MeteoNews

MeteoNews Wetterdienst MeteoNews ist ein privater Schweizer Wetterdienst mit Hauptsitz in Zürich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf regional detaillierten Vorhersagen.

Er wurde 1997 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Wetteranbieter der Schweiz entwickelt. MeteoNews beliefert fast alle grossen Medienhäuser mit Produkten für Print, Radio, TV und Online. Neben der klassischen Wettervorhersage bietet MeteoNews auch Freizeit- und Biowetter sowie Unwetterwarnungen. Ebenso beziehen zahlreiche Kunden beispielsweise aus den Bereichen Infrastruktur, Ene

rgie, Tourismus oder Verkehr hochpräzise überregionale und regionale Wetterdaten und Wetterprognosen. MeteoNews beschäftigt gut 25 Mitarbeiter, darunter hauptsächlich Meteorologen, Moderatorinnen, Grafiker und IT-Experten. MeteoNews erstellt seine Prognosen in einem komplexen Modell aus Numerischer Wettervorhersage, statistischen Werten und manuellen Eingaben der Meteorologen.

21/07/2025

In der Nacht auf heute hat es vor allem im Tessin kräftig geregnet. Nach letzten Schauern am Vormittag wurde es im Tagesverlauf immer freundlicher. Morgen erwartet uns ein Zwischenhoch und es ist etwas sonniger als heute. Mehr im Wetterstudio.

Eine überdurchschnittlich nasse Woche steht an, Höhentiefs sind dafür verantwortlich. Dazu verfehlen die Temperaturen im...
21/07/2025

Eine überdurchschnittlich nasse Woche steht an, Höhentiefs sind dafür verantwortlich. Dazu verfehlen die Temperaturen im Norden die Sommermarke von 25 Grad zumeist. Wetterausblick: https://met.to/68bn

Im Süden sind seit gestern teils deutlich über 100mm Regen gefallen und es ist noch nicht fertig. Auch im Norden lassen ...
21/07/2025

Im Süden sind seit gestern teils deutlich über 100mm Regen gefallen und es ist noch nicht fertig. Auch im Norden lassen sich die Niederschlagssummen sehen.

Alle Messdaten -> met.to/x7c

MeteoNews vom Montag, 21. Juli 2025Zum Wochenstart wird der Regenschirm vielerorts gebraucht. In der Osthälfte ist es am...
21/07/2025

MeteoNews vom Montag, 21. Juli 2025

Zum Wochenstart wird der Regenschirm vielerorts gebraucht. In der Osthälfte ist es am Vormittag nass, aus Westen setzt im weiteren Verlauf wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und neuen Regen- und Gewitterzellen durch.

Zum Radar -> met.to/ddq

In der Nacht zum Montag überquert uns aus Westen eine  . Diese bringt gebietsweise und mit Schwerpunkt im Nordtessin, kr...
20/07/2025

In der Nacht zum Montag überquert uns aus Westen eine . Diese bringt gebietsweise und mit Schwerpunkt im Nordtessin, kräftigen, teils auch gewittrigen . Aktuelle unter www.meteonews.ch

Blick Tages-Anzeiger

MeteoNews vom Sonntag, 20. Juli 2025Nebel?! – auch im Sommer kommt dies vor. Diese Schwaden lösen sich aber rasch auf. E...
20/07/2025

MeteoNews vom Sonntag, 20. Juli 2025

Nebel?! – auch im Sommer kommt dies vor. Diese Schwaden lösen sich aber rasch auf. Es erwartet uns eine Mischung aus Sonne und Wolken. Etwa ab der Mittagszeit geht es in den Bergen mit ersten Gewittern los, später wird es mit einer Kaltfront überall nass.

Radar -> http://met.to/ddq

19/07/2025

Im Mittelmeerraum herrscht weiterhin herrliches Strandwetter, so auch in Kroatien. Doch nicht nur dort, sondern auch auf den Britischen Inseln und in Skandinavien ist es hochsommerlich. Die Voraussetzungen, um an unserem Wettbewerb teilzunehmen, könnten also nicht besser sein. Mehr dazu in der Sendung.

Nehmen Sie auch in diesem Monat am von ITS Coop Travel gesponserten Fotowettbewerb teil. Das Thema ist „Strand”. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme!

Nach einem recht sonnigen Start in das Wochenende nimmt die Bewölkung ab den Mittagsstunden zu und es kommt zu Regengüss...
19/07/2025

Nach einem recht sonnigen Start in das Wochenende nimmt die Bewölkung ab den Mittagsstunden zu und es kommt zu Regengüssen und teilweise kräftigen Gewittern.

Während sich der Hochsommer bei uns eine Verschnaufpause gönnt, ist es in Nordeuropa schon seit einiger Zeit ausserorden...
18/07/2025

Während sich der Hochsommer bei uns eine Verschnaufpause gönnt, ist es in Nordeuropa schon seit einiger Zeit ausserordentlich warm bis heiss. Nebst vielen Stationsrekorden wurden auch Tropennächte nördlich des Polarkreises registriert. Mehr im Blog -> met.to/9sjf

Die Meereisausdehnung ist in der Arktis und in der Antarktis für die Jahreszeit sehr gering. Global gesehen "fehlt" eine...
18/07/2025

Die Meereisausdehnung ist in der Arktis und in der Antarktis für die Jahreszeit sehr gering. Global gesehen "fehlt" eine Eisfläche von etwa 3 Millionen Quadratkilometern verglichen mit der Norm der Jahre 1981 bis 2010. Mehr dazu im Blogbeitrag -> met.to/m4w

MeteoNews für Freitag, 18. Juli 2025Geniesst den sonnigen und warmen Sommertag - das MeteoNews-Team wünscht viel Spass i...
18/07/2025

MeteoNews für Freitag, 18. Juli 2025

Geniesst den sonnigen und warmen Sommertag - das MeteoNews-Team wünscht viel Spass in der Badi, in den Bergen oder einfach Zuhause im Garten! ☀️🌻

Wetterausblick 👉 www.meteonews.ch

17/07/2025

In der heutigen Ausgabe von „Saisonwetter” werfen wir einen Blick auf die bevorstehenden Sommermonate. Zudem ordnen wir die Juli-Vorhersage des letzten Monats ein. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Sendung.

Adresse

Opfikon

Webseite

http://meteonews.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeteoNews erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen