dorfheftli

dorfheftli Impressum/Rechtliches:
www.dorfheftli.ch/impressum Aber klar doch wissen Sie das! Interessantes, Unterhaltsames, Spannendes, Überraschendes, Verbindendes.

Mal ehrlich: Wissen Sie, was in Ihrer Gemeinde alles los ist, welche Vielfalt sie überhaupt zu bieten hat auf gesellschaftlicher und kultureller Ebene, mit kleineren und grösseren Unternehmen, mit prominenteren und weniger prominenteren Personen? Und trotzdem werden Sie erstaunt sein, was wir mit dem Dorfheftli aus Ihrer Gemeinde ans Tageslicht bringen. Es lebe das Dorfleben mit seiner ganzen Vielfalt! Willkommen bei dorfheftli – dem Monatsmagazin Ihrer Gemeinde!

60 Jahre Schulchilbi – Schongau feiertMit Gottesdienst, buntem Vereinsprogramm und der Jubiläumsausgabe der Schulchilbi ...
05/10/2025

60 Jahre Schulchilbi – Schongau feiert

Mit Gottesdienst, buntem Vereinsprogramm und der Jubiläumsausgabe der Schulchilbi erlebt Schongau heute einen stimmungsvollen Chilbi-Tag. Seit 60 Jahren verbindet das Fest Generationen und stärkt das gesellschaftliche Leben im Dorf.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Ausstellung im Museum Schneggli: Adolf Weber und seine ununterbrochene Arbeit am BildZum 100. Geburtstag von Adolf Weber...
30/09/2025

Ausstellung im Museum Schneggli: Adolf Weber und seine ununterbrochene Arbeit am Bild

Zum 100. Geburtstag von Adolf Weber präsentiert das Museum Schneggli in Reinach die Ausstellung «Die ununterbrochene Arbeit am Bild». Vom 3. bis zum 26. Oktober wird das lebenslange Kunstschaffen des Malers gezeigt. Seine künstlerische Entwicklung zieht sich wie ein roter Faden durch die Räumlichkeiten. Zusammengestellt wurde die Ausstellung durch Claudius und Anna Weber, den Sohn und die Tochter von Adolf Weber. Für Ursula Rüesch ist es die letzte Ausstellung, sie zieht sich Ende Jahr aus dem Vorstand der Vereinigung Museum Schneggli zurück.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

5. Oktoberfest in Seengen: Ein «Prosit» der Gemütlichkeit«O‘zapft is!» hat es am Samstag, 27. September, um 11 Uhr am Ok...
28/09/2025

5. Oktoberfest in Seengen: Ein «Prosit» der Gemütlichkeit

«O‘zapft is!» hat es am Samstag, 27. September, um 11 Uhr am Oktoberfest auf dem Schulhausplatz in Seengen geheissen. Bis 23 Uhr wurde im grossen Festzelt die Gemütlichkeit zu Live-Musik gepflegt, kühles Bier genossen und deftig gegessen. Wer das Seenger Oktoberfest nicht im traditionellen «Wiesn-Outfit» besuchte, ist fast schon aufgefallen.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Herbstausstellung bei der Garage Gut: Hyundai-Neuheiten und Nidwaldner BratchäsDie Garage Gut öffnet am Samstag und Sonn...
27/09/2025

Herbstausstellung bei der Garage Gut: Hyundai-Neuheiten und Nidwaldner Bratchäs

Die Garage Gut öffnet am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, ihre Türen zur Herbstausstellung. Der Garagenbetrieb aus Meisterschwanden zeigt die Neuheiten von Hyundai wie den brandneuen Ioniq 9 und verwöhnt die Gäste mit feinem Nidwaldner Bratkäse von der Alp Chünern. Pius und Erika Gut freuen sich, dass Sohn Michael ab Mitte Oktober als Kundendienstberater im Familienbetrieb tätig sein wird. Morgen Sonntag ist die Herbstausstellung von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Geführte Grenzwanderung von Fahrwangen-MeisterschwandenDie drei Vereine «Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal» und die «...
27/09/2025

Geführte Grenzwanderung von Fahrwangen-Meisterschwanden

Die drei Vereine «Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal» und die «Verkehrsvereine Fahrwangen und Meisterschwanden» organisierten heute Nachmittag gemeinsam eine Wanderung der Gemeindegrenze von Fahrwangen und Meisterschwanden entlang. Dabei erfuhren die Wandernden Spannendes über die Gegend und konnten neue Weg entdecken.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Endschiessen der SG HallwilDie Schützengesellschaft Hallwil lädt heute zum Endschiessen 2025 bei der 300m Schiessanlage ...
27/09/2025

Endschiessen der SG Hallwil

Die Schützengesellschaft Hallwil lädt heute zum Endschiessen 2025 bei der 300m Schiessanlage Dürrenäsch im Wormis ein. Auch nicht Lizenzierte Schützen sind herzlich eingeladen, den Glücksstich oder auf die Wildsau-Scheibe zu schiessen. Gewehre sowie eine gute Betreuung sind garantiert.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Vizeammann Manuela Basso: «Ich habe keine offenen Pendenzen zum Weitergeben»Nach 20 Jahren im Unterkulmer Gemeinderat zi...
26/09/2025

Vizeammann Manuela Basso: «Ich habe keine offenen Pendenzen zum Weitergeben»

Nach 20 Jahren im Unterkulmer Gemeinderat zieht sich Manuela Basso auf Ende Jahr zurück. Einige Fusionen von regionalen Institutionen hat sie begleitet, für viele Projekte hat sie einen Lösungsweg gefunden und in der Gemeinde Unterkulm sichtbare Spuren hinterlassen. Die professionelle Zusammenarbeit mit der Verwaltung hat sie dabei sehr geschätzt. «Ich habe keine offenen Pendenzen zum Weitergeben», ist für Manuela Basso der Zeitpunkt für eine Neuorientierung ideal. Ihre Tochter Selina und das Reisen werden in Zukunft den grössten Stellenwert erhalten.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Mit Herz und Pfoten – Annette und Jacqueline Heuberger im Einsatz mit ihren TherapiehundenAnnette und Jacqueline Heuberg...
26/09/2025

Mit Herz und Pfoten – Annette und Jacqueline Heuberger im Einsatz mit ihren Therapiehunden

Annette und Jacqueline Heuberger engagieren sich mit ihren Therapiehunden Kim und Jaron für Menschen jeden Alters. Ob in der Falkenstein Asana AG bei älteren Bewohnenden oder im Schulalltag in Burg – die beiden Hunde schaffen Nähe, Vertrauen und unvergessliche Begegnungen.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Coiffure Flair: Drei Schaufenster ermöglichen den Blick in die Vergangenheit von DürrenäschAn der Teufenthalstrasse 2 pf...
25/09/2025

Coiffure Flair: Drei Schaufenster ermöglichen den Blick in die Vergangenheit von Dürrenäsch

An der Teufenthalstrasse 2 pflegt Ramona Haller mit ihrem Team die Haare ihrer Kundschaft. Sicher bis an Weihnachten eröffnen die drei grossen Schaufenster des Coiffure Flair einen Blick in die Vergangenheit von Dürrenäsch. Isidor Keller hat die Fenster mit sehenswerten Bildern und Objekten ausgestattet und hält so die Erinnerung an die Handlung von Trudi Zingg wach, die sich am gleichen Standort befunden hat. Die Bilderrahmen hat er aus altem Holz selber gebaut.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Yvonne Zsidi-Hunziker: «Ich habe als Gemeinderätin weit mehr positive als negative Begegnungen erlebt»Nach einer Amtsper...
25/09/2025

Yvonne Zsidi-Hunziker: «Ich habe als Gemeinderätin weit mehr positive als negative Begegnungen erlebt»

Nach einer Amtsperiode zieht sich Yvonne Zsidi-Hunziker auf Ende Jahr aus dem Gemeinderat von Leimbach zurück. Sie betrachtet die vier vergangenen Jahre als äusserst lehrreich und hat in viele Gemeindeangelegenheiten eine vertiefte Sicht erhalten. «Mer hend chönne mitenand», beschreibt sie die Arbeit im Gemeinderat und hat auch viele schöne Momente mit der Bevölkerung erlebt. Ihr sehr herausforderndes Berufsleben und ihre länger werdenden Erholungsphasen haben Yvonne Zsidi-Hunziker zum Kürzertreten in der Gemeinde bewogen. Die Kulturkommission bleibt jedoch ihre Herzensangelegenheit in Leimbach.

Mehr darüber in der nächsten Dorfheftliausgabe. Weitere Infos und Berichte online unter www.dorfheftli.ch. Besuchen Sie uns auch auf Instagram: und Linkedin.

Neu unser Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEKVt2CsU9VSPHCK629

Adresse

Baselgasse 6A
Reinach
5734

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+41627656000

Webseite

https://dorfheftli.ch/jobs, https://www.linkedin.com/company/dorfheftli-ag/?viewAsMember=true

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von dorfheftli erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an dorfheftli senden:

Teilen

Our Story

Mal ehrlich: Wissen Sie, was in Ihrer Gemeinde alles los ist, welche Vielfalt sie überhaupt zu bieten hat auf gesellschaftlicher und kultureller Ebene, mit kleineren und grösseren Unternehmen, mit prominenteren und weniger prominenteren Personen? Aber klar doch wissen Sie das! Und trotzdem werden Sie erstaunt sein, was wir mit dem Dorfheftli aus Ihrer Gemeinde ans Tageslicht bringen. Interessantes, Unterhaltsames, Spannendes, Überraschendes, Verbindendes. Es lebe das Dorfleben mit seiner ganzen Vielfalt! Willkommen bei dorfheftli – dem Monatsmagazin Ihrer Gemeinde!