Entlebucher Anzeiger

Entlebucher Anzeiger Die Nummer 1️⃣ bei Lokalthemen für die Region Entlebuch und Wolhusen-Werthenstein. 🗞️

Seit den 90er-Jahren verbringt die Familie Portmann ihre Alpsommer auf der Äbnistetteli unter der Äbnistetteflue. Zwisch...
10/09/2025

Seit den 90er-Jahren verbringt die Familie Portmann ihre Alpsommer auf der Äbnistetteli unter der Äbnistetteflue. Zwischen Milchkühen, Jungvieh, Geissen, Truthähnen, Enten und Hasen leben Josef und Elisabeth Portmann mit ihren Kindern Julia, Petra und Jonas das traditionelle Älplerleben. 🐄

Die Alpabfahrt ist für die Portmanns jedes Jahr ein Höhepunkt – verbunden mit vielen Emotionen und grosser Dankbarkeit. Wenn die Tiere geschmückt werden, Glocken erklingen und Freunde sowie Familien am Strassenrand winken, spüren sie die tiefe Verbundenheit mit der Region. Auch dieses Jahr ziehen sie am 27. September mit ihren Tieren durchs Dorf – voller Stolz, Freude und mit einer Portion Wehmut, denn für die Familie bedeutet die Alpabfahrt immer auch Abschied von einem besonderen Sommer. 🐄🌿✨

👉 Teil 3 unserer Serie «Ein Leben im Rhythmus der Natur» findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/landwirtschaft/2499-ea

20 Jahre Entlebucher Alpabfahrt 🏔️ 🐄Zur Jubiläumsausgabe besuchen wir alle sieben Alpfamilien – heute die Familie Distel...
04/09/2025

20 Jahre Entlebucher Alpabfahrt 🏔️ 🐄
Zur Jubiläumsausgabe besuchen wir alle sieben Alpfamilien – heute die Familie Distel auf der idyllischen Alp Hintersteinetli in Sörenberg. 🏔🌄

Hier, wo der Tag mit Sonnenaufgang über der Schrattenfluh beginnt und Mist noch mit Herz verteilt wird, lebt Tradition weiter – trotz Trockenphasen, Gämsen-Besuchen und der Hektik vor der grossen Heimkehr. 🐄

👉 Mehr über das Leben auf der Alp und die Vorbereitungen zur Alpabfahrt in unserem Porträt findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/landwirtschaft/2492-ea/

Vor zwei Jahren veränderte ein schwerer Unfall das Leben von Thomas Schöpfer aus Escholzmatt. Seither sitzt er im Rollst...
03/09/2025

Vor zwei Jahren veränderte ein schwerer Unfall das Leben von Thomas Schöpfer aus Escholzmatt. Seither sitzt er im Rollstuhl – und hat sich Schritt für Schritt in ein neues Leben zurückgekämpft 💪.

Unterstützung fand er nicht nur bei seiner Familie und seinen Freunden, sondern auch im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil, wo er die ersten Monate nach dem Unfall verbrachte. Dort lernte er, wie wichtig Mobilität im Alltag ist und dass auch kleine Fortschritte Mut geben können ✨.

Heute lebt Thomas mit seiner Frau und den drei Kindern wieder zu Hause und arbeitet in seinem Beruf weiter – einfach in einer neuen Rolle.

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum 🎉. Am 6. und 7. September öffnet sie in Nottwil ihre Türen und bietet Einblicke in die ganzheitliche Rehabilitation.

Den ganzen Artikel findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/menschen/2493-ea

Auf der Alp Äbnistette lebt Familie Theiler ein Leben fernab von Hektik – eng verbunden mit Natur, Tier und Tradition.Zw...
02/09/2025

Auf der Alp Äbnistette lebt Familie Theiler ein Leben fernab von Hektik – eng verbunden mit Natur, Tier und Tradition.

Zwischen Felsen, Weiden und Milchkanne wächst hier nicht nur Alpkäse, sondern auch Zusammenhalt. Ein Ort, wo Kinder barfuss über Wiesen rennen, die Tage vom Melken bestimmt werden – und der Herbst mit der Alpabfahrt einen krönenden Abschluss findet. 🐄🌄🧀

👉 Teil 1 unserer Serie «Ein Leben im Rhythmus der Natur» findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/landwirtschaft/2479-ea/

Es wird ernst in Mollis! Am kommenden Wochenende kämpfen 12 Entlebucher und 4 Wolhuser Schwinger um Kränze, Ehre – und v...
26/08/2025

Es wird ernst in Mollis! Am kommenden Wochenende kämpfen 12 Entlebucher und 4 Wolhuser Schwinger um Kränze, Ehre – und vielleicht sogar den Königstitel. 👑

Im Fokus steht Titelverteidiger Joel Wicki, der seinen Triumph von 2022 wiederholen will. 🔥
Mit dabei: Routiniers, Hoffnungsträger und Debütanten – bereit für 8 Gänge voller Leidenschaft, Kraft und Herzblut. 💪

Den ganzen Artikel findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/schwingen/2467-ea

🌊 Vor 20 Jahren legte das Jahrhundert-Unwetter das Entlebuch lahm. Tagelange Regenfälle liessen die Kleine Emme über die...
21/08/2025

🌊 Vor 20 Jahren legte das Jahrhundert-Unwetter das Entlebuch lahm. Tagelange Regenfälle liessen die Kleine Emme über die Ufer treten, Häuser und Strassen wurden zerstört, ganze Hänge gerieten ins Rutschen. Zwei Feuerwehrmänner verloren bei einem Einsatz ihr Leben. Viele Betroffene erinnern sich bis heute an diese Tage, in denen nichts mehr war, wie es einmal war.
Doch aus der Katastrophe sind auch neue Wege entstanden: Mehr Raum für die Natur, neue Schutzmassnahmen – und Erinnerungen, die die Region geprägt haben. ✨

👉 Im aktuellen Artikel blicken wir zurück auf die Ereignisse und lassen Betroffene von damals zu Wort kommen.
Den ganzen Artikel findest du auf https://ea-plus.ch/news-artikel/geschichte/2432-ea

Morgen im Entlebucher Anzeiger:- 20 Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser- Erster Schultag in der EA-Region- 50-Jahr-Jub...
18/08/2025

Morgen im Entlebucher Anzeiger:
- 20 Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser
- Erster Schultag in der EA-Region
- 50-Jahr-Jubiläum Jodlerklub Finsterwald

Am Samstag im Entlebucher Anzeiger:- Interview mit Ruedi Scherrer, APZ Sunnematte Escholzmatt- Henrik Emmenegger: Skital...
14/08/2025

Am Samstag im Entlebucher Anzeiger:
- Interview mit Ruedi Scherrer, APZ Sunnematte Escholzmatt
- Henrik Emmenegger: Skitalent aus Sörenberg
- Zirkusfieber in der Region
Viel Vergnügen beim Lesen 🙂

Am 11. August 1875 wurde mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Langnau nach Luzern ein neues Kapitel für das Entlebuch a...
13/08/2025

Am 11. August 1875 wurde mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Langnau nach Luzern ein neues Kapitel für das Entlebuch aufgeschlagen. Der Bau der Eisenbahnlinie stellte einen tiefgreifenden Einschnitt in die Lebens- und Wirtschaftsweise der Region dar.

Der Bau gestaltete sich technisch anspruchsvoll, unter anderem durch Tunnelbauten wie den fehlerhaft ausgerichteten Wolhusertunnel und den problembehafteten Zimmereggtunnel. Trotz zahlreicher Rückschläge, Kostenüberschreitungen und Auseinandersetzungen konnte die Strecke vollendet werden. Der Eisenbahnbau im Entlebuch wurde damit nicht nur zum technischen, sondern auch zum politischen und gesellschaftlichen Kraftakt.

Der EA blickt in mehreren Ausgaben auf die bewegte Geschichte der letzten 150 Jahre zurück.

Die Artikel zum Jubiläum findest du hier:
https://ea-plus.ch/news-artikel/mobilitt-tourismus/2409-jubil%C3%A4um-teil-1-vor-150-jahren-dampfte-es-erstmals-im-entlebuch/
https://ea-plus.ch/news-artikel/mobilitt-tourismus/2416-jubil%C3%A4um-teil-2-auf-die-er%C3%B6ffnung-folgte-der-konkurs/

Geduld, Genauigkeit, Ausdauer – Tony Thalmann ist ein Tüftler mit Leidenschaft. Als Prüfmittelüberwacher bei einem Indus...
12/08/2025

Geduld, Genauigkeit, Ausdauer – Tony Thalmann ist ein Tüftler mit Leidenschaft. Als Prüfmittelüberwacher bei einem Industriebetrieb kennt er sich mit Präzision aus – eine Fähigkeit, die er auch in seinem Hobby voll auslebt: dem Modellflug.

In seiner Freizeit baut und fliegt der Schüpfheimer detailgetreue Modellflugzeuge – mal aus Holz, mal aus Schaumstoff, teils mit Elektro-, teils mit Benzinantrieb. Für Tony ist Modellflug weit mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Es ist Technik, Teamgeist und echte Begeisterung für alles, was fliegt.

Seit über 16 Jahren ist er Mitglied der Modellfluggruppe Amt Entlebuch (MGAE), wo nicht nur geflogen, sondern auch Wissen weitergegeben wird. Gerade im Winter, wenn der Himmel grau bleibt, wird im Hobbyraum gebaut, gelötet und programmiert.

Der Artikel findest du hier:
https://ea-plus.ch/news-artikel/menschen/2410-sommerserie-der-traum-vom-fliegen-marke-eigenbau/

Morgen im Entlebucher Anzeiger:- Sommerserie "Fankultur" Teil 10: Flugzeugmodelle - bauen und fliegen- 150 Jahre Bahnlin...
11/08/2025

Morgen im Entlebucher Anzeiger:
- Sommerserie "Fankultur" Teil 10: Flugzeugmodelle - bauen und fliegen
- 150 Jahre Bahnlinie im Entlebuch - eine bewegte Geschichte
- neues Projekt der Filmemacherin Alice Schmid
Viel Vergnügen bei der Lektüre 🙂

Ein Herz, ein Club, ein Tattoo - Thomas Burri lebt Fussball und ganz besonders den FC Liverpool. Seit 20 Jahren schlägt ...
10/08/2025

Ein Herz, ein Club, ein Tattoo - Thomas Burri lebt Fussball und ganz besonders den FC Liverpool. Seit 20 Jahren schlägt sein Herz für die «Reds», inspiriert von Clublegende Steven Gerrard.

Ob vor dem TV, live im Stadion oder auf der Fussballreise quer durch England: Kaum ein Spiel entgeht ihm. Selbst wenn sein eigenes Team – der FC Wolhusen – gleichzeitig auf dem Platz steht, wird jede Minute mitverfolgt, sei es zu Hause, in der Beiz oder unterwegs per Liveticker.

Sein Zuhause in Werthenstein ist ein kleines Liverpool-Museum: 25 Trikots, Fanartikel aus aller Welt, Bücher, Souvenirs – und ein Tattoo als Zeichen der tiefen Verbundenheit.

Der Artikel findest du hier:
https://ea-plus.ch/news-artikel/fussball/2397-thomas-burri-mit-herzblut-an-der-anfield-road/

Adresse

Vormüli 2
Schüpfheim
CH-6170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Entlebucher Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Entlebucher Anzeiger senden:

Teilen

Kategorie