Radio Munot

Radio Munot Offizielle Facebook-Seite von Radio Munot in Schaffhausen // Tel. Studio 052 633 44 22

Die URh kämpft mit den Folgen eines aussergewöhnlich schwierigen Jahres. Verzögerter Saisonstart, Quagga-Muscheln und ex...
14/11/2025

Die URh kämpft mit den Folgen eines aussergewöhnlich schwierigen Jahres. Verzögerter Saisonstart, Quagga-Muscheln und extremes Wetter belasten die Bilanz deutlich. Neben einer Stellenreduktion prüft das Unternehmen Anpassungen im Fahrplan und ist auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Die Entwicklung bleibt ungewiss.🛳

14/11/2025

MAGICAAL x The Sound of the Stork – Where Art Meets Sound im Quartier Klub ✨
Am Samstag, 29. November
🎧 DJ-Set live auf Radio Munot – von 23:00 bis 03:00 Uhr
Mit Dario D’Attis, Davix Project und A7A in Console.
Pure Energie. Tiefe Vibes.
Eine Nacht, in der Kunst und Sound verschmelzen.

Das Schaffhauser Rheinlichtfestival sei bisher ein voller Erfolg. Seit vergangenem Mittwoch leuchten jeweils Abends ab 1...
02/11/2025

Das Schaffhauser Rheinlichtfestival sei bisher ein voller Erfolg. Seit vergangenem Mittwoch leuchten jeweils Abends ab 18 Uhr diverse Kunstobjekte in der Stadt Schaffhausen, wie ein riesiger Mond auf dem Herrenacker oder auch ein grosser leuchtender Mensch im Mosergarten. Dies sind internationale Kunstwerke, die ausgestellt werde. Was das Rheinlicht Festival ausmacht und was man auf einem Rundgang entdecken kann, hört ihr heute in der Morgenshow oder online auf unserer Website

30/10/2025

Am 31. Oktober gibt es auf Radio Munot den ganzen Tag unser Halloween-Special!🎃👻🕷️ Von 6-17 Uhr gibt es schaurige Geschichten aus Schaffhausen mit dem Nachtwächter Martin Harzenmoser. Wer traut sich einzuschalten?💀

Gestern war die Feuerwehrübung der Feuerwehr Randental in Schleitheim. Für die Besucherinnen und Besucher gab es einen P...
26/10/2025

Gestern war die Feuerwehrübung der Feuerwehr Randental in Schleitheim. Für die Besucherinnen und Besucher gab es einen Postenlauf. Von der Einsatzplanung über einen Feuerlöscheinsatz bis hin zur Sanität wurden verschiedene Szenarien vorgeführt. Der Tag dient aber natürlich vor allem dem Training der Feuerwehrkräfte von Schleitheim und Beggingen. Alles zur gestrigen Feuerwehrübung gibts zum Nachhören auf radiomunot.ch oder in unserer Radio Munot App.

In der Nacht auf Donnerstag ist in Hallau eine historische Häuserzeile in Brand geraten. Über 150 Feuerwehrleute aus der...
16/10/2025

In der Nacht auf Donnerstag ist in Hallau eine historische Häuserzeile in Brand geraten. Über 150 Feuerwehrleute aus der Region und dem deutschen Klettgau standen im Einsatz. Der Brand ist inzwischen gelöscht, das betroffene Gebäude jedoch vollständig zerstört.

Die Behörden warnen weiterhin vor Rauch und raten, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen auszuschalten.🧯🔥

13/10/2025

Heute ist Tag des M&M’s und zu gegebenem Anlass hat unsere Moderatorin Sofie Wirth einen Taste-Test gemacht und versucht zu erraten, welche Farbe der beliebte Snack hat.🍬

Wie sie sich geschlagen hat, erfahrt ihr im Video☝🏻☝🏻☝🏻

Bei strahlendem Sonnenschein und 26 Grad feierte die  ihr 125-Jahre-Jubiläum! 🎉 Radio Munot war mit dem Studiobus live v...
20/09/2025

Bei strahlendem Sonnenschein und 26 Grad feierte die ihr 125-Jahre-Jubiläum! 🎉 Radio Munot war mit dem Studiobus live vor Ort und sendete direkt vom Festgelände – von 13 bis 16 Uhr live on air. 📻
Verpasst? Alle Interviews gibt’s jetzt zum Nachhören auf www.radiomunot.ch! 🎧

In Andelfingen prüft Nicole Hollenstein die Funde der Pilzsammlerinnen und -sammler. Ihre Arbeit schützt die Bevölkerung...
18/09/2025

In Andelfingen prüft Nicole Hollenstein die Funde der Pilzsammlerinnen und -sammler. Ihre Arbeit schützt die Bevölkerung vor den gefährlichen Folgen giftiger Pilze – von Bauchschmerzen bis hin zu lebensbedrohlichen Vergiftungen.

Mehr dazu auf unserer Webseite oder in unserer App! 🔗📱

In der Gemeinde Löhningen bauen derzeit vier junge Männer an einem realitätsnahen A320-NEO-Flugsimulator. Die Männer rec...
10/09/2025

In der Gemeinde Löhningen bauen derzeit vier junge Männer an einem realitätsnahen A320-NEO-Flugsimulator. Die Männer rechnen mit Gesamtkosten von rund 55’000 Franken.

Wie der Flugsimulator genau ausgerüstet sein wird, hört ihr bei uns morgen bei Radio Munot!

Schaffhausen ist der 17. Kanton, der die Simply Nano 2 Experimentierkoffer einführt. 254 Stück werden an alle Schulen im...
10/09/2025

Schaffhausen ist der 17. Kanton, der die Simply Nano 2 Experimentierkoffer einführt. 254 Stück werden an alle Schulen im Kanton verteilt, an denen Jugendliche ab der Sekundarstufe I unterrichtet werden. Ziel ist es, Jugendliche für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern. Die Initialkosten der Koffer sowie die benötigten Weiterbildungskurse für Lehrpersonen werden von der Jakob und Emma Windler-Stiftung finanziert. Der erste Kurs fand bereits heute statt – somit können die Koffer ab morgen im Unterricht eingesetzt werden. 🧪🔬

Vom Düsenjet über die Propellerflugzeuge bis zu den Kriegsflugzeugen: Am Wochenende konnte man diverse Modellflugzeuge i...
07/09/2025

Vom Düsenjet über die Propellerflugzeuge bis zu den Kriegsflugzeugen: Am Wochenende konnte man diverse Modellflugzeuge im Himmel beobachten. Beim 75- Jahrjubiläum der Modellfluggruppe Schaffhausen gab es den ganzen Tag Flugaction über dem Schmerlat. Über 3000 Personen waren beim Spektakel mit dabei. Mehr zum Jubiläum und den Modellflugzeugen hört ihr morgen in unserer Radio Munot Morgenshow.

Adresse

Stadthausgasse 11
Schaffhausen
8200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Munot erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Munot senden:

Teilen

Kategorie

Radio Munot

Radio Munot ist ein privater Radiosender in der Schweiz mit Sitz in Schaffhausen und wurde 1983 gegründet. Benannt nach dem Wahrzeichen von Schaffhausen, der Festung Munot. Das Sendegebiet umfasst den ganzen Kanton Schaffhausen, Teile des Kantons Thurgau und Zürich. Radio Munot kann ausserdem im deutschen Grenzgebiet empfangen werden. Im Jahre 2005 betrug die Tagesreichweite über 60'000 Hörer.

Radio Munot produziert ein Vollprogramm für die Region Schaffhausen, das sich dem Gedanken des Service public verpflichtet sieht. Es werden zur halben Stunde Regionalnachrichten gesendet.

Die Hauptsendefrequenz ist UKW 91,5 MHz vom Sender Cholfirst (♁47° 40′ 51″ N, 8° 38′ 48,34″ O) . Umsetzer werden in Stein am Rhein/Untersee auf 105,9 MHz und im Klettgau auf 107,5 MHz betrieben. Im Kabelnetz der Sasag ist Radio Munot auf 101,85 MHz zu hören. Seit Mitte Oktober 2008 wird mit der Frequenz 100,2 MHz auch ein Umsetzer in Schleitheim betrieben. Seit 2017 ist Radio Munot auch über DAB + zu empfangen.

Der Sender strahlt täglich kurz vor Mitternacht unmittelbar vor dem Datumwechsel die heimliche Hymne Schaffhausens "Blos e chlini Stadt" von Dieter Wiesmann, welcher 1983 Mitbegründer von Radio Munot war, aus.