Radio Munot

Radio Munot Offizielle Facebook-Seite von Radio Munot in Schaffhausen // Tel. Studio 052 633 44 22

Bei strahlendem Sonnenschein und 26 Grad feierte die  ihr 125-Jahre-Jubiläum! 🎉 Radio Munot war mit dem Studiobus live v...
20/09/2025

Bei strahlendem Sonnenschein und 26 Grad feierte die ihr 125-Jahre-Jubiläum! 🎉 Radio Munot war mit dem Studiobus live vor Ort und sendete direkt vom Festgelände – von 13 bis 16 Uhr live on air. 📻
Verpasst? Alle Interviews gibt’s jetzt zum Nachhören auf www.radiomunot.ch! 🎧

In Andelfingen prüft Nicole Hollenstein die Funde der Pilzsammlerinnen und -sammler. Ihre Arbeit schützt die Bevölkerung...
18/09/2025

In Andelfingen prüft Nicole Hollenstein die Funde der Pilzsammlerinnen und -sammler. Ihre Arbeit schützt die Bevölkerung vor den gefährlichen Folgen giftiger Pilze – von Bauchschmerzen bis hin zu lebensbedrohlichen Vergiftungen.

Mehr dazu auf unserer Webseite oder in unserer App! 🔗📱

In der Gemeinde Löhningen bauen derzeit vier junge Männer an einem realitätsnahen A320-NEO-Flugsimulator. Die Männer rec...
10/09/2025

In der Gemeinde Löhningen bauen derzeit vier junge Männer an einem realitätsnahen A320-NEO-Flugsimulator. Die Männer rechnen mit Gesamtkosten von rund 55’000 Franken.

Wie der Flugsimulator genau ausgerüstet sein wird, hört ihr bei uns morgen bei Radio Munot!

Schaffhausen ist der 17. Kanton, der die Simply Nano 2 Experimentierkoffer einführt. 254 Stück werden an alle Schulen im...
10/09/2025

Schaffhausen ist der 17. Kanton, der die Simply Nano 2 Experimentierkoffer einführt. 254 Stück werden an alle Schulen im Kanton verteilt, an denen Jugendliche ab der Sekundarstufe I unterrichtet werden. Ziel ist es, Jugendliche für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern. Die Initialkosten der Koffer sowie die benötigten Weiterbildungskurse für Lehrpersonen werden von der Jakob und Emma Windler-Stiftung finanziert. Der erste Kurs fand bereits heute statt – somit können die Koffer ab morgen im Unterricht eingesetzt werden. 🧪🔬

Vom Düsenjet über die Propellerflugzeuge bis zu den Kriegsflugzeugen: Am Wochenende konnte man diverse Modellflugzeuge i...
07/09/2025

Vom Düsenjet über die Propellerflugzeuge bis zu den Kriegsflugzeugen: Am Wochenende konnte man diverse Modellflugzeuge im Himmel beobachten. Beim 75- Jahrjubiläum der Modellfluggruppe Schaffhausen gab es den ganzen Tag Flugaction über dem Schmerlat. Über 3000 Personen waren beim Spektakel mit dabei. Mehr zum Jubiläum und den Modellflugzeugen hört ihr morgen in unserer Radio Munot Morgenshow.

Am Freitagnachmittag hat Radio Munot live von der Berufsmesse Schaffhausen gesendet. Zahlreiche Livegäste haben die Beru...
05/09/2025

Am Freitagnachmittag hat Radio Munot live von der Berufsmesse Schaffhausen gesendet. Zahlreiche Livegäste haben die Berufslehre von verschiedenen Standpunkten beleuchtet. Die Berufsmesse findet vom 4. bis 6. September statt. 60 Ausstellende stellen 135 Berufsbildungen, Brücken- und Unterstützungsangebote sowie Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Die Interviews zum Nachhören gibt es auf radiomunot.ch

Eine echte Neuheit im Schaffhauser Weinbau: Seit 2022 wächst bei  der Blütenmuskateller, eine Rebsorte, die ursprünglich...
27/08/2025

Eine echte Neuheit im Schaffhauser Weinbau: Seit 2022 wächst bei der Blütenmuskateller, eine Rebsorte, die ursprünglich aus Russland stammt. Sie gehört zu den PIWI-Sorten, die besonders pilzwiderstandsfähig sind und dadurch nachhaltigen Anbau ermöglichen. Ab sofort ist der erste Jahrgang trinkreif und im Verkauf erhältlich.

Die Aufbauarbeiten für das 39. Motocross-Event in Beggingen laufen auf Hochtouren. Am Wochenende heisst es wieder Vollga...
22/08/2025

Die Aufbauarbeiten für das 39. Motocross-Event in Beggingen laufen auf Hochtouren. Am Wochenende heisst es wieder Vollgas – wir sind live dabei! 🎙️

Alles rund ums Rennen hört ihr am Sonntag ab 16.00 Uhr auf Radio Munot. 🏁🔥

Dorfbach ausser Rand und BandDer starke Regen hat in Hemishofen zu Überschwemmungen geführt. Der Dorfbach trat an mehrer...
21/08/2025

Dorfbach ausser Rand und Band
Der starke Regen hat in Hemishofen zu Überschwemmungen geführt. Der Dorfbach trat an mehreren Stellen über die Ufer. Einige Grundstücke wurden in Mitleidenschaft gezogen, grössere Schäden konnten jedoch verhindert werden, wie der Vizekommandant des Feuerwehrverbands Feurok, Gilles Gfeller, mitteilt.

Brand am Rhein: Im Quartier Stemmer steht ein Wohnhaus in Flammen. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit einem ...
21/08/2025

Brand am Rhein: Im Quartier Stemmer steht ein Wohnhaus in Flammen. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit einem Grossaufgebot vor Ort. Ob es Verletzte gibt und was den Brand ausgelöst hat, ist derzeit noch unklar.🔥

Mehr dazu auf unserer Webseite oder in unserer App! 🔗📱

Für den Transport von Waren wurden Weidlinge in Schaffhausen etwa ab dem 13. Jahrhundert gebraucht, da die grösseren Sch...
04/08/2025

Für den Transport von Waren wurden Weidlinge in Schaffhausen etwa ab dem 13. Jahrhundert gebraucht, da die grösseren Schiffe einen zu grossen Tiefgang hatten.⛴️Auch für die Fischerei wurden Weidlinge gebraucht.🎣Aber wie wurden die Holzboote zur Freizeitaktivität? Die Antwort gibt’s im ersten Teil unserer Weindlingserie! Diesen könnt ihr ab sofort auf unserer Webseite und in der Radio Munot App hören.🛶🌊

Morgen starten wir auf Radio Munot in die Weidlingserie. 🛶Die ganze Woche laufen jeweils in der Morgeshow Beiträge. Dabe...
03/08/2025

Morgen starten wir auf Radio Munot in die Weidlingserie. 🛶Die ganze Woche laufen jeweils in der Morgeshow Beiträge. Dabei lernt ihr alles, was es über Weidlinge zu lernen gibt.🛶🌊 Mehr dazu findet ihr in der Wochr vom 4.- 8. August auch auf unserer Webseite radiomunot.ch und auf unseren Social Media Kanälen. Stay tuned!🛶💦

Adresse

Stadthausgasse 11
Schaffhausen
8200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Munot erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Munot senden:

Teilen

Kategorie

Radio Munot

Radio Munot ist ein privater Radiosender in der Schweiz mit Sitz in Schaffhausen und wurde 1983 gegründet. Benannt nach dem Wahrzeichen von Schaffhausen, der Festung Munot. Das Sendegebiet umfasst den ganzen Kanton Schaffhausen, Teile des Kantons Thurgau und Zürich. Radio Munot kann ausserdem im deutschen Grenzgebiet empfangen werden. Im Jahre 2005 betrug die Tagesreichweite über 60'000 Hörer.

Radio Munot produziert ein Vollprogramm für die Region Schaffhausen, das sich dem Gedanken des Service public verpflichtet sieht. Es werden zur halben Stunde Regionalnachrichten gesendet.

Die Hauptsendefrequenz ist UKW 91,5 MHz vom Sender Cholfirst (♁47° 40′ 51″ N, 8° 38′ 48,34″ O) . Umsetzer werden in Stein am Rhein/Untersee auf 105,9 MHz und im Klettgau auf 107,5 MHz betrieben. Im Kabelnetz der Sasag ist Radio Munot auf 101,85 MHz zu hören. Seit Mitte Oktober 2008 wird mit der Frequenz 100,2 MHz auch ein Umsetzer in Schleitheim betrieben. Seit 2017 ist Radio Munot auch über DAB + zu empfangen.

Der Sender strahlt täglich kurz vor Mitternacht unmittelbar vor dem Datumwechsel die heimliche Hymne Schaffhausens "Blos e chlini Stadt" von Dieter Wiesmann, welcher 1983 Mitbegründer von Radio Munot war, aus.