Jelena Gernert Videoproduktion

Jelena Gernert Videoproduktion Wir produzieren dein Video - von der Idee bis zum fertigen Film. Du möchtest dich als Expertin posi

31/10/2024

Jelena Gernert ist leider viel zu früh am 12. Oktober verstorben. Wir trauern um sie. Im Namen ihrer Familie, Solveig Gernert

Welch ein Erlebnis, in dieser „heiligen Halle“ filmen zu dürfen!Und dann noch exklusiv auf der Empore wo sonst niemand h...
05/09/2024

Welch ein Erlebnis, in dieser „heiligen Halle“ filmen zu dürfen!
Und dann noch exklusiv auf der Empore wo sonst niemand hinauf darf.

Merci für die Möglichkeit und für die tolle Zusammenarbeit! 🙏🏻💖🎶

Back to the roots - und das gleich zweimal.Zurück in St. Gallen und im Appenzellerland. Hier darf ich 4 Tage für die App...
22/08/2024

Back to the roots - und das gleich zweimal.

Zurück in St. Gallen und im Appenzellerland. Hier darf ich 4 Tage für die Appenzelle Bachtage filmen.
Zurück bei klassischer Musik. Damit bin ich aufgewachsen. Mein Vater spielte Bach auf dem Cello. Und ich lernte dann Geige, natürlich auch ganz klassisch. Meine Jugend verbrachte ich im Orchester.

Nun freue ich mich auf weitere 3 Tage Musik und spannende Menschen.
Herzlichen Dank an die Bachstiftung St. Gallen für den schönen Auftrag.

Die Leiter der Abstraktion - schon mal gehört?Stell dir vor du möchtest eine Leiter hinaufsteigen.Startest du bei der er...
12/08/2024

Die Leiter der Abstraktion - schon mal gehört?

Stell dir vor du möchtest eine Leiter hinaufsteigen.
Startest du bei der ersten oder bei der dritten Sprosse?

Im Normalfall wirst du die Leiter Sprosse für Sprosse hinaufsteigen - du startest also bei der ersten, dann kommt die zweite, dritte etc.

Genauso ist das mit Geschichten, Videos, Texten oder Vorträgen. Dein Publikum muss sich bildlich vorstellen können, wovon du sprichst.
Im Video haben wir den grossen Vorteil, dass wir parallel die passenden Bilder dazu zeigen können. Doch selbst dort gibt es manchmal Themen, die ein bisschen abstrakt sind.

Darum gilt als eiserne Regel: Starte immer mit der untersten Sprosse, also so konkret wie möglich. Am besten mit einem Beispiel. Von dort aus kannst du Schritt für Schritt weiter ins Abstrakte gehen. Nimm wirklich jede Sprosse mit, damit du nicht plötzlich das Gleichgewicht verlierst.

Merci Marie Lampert und Rolf Wespe für den Impuls in ihrem Buch "Storytelling für Journalisten", welches ich sehr empfehlen kann. Auch für Nicht-Journalisten.

Jugendreporter in ActionWas macht eigentlich eine Projektleiterin bei  ?Dieser Frage gegen die beiden Jugendreporter nac...
16/07/2024

Jugendreporter in Action

Was macht eigentlich eine Projektleiterin bei ?
Dieser Frage gegen die beiden Jugendreporter nach, die ich heute bei den Dreharbeiten begleiten durfte.
In den nächsten Tagen wird das Video dann geschnitten.
Das Projekt ist Teil des Angebotes vom Thuner Ferienpass. Neben einem Video entsteht auch noch ein Bericht, der im Thuner Tagblatt veröffentlicht wird.

Es ist gar nicht immer einfach, den Jugendlichen Tipps zu geben und sie gleichzeitig trotzdem ihr Video machen zu lassen.

Und es macht sehr viel Freude, zu sehen wie sich einige interessieren und wie viel manche schon wissen. Wahnsinn!

Jetzt bin ich gespannt auf ihre Geduld, denn die ist dann beim Schnitt gefragt.

Drei Studenten, drei Dozenten und ein Hund.Das waren die Protagonist:innen vor und hinter den Kulissen bei den Dreharbei...
24/06/2024

Drei Studenten, drei Dozenten und ein Hund.

Das waren die Protagonist:innen vor und hinter den Kulissen bei den Dreharbeiten für die htfm in Biel letzte Woche.
Merci Jana, Jara und Yannik für euer Engagement und eure Ideen. Ihr seid mehr Generation TikTok als wir Alten 😊

Die Produktion im Hochformat zum Thema Wirtschaftsinformatiker war eine sehr spannende Erfahrung, sowohl technisch als auch von der Art und Weise des Filmens her.
Technisch ist es mit der Sony FX3 relativ einfach, diese ohne grosses Zusatzmaterial im Hochformat auf einem Gimbal zu montieren. Dieser stabilisiert die Bewegungen. Denn Tiktok Videos müssen bewegt sein.

Der Ton hat uns ein bisschen vor Herausforderungen gestellt. Denn auf der Hochformatkamera hat kein Mikrofon mehr Platz.
Wir nutzten ein externes Audioaufahmegerät und zum einfachen Synchronisieren wie früher eine Filmklappe.

Welches Format verwendest du im Moment - Hoch oder Quer?

Ready für die erste Hochformat Produktion.Und für eine Premiere: TikTok Videos.Ich bin sehr gespannt auf dieses ganz neu...
18/06/2024

Ready für die erste Hochformat Produktion.

Und für eine Premiere: TikTok Videos.
Ich bin sehr gespannt auf dieses ganz neue Format.
Wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich persönlich noch nicht warm geworden mit Tiktok.

Übrigens, eine Freundin von mir war ihrer Zeit voraus und hat vor 25 Jahren mal ein ganzes Konzert im Hochformat gefilmt. Wir wussten damals nicht wirklich etwas damit anzufangen. Videos im Hochformat - das war undenkbar.

Wie ist das bei dir?
Bist du bei TikTok und welchen Mehrwert findest du dort für dich?

Wenn ich dich heute frage: Was wäre dein Traumjob? 💖💖💖Was würdest du dann antworten?Mir hat gerade ein Blick in die Verg...
12/06/2024

Wenn ich dich heute frage: Was wäre dein Traumjob? 💖💖💖

Was würdest du dann antworten?

Mir hat gerade ein Blick in die Vergangenheit die Augen geöffnet: Ja, so einen Job würde ich total gerne wieder einmal machen!

In den Sommern 2017-2019 durfte ich mit Victor Rohner durch verschiedene Ostschweizer Regionen wandern und jeden Tag interessante Menschen kennenlernen. All das haben wir gefilmt und es entstand daraus jeweils eine Sommerserie für das TVO.

Natürlich war der Rucksack manchmal schwer. Natürlich sind wir auch mal komplett nass geworden, inklusive Kaimera.

Doch jeder Tag war ein Erlebnis, man war einfach sehr geerdet und im Hier und Jetzt.

Und es gab diese magischen Momente, wo du plötzlich bei fremden Menschen in der Küche sitzt und das Gefühl hast, wir würden uns schon ewig kennen.

Wenn ich an diesen Sommer denke, dann wäre mein Traum, wieder einmal ein paar Wochen am Stück mit der Kamera unterwegs zu sein. Meine Ausrüstung ist heute zum Glück viel besser und handlicher als noch vor 5-7 Jahren.

Also, falls jemand jemanden sucht, mit Berg- und Alpinerfahrung - ich wäre sofort dabei.

Und du, mit welcher Tätigkeit würdest du gerne diesen Sommer verbringen?

Wie lange arbeite ich schon für Videoproduktionen?Und wie bin ich dazu gekommen?⬅ Ich habe es selber kaum geglaubt, als ...
29/05/2024

Wie lange arbeite ich schon für Videoproduktionen?
Und wie bin ich dazu gekommen?

⬅ Ich habe es selber kaum geglaubt, als es mir letzte Woche bewusst wurde: Es sind nun genau 20 Jahre, als ich anfing für eine Film- und Videoproduktion zu arbeiten.

📋 Zuerst als Produktionsassistentin, also Mädchen für alles.
Doch bald übernahm ich immer mehr Aufgaben - Projekte, die von den Kolleg:innen nicht zu Ende geführt wurden.
Ich lernte so extrem viel, vor allem aus Fehlern, die ich beim nächsten Mal besser machen sollte. Ich durfte diese Projekte zu Ende führen, so auch bald im Bereich Redaktion.

📺 Nach der ersten Videoproduktion führte mein Weg zum Fernsehen - als Redaktorin. Ich, die selber nie Fernsehen schaute, durfte nun das Fernsehen produzieren 😊
Ja, in dieser Zeit legte ich mir tatsächlich einen Fernseher zu um wenigstens ein bisschen up to Date zu sein.
Diese Tätigkeit war nichts um viel Geld zu verdienen, aber sie machte sehr viel Spass, die Arbeit mit dem Team, die unterschiedlichen Themen, Drehorte, Menschen. Auch hier lernte ich extrem viel, denn ich war vom Anfang bis zur Abgabe für alles verantwortlich.

📹 Vor 16 Jahren kaufte ich meine erste Kamera und fing nach einem Workshop selber an, Videos zu filmen und zu schneiden.
Mein erstes Übungsstück war eine Urlaubsdokumentation von unseren Ferien in Florida - heute noch immer sehr lustig anzuschauen.
Technisch hat sich seitdem extrem viel verändert. Wir filmten damals noch nicht einmal in HD, auch nicht für das Fernsehen. Alles wurde auf Bänder aufgenommen, die ich dann für den Schnitt in Echtzeit digitalisierte. Das kann man sich heute kaum mehr vorstellen.

Alles redaktionelle was Interviews, Storytelling etc. betrifft, hatte ich zum Glück aus der Zeit beim Fernsehen total intus, sodass ich mich hier auf meine Erfahrung verlassen konnte. Und ich merkte auch bald, dass das etwas war, was ich anderen, die anfingen Videos zu produzieren, voraus hatte.

⏳ Trotzdem hiess es und heisst es noch heute immer, am Ball zu bleiben, denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Wie hast du angefangen?

Du suchst dringend Mitarbeitende?Du hast schon alles gegeben - und trotzdem niemanden gefunden?So ging es vor einem Jahr...
15/05/2024

Du suchst dringend Mitarbeitende?
Du hast schon alles gegeben - und trotzdem niemanden gefunden?

So ging es vor einem Jahr einen Kundin von mir.
Sie hatte nicht nur Stelleninserate auf den verschiedenen Plattformen veröffentlicht, sie hatte es auch bereits in ihrem privaten Umfeld gestreut. Doch sie fand einfach niemanden.

Nun war klar: Anscheinend gibt es zur Zeit niemanden, der in der Branche einen Job sucht.
Sie musste also Menschen so Lust machen, bei ihr arbeiten zu wollen, dass sie dafür einen anderen Job künden würden.

Und wie können wir das am besten?
Indem wir persönlich ansprechen und uns und unser Umfeld authentisch zeigen.
Es wird sicher nicht allen passen. Aber die Menschen, denen es passt, werden sich angesprochen fühlen und im besten Fall melden. Diese persönliche Ansprache möglichst weit streuen, das können wir heute am besten mit einem Video.

Obwohl sie nicht sehr gerne vor der Kamera steht, liess sie sich darauf ein, ein Video mit mir zu produzieren, in welchem sie einfach sich und ihr Unternehmen vorstellt. Wir zeigten dabei auch die ansprechenden Räumlichkeiten und einige der zukünftigen Arbeitskolleginnen. Im Prinzip etwas ganz einfaches. Sie hat es auf eine sehr lockere, persönliche und humorvolle Art herüber gebracht - einfach sympathisch. Diese einfache Lösung ist auch für kleine Firmen mit 5 Mitarbeitenden oder weniger bezahlbar.

Das Video postete sie mehrfach in ihrem WhatsApp Status und natürlich auch auf allen anderen Kanälen. Anscheinend machte es seine Runde, wurde weitergeleitet - und einige Monate später fand sie tatsächlich die neue Mitarbeiterin. Auch wenn viele oft den Aufwand scheuen - in der Regel macht er sich bezahlbar. Und so ein neutrales Video lässt sich allenfalls auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsetzen.

Wenn dich das Thema anspricht und du mehr wissen möchtest, lade ich dich herzlich ein zum Impuls Referat von Andrea C. Müller und mir am 30. Mai in Thun.
Alls Infos findest du auf der Website von Impuls KMU - herzlichen Dank für deine Unterstützung und für diese Plattform.

Der Unternehmer, das Dorf und die KünstlerFilmpremiere am Dokfest München.Was würdest du tun, wenn ein Unternehmer mit z...
08/05/2024

Der Unternehmer, das Dorf und die Künstler
Filmpremiere am Dokfest München.

Was würdest du tun, wenn ein Unternehmer mit zwei Künstlern heute unangekündigt an deiner Tür leuten würde?

Das passierte 2012 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Bielefeld. Aus der Begegnung entstand eine unübliche Gemeinschaft, gefolgt von einem modernen Abenteuer, welches aus heutiger Sicht fast unwirklich erscheint. Oder zu schön um wahr zu sein?

Ich durfte damals einen Teil dieser Geschichte zusammen mit den Künstlern mit der Kamera dokumentieren. Für mich bis heute ein absolutes Highlight meiner bisherigen Arbeit.

Dank der Begegung mit und der Arbeit der Regisseure Marcelo Busse und Julia Suermondt ist nun dieser Film entstanden. Unterhaltsam, skurril und gleichzeitig tiefgründig. Denn es geht nicht nur um Abenteuer, sondern um die Transformation eines Unternehmens, ja eigentlich der gesamten Gesellschaft.

Es geht auch um die Menschen. Umso schöner, waren bei der Premiere der Unternehmer, die Künstler und die Dorfbewohner vertreten. Ein unvergesslicher Moment.

Weitere Infos zum Film finden sich auf der Website von Busse-Film.



Netzwerk pflegen und Berlin neu entdeckenDer Kongress der deutschen Senatorenvereinigung führte uns dies Jahr nach Berli...
03/05/2024

Netzwerk pflegen und Berlin neu entdecken

Der Kongress der deutschen Senatorenvereinigung führte uns dies Jahr nach Berlin.
Es hat grossen Spass gemacht, die Stadt, in der ich früher schon viele Besuche gemacht habe, wieder neu zu entdecken!

Wir hatten viele tolle und lustige Erlebnisse, wenn einen z.B. die Restaurantsuche mitten nach Kreuzberg führt.
Und wir durften einen Zeitzeigen aus dem Stasigefängnis Schöneweide life erleben. Das hat mich sehr berührt.

Unvergessliche Erlebnisse, die Freundschaften erhalten und vertiefen.



Adresse

Bernstrasse 19
Thun
3600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jelena Gernert Videoproduktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jelena Gernert Videoproduktion senden:

Teilen

Kategorie