MeteoNews

MeteoNews Wetterdienst MeteoNews ist ein privater Schweizer Wetterdienst mit Hauptsitz in Zürich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf regional detaillierten Vorhersagen.

Er wurde 1997 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Wetteranbieter der Schweiz entwickelt. MeteoNews beliefert fast alle grossen Medienhäuser mit Produkten für Print, Radio, TV und Online. Neben der klassischen Wettervorhersage bietet MeteoNews auch Freizeit- und Biowetter sowie Unwetterwarnungen. Ebenso beziehen zahlreiche Kunden beispielsweise aus den Bereichen Infrastruktur, Ene

rgie, Tourismus oder Verkehr hochpräzise überregionale und regionale Wetterdaten und Wetterprognosen. MeteoNews beschäftigt gut 25 Mitarbeiter, darunter hauptsächlich Meteorologen, Moderatorinnen, Grafiker und IT-Experten. MeteoNews erstellt seine Prognosen in einem komplexen Modell aus Numerischer Wettervorhersage, statistischen Werten und manuellen Eingaben der Meteorologen.

16/09/2025

In der Nacht auf den heutigen Tag zog eine Kaltfront durch. Im Tagesverlauf zeigte sich das Wetter dann recht sonnig. Morgen erreicht uns eine Warmfront, wodurch es zunächst dichter bewölkt ist, bevor am Nachmittag wieder Auflockerungen einsetzen. Mehr dazu in der heutigen Sendung.

Die erste Septemberhälfte liegt hinter uns, Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Vor allem im Westen und Norden gab es ei...
16/09/2025

Die erste Septemberhälfte liegt hinter uns, Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Vor allem im Westen und Norden gab es einiges an Regen, zum Teil ist das Monatssoll schon übererfüllt. Die Temperaturen waren leicht überdurchschnittlich. Details => https://met.to/z7fn

Am Vormittag ist es im Flachland recht sonnig. Am Nachmittag gibt es mehr Wolken, es bleibt aber freundlich bei knapp 20...
16/09/2025

Am Vormittag ist es im Flachland recht sonnig. Am Nachmittag gibt es mehr Wolken, es bleibt aber freundlich bei knapp 20 Grad. Entlang der Alpen zeigt sich die Sonne nur selten. Im Süden scheint oft die Sonne, und es ist sommerlich warm. Mehr: http://meteonews.ch

15/09/2025

Der Wochenstart ist eindeutig geglückt; hohe Temperaturen und viel Sonne, jedoch mässig bis starker Westwind. Heute Nacht überquert uns dann eine Kaltfront, wodurch die Alpennordseite mit vereinzelten Regengüssen zu rechnen hat. Die kommenden Tage sind vielversprechend, ab Donnerstag warten spätsommerliche Temperaturen auf uns. Mehr dazu im heutigen Beitrag.

Nachschlag des  ! Bereits heute ist es spätsommerlich warm und dann auch ab Donnerstag wieder. Dazwischen ist es morgen ...
15/09/2025

Nachschlag des ! Bereits heute ist es spätsommerlich warm und dann auch ab Donnerstag wieder. Dazwischen ist es morgen Dienstag vorübergehend kühler. Wetter-Wochenausblick: https://met.to/hgxd

MeteoNews vom Montag, 15. September 2025Die Woche beginnt mit viel Sonnenschein. Im Verlauf des Nachmittags werden die W...
15/09/2025

MeteoNews vom Montag, 15. September 2025

Die Woche beginnt mit viel Sonnenschein. Im Verlauf des Nachmittags werden die Wolken zahlreicher, am Abend steigt das Regenrisiko an. Es wird spätsommerlich warm, dazu weht mässiger bis starker Südwest- bis Westwind mit Spitzen von 50 bis 60 km/h.
www.meteonews.ch

MeteoNews vom Sonntag, 14. September 2025Hinter der Kaltfront der vergangenen Nacht starten wir besonders Richtung Osten...
14/09/2025

MeteoNews vom Sonntag, 14. September 2025

Hinter der Kaltfront der vergangenen Nacht starten wir besonders Richtung Osten teilweise noch nass in den Tag. In der Folge setzt sich vorübergehend recht freundliches bis sonniges Wetter durch. Später kommen dann neue Wolken auf.
Radar -> met.to/ddq

MeteoNews vom Samstag, 13. September 2025Heute Samstag ist etwas von allem dabei. Lokal beginnen wir mit Nebel, ansonste...
13/09/2025

MeteoNews vom Samstag, 13. September 2025

Heute Samstag ist etwas von allem dabei. Lokal beginnen wir mit Nebel, ansonsten erwartet uns zunächst ein Sonne-Wolken-Mix. Tagsüber werden die Wolken dichter, gegen Abend nimmt das Regenrisiko zu.
Niederschlagsanimation -> met.to/ddq

13/09/2025

Während das Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik in weiten Teilen Europas für wechselhaftes Wetter sorgt, können im Mittelmeerraum und im Osten sommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad und mehrheitlich viel Sonne genossen werden. Mehr dazu in der heutigen Sendung. Viel Vergnügen beim Anschauen.

Aktuell verlosen wir jeweils am Monatsende einen ITS Coop Travel Reisegutschein im Wert von CHF 1000. Zur Teilnahme abbonieren Sie unseren Meteoblog. Viel Spass beim Lesen und viel Glück!

Inzwischen brechen viele Leute wieder zur Arbeit auf, bevor die Sonne überhaupt aufgegangen ist. Doch was machen die kom...
12/09/2025

Inzwischen brechen viele Leute wieder zur Arbeit auf, bevor die Sonne überhaupt aufgegangen ist. Doch was machen die kommenden "dunklen" Monate und das unbeständigere Wetter mit uns und wie beeinflusst das Wetter unsere Stimmung?
Mehr dazu im Meteoblog -> https://met.to/f39h

MeteoNews vom 12. April 2025Am Freitagmorgen ziehen im Norden Schauer durch, im Süden klingen nächtliche Regengüsse ab. ...
12/09/2025

MeteoNews vom 12. April 2025

Am Freitagmorgen ziehen im Norden Schauer durch, im Süden klingen nächtliche Regengüsse ab. Tagsüber wird es im Flachland von Westen her freundlicher, die Sonne zeigt sich. Entlang der Berge tut sie sich schwerer, die Wolken dominieren weiterhin. Im Süden steigt bis zum Abend das Schauerrisiko wieder an.

Weitere Details zum heutigen Wetter sowie der Entwicklung am Wochenende gibts auf www.meteonews.ch

Wie hier in La Brévine ist es aktuell und auch in nächster Zeit bezüglich Wetter immer ein Hin und Her – mal hat es dick...
11/09/2025

Wie hier in La Brévine ist es aktuell und auch in nächster Zeit bezüglich Wetter immer ein Hin und Her – mal hat es dicke Wolken, dann scheint wieder die Sonne. Auf eine Art Altweibersommer müssen wir noch etwas länger warten. Wetterfahrplan => https://met.to/gpw4

Adresse

Leutschenbachstrasse 95
Opfikon
8050

Webseite

http://meteonews.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeteoNews erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen