Schaffhauser Nachrichten

Schaffhauser Nachrichten Schaffhauser Nachrichten - Schaffhauser Intelligenzblatt Das 1861 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 125 Angestellte (FTE).

Die Meier + Cie AG Schaffhausen - als Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten» ist das führende Medienunternehmen in der Region Schaffhausen. Wir sind ein unabhängiges, regionales Medienunternehmen, welches sich in allen Medien der Region engagiert: Print, Radio, Fernsehen, Online. Unsere Medien sind von Sonderinteressen unabhängig, im Redaktionsstatut ist eine freiheitliche Grundhaltung vera

nkert. Sie informieren wahrheitsgetreu, schnell und umfassend unter besonderer Berücksichtigung unserer Region. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen neue Herausforderungen und stellen sich ihnen. Wir setzen auf Selbstverantwortung und Eigeninitiative.

Am Samstagmorgen war in Feuerthalen unter anderem die Feuerwehr im Einsatz. Der Grund war eine Rauchmeldung.
20/09/2025

Am Samstagmorgen war in Feuerthalen unter anderem die Feuerwehr im Einsatz. Der Grund war eine Rauchmeldung.

Am Samstagtagmorgen waren in Feuerthalen unter anderem Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Der Grund war eine Rauchmeldung.

Die SRG stellt in ihrer Reihe «Public Value» neu das Thema Zusammenhalt ins Zentrum. Dafür sind verschiedene SRF-Vertret...
19/09/2025

Die SRG stellt in ihrer Reihe «Public Value» neu das Thema Zusammenhalt ins Zentrum. Dafür sind verschiedene SRF-Vertreter in der Deutschschweiz unterwegs. Am Mittwochabend stellten sich die Bundeshauskorrespondenten Nathalie Christen und Dominik Meier in Andelfingen den Fragen des Publikums.

📷: Alexander Joho

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/weinland-rafzerfeld/2025-09-19/in-andelfingen-interessiert-der-austausch-mit-dem-schweizer

Die SRG greift in ihrer «Public Value»-Reihe neu das Thema «Zusammenhalt» auf. Dazu sind diverse SRF-Vertreter auf Tour in der Deutschschweiz. Am Mittwochabend standen die Bundeshauskorrespondenten Nathalie Christen und Dominik Meier in Andelfingen Rede und Antwort.

Ab Januar 2026 übernimmt Christoph Moschet die Leitung des Interkantonalen Labors (IKL). Seit neun Jahren beschäftigt er...
19/09/2025

Ab Januar 2026 übernimmt Christoph Moschet die Leitung des Interkantonalen Labors (IKL). Seit neun Jahren beschäftigt er sich bereits mit dem Vollzug des Lebensmittelgesetzes und mit der Wasserqualität im Kanton. Im Interview spricht er über Wasserqualität, Klimaerwärmung und sogenannte Ewigkeitschemikalien.

📷: Roberta Fele

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch → https://www.shn.ch/region/kanton/2025-09-17/ueberschrittene-grenzwerte-und-hartnaeckige-chemikalien-das-sind-die

Ab dem neuen Jahr übernimmt Christoph Moschet die Leitung des Interkantonalen Labors (IKL). Dieses kennt er bestens, seit neun Jahren beschäftigt er sich mit dem Vollzug des Lebensmittelgesetzes und dem Wasser im Kanton. Ein Interview zu Wasserqualität, Klimaerwärmung und Ewigkeitschemikalien.

Im neuen Postgebäude in Kaltenbach wird eine neue Technologie zur Langzeitspeicherung von Energie getestet. Dort steht n...
19/09/2025

Im neuen Postgebäude in Kaltenbach wird eine neue Technologie zur Langzeitspeicherung von Energie getestet. Dort steht nun die zweite Season-Demonstrationsanlage, ein gemeinsames Projekt der Matica AG und der Hochschule Luzern. Anfang 2025 erhielt das Projekt den renommierten Prix Watt d’Or. Kürzlich wurde die Anlage vorgestellt. Wir waren vor Ort.

📷: zVg

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/stein-diessenhofen/2025-09-19/netto-null-ziel-2040-das-innovative-projekt-hinter-der-post-in

Seit zwei Jahren arbeiten die Matica AG und die Hochschule Luzern gemeinsam am Season-Projekt. Mit der Verleihung des Prix Watt d’Or Anfang 2025 erhielt das Projekt zusätzliche Aufmerksamkeit. Inzwischen wurde die Anlage auch bei der Post in Kaltenbach installiert.

Der Schaffhauser Polizeibeamtenverband schlägt Alarm: Vor allem in den spezialisierten Abteilungen brauche es dringend m...
19/09/2025

Der Schaffhauser Polizeibeamtenverband schlägt Alarm: Vor allem in den spezialisierten Abteilungen brauche es dringend mehr Personal. Mit dieser Forderung wendet sich der Verband nun an den Kantonsrat. Die entsprechende Volksmotion wurde am Donnerstag lanciert.

Es brauche mehr Personal – vor allem in den spezialisierten Abteilungen. Mit dieser Botschaft will sich der Schaffhauser Polizeibeamtenverband an den Kantonsrat wenden. Die Unterschriftensammlung läuft ab heute Donnerstag.

Am Montag ist es so weit: Der Schaffhauser Kantonsrat wählt die erste Ombudsperson. Die neue Stelle dient als unabhängig...
19/09/2025

Am Montag ist es so weit: Der Schaffhauser Kantonsrat wählt die erste Ombudsperson. Die neue Stelle dient als unabhängige Anlaufstelle, wenn es Probleme mit der Verwaltung gibt. Der vorgeschlagene Kandidat arbeitete über Jahre mit Erziehungsdirektor Patrick Strasser zusammen, was zu kritischen Diskussionen Anlass gab.

Am Montag wählt das Parlament die neue Ombudsperson – eine unabhängige Anlaufstelle bei Problemen mit der Verwaltung. Der vorgeschlagene Kandidat arbeitete über Jahre mit Erziehungsdirektor Patrick Strasser zusammen, was zu kritischen Diskussionen Anlass gab.

Sagt das Stimmvolk Ende September Ja zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern, könnten Kanton und Gemeinden in Sch...
18/09/2025

Sagt das Stimmvolk Ende September Ja zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern, könnten Kanton und Gemeinden in Schaffhausen je bis zu 8,7 Millionen Franken verlieren – sofern die Finanzlage unverändert bleibt.

📷: Roberta Fele

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/kanton/2025-09-18/so-gross-wird-das-loch-in-der-schaffhauser-staatskasse-wenn-der

Je 8,7 Millionen Franken könnten dem Kanton Schaffhausen sowie den Gemeinden entgehen, wenn das Stimmvolk Ende September Ja sagt zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern. Dies gilt allerdings nur, wenn die Finanzlage so bleibt wie im Moment.

Christian Kohlund fährt am Steuer eines schwarzen Cadillac Seville STS auf den Andelfinger Marktplatz. Nein, der bekannt...
18/09/2025

Christian Kohlund fährt am Steuer eines schwarzen Cadillac Seville STS auf den Andelfinger Marktplatz. Nein, der bekannte Schweizer Schauspieler hat nicht etwa den Wohnsitz gewechselt, sondern ist wieder als Thomas Borchert unterwegs. Am Dienstag fand der Startsschuss zu den Dreharbeiten für einen neuen «Zürich-Krimi» der ARD statt.

📷: Alexander Joho

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/weinland-rafzerfeld/2025-09-18/und-ploetzlich-taucht-herr-borchert-auf-dem-marktplatz-auf

Wenn Rinder Bewertungen schreiben könnten, gäbe es für die Alp Babental wohl fünf Sterne. Hier sorgt Alphirt Andreas Sch...
18/09/2025

Wenn Rinder Bewertungen schreiben könnten, gäbe es für die Alp Babental wohl fünf Sterne. Hier sorgt Alphirt Andreas Schaffner mit Herzblut für seine Tiere – und kennt jedes einzelne mit all seinen Eigenheiten. Ursprünglich hat Schaffner Zimmermann gelernt. Nach zwanzig Jahren auf dem Bau machte der Rücken nicht mehr mit. Als 2019 die Alp Babental frei wurde, sattelte er um. Wir haben ihn bei seiner Arbeit begleitet.

📷: Melanie Duchene

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/leben-genuss/2025-09-18/so-arbeitet-der-hirte-der-einzigen-alp-im-kanton-schaffhausen

Auf dem Geissberg sorgen Rodungen für Unmut: Anwohner setzen sich für einen rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur ein ...
18/09/2025

Auf dem Geissberg sorgen Rodungen für Unmut: Anwohner setzen sich für einen rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur ein und haben erfolgreich Unterschriften für eine kantonale Volksmotion gesammelt – das Parlament könnte noch dieses Jahr darüber beraten.

📷: Tobias Bolli

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/kanton/2025-09-17/270-unterschriften-gegen-einen-kahlschlag-auf-dem-geissberg

Auf dem Geissberg finden zunehmend Rodungen statt. Anwohner fordern einen rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur und haben zu diesem Zweck erfolgreich Unterschriften für eine kantonale Volksmotion gesammelt. Noch im laufenden Jahr könnte sie vom Parlament beraten werden.

Adresse

Vordergasse 58
Schaffhausen
8200

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00

Telefon

052 633 31 11

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schaffhauser Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über uns

Artikel aus den Stories finden Sie hier: www.shn.ch/instagram