infoeasy

infoeasy Lesen und verstehen – ohne Barrieren. Informationen und News in Leichter Sprache.

31/03/2025
Aufgepasst: Am 29. März 2025 gibt es eine partielle Sonnenfinsternis. Partiell heisst: Der Mond schiebt sich vor die Son...
25/03/2025

Aufgepasst: Am 29. März 2025 gibt es eine partielle Sonnenfinsternis. Partiell heisst: Der Mond schiebt sich vor die Sonne. Er verdeckt sie aber nicht ganz.

Wir können die Sonnenfinsternis auch in der Schweiz sehen. Wichtig: Du brauchst eine besondere Brille. Die normale Sonnenbrille reicht nicht. Extra Sonnenfinsternis-Brillen gibt es zum Beispiel in der Apotheke oder der Drogerie.

Aber was ist eigentlich eine Sonnenfinsternis? Das erklären dir Sofia und Tom in unserer neuen Folge von wisseneasy:
https://www.youtube.com/watch?v=yH25Lskwj8E

Und auf infoeasy findest du weitere Informationen:
https://infoeasy-news.ch/partielle-sonnenfinsternis-2025-leichte-sprache/

Wie geht eine Sonnenfinsternis? Und was ist der Unterschied zwischen einer totalen und partiellen Sonnenfinsternis? Sofia erklärt dir das in 120 Sekunden.Übe...

Heute ist Welt-Glückstag! Finnland ist das glücklichste Land. Das sagt der Welt-Glücksbericht der UNO. Die Schweiz hat e...
20/03/2025

Heute ist Welt-Glückstag! Finnland ist das glücklichste Land. Das sagt der Welt-Glücksbericht der UNO. Die Schweiz hat es knapp in die top 10 geschafft. Sie ist auf dem 9. Platz. Wir haben 1 Platz verloren.

Was ist Glück überhaupt? Das haben wir einmal bei "Kaffee mit infoeasy" Glücksforscher Mark Riklin gefragt. Das Video findest du auf unerem YouTube-Kanal.

Und du? Bist du glücklich? Was macht dich glücklich?

#2025

Heute ist Welt-Glückstag! Finnland ist das glücklichste Land. Das sagt der Welt-Glücksbericht der UNO. Die Schweiz hat e...
20/03/2025

Heute ist Welt-Glückstag! Finnland ist das glücklichste Land. Das sagt der Welt-Glücksbericht der UNO. Die Schweiz hat es knapp in die top 10 geschafft. Sie ist auf dem 9. Platz. Wir haben 1 Platz verloren.

Was ist Glück überhaupt? Das haben wir einmal bei "Kaffee mit infoeasy" Glücksforscher Mark Riklin gefragt. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=fzAyIx4C1rM

Und du? Bist du glücklich?

#2025

Was ist Glück?Wie können wir Glück festhalten?Das haben wir im zweiten Kaffee mit infoeasy Mark Riklin gefragt.Er sammelt Glücksmomente.

Es ist wieder länger hell. Der Frühling kommt. Und mit ihm gibt es mehr Tageslicht. Das ist gut. Tageslicht ist gesund u...
19/03/2025

Es ist wieder länger hell. Der Frühling kommt. Und mit ihm gibt es mehr Tageslicht. Das ist gut. Tageslicht ist gesund und macht gute Laune. Das hat mit der Lichtstärke zu tun, wie der Beitrag von SRF Schweizer Radio und Fernsehen zeigt. Der Experte empfiehlt eine Lichtpause von 30 Minuten pro Tag.

Das passt perfekt. Dann kannst du gleich auch Vitamin D tanken. Mehr zum Vitamin D erfährst du aus unserem wisseneasy-Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=9slVZyWQOU4

Fünf Gründe, warum Tageslicht so gesund ist – und wie wir das Licht im Frühling am besten für uns nutzen können.

Digitale Kompetenzen sind wichtig. Und genau darum sind solche gemeinsamen Projekte so wertvoll. Danke EnableMe Schweiz ...
18/03/2025

Digitale Kompetenzen sind wichtig. Und genau darum sind solche gemeinsamen Projekte so wertvoll. Danke EnableMe Schweiz und Microsoft

27/02/2025

: unsere neuen Erklär-Videos
Mehr wissen in 120 Sekunden.
Wieso ist Vitamin D wichtig?
Wie bekomme ich es?
Das und mehr erzählen dir Sofia und Tom in unserem ersten Erklär-Video.

Mehr wissen macht Spass.
Darum gibt es jetzt die neue Video-Serie auf infoeasy.
Die Serie heisst: wisseneasy.
Das bedeutet: einfach verständliches Wissen.
Die Videos sind kurze Erklär-Videos zu verschiedenen Themen.

Hier kannst du dir das ganze Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=9slVZyWQOU4

Also: immer schön neugierig bleiben.
Das nächste Video kommt bald.

12/09/2024

5. September 2024.
Es war ein grossartiger Tag.
So viele Menschen sind nach Bern gekommen.
Und noch viel mehr haben die Inklusions-Initiative unterschrieben.
Was für ein Erfolg!

Natürlich waren wir von infoeasy mit dabei.
Wir haben vor der Übergabe der Initiative Iris Hartmann getroffen.
Sie ist die Geschäftsleiterin vom Verein für eine inklusive Schweiz Inklusionsinitiative.
Wir wollten von Iris Hartmann wissen:
- Welche Aufgaben hat sie im Verein?
- Was macht der Verein als nächstes?
Lies das ganze Interview auf infoeasy:
https://infoeasy-news.ch/inklusions-initiative-unterschriften-leichte-sprache/

Reporterin Zingg Karin stellte ihr zudem Entweder-oder-Fragen.
Das Interview siehst du gleich hier in diesem Post.

Es war eine tolle Stimmung auf dem Bundeshausplatz.
Reporter Pascal Titeux hat fotografiert.
Sieh dir auf infoeasy das Video mit den Impressionen an.
https://infoeasy-news.ch/inklusions-initiative-unterschriften-leichte-sprache/

Weitere Fotos im Video haben gemacht:
Monique Wittwer
Michael Waser.
Beide haben für die fotografiert.

Die Musik im Video ist von Musicfox: www.musicfox.com



Reporter:innen ohne Barrieren
Pro Infirmis
Mensch-zuerst schweiz
insieme Schweiz
Artiset

🚀💪 108'000 Unterschriften! Heute haben wir die  -Initiative eingereicht. 🇨🇭 Ein historischer Tag.
05/09/2024

🚀💪 108'000 Unterschriften! Heute haben wir die -Initiative eingereicht. 🇨🇭 Ein historischer Tag.

04/09/2024

READY. Wir sind bereit für morgen. Du auch? Komm auf den Bundeshausplatz. Ab 14 Uhr. Wir übergeben die Inklusions-Initiative. Das wird ein grosser Tag. Hier findest du das Programm:
https://www.inklusions-initiative.ch/einreichung

Inklusionsinitiative
Pro Infirmis
insieme Schweiz
Procap Schweiz - Suisse - Svizzera
Mensch-zuerst schweiz
Artiset



Morgen startet in St.Gallen der International Helvetia Cup – Fussball für Inklusion.Verschiedene U17-Teams aus der Schwe...
07/08/2024

Morgen startet in St.Gallen der International Helvetia Cup – Fussball für Inklusion.
Verschiedene U17-Teams aus der Schweiz
und aus dem Ausland machen mit.
Zum Beispiel vom .gallen1879 vom und vom
Oder aus Frankreich Paris Saint-Germain
und Olympique de Marseille,
aus Portugal Benfica Lissabon
und aus Deutschland SV Werder Bremen.

Am Turnier findet auch der Special European Cup statt.
Das ist ein Turnier für Jugendliche mit Beeinträchtigung.
Mit dabei sind Teams wie der FCW Brühlgut der Brühlgut Stiftung.
Oder der FCZ Brunau.
Oder der FC St.Gallen Special Needs.

Cindy Ziegler und Karo Sarre haben den FCW Brühlgut Stiftung im Training besucht.

Hör dir die Audio-Reportage auf infoeasy an:
https://infoeasy-news.ch/fussball-schafft-inklusion-fc-winterthur-bruehlgut-leichte-sprache/

Morgen startet in St.Gallen der International Helvetia Cup – Fussball für Inklusion.Verschiedene U17-Teams aus der Carit...
07/08/2024

Morgen startet in St.Gallen der International Helvetia Cup –
Fussball für Inklusion.
Verschiedene U17-Teams aus der Caritas Schweiz
und aus dem Ausland machen mit.
Zum Beispiel vom FC St.Gallen 1879, vom FC Luzern
und vom FC Winterthur.
Oder aus Frankreich PSG - Paris Saint-Germain
und Olympique de Marseille,
aus Portugal SLBENFICA DESDE 1904
und aus Deutschland SV Werder Bremen.

Am Turnier findet auch der Special European Cup statt.
Das ist ein Turnier für Jugendliche mit Beeinträchtigung.
Mit dabei sind Teams wie der FCW Brühlgut der Brühlgut Stiftung.
Oder der FCZ Brunau.
Oder der FC St.Gallen Special Needs.

Cindy Ziegler und Karo Sarre haben den FCW Brühlgut Stiftung
im Training besucht.
Hör dir die Audio-Reportage auf infoeasy an:
https://infoeasy-news.ch/fussball-schafft-inklusion-fc-winterthur-bruehlgut-leichte-sprache/

Adresse

Saint Gallen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von infoeasy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Lesen und verstehen – ohne Barrieren

infoeasy ist das erste Schweizer Online-Magazin mit Informationen und News in Leichter Sprache.