Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin

Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin Das Ostschweizer Kulturmagazin
www.saiten.ch Der umfangreiche Kulturkalender mit Veranstaltungen aus der ganzen Region ist weiterhin der Kernpunkt des Magazins.

Das Magazin beschränkt sich nicht auf die klassischen Kultursparten Musik, Film, Kunst, Theater und Literatur, sondern reicht in sämtliche Lebensbereiche. In verschiedenen Rubriken werden die wichtigsten aktuellen Ereignisse aus Kultur und Gesellschaft näher betrachtet. Und jeden Monat widmet sich das Magazin eingehend einem Schwerpunktthema. Mit gründlich recherchierten Reportagen, Interviews ode

r Porträts und einem weltoffenem Blick hat sich Saiten weit über die Ostschweiz hinaus einen Namen gemacht.

https://www.saiten.ch/bei-uns-wird-das-velo-fuer-politische-stimmungsmache-missbraucht«Bei uns wird das Velo für politis...
23/07/2025

https://www.saiten.ch/bei-uns-wird-das-velo-fuer-politische-stimmungsmache-missbraucht

«Bei uns wird das Velo für politische Stimmungsmache missbraucht»

Pro Velo St.Gallen-Appenzell setzt sich seit 20 Jahren für die Interessen der Velofahrer:innen ein. Im Gespräch zum Jubiläum spricht Vorstandsmitglied Michael Städler über sichere Velowege, Ideologie und die eigenartiv aggressive Schweizer Fehler- und Vorwurfskultur. Von Reto Voneschen

Pro Velo St.Gallen-Appenzell setzt sich seit 20 Jahren für die Interessen der Velofahrer:innen ein. Im Gespräch zum Jubiläum spricht Vorstandsmitglied Michael…

https://www.saiten.ch/verpackter-stoff-und-viele-fragenVerpackter Stoff und viele FragenEin Quilt, verpackt in Gepäckstü...
16/07/2025

https://www.saiten.ch/verpackter-stoff-und-viele-fragen

Verpackter Stoff und viele Fragen

Ein Quilt, verpackt in Gepäckstücken: Seit dem 4. Juli wirft ein Künstler:innenkollektiv in der Lounge des Textilmuseums St.Gallen Fragen zu den kolonialen Verflechtungen der Bodenseeregion auf. Von Vera Zatti

Ein Quilt, verpackt in Gepäckstücken: Seit dem 4. Juli wirft ein Künstler:innenkollektiv in der Lounge des Textilmuseums St.Gallen Fragen zu den kolonialen…

https://www.saiten.ch/madame-tricot-serviert-in-der-kobesenmuehleMadame Tricot serviert in der KobesenmühleDie Schweizer...
16/07/2025

https://www.saiten.ch/madame-tricot-serviert-in-der-kobesenmuehle

Madame Tricot serviert in der Kobesenmühle

Die Schweizer Strickkünstlerin verwandelt den idyllischen Kunstort in Niederhelfenschwil in ein Schlemmerparadies. Gemeinsam mit Frauengemeinschaften vor Ort lässt sie im Garten sogar Pilze spriessen. Von Michael Lünstroth

Die Schweizer Strickkünstlerin verwandelt den idyllischen Kunstort in Niederhelfenschwil in ein Schlemmerparadies. Gemeinsam mit Frauengemeinschaften vor Ort…

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region. Teil 3: Kunsthaus Bregenz, Zeug...
14/07/2025

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region. Teil 3: Kunsthaus Bregenz, Zeughaus Teufen und Allein am Mic.

Für die Bebilderung der Sommertipps haben sich der Produktdesigner David Walsh und die Saitengrafik mit sommerlichen Sehnsuchts orten der Ostschweiz beschäftigt. Historische Tourismusplakate werden dabei mit aktuellen Aufnahmen von Nutzer:innen kombiniert – gefunden in den Google-Rezensionen der jeweiligen Orte.

Hier gehts direkt zu den Kulturtipps: https://www.saiten.ch/die-unverzichtbaren-sommertipps---teil-3

https://www.saiten.ch/mehr-als-sportleibchenMehr als SportleibchenDas Textilmuseum St.Gallen stellt bis zum Ende der Fra...
13/07/2025

https://www.saiten.ch/mehr-als-sportleibchen

Mehr als Sportleibchen
Das Textilmuseum St.Gallen stellt bis zum Ende der Frauen-EM Trikots und andere Utensilien aus. Jedes Exponat erzählt eine eigene Geschichte. Die Geschichte des Frauenfussballs kommt hingegen etwas zu kurz.

«Dres­sed to Win. Wo­men, Foot­ball & Tex­ti­les»: bis 27. Ju­li, Tex­til­mu­se­um St.Gal­len.

Das Textilmuseum St.Gallen stellt bis zum Ende der Frauen-EM Trikots und andere Utensilien aus. Jedes Exponat erzählt eine eigene Geschichte. Die Geschichte…

https://www.saiten.ch/ein-fest-in-pastellEin Fest in PastellDie Industriehalle wird zum Spiegel-Schnörkel-Kunst-Kabinett...
13/07/2025

https://www.saiten.ch/ein-fest-in-pastell

Ein Fest in Pastell

Die Industriehalle wird zum Spiegel-Schnörkel-Kunst-Kabinett: Die Materialien der Künstlerin Karla Black sind einfach, doch die Wirkung ist aussergewöhnlich und lässt sich nur vor Ort erleben.

Kar­la Black – «Safe­ty As A Stance»: bis 2. No­vem­ber, Kunst­raum Dorn­birn

Die Industriehalle wird zum Spiegel-Schnörkel-Kunst-Kabinett: Die Materialien der Künstlerin Karla Black sind einfach, doch die Wirkung ist…

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region. TEIL 2: Openair-Kinos zum Zweit...
07/07/2025

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region.
TEIL 2: Openair-Kinos zum Zweiten, Theater Spektakel Ungeheuerlich, Honig Im Kopf und SP-Stadtspaziergänge.

https://www.saiten.ch/2025-die-unverzichtbaren-sommertipps---teil-2

Für die Bebilderung der Sommertipps haben sich der Produktdesigner David Walsh und die Saitengrafik mit sommerlichen Sehnsuchts orten der Ostschweiz beschäftigt. Historische Tourismusplakate werden dabei mit aktuellen Aufnahmen von Nutzer:innen kombiniert – gefunden in den Google-Rezensionen der jeweiligen Orte.

Ab heute bis 27. Juli findet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Die Euphorie ist gross, d...
02/07/2025

Ab heute bis 27. Juli findet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Die Euphorie ist gross, die Erwartungen sind hoch. Doch wie nachhaltig ist dieses Turnier wirklich für den hiesigen Frauenfussball? Von David Gadze

https://www.saiten.ch/eine-chance-fuer-den-frauenfussball---wenn-man-sie-nutzt

Die Bil­der stam­men aus dem Buch „Das Recht zu ki­cken – Die Ge­schich­te des Schwei­zer Frau­en­fuss­balls.“

Das bildgewaltige Coming-of-Age-Drama Milchzähne ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Sophia Bösch. Während der Film v...
01/07/2025

Das bildgewaltige Coming-of-Age-Drama Milchzähne ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Sophia Bösch. Während der Film visuell überzeugt, bleibt er erzählerisch hinter seinen Möglichkeiten zurück. Von Vera Zatti

🦷 Link zum Text in der Saiten-Bio!

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region. Teil 1: Openair-Kinos, Kultur N...
30/06/2025

Bis zum Ende der Sommerferien präsentiert Saiten wöchentlich Kulturtipps aus der Region. Teil 1: Openair-Kinos, Kultur Nebedusse, Kulturfestival, Poolbar, Niemand war schon immer da und Eine afrikanische Geschichte Afrikas.

Für die Bebilderung der Sommertipps haben sich der Produktdesigner David Walsh und die Saitengrafik mit sommerlichen Sehnsuchts orten der Ostschweiz beschäftigt. Historische Tourismusplakate werden dabei mit aktuellen Aufnahmen von Nutzer:innen kombiniert – gefunden in den Google-Rezensionen der jeweiligen Orte.

https://www.saiten.ch/2025-die-unverzichtbaren-sommertipps---teil-1

Adresse

Gutenbergstrasse 2
Saint Gallen
9001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Saiten - Ostschweizer Kulturmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen