Piz Magazin

Piz Magazin Das Magazin für das Engadin und die Bündner Südtäler. Erscheint 2x jährlich

„Für Menschen- von Menschen“ so heisst unsere kleine Serie über die Autorinnen und Autoren, die an der aktuellen Ausgabe...
28/07/2025

„Für Menschen- von Menschen“ so heisst unsere kleine Serie über die Autorinnen und Autoren, die an der aktuellen Ausgabe mitgearbeitet haben.
Wer steckt hinter einer spannenden Reportage? Und wer hat überhaupt den Beitrag verfasst?

Den Anfang macht Barbara Esther Siegrist, mit ihrer Reportage zum Thema „Bergrettung und die Menschen dahinter.“

Barbara, was verbindet dich mit dem Piz Magazin?

Meine Liebe zu Südbünden verbindet mich mit dem Magazin.

Was hat dich bei deiner Reportage besonders fasziniert?

Die Geschichte ist nahe am Leben- und am Tod, sie informiert und berührt, das ist es, was Leser und Leserinnen suchen.

Und welche Themen interessieren dich grundsätzlich?

Ich interessiere mich für Menschen, ihre Träume, ihre Wünsche, ihre Abgründe.
Ich will Geschichten erfahren, ihnen auf den Grund gehen. Schreiben ist auch ein Hochseilakt zwischen Distanz und Empathie.

Zum Schluss, sag uns doch noch warum lohnt es sich das Piz Magazin zu lesen?

Das Piz Magazin macht es möglich, das Südbünden mit nach Hause zu nehmen.

„Im Schatten der Gipfel- Menschen im Einsatz für andere“, so lautet der Titel der Reportage von Barbara Esther Siegrist ...
16/07/2025

„Im Schatten der Gipfel- Menschen im Einsatz für andere“, so lautet der Titel der Reportage von Barbara Esther Siegrist im neuen Piz Magazin.

Was für Menschen sind Bergretter, was treibt sie an, wie verarbeiten sie Tragödien?

Einer der seit Jahrzehnten am Berg hilft ist Dominik Hunziker, Rettungschef des SAC Bernina.
Ein anderer ist Peter-Christian Müller, Pilot und Leiter der Rega Einsatzbasis in Samedan. Er sagt „Helden sind wir nicht, unser Beruf ist zu helfen, auch unter schwierigen Bedingungen.“

Und was schliesslich eine Innovation von Rico Dürst aus Malans mit den Bergrettern zu tun hat, ist in der neuen Ausgabe des Piz Magazins zu lesen.

Fotos: Mayk Wendt Photography

Das Piz Magazin gratuliert Kurt und Julia Baumgartner herzlich zur verdienten Auszeichnung „HOTELIER DES JAHRES 2025“Mit...
04/07/2025

Das Piz Magazin gratuliert Kurt und Julia Baumgartner herzlich zur verdienten Auszeichnung „HOTELIER DES JAHRES 2025“

Mit Leidenschaft, Innovationskraft und Herzlichkeit führen sie seit mehr als 25 Jahren die Belvedere Hotel Familie in Scuol. Ihr unermüdlicher Einsatz für Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft sind dabei inspirierend.
Wir gratulieren von Herzen!

Il nouv Piz Magazin es rivà. Da survgnir in 700 differents lös il Grischun dal Süd o sco abunamaint… Nus ans allegrain d...
29/06/2025

Il nouv Piz Magazin es rivà. Da survgnir in 700 differents lös il Grischun dal Süd o sco abunamaint…
Nus ans allegrain da pudair preschentar la nova ediziun davart il tema sfidas.

Das neue Piz Magazin ist da.
An 700 verschiedene Orte in Südbünden oder im Abonnement erhältlich.
Wir freuen uns die neue Ausgabe zum Thema „Herausforderungen“ vorlegen zu können.

Sie ist nicht nur eine Filmemacherin, sie ist eine Bewahrerin des kulturellen Gedächtnisses, eine feinfühlige Beobachter...
03/05/2025

Sie ist nicht nur eine Filmemacherin, sie ist eine Bewahrerin des kulturellen Gedächtnisses, eine feinfühlige Beobachterin der menschlichen Tiefe und eine leidenschaftliche Erzählerin mit klarem Blick und poetischer Kraft.
Ihre Filme sind keine blossen Erzählungen – sie sind Brücken zwischen Kulturen, Zeiten und Sprachen.
Unsichtbares macht sie sichtbar.
Besonders in ihrer Auseinandersetzung mit der rätoromanischen Kultur gelingt es ihr, der eigenen Herkunft und Identität Gehör zu verschaffen.

Das PIZ Magazin gratuliert der Filmemacherin Susanna Fanzun herzlich zum Radio- und Fernsehpreis 2025 der SRG Ostschweiz.

Foto:Mayk Wendt Photography

Das piz Magazin gratuliert der Autorin Flurina Badel herzlich zum Bündner Literaturpreis 2025. In ihrem ersten Roman „Ts...
14/03/2025

Das piz Magazin gratuliert der Autorin Flurina Badel herzlich zum Bündner Literaturpreis 2025.
In ihrem ersten Roman „Tschiera“ geht es um die Geschichte von Immobilienhandel, Fremdenverkehr und das Leben im Unterengadin.
„Tschiera“ ist 2024 in der Chasa Editura in Chur erschienen.

Foto: Mayk Wendt Photography

31/12/2024

Das Piz Magazin wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und inspirierendes neues Jahr!

🎥:

22/11/2024

L‘inviern es qua e la magîa da Tamangur ans accumpogna infin chi vain darcheu prümavaira.

Der Winter ist da und die Magie vom Tamangur wird uns bis in den Frühling begleiten.

musica: Cha da Fö
text: Madlaina Stuppan
film: Mayk Wendt

Zwei Architekturpreise für Gion A. CaminadaWie lässt sich in den Schweizer Bergen zeitgemäss und zugleich zeitlos bauen?...
28/10/2024

Zwei Architekturpreise für Gion A. Caminada

Wie lässt sich in den Schweizer Bergen zeitgemäss und zugleich zeitlos bauen?

Diese zentrale Frage prägt das Werk von Gion Caminada. Mit dem Projekt «Hotel Maistra 160» in Pontresina liefert Caminada darauf Antworten und erhält an der Swiss Arc Award Night einen der begehrten Awards in der Kategorie «Freizeit & Lifestyle».

Ebenso bekommt er den Lifetime Achievement Award, der Caminadas gesamtes architektonisches Schaffen ehrt.

Fotos: Mayk Wendt Photography

Fast 70 Jahre sind sie nun schon ein Paar, im nächsten Jahr feiern sie die eiserne Hochzeit. „Es ist ein Geschenk“, sagt...
17/06/2024

Fast 70 Jahre sind sie nun schon ein Paar, im nächsten Jahr feiern sie die eiserne Hochzeit.
„Es ist ein Geschenk“, sagt Olga Prevost.
Und Oscar, ihr Mann, nickt zustimmend.

Im neuen Piz Magazin erzählt Autorin Fadrina Hofmann was das Rezept einer langen Ehe ist.

Fotos: Archivfotos Privat Prevost / Mayk Wendt Photography

Nossa 63 avla ediziun dal magazin piz es rivada, punctual per la stagiun da stà cun la tematica AMUR.Die 63. Ausgabe des...
14/06/2024

Nossa 63 avla ediziun dal magazin piz es rivada, punctual per la stagiun da stà cun la tematica AMUR.

Die 63. Ausgabe des Piz Magazin ist da!
Wir freuen uns die neue Ausgabe zum Thema „Liebe“ pünktlich zum Sommerbeginn in Südbünden vorstellen zu können.

La prüma jada davo 33 ons vaina fat ün fruntaspiz cun agüd da l‘intelligienza artificiala. Üna cumposiziun da noss graficer Remo Camindas muossa üna cuntrada endiadinaisa cun lai e flommas d’amur in üna figüra da fantasia….

In der 33-jährigen Geschichte des Magazins haben wir das Titelbild zum ersten Mal mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz gestaltet.
Die Komposition von unserem Grafiker Remo Caminada zeigt die Engadiner Berglandschaft mit einem See und die Flammen der Liebe mit einer Fantasiefigur...

Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre.

Amore- Amur- die Liebe! So lautet das Thema der nächsten Ausgabe vom piz Magazin. Und natürlich wird es um Ringe gehen, ...
20/04/2024

Amore- Amur- die Liebe!
So lautet das Thema der nächsten Ausgabe vom piz Magazin.
Und natürlich wird es um Ringe gehen, um die Liebe zur Engadiner Landschaft und Natur, um die Liebe zum Kunsthandwerk, die Liebe zur Jagd, die Liebe zur Rhätischen Bahn und selbstverständlich auch um die Liebe des Lebens.
Wir sind gespannt mit welchen Geschichten und Reportagen unsere Journalisten und Autorinnen zurück kommen.
Und um es frei mit Kahlil Gibran und passend zum Wetter zu sagen „Die Liebe ist die einzige Blume, die ohne Jahreszeiten wächst und gedeiht!“

Foto: eine Dahlie „zsa zsa“, Compositae Asteraceae, Mayk Wendt

Adresse

Scuol

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Piz Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Piz Magazin senden:

Teilen

Kategorie