Schaffhauser Nachrichten

Schaffhauser Nachrichten Schaffhauser Nachrichten - Schaffhauser Intelligenzblatt Das 1861 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 125 Angestellte (FTE).

Die Meier + Cie AG Schaffhausen - als Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten» ist das führende Medienunternehmen in der Region Schaffhausen. Wir sind ein unabhängiges, regionales Medienunternehmen, welches sich in allen Medien der Region engagiert: Print, Radio, Fernsehen, Online. Unsere Medien sind von Sonderinteressen unabhängig, im Redaktionsstatut ist eine freiheitliche Grundhaltung vera

nkert. Sie informieren wahrheitsgetreu, schnell und umfassend unter besonderer Berücksichtigung unserer Region. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen neue Herausforderungen und stellen sich ihnen. Wir setzen auf Selbstverantwortung und Eigeninitiative.

Wie bringt man Kindern das Thema Tod näher? Viele Eltern fühlen sich damit überfordert. Wir haben mit den Expertinnen Co...
14/11/2025

Wie bringt man Kindern das Thema Tod näher? Viele Eltern fühlen sich damit überfordert. Wir haben mit den Expertinnen Cornelia Gfeller, Dorothea Müller Stamm und Daniela Spitz darüber gesprochen.

📷: Keystone

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/kanton/2025-11-14/wie-sie-mit-ihrem-kind-ueber-den-tod-sprechen-koennen-ein-werkzeugkasten

Viele Eltern haben Hemmungen, offen über den Tod zu reden. Stirbt dann jemand in der Familie, stehen sie vor einer grossen Herausforderung: Wie sollen sie ihre Kinder in dieser Situation begleiten? Wir haben drei Expertinnen genau das gefragt.

Ende Oktober 2023 musste sich ein zweifacher Vater vor dem Bezirksgericht Andelfingen verantworten. Ihm wurde vorgeworfe...
14/11/2025

Ende Oktober 2023 musste sich ein zweifacher Vater vor dem Bezirksgericht Andelfingen verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, seiner Ex-Frau bei der Übergabe der Kinder im März 2022 gedroht, sie genötigt und kurzzeitig ihrer Freiheit beraubt zu haben. Nun musste sich das Obergericht Zürich in zweiter Instanz mit dem Fall befassen.

📷: Alexander Joho

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/weinland-rafzerfeld/2025-11-13/wie-eine-desinteresseerklaerung-einen-komplizierten

Freiheitsberaubung, Drohung oder Nötigung – oder gleich alles zusammen? In zweiter Instanz hatte sich auch das Obergericht Zürich mit einem Vorfall im Weinland zwischen zwei Ex-Ehepartnern von März 2022 zu befassen.

Das Lädelisterben in der Stadt Schaffhausen geht weiter. Diesen Montag hat die Bäckerei Hoyer mit dem Café Neier an der ...
14/11/2025

Das Lädelisterben in der Stadt Schaffhausen geht weiter. Diesen Montag hat die Bäckerei Hoyer mit dem Café Neier an der Vordergasse 57 Konkurs angemeldet.

📷: Mahara Rösli

Mehr zu den Gründen findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/stadt/2025-11-14/nach-wenigen-monaten-cafe-neier-schliesst-die-pforten

Das Lädelisterben geht weiter. Diesen Montag hat die Bäckerei Hoyer mit dem Café Neier an der Vordergasse 57 Konkurs angemeldet. Die genauen Gründe sind unklar.

Die historischen Gebäude von Stein am Rhein – darunter Rathaus, Steinbock, Zeughaus und die ehemalige Falkenschüür – sin...
14/11/2025

Die historischen Gebäude von Stein am Rhein – darunter Rathaus, Steinbock, Zeughaus und die ehemalige Falkenschüür – sind in einem kritischen Zustand. Der Steiner Stadtrat Ueli Böhni (GLP) stellte am Mittwoch die geplante Sanierung vor. Ziel ist eine nachhaltige, denkmalgerechte Renovation, damit die Gebäude künftig vielseitig genutzt werden können – etwa für Verwaltung, Öffentlichkeit oder Kultur.

📷: zVg

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/stein-diessenhofen/2025-11-14/rathaus-haus-zum-steinbock-und-zeughaus-in-stein-am-rhein

Der Steiner Stadtrat Ueli Böhni (GLP) präsentierte in der Mehrzweckhalle Schanz eine rund einstündige «Tour d’Horizon» über die geplante Sanierung und Umnutzung der historischen Gebäude Rathaus, Haus zum Steinbock, Zeughaus und Gnehmgarage – und traf auf grosses Interesse. Die ambitionier...

Der Bau des Gosu-Schulgebäudes in Neunkirch schreitet gut voran. Am Mittwoch konnten sich Interessierte bei einem Rundga...
14/11/2025

Der Bau des Gosu-Schulgebäudes in Neunkirch schreitet gut voran. Am Mittwoch konnten sich Interessierte bei einem Rundgang selbst einen Eindruck davon machen.

📷: Beatrix Bächtold

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/klettgau/2025-11-13/gosu-auf-kurs-ein-augenschein-vor-ort-zeigt-wie-weit-die-bauarbeiten

Gosu (Gemeinsame Oberstufe Unterklettgau) liegt sowohl baulich als auch pädagogisch auf Kurs. Das erfuhr und erlebte man an der öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwochabend.

Die SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser war am Mittwoch in der Kammgarn zu Gast und stellte ihr neues Buch «Herz – Feminis...
14/11/2025

Die SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser war am Mittwoch in der Kammgarn zu Gast und stellte ihr neues Buch «Herz – Feministische Strategien und queere Hoffnungen» vor. Durch den Abend führte die Soziologin, Dozentin und Autorin Franziska Schutzbach. Neben dem Buch sprach die gebürtige Flurlingerin über Selbstfürsorge, politische Bildung für junge Menschen und ihre Erfahrungen aus dem Bundeshaus.

📷: Jeannette Vogel

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/stadt/2025-11-13/fuer-anna-rosenwasser-steht-schaffhausen-schlange

Am Mittwochabend war Anna Rosenwasser in der Kammgarn für die Lesung ihres zweiten Buches «Herz – Feministische Strategien und queere Hoffnungen» zu Gast.

Der kantonale Fischereiaufseher Patrick Wasem hat über ein halbes Jahr lang Äschen in der Fischzuchtanstalt aufgezogen. ...
14/11/2025

Der kantonale Fischereiaufseher Patrick Wasem hat über ein halbes Jahr lang Äschen in der Fischzuchtanstalt aufgezogen. Am Donnerstag hat er 10’000 Jungfische im Rheinuferbecken ausgesetzt. Unterstützung erhält er von Nachwuchsfischer Neal Gasser, der am Zukunftstag mit anpackte.

📷: Mahara Rösli

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/neuhausen/2025-11-14/10000-gezuechtete-aeschen-im-rhein-so-soll-der-fischbestand-gesichert

Nach einem halben Jahr in der Fischzuchtanstalt setzt der Fischereiaufseher Patrick Wasem Tausende junge Äschen frei. Dieses Jahr mit einer helfenden Hand.

Ein Teil des Schaffhauser Kantonsparlaments ist mit den Plänen der Regierung in Sachen Digitalisierung und Klimamassnahm...
13/11/2025

Ein Teil des Schaffhauser Kantonsparlaments ist mit den Plänen der Regierung in Sachen Digitalisierung und Klimamassnahmen unzufrieden und – er stellt die Archäologie auf die Probe. Dabei geht es um Millionenbeträge.

📷: Melanie Duchene

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/kanton/2025-11-13/schaffhauser-kantonsparlament-attackiert-archaeologie-digitalisierung-und

Ein Teil des Schaffhauser Kantonsparlaments ist nicht zufrieden mit den Vorhaben der Regierung in den Themen Digitalisierung und Klimamassnahmen – und er stellt die Archäologie auf die Probe. Es geht um Millionenbeträge.

Der Job von Roger Meister lässt Kinderaugen strahlen – denn er sorgt dafür, dass Schaffhausens Spielplätze sicher bleibe...
13/11/2025

Der Job von Roger Meister lässt Kinderaugen strahlen – denn er sorgt dafür, dass Schaffhausens Spielplätze sicher bleiben. Dreimal im Jahr kontrolliert der Landschaftsgärtner insgesamt 65 Spielplätze – im Frühling, Sommer und Herbst. Die Hotspots, an denen sich die meisten Kinder tummeln, seien der Munotspielplatz, der Sankt-Peter-Spielplatz in Herblingen, der Waldspielplatz Niklausen sowie auch der Dreispitz-Spielplatz. Dort hat er am meisten zu tun.

📷: Eva Schmid

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/stadt/2025-11-13/der-beste-job-der-welt-so-arbeitet-ein-spielplatzkontrolleur

Landschaftsgärtner Roger Meister arbeitet für Grün Schaffhausen, und wenn er nicht gerade im Büro Dienstpläne schreibt, ist er am liebsten auf Spielplätzen unterwegs. Die beliebtesten sind am meisten abgenutzt – um sie auf Vordermann zu bringen, braucht es nicht nur Werkzeuge, sondern ein ge...

Der Marthaler Michael Koschar stellt nicht nur aus alten Whiskyfässern «Fassbars» her, sondern auch andere Dekorationen ...
13/11/2025

Der Marthaler Michael Koschar stellt nicht nur aus alten Whiskyfässern «Fassbars» her, sondern auch andere Dekorationen aus Holz. Die Idee dazu entstand, als der gelernte Zimmermann eine Destillerie in Schottland besuchte.

📷: Andrée Lanfranconi

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/weinland-rafzerfeld/2025-11-13/sein-groesster-holzschatz-ist-7000-jahre-alt

Ein gemütlicher Abend in der Rudolfinger «Traube» wurde ganz unerwartet zu einem Wendepunkt im Leben des gelernten Zimmermanns Michael Koschar. Heute fabriziert er aus alten Whiskyfässern als Hobby «Fassbars».

Mit dem Neubau des Kantonsspitals Schaffhausen soll die medizinische Versorgung der Region langfristig gesichert werden....
13/11/2025

Mit dem Neubau des Kantonsspitals Schaffhausen soll die medizinische Versorgung der Region langfristig gesichert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 400 Millionen Franken. Ein Spitalplaner aus Zürich und ein Gesundheitsökonom aus Basel ordnen das Projekt ein und zeigen, wie stark sich die Spitallandschaft derzeit im Wandel befindet.

📷: Roberta Fele

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/kanton/2025-11-13/der-geplante-spitalneubau-unter-der-lupe-experten-sehen-risiken

Der Kanton Schaffhausen will 130 Millionen Franken in einen Spitalneubau investieren. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 400 Millionen Franken. Ein Spitalplaner aus Zürich und ein Gesundheitsökonom aus Basel ordnen das Vorhaben ein und zeigen auf, wie sehr die Spitallandschaft derzeit im Umbru...

Das Bundesamt für Rüstung hätte den Auftrag zur Lieferung von Waffenfett nicht an den Neuhauser Waffenhersteller SIG Sau...
13/11/2025

Das Bundesamt für Rüstung hätte den Auftrag zur Lieferung von Waffenfett nicht an den Neuhauser Waffenhersteller SIG Sauer vergeben dürfen. Der Millionenauftrag von über knapp zwei Millionen Franken muss nun neu geprüft werden.

📷: Keystone

Den ganzen Artikel findest du auf shn.ch ➡ https://www.shn.ch/region/regionale-wirtschaft/2025-11-12/neuhauser-waffenhersteller-sig-sauer-sahnt-millionenauftrag

Das Bundesamt für Rüstung hätte einen Auftrag für die Lieferung von Waffenfett nicht nach Neuhausen vergeben dürfen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Urteil festgehalten.

Adresse

Vordergasse 58
Schaffhausen
8200

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 12:30
14:00 - 16:00

Telefon

052 633 31 11

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schaffhauser Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über uns

Artikel aus den Stories finden Sie hier: www.shn.ch/instagram