Olten gegründet.

Er heisst Konrad Mettauer und wird Komet genannt. Als Lehrer ist er ein absolutes Original. Seine Streiche und Sprüche s...
23/06/2025

Er heisst Konrad Mettauer und wird Komet genannt. Als Lehrer ist er ein absolutes Original. Seine Streiche und Sprüche sind legendär. Gerade deshalb haben ihn seine Schülerinnen und Schüler geliebt. Manche sagen heute noch, die Schuljahre mit ihm seien die schönsten in ihrem Leben gewesen.
Das Schulhaus Frohheim in Olten feiert im Jahr 2025 sein 125-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint dieses humorvolle Geschichtenbuch.

Wir freuen uns, die Geschichten und Erinnerungen an der Buchvernissage aufleben zu lassen.

🗓️Am Dienstag, 24.6. um 19 Uhr
📍In der Aula des Frohheim-Schulhauses in Olten
🎟️Gratisticket: eventfrog.ch
niklaus.73

Sie fühlt sich gut an, die Ehrengabe der Stadt Olten, mit der die Arbeit des Knapp Verlags gewürdigt wird. Das Kunstwerk...
17/06/2025

Sie fühlt sich gut an, die Ehrengabe der Stadt Olten, mit der die Arbeit des Knapp Verlags gewürdigt wird. Das Kunstwerk wurde von Norbert Eggenschwiler geschaffen. Das «Original» steht auf dem Oltner Kaplaneiplatz vor der Alten Brücke (Foto ©André Albrecht). Die Ehrengabe passt bestens zum Verlag, thront doch auf dem Sockel Toulouse, der König von Olten. Das gleichnamige Buch von Alex Capus ist das meistverkaufte in unserem Verlag und liegt in 9. Auflage vor.
Besten Dank Marianne Hertner für die Laudatio anlässlich der Übergabefeier am vergangenen Sonntag.


3.Auflage für:Hat die Gruppe verlassen 🥳Bänz Friedli lädt darin zum Nachdenken ein - und zu gelegentlichem Schweigen. Es...
16/06/2025

3.Auflage für:
Hat die Gruppe verlassen 🥳
Bänz Friedli lädt darin zum Nachdenken ein - und zu gelegentlichem Schweigen.
Es ist befreiend, nicht mehr dazugehören zu müssen. Es verpflichtet einen freilich auch, sich eigene Meinungen zu bilden.
Friedli tut dies, als Beobachter unbestechlich, als Denker unabhängig. Wenn er scheinbar Unscheinbares schildert, wenn er für den Frauenfussball einsteht oder für Unterhaltung mit Haltung plädiert: für die Moral.
Ob kolumnistische Miniaturen aus dem Alltag, ob Essays zu Gesellschaft und Politik – immer ist es ein Erzählen, das vermeintlich Kleines mit dem grossen Ganzen verbindet, immer hinterfragt er auch sich selbst. Und so, wie er als Kabarettist stets Erzähler bleibt, ist er als Autor auch witzig.


Es hagelt Preise... und zwar verdient.Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich!
06/06/2025

Es hagelt Preise... und zwar verdient.
Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich!

Gefallen einem Verleger alle Bücher, die er verlegt?Diese (und andere) Frage(n) hat unser Verleger Thomas Knapp zum Begi...
29/05/2025

Gefallen einem Verleger alle Bücher, die er verlegt?

Diese (und andere) Frage(n) hat unser Verleger Thomas Knapp zum Beginn der Solothurner Literaturtage im Gespräch beim Regionaljournal Aargau/Sollthurn auf Srf 1 beantwortet.

Was denkt ihr, wie wichtig ist das? Oder ist es der schnöde Mammon der entscheidet?
Was wären eure Kriterien? Welches Buch / welche Art von Buch würdet ihr gerne verlegen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Zurück zu Thomas Knapp:
Er musste erstmal schmunzeln, räumte ein, dass man rückblickend manchmal Lehrgeld bezahlen musste.
Aber, NATÜRLICH müsse ihm das Buch gefallen und er müsse dahinter stehen. Sehr wichtig sei aber auch das Verhältnis zur Autorin bzw. zum Autoren. Ein richtiges Kennenlernen sei notwendig, ein Gespräch von 1 bis 2 Stunden, um zu sehen, ob die Chemie stimmt. Und man müsse sich immer wieder auf die Treffen freuen!

Wenn euch das Verlagsgeschehen interessiert, dann empfehlen wir euch den interaktiven Rundgang
"Was macht eigentlich ... ein Verlag?" auf den Solothurner Literaturtagen. Und natürlich gibt's noch viel mehr rund ums Thema Literatur! Vielleicht sehen wir uns ja dort... .



🥳🙌Herzlichen Glückwunsch zum Prix Walo 2025!Und zum Ehren Prix Walo.So wunderbar. Und so verdient.
26/05/2025

🥳🙌
Herzlichen Glückwunsch
zum Prix Walo 2025!
Und zum Ehren Prix Walo.
So wunderbar. Und so verdient.


Jeweils zum Ende der Amtsperiode vergibt der Stadtrat von Olten Kulturpreise für kulturelles, künstlerisches oder kultur...
23/05/2025

Jeweils zum Ende der Amtsperiode vergibt der Stadtrat von Olten Kulturpreise für kulturelles, künstlerisches oder kulturkritisches Schaffen sowie an Personen und Institutionen aus Stadt und Region, die das Kulturschaffen besonders gefördert haben.
Wir gratulieren allen Preisträgern!
Natürlich freuen wir uns sehr über unsere Auszeichnung.
Die Preisübergabe erfolgt öffentlich am Sontag, den 15. Juni 2025, um 10.30 Uhr in der Schützi Olten. Türöffnung ist um 10.15 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen.



Es war eine stimmungsvolle Lesung mit dem Luzerner Autor Alejandro Jimenez in der Literatur & Bühne Olten. Sein Debütrom...
14/05/2025

Es war eine stimmungsvolle Lesung mit dem Luzerner Autor Alejandro Jimenez in der Literatur & Bühne Olten.
Sein Debütroman «Ausgeartet» zeigt eindrücklich, wie Dinge ausser Kontrolle geraten. Ein Streich, ein Abenteuer – doch im Wald am Fuss des Pilatus wird alles anders.
Durch den Abend führte Petra Meyer, Lektorin des Knapp Verlags.

Die Literatur & Bühne gönnt sich nun eine längere Sommerpause.
👉Am 18. September 2025 macht Tanja Ku**er mit ihrem Buch «Elvezia» (erscheint im Sept.) den Auftakt zu einem bunten Herbstprogramm.
👉Ab Juli ist es unter www.literaturundbuehne.ch aufgeschaltet.

Fotos Remo Fröhlicher
ch

Auf eine Seilbahnfahrt im Niederberger Schiffli wurde das Publikum von Jörg Meier und dem Pianisten Lukas Stäger mitgeno...
09/05/2025

Auf eine Seilbahnfahrt im Niederberger Schiffli wurde das Publikum von Jörg Meier und dem Pianisten Lukas Stäger mitgenommen. In seinem Roman «Solo für Bottlang» führte der Autor auch durch das Leben eines Alleinunterhalters und den Schlager. Das war unterhaltend, humorvoll und überraschend.
Fotos Remo Fröhlicher

👉Unsere letzte Frühjahrslesung:
Alejandro Jimenez: Ausgeartet
Di, 13.05.25 | 19.30
🎟️https://www.literaturundbuehne.ch/index.php/tickets

🩵TISCHGESPRÄCH 👉Aus Anlass des 20-Jahr-Jubiläums 2025 lädt der Knapp Verlag im gemütlichen Ambiente des neu gestalteten ...
03/05/2025

🩵TISCHGESPRÄCH

👉Aus Anlass des 20-Jahr-Jubiläums 2025 lädt der Knapp Verlag im gemütlichen Ambiente des neu gestalteten Verlagsraums spannende Gäste zum Tischgespräch ein.
Um den Tisch hat es Platz für zwanzig Interessierte, die sich ebenfalls am Gespräch beteiligen dürfen. Es soll ein inspirierender Austausch für alle werden; mit Nähe zu Menschen und zur Literatur.

👉Diesmal:
🩵Rahel Giger (*1975) ist Singer-Songwriterin und Radiojournalistin. Jahrelang wirkte die Bündnerin, die in Luzern lebt, als Musikredakteurin für die Sendung «World Music Special». Heute ist sie bekannt für ihre Alltagsphilosophie-Rubrik «Giiget’s» auf SRF 3.
🩵Auch Reto Stampfli (*1969) widmet sich als studierter Philosoph, Theologe und Germanist den grossen Fragen des Lebens. Er lebt und wirkt in Solothurn.

🩵Freier Eintritt, Kollekte
🎟️Reservierung unter
https://www.literaturundbuehne.ch/index.php/tickets



Gestern feierten wir eine stimmungsvolle Vernissage von Armin Heussers «Narcotica» im Lüthy Solothurn. Die Buchhandlung ...
01/05/2025

Gestern feierten wir eine stimmungsvolle Vernissage von Armin Heussers «Narcotica» im Lüthy Solothurn. Die Buchhandlung war bis auf den letzten Platz besetzt. Zum 10. Todestag des Ausstellungs- und Bildermachers und Schreibwerker (1952-2015) erschien die unveröffentliche Erzählung «Narcotica». Heussers Tochter Sarah Berndt sowie seine Wegbegleitenden Pavel Schmidt (Objektkünstler) und Daniel Fuchs (Schriftsteller) brachten dem Publikum den Menschen Armin Heusser, sein Schaffen und sein Wirken näher. Durch den Abend führte Sandra B***r, Fernsehmoderatorin der Wettersendung SRF Meteo.

Adresse

Olten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Knapp Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Knapp Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Perlen der Schweizer Literatur

Der Knapp Verlag wurde 2005 von Thomas Knapp in Olten gegründet. Mit seiner Perlen-Reihe, die 2009 mit Alex Capus’ Der König von Olten ihren Anfang nahm, hat sich der Verlag ein Markenzeichen geschaffen. Schweizer Literatur bildet den Programmschwerpunkt. Zu unseren Autoren und Autorinnen gehören unter anderem Bänz Friedli, Frölein Da Capo, Pedro Lenz, Franz Hohler, Lisa Christ, Kilian Ziegler und viele weitere.

Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft, darunter auch Thomas Knapp, haben 2016 den Förderverein Freunde des gepflegten Buches ins Leben gerufen. Dieser engagiert sich für das Buch, die Literatur und insbesondere für den Knapp Verlag. Der Verein verfügt über Statuten und handelt eigenständig, jedoch immer im Interesse des Buches.

Der Knapp Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einer Förderprämie für die Jahre 2019-2020 unterstützt.