Knapp Verlag

Knapp Verlag Der Buchverlag wurde 2005 in Olten gegründet.

Mit den beiden Bücherplauderern lancieren wir ein neues Format, welches den unterhaltsamen Literaturclub der letzten dre...
12/11/2025

Mit den beiden Bücherplauderern lancieren wir ein neues Format, welches den unterhaltsamen Literaturclub der letzten drei Jahre ablösen wird.

Nun geben Hanspeter Müller-Drossaart und Urs Heinz Aerni eine Menge ab. Das tun sie , kritisch, und vor allem unbestechlich. Sie präsentieren Bücher aller Art, die eines gemeinsam haben: Der perfekte und das passende Geschenk zu Weihnachten.
Ein Abend voller aufklappbarer Entdeckungen.
(Foto ©Remo Fröhlicher)


👉Veranstaltungsort: Literatur & Bühne, Leberngasse 17, 4600 Olten
👉Tickets: literaturundbuehne.ch
oder am Schalter von Region Olten Tourismus, Frohburgstrasse 1, Olten

12/11/2025

Im Herbst 2025 wird die Stuttgarter City zum 75. Mal im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens stehen:
Etwa 150 präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Zahlreiche Sonderpräsentationen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit , Diskussionen und Workshops sowie kostenlosen Lesungen für Schüler*innen laden dann wieder in die Welt der Bücher ein.

Der Verein «Freundinnen und Freunde des gepflegten Buches» lädt 👉am nächsten Samstag, 15. November, 👉10 Uhr, in die👉Buch...
10/11/2025

Der Verein «Freundinnen und Freunde des gepflegten Buches» lädt
👉am nächsten Samstag, 15. November, 👉10 Uhr, in die
👉Buchhandlung Klosterplatz in Olten
zum Gespräch ein.
Der Christian Meyer, die Rebekka Salm und der Thomas Knapp vermitteln im Gespräch mit Peter Niklaus (Co-Präsident Buchfreunde, Autor) spannende Einblicke in die Welt der .
Wie findet eine Autorin einen Verlag?
Wie entsteht ein Buch?
Welche Aufgaben hat eine Buchhandlung?
Wie funktioniert der Buchmarkt?
Gern werden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
📕Klar ist: Bücher wachsen nicht auf Bäumen…

👉Freier Eintritt, keine Anmeldung nötig. Das Gespräch findet im ersten Stock der Buchhandlung Klosterplatz statt.

https://www.buchfreunde.ch/2025/
https://www.buchklosterplatz.ch
https://www.knapp-verlag.ch/index.php

Foto ©Remo Fröhlicher

PING von Thomas Heimgartner, diese Lesung wird leider abgesagt.
09/11/2025

PING von Thomas Heimgartner,
diese Lesung wird leider abgesagt.

Einfach schön, wo man unsere   so überall findet!   dieser   Atmosphäre ... ein   schweizerhof.lenzerheide
07/11/2025

Einfach schön, wo man unsere so überall findet! dieser Atmosphäre ... ein
schweizerhof.lenzerheide

HENNINGSMaloney war gestern - ein kriminalistisches Kabinettstück«Unter dem Toten lag eine Tausend-Franken-Note und er t...
04/11/2025

HENNINGS
Maloney war gestern - ein kriminalistisches Kabinettstück
«Unter dem Toten lag eine Tausend-Franken-Note und er trug nur einen Schuh …»

Freitag, 7. November 2025, 19.30h, Bücher Balmer Zug

Mankel Hennings heisst der in David Webers , die speziell für die geschrieben wurde und von ihm und Jasmin Lötscher serviert wird.

David Webers Erzählerstimme erinnert an den verstorbenen «Philip Maloney»-Sprecher Michael Schacht.
Arno Renggli, CH Media

«Die Fälle des Mankel Hennings» liegen als gedrucktes Hörbuch vor.
ink

29/10/2025

Das , das und
in all seinen Facetten bildet weiterhin den Kern des Festivals.
Neben dem zur Tradition gewordenen Schreibwettbewerb, dem Müsterliabend und der Preisverleihung des Dreitannen-Buchpreises werden die Anlässe von LiterELLE ein stärkeres Gewicht erhalten.

Das sonntägliche   im   mit Gaby Baumann-von Arx und Frank Baumann war stimmig, unterhaltend und hat den Gästen sehr gef...
27/10/2025

Das sonntägliche im mit Gaby Baumann-von Arx und Frank Baumann war stimmig, unterhaltend und hat den Gästen sehr gefallen.

Fotos von ©Remo Fröhlicher.

Gebriella Baumann-von Arx gründete 2004 den Wörterseh Verlag und verlegte seither sagenhafte 108   Damit ist sie wohl di...
20/10/2025

Gebriella Baumann-von Arx gründete 2004 den Wörterseh Verlag und verlegte seither sagenhafte 108 Damit ist sie wohl die erfolgreichste der Welt. Frank Baumann machte sich als Radio- und Fernsehmoderator (u.a. die Kultsendung Ventil) sowie als x-fach preisgekrönter Werber und TV-Produzent einen Namen. Während Jahren leitete er das . Für Wörterseh schrieb und illustrierte er zahlreiche Bestseller.

Warum der Verleger die beiden zum Tischgespräch einlädt:
Gaby ist mir in all den Jahren eine gute Kollegin geworden. Wir pflegen einen regelmässigen und freundschaftlichen Austausch. Ich schätze sie als Mensch und Verlegerin. Und Frank gehört einfach dazu – auch als kreativer Freigeist.

Gratiseintritt/Kollekte inkl. Brot & Wein
Es hat noch einige freie Plätze.
Ticketreservierung erforderlich.

https://www.literaturundbuehne.ch/index.php/tickets


16/10/2025

Der rote Teppich! Extra für den Verleger?!? Egal, ein toller mit vielen tollen Menschen und Gesprächen über ... und mehr.

15/10/2025

Der Kampf mit den Regalen, die Suche nach dem Elektriker, die Qual der Platzierung! Das sind so die Schlagworte unseres Aufbautages!
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns jetzt auf viele tolle Begegnungen!
👉Halle 3.1, Stand B 98





Adresse

Birkenweg 15
Olten
4600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Knapp Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Knapp Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Perlen der Schweizer Literatur

Der Knapp Verlag wurde 2005 von Thomas Knapp in Olten gegründet. Mit seiner Perlen-Reihe, die 2009 mit Alex Capus’ Der König von Olten ihren Anfang nahm, hat sich der Verlag ein Markenzeichen geschaffen. Schweizer Literatur bildet den Programmschwerpunkt. Zu unseren Autoren und Autorinnen gehören unter anderem Bänz Friedli, Frölein Da Capo, Pedro Lenz, Franz Hohler, Lisa Christ, Kilian Ziegler und viele weitere.

Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft, darunter auch Thomas Knapp, haben 2016 den Förderverein Freunde des gepflegten Buches ins Leben gerufen. Dieser engagiert sich für das Buch, die Literatur und insbesondere für den Knapp Verlag. Der Verein verfügt über Statuten und handelt eigenständig, jedoch immer im Interesse des Buches.

Der Knapp Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einer Förderprämie für die Jahre 2019-2020 unterstützt.