SMM Schweizer Maschinenmarkt

SMM Schweizer Maschinenmarkt SMM Schweizer Maschinenmarkt Online - maschinenmarkt.ch - Das Schweizer Industrie-Portal.

Besuchen Sie auch unser Schwesterportal: https://www.facebook.com/mensuelindustrie

Jürg Solenthaler: 46 Jahre Fehlmann AGVor einem halben Jahrhundert begann Jürg Solenthalers Karriere mit einer Ausbildun...
25/07/2025

Jürg Solenthaler: 46 Jahre Fehlmann AG

Vor einem halben Jahrhundert begann Jürg Solenthalers Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher bei Sprecher und Schuh (1975 - 1979) in Aarau. Anschliessend an die Lehre legte er einen Zwischenstopp bei Aciera in Le Locle ein, bevor er 1979 zur Fehlmann AG Maschinenfabrik kam. Das folgende Exklusivinterview ist somit auch eine Zeitreise in die Schweizer Werkzeugmaschinengeschichte. Mit dabei ist Adrian Tobler, der die Aufgaben von Jürg Solenthaler bei Fehlmann zukünftig übernehmen wird.

Zum ganzen Interview: 👇

(Bild: Matthias Böhm) Vor einem halben Jahrhundert begann Jürg Solenthalers Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher bei Sprecher und Schuh (1975 - 1979) in Aarau. Anschliessend an die Lehre legte er einen Zwischenstopp bei Aciera in Le Locle ein, bevor er 1979 zur Fehlmann AG Maschinenfab...

ℹ️ Rolls-Royce und Duisport eröffnen CO2-neutrales, autarkes Energiesystem für neues HafenterminalRolls-Royce und die Du...
24/07/2025

ℹ️ Rolls-Royce und Duisport eröffnen CO2-neutrales, autarkes Energiesystem für neues Hafenterminal

Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG haben Anfang Juli 2025 ein CO2-neutrales und autarkes Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Kernkomponenten sind zwei mtu-Blockheizkraftwerke (BHKWs), die für einen Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff entwickelt wurden und hier erstmals weltweit zum Einsatz kommen. Ergänzt wird das System durch ein mtu-Batteriespeichersystem, mtu-Brennstoffzellensysteme und eine Photovoltaikanlage, die über ein intelligentes Energiemanagementsystem integriert ist.

Ganzer Artikel hier lesen: 👇

(Bild: zvg Rolls-Royce Power Systems AG) Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG haben Anfang Juli 2025 ein CO2-neutrales und autarkes Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Kernkomponenten sind zwei mtu-Blockheizkraftwerke (BHKWs), die für einen Betrieb mit 100 Prozent Wa...

CSEM entwickelt KI-Modelle, die «dein Gesicht vergessen»🔍 Datenschutz trifft auf Innovation: Forschende am CSEM haben ei...
23/07/2025

CSEM entwickelt KI-Modelle, die «dein Gesicht vergessen»

🔍 Datenschutz trifft auf Innovation: Forschende am CSEM haben eine wegweisende KI-Trainingsmethode entwickelt, die neue Massstäbe setzt.

Die Technologie kann komplexe Überwachungsaufgaben übernehmen – und dabei werden sensible personenbezogene Merkmale wie Gesichter, Geschlecht oder Alter dauerhaft und unwiderruflich gelöscht.

Ein echter Durchbruch für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einklang mit ethischen und datenschutzrechtlichen Standards. 👏

Mehr dazu: 👇

(Bild: CSEM) CSEM-Forschende haben eine bahnbrechende Lösung entwickelt: eine KI-Trainingsmethode, die komplexe Überwachungsaufgaben ausführt und dabei persönliche Merkmale wie Gesichter, Geschlecht oder Alter unwiderruflich aus ihrem Speicher löscht.

Schweizer Unternehmen zeigen den USA verstärkt die kalte SchulterSchweizer Unternehmen wenden sich immer öfter von den U...
18/07/2025

Schweizer Unternehmen zeigen den USA verstärkt die kalte Schulter

Schweizer Unternehmen wenden sich immer öfter von den USA ab und orientieren sich wirtschaftlich stärker an Südostasien und der EU, wie eine Umfrage offenbart.

Gemäss einer Umfrage, die im Swiss Managers Survey veröffentlicht wurde, geben von den 280 befragten Schweizer Managern fast zwei Drittel an, dass sich ihr Bild der Vereinigten Staaten im letzten Jahr verschlechtert hat. Gleichzeitig bewerteten 38 Prozent die EU positiver. Mit Blick auf Südostasien liegt dieser Wert sogar bei 38 Prozent, bei weniger als 10 Prozent negativer Rückmeldungen. hervorging. Dieser Stimmungswandel sei unter anderem den neuen US-Zöllen und einer zunehmend protektionistische Handelspolitik, welche die USA betreibe, zu verdanken.

Mehr dazu: 👇

(Bild: Ruetli-Amigos) Schweizer Unternehmen wenden sich von den USA ab und fokussieren mehr auf Südostasien und die EU. Ursache sind US-Zölle und protektionistische Handelspolitik.

ℹ️ Christian Zeidlhack ist neuer CMO von WittensteinZum 1. Juli 2025 wurde der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Ök...
17/07/2025

ℹ️ Christian Zeidlhack ist neuer CMO von Wittenstein

Zum 1. Juli 2025 wurde der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Ökonom Mitglied des Vorstands der Wittenstein SE.

Christian Zeidlhack leitete zuletzt das Industriegeschäft der Region Europa bei der Schaeffler AG. Als Chief Market Officer (CMO) bei Wittenstein berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bertram Hoffmann.

Zum ganzen Artikel: 👇

(Bild: privat / Christian Zeidlhack) Zum 1. Juli 2025 wurde der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Ökonom Mitglied des Vorstands der Wittenstein SE.

«i4Challenge» 2025: Fokus auf Kanton JuraDie neueste Ausgabe der renommierten «i4Challenge» steht in den Startlöchern. D...
16/07/2025

«i4Challenge» 2025: Fokus auf Kanton Jura

Die neueste Ausgabe der renommierten «i4Challenge» steht in den Startlöchern. Das von Basel Area Business & Innovation durchgeführte Accelerator-Programm zielt darauf ab, konkrete und innovative Lösungen für die Herausforderungen der produzierenden Industrie zu fördern.

Mehr dazu: 👇

(Bild: Basel Area Business & Innovation) Die neueste Ausgabe der renommierten «i4Challenge» steht in den Startlöchern. Das von Basel Area Business & Innovation durchgeführte Accelerator-Programm zielt darauf ab, konkrete und innovative Lösungen für die Herausforderungen der produzierenden ...

Ein Laser mit «Augen» und «Hirn» 👀 🧠 Metallverarbeitung mittels Laser ermöglicht die automatisierte und präzise Herstell...
15/07/2025

Ein Laser mit «Augen» und «Hirn» 👀 🧠

Metallverarbeitung mittels Laser ermöglicht die automatisierte und präzise Herstellung von komplexen Bauteilen, sei es für die Autoindustrie oder für die Medizin. Die gängigen Verfahren benötigen jedoch aufwändige Vorversuche. Forschende der Empa in Thun nutzen maschinelles Lernen, um Laserverfahren präziser, günstiger und effizienter zu machen.

Zum ganzen Artikel: 👇

(Bild: Empa) Metallverarbeitung mittels Laser ermöglicht die automatisierte und präzise Herstellung von komplexen Bauteilen, sei es für die Autoindustrie oder für die Medizin. Die gängigen Verfahren benötigen jedoch aufwändige Vorversuche. Forschende der Empa in Thun nutzen maschinelles Lerne...

Seco und Heller schliessen Entwicklungs- und Technologiepartnerschaft 🤝 Seco Tools AB und die Gebr. Heller Maschinenfabr...
14/07/2025

Seco und Heller schliessen Entwicklungs- und Technologiepartnerschaft 🤝

Seco Tools AB und die Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um ganzheitliche, effiziente Lösungen im Bereich der Zerspanung zu entwickeln. Zusammen unterstützen sie Anwender mit massgeschneiderten Technologien.

Zum ganzen Artikel: 👇
https://www.maschinenmarkt.ch/seco-und-heller-schliessen-entwicklungs-und-technologiepartnerschaft-a-d30101c745978ed5039c87c85dbdffce/?cmp=nl-552e1333-806d-4331-99a1-cbaa0bc87147&uuid=6B694529-DFE8-4236-ACF4-224DD730FB94

Unsicherheit dämpft die Exportstimmung der Schweizer KMUSwitzerland Global Enterprise veröffentlicht Studie über die KMU...
11/07/2025

Unsicherheit dämpft die Exportstimmung der Schweizer KMU

Switzerland Global Enterprise veröffentlicht Studie über die KMU-Exportstimmung für das zweite Halbjahr 2025: Die Exportstimmung der Schweizer KMU liegt nur noch knapp in der Wachstumszone. Die Gründe dafür sind in der aktuell grossen Unsicherheit zu suchen, die vor allem durch die US-Zollpolitik und den starken Franken, aber auch durch zahlreiche weitere wirtschaftliche und politische Spannungsfelder genährt wird. In dieser Situation setzen die Unternehmen auf bewährte Exportdestinationen und verzichten zu grossen Teilen auf die Erschliessung neuer Märkte.

Mehr dazu: 👇

(Bild: Christian Flierl) Switzerland Global Enterprise veröffentlicht Studie über die KMU-Exportstimmung für das zweite Halbjahr 2025: Die Exportstimmung der Schweizer KMU liegt nur noch knapp in der Wachstumszone. Die Gründe dafür sind in der aktuell grossen Unsicherheit zu suchen, die vor all...

ℹ️ Davide Della Bella ist neuer GeneraldirektorUcimu-Sistemi Per Produrre, der Verband der italienischen Hersteller von ...
10/07/2025

ℹ️ Davide Della Bella ist neuer Generaldirektor

Ucimu-Sistemi Per Produrre, der Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen, erhält eine neue Führungsspitze: Davide Della Bella wurde vom Vorstand am 10. Juni zum neuen Generaldirektor bestellt. Er tritt die Nachfolge von Alfredo Mariotti an, der den Verband mehr als 30 Jahre lang erfolgreich geleitet hat und für die vom Verband organisierten Messen verantwortlich bleibt.

Erfahre mehr: 👇

(Bild: Ucimu-Sistemi Per Produrre) Ucimu-Sistemi Per Produrre, der Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen, erhält eine neue Führungsspitze: Davide Della Bella wurde vom Vorstand am 10. Juni zum neuen Generaldirektor bestellt. Er tritt die Nachf...

KI-Standort Schweiz stärken, Fachkräftemangel bekämpfenDie ETH Zürich baut ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen...
09/07/2025

KI-Standort Schweiz stärken, Fachkräftemangel bekämpfen

Die ETH Zürich baut ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter aus und trägt so dazu bei, die Schweiz als KI-Hotspot zu positionieren. Mit ihrem Lehrangebot wirkt sie aktiv dem Fachkräftemangel im Land entgegen. Die Hochschule befürchtet allerdings, dass ein Paradigmenwechsel bei den Studiengebühren ihr Erfolgsmodell infrage stellt.

Mehr dazu: 👇

(Bild: ETH Zürich) Die ETH Zürich baut ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter aus und trägt so dazu bei, die Schweiz als KI-Hotspot zu positionieren. Mit ihrem Lehrangebot wirkt sie aktiv dem Fachkräftemangel im Land entgegen. Die Hochschule befürchtet allerdings, das...

ℹ️ Aus United Grinding Group und GF Machining Solutions wird United Machining SolutionsDie angekündigte strategische Akq...
09/07/2025

ℹ️ Aus United Grinding Group und GF Machining Solutions wird United Machining Solutions

Die angekündigte strategische Akquisition ist vollzogen. Mit der Übernahme der GF Machining Solutions Division der Georg Fischer AG erweitert die United Grinding Group ihr Portfolio auf 15 Marken. Die neue Gruppe firmiert unter dem Namen United Machining Solutions und steigt mit einem Gesamtumsatz von über 1,5 Mrd. USD zu einem der grössten Werkzeugmaschinenherstellern weltweit auf.

Zum ganzen Artikel: 👇

(Bild: United Machining Solutions) Die angekündigte strategische Akquisition ist vollzogen. Mit der Übernahme der GF Machining Solutions Division der Georg Fischer AG erweitert die United Grinding Group ihr Portfolio auf 15 Marken. Die neue Gruppe firmiert unter dem Namen United Machining Solution...

Adresse

Thalwil

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SMM Schweizer Maschinenmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen