Urner Zeitung

Urner Zeitung Die offizielle Facebook-Seite der Urner Zeitung. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig.

Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendeb

atte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Im Südpol hatte das neue Stück von Christoph Fellmann Premiere. Es stellt die Frage, was die Menschheit der Nachwelt übe...
27/09/2025

Im Südpol hatte das neue Stück von Christoph Fellmann Premiere. Es stellt die Frage, was die Menschheit der Nachwelt überliefern soll. Und verlangt den Besucherinnen und Besuchern einiges ab.

Im Luzerner Old Town Record Store sind derzeit Bilder des Luzerner Künstlers Samuel Hofmann zu sehen.
27/09/2025

Im Luzerner Old Town Record Store sind derzeit Bilder des Luzerner Künstlers Samuel Hofmann zu sehen.

Christoph Bugnon (60) war über 15 Jahre bei der Urner Kantonalbank tätig. Seit dem 1. Januar 2017 in der Funktion als CE...
27/09/2025

Christoph Bugnon (60) war über 15 Jahre bei der Urner Kantonalbank tätig. Seit dem 1. Januar 2017 in der Funktion als CEO. Ende September wird er seine Aufgabe abgeben. Im Interview mit der Urner Zeitung blickt er auf die vergangenen 15 Jahre zurück.

Wichtiger Meilenstein für die neue Axenstrasse: Mit der Segnung der Schutzpatronin der Mineure und der ersten Sprengung ...
27/09/2025

Wichtiger Meilenstein für die neue Axenstrasse: Mit der Segnung der Schutzpatronin der Mineure und der ersten Sprengung wurde der Vortrieb des Erschliessungsstollen Dorni offiziell gestartet.

Der Urner Schwinger Matthias Herger beendet mit 30 Jahren seine Karriere. Rückschläge haben seinen Weg immer wieder gebr...
27/09/2025

Der Urner Schwinger Matthias Herger beendet mit 30 Jahren seine Karriere. Rückschläge haben seinen Weg immer wieder gebremst.

Der FC Basel hat das Rauchen im Stadion verboten. Der Kreuzzug gegen die Raucherinnen und Raucher ist eine Bevormundung....
27/09/2025

Der FC Basel hat das Rauchen im Stadion verboten. Der Kreuzzug gegen die Raucherinnen und Raucher ist eine Bevormundung. Das Plädoyer eines Nichtrauchers.

Die Moderatorin und Schauspielerin macht jetzt auch Schmuck. Im Interview spricht sie über Spiritualität, Ängste, die Li...
27/09/2025

Die Moderatorin und Schauspielerin macht jetzt auch Schmuck. Im Interview spricht sie über Spiritualität, Ängste, die Liebe, übers Heiraten, ihr neues Ich – und ihren Sohn.

Kolumnist Tobias Arnold über ein autofreies Altdorf und eine gelebte Begegnungszone.
27/09/2025

Kolumnist Tobias Arnold über ein autofreies Altdorf und eine gelebte Begegnungszone.

Ein Konto eröffnen und Geld gewinnen. Das geht bei den Urner Raiffeisenbanken.
27/09/2025

Ein Konto eröffnen und Geld gewinnen. Das geht bei den Urner Raiffeisenbanken.

Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Erstfeld hat zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Personen kamen k...
26/09/2025

Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Erstfeld hat zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Personen kamen keine zu Schaden.

Für seine Eltern war Adam ein unauffälliger Junge. Seine Ängste hat er nur ChatGPT anvertraut. Die künstliche Intelligen...
26/09/2025

Für seine Eltern war Adam ein unauffälliger Junge. Seine Ängste hat er nur ChatGPT anvertraut. Die künstliche Intelligenz hat ihn dabei unterstützt, sich umzubringen. Es ist nicht der einzige Fall.

Reto Gamma hat ein Buch über jene Urner Faschisten geschrieben, die ab 1940 in Uri für Hitler-Deutschland Propaganda mac...
26/09/2025

Reto Gamma hat ein Buch über jene Urner Faschisten geschrieben, die ab 1940 in Uri für Hitler-Deutschland Propaganda machten. Am 18. September 2025 sprach er in Altdorf vor 50 Personen über die Geschichte hinter der Geschichte.

Adresse

Stans

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie