Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin

Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin Das Ostschweizer Kulturmagazin
www.saiten.ch Der umfangreiche Kulturkalender mit Veranstaltungen aus der ganzen Region ist weiterhin der Kernpunkt des Magazins.

Das Magazin beschränkt sich nicht auf die klassischen Kultursparten Musik, Film, Kunst, Theater und Literatur, sondern reicht in sämtliche Lebensbereiche. In verschiedenen Rubriken werden die wichtigsten aktuellen Ereignisse aus Kultur und Gesellschaft näher betrachtet. Und jeden Monat widmet sich das Magazin eingehend einem Schwerpunktthema. Mit gründlich recherchierten Reportagen, Interviews ode

r Porträts und einem weltoffenem Blick hat sich Saiten weit über die Ostschweiz hinaus einen Namen gemacht.

Neben den reichsdeutschen Gruppen waren auch Schweizer Bürger in der Ostschweiz aktiv. Sie setzten sich für eine helveti...
29/09/2025

Neben den reichsdeutschen Gruppen waren auch Schweizer Bürger in der Ostschweiz aktiv. Sie setzten sich für eine helvetische Variante des Faschismus ein und forderten den Anschluss an das Dritte Reich. Von Cenk Akdoganbulut

📖Link zum Artikel in der Bio!

Der Thurgauer Grossrat Marc Rüdisüli, bis vor Kurzem Präsident der Jungen Mitte Schweiz, versteht sich als bürgerlicher ...
25/09/2025

Der Thurgauer Grossrat Marc Rüdisüli, bis vor Kurzem Präsident der Jungen Mitte Schweiz, versteht sich als bürgerlicher Politiker. Weshalb er sich dennoch für eine nationale Initiative engagiert, die einen grüneren Schweizer Finanzplatz fordert, erklärt er im Interview. Von Roman Hertler
ruedisueli

🚨 Link zum Artikel in der Bio!

Vom Kinderwunsch zum AlbtraumSchwere Wochenbettdepressionen oder doch eine obskure Verschwörung? Johanna Moder inszenier...
09/09/2025

Vom Kinderwunsch zum Albtraum

Schwere Wochenbettdepressionen oder doch eine obskure Verschwörung? Johanna Moder inszeniert in Mother’s Baby Mutterschaft als Psychothriller und bricht mit einem gesellschaftlichen Idealbild. Von Vera Zatti

Mo­ther’s Ba­by – VORPREMIERE mit Re­gis­seu­rin Jo­han­na Mo­der und Haupt­dar­stel­le­rin Ma­rie Leu­en­ber­ger: 10. Sep­tem­ber, 18 Uhr, Ki­nok St.Gal­len. Wei­te­re Vor­stel­lun­gen im Sep­tem­ber.

Hier den ganzen Artikel online lesen:
https://www.saiten.ch/vom-kinderwunsch-zum-albtraum

Von der Garage auf die TanzflächeDas St.Galler Duo Elio Ricca setzt seine musikalische Reise mit Emotional Hardcore, dem...
05/09/2025

Von der Garage auf die Tanzfläche

Das St.Galler Duo Elio Ricca setzt seine musikalische Reise mit Emotional Hardcore, dem vierten Studioalbum, konsequent fort: tanzbarer, persönlicher, aber nicht weniger rockig. Von Roman Hertler

Hier ganzen Artikel lesen:

Das St.Galler Duo Elio Ricca setzt seine musikalische Reise mit Emotional Hardcore, dem vierten Studioalbum, konsequent fort: tanzbarer, persönlicher, aber…

Auf dem Weg z'AlpDie Alpfahrt ist im Bauernjahr einer der wichtigsten Tage. Von den Jüngsten bis zu den Ältesten begleit...
03/09/2025

Auf dem Weg z'Alp
Die Alpfahrt ist im Bauernjahr einer der wichtigsten Tage. Von den Jüngsten bis zu den Ältesten begleiten die Familien und ihre Helfer:innen in gemächlichem Tempo den Tross. Warum der Brauch in die aktuelle Zeit passt, weiss die Mutter. Sie fährt mit dem Auto voraus.
Von Andi Giger, Bilder: Christian Hersche

Hier den ganzen Artikel online lesen:
https://www.saiten.ch/auf-dem-weg-zalp

SAITEN IM SEPTEMBER: Öberefahre und andere TraditionenWie schwierig bei Traditionen der Balanceakt zwischen Wandel und S...
28/08/2025

SAITEN IM SEPTEMBER: Öberefahre und andere Traditionen

Wie schwierig bei Traditionen der Balanceakt zwischen Wandel und Stillstand ist, zeigen eine Reportage von der Alpfahrt auf die Sämtisalp und eine soziokulturelle Analyse auf das immaterielle Kulturerbe am Beispiel der Appenzeller Landsgemeinde. Ausserdem im September: Frontisten in der Ostschweiz, ein Filmfestival der Klimaseniorinnen, die Neueröffnung des Theaters 111, das neue Buch von Jessica Jurassica und das neue Album von Elio Ricca.

🚨 Hier gehts zur ausführlichen Heftvorschau: https://www.saiten.ch/magazin

Grafik:
Coverbild: Die Bilder für den Schwerpunkt zum Thema Traditionen stammen von Christian Hersche. Es sind bislang unveröffentlichte Diptychen aus der Werkreihe «Chom Hee Zo Mee», die im vergangenen Jahr als Fotobuch bei Jungle Books publiziert wurde.

Sara Masüger macht in ihrer Ausstellung «Gedächtnislandschaften» die Praxis des Erinnerns körperlich spürbar – porös, gl...
26/08/2025

Sara Masüger macht in ihrer Ausstellung «Gedächtnislandschaften» die Praxis des Erinnerns körperlich spürbar – porös, glänzend und manchmal trügerisch. Von Lilli Kim Schreiber

🚨 Link zum Text in der Bio!

Sa­ra Ma­sü­ger – «Ge­dächt­nis­land­schaf­ten»: bis 2. No­vem­ber, Kunst­raum in der Lok­re­mi­se, St.Gal­len. .kim.s

Im neuen Roman Gaslicht von Jessica Jurassica geht es um Trauma, Selbstheilung und die Dekonstruktion patriarchaler Stru...
26/08/2025

Im neuen Roman Gaslicht von Jessica Jurassica geht es um Trauma, Selbstheilung und die Dekonstruktion patriarchaler Strukturen. Ein herausfordernder, radikaler Text. Von Vera Zatti

🚨 Link zum Artikel ist in der Bio!

👉 Performance von Jessica Jurassica, 20. September, 20 Uhr, Palace St.Gallen

📸 .7zip

https://www.saiten.ch/feminismus-in-blau-rosaFeminismus in Blau-RosaFreundlich wütend schreibt Anna Rosenwasser in ihrem...
19/08/2025

https://www.saiten.ch/feminismus-in-blau-rosa

Feminismus in Blau-Rosa

Freundlich wütend schreibt Anna Rosenwasser in ihrem Buch gegen Ungleichverhältnisse an. Und zeigt, wie sich gesellschaftliche Diskurse in persönliche Erfahrungen einschreiben.

Le­sung mit der Au­torin, 19. Au­gust, 20 Uhr, Of­fe­ne Kir­che St.Gal­len. Or­ga­ni­siert vom Ver­ein Pri­de St.Gal­len.

https://www.saiten.ch/wo-haut-und-himmel-aufeinandertreffenWo Haut und Himmel aufeinandertreffenMit der Ausstellung «Tra...
19/08/2025

https://www.saiten.ch/wo-haut-und-himmel-aufeinandertreffen

Wo Haut und Himmel aufeinandertreffen

Mit der Ausstellung «Tra cielo e pelle» ist die Kunsthalle Wil aus der Sommerpause zurück. Die Arbeiten von Fabio Melone erkunden das Verhältnis zwischen dem menschlichen Körper und allem Unsichtbaren und Überirdischen. Eine Beziehung, die der Künstler aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

https://www.saiten.ch/bei-uns-wird-das-velo-fuer-politische-stimmungsmache-missbraucht«Bei uns wird das Velo für politis...
23/07/2025

https://www.saiten.ch/bei-uns-wird-das-velo-fuer-politische-stimmungsmache-missbraucht

«Bei uns wird das Velo für politische Stimmungsmache missbraucht»

Pro Velo St.Gallen-Appenzell setzt sich seit 20 Jahren für die Interessen der Velofahrer:innen ein. Im Gespräch zum Jubiläum spricht Vorstandsmitglied Michael Städler über sichere Velowege, Ideologie und die eigenartiv aggressive Schweizer Fehler- und Vorwurfskultur. Von Reto Voneschen

Pro Velo St.Gallen-Appenzell setzt sich seit 20 Jahren für die Interessen der Velofahrer:innen ein. Im Gespräch zum Jubiläum spricht Vorstandsmitglied Michael…

Adresse

Gutenbergstrasse 2
Saint Gallen
9001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen