Tagblatt

Tagblatt Die offizielle Community des St.Galler Tagblatts. News und Hintergründe aus der Ostschweiz. Willkommen auf dem offiziellen Account vom St.Galler Tagblatt.

Hier halten wir euch mit aktuellen Themen aus der Ostschweiz auf dem Laufenden. Einfach "Gefällt mir" klicken und über die aktuellen Themen mitdiskutieren. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu lösche

n und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Rechtswidrige Beiträge
• Kommentare in aggressiver Tonalität, Angriffe und Beleidigungen gegenüber unseren Journalist:innen, in den Artikeln erwähnten Personen oder anderen Mitgliedern unserer Community oder öffentliche Personen/Institutionen
• Diskriminierende Kommentare aller Art (insbesondere rassistische, sexistische und homophobe Äusserungen)
• Gewaltverherrlichende Beiträge und Gewaltandrohungen aller Art
• Obszöne und pornografische Beiträge
• Kommentare, die Werbung Dritter enthalten oder als Spam zu identifizieren sind
• Kommentare, die Falschaussagen und widerlegbare Behauptungen enthalten
• Kommentare, die Inhalte enthalten, die gegen den Datenschutz verstossen

Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs

Mit schwarznasigen Schafen, stolzen Bernhardinern und viel Herzblut zieht das Wallis beim Olma-Umzug durch die St.Galler...
11/10/2025

Mit schwarznasigen Schafen, stolzen Bernhardinern und viel Herzblut zieht das Wallis beim Olma-Umzug durch die St.Galler Innenstadt – und lässt 25’000 Zuschauer:innen staunen. Statt Wein und Goodies gibt’s echte Emotionen, viel Applaus und einen Auftritt, der die Ostschweiz zum Leuchten bringt.

Vor 19 Jahren bot auf der Oldtimermesse in St.Gallen ein Unbekannter dem Amriswiler Kurt Hasler einen Maserati 8CM mit B...
11/10/2025

Vor 19 Jahren bot auf der Oldtimermesse in St.Gallen ein Unbekannter dem Amriswiler Kurt Hasler einen Maserati 8CM mit Baujahr 1934 an. Die bewegte Geschichte eines legendären Autos und wie es nach über 70 Jahren wieder zurück in die Schweiz kam.

Der Aufschrei über die Entlastungsmassnahmen der Regierung ist unüberhörbar. Der St.Galler Finanzchef Marc Mächler nimmt...
11/10/2025

Der Aufschrei über die Entlastungsmassnahmen der Regierung ist unüberhörbar. Der St.Galler Finanzchef Marc Mächler nimmt Stellung. Er erklärt zudem, weshalb die Schuldenbremse überarbeitet wird und sagt, was ihn hoffen lässt.

Der Rennwagen gehörte einst einem Schweizer Rennstall mit einer Frau an der Spitze, einem Grafen, dem ungarischen Staat,...
11/10/2025

Der Rennwagen gehörte einst einem Schweizer Rennstall mit einer Frau an der Spitze, einem Grafen, dem ungarischen Staat, einem Schrottplatzbesitzer und einem Auspufffabrikanten mit einer jungen Frau, die gerne shoppen geht – und nun einem Amriswiler Ingenieur.

Weniger Bildschirmzeit am Abend und Jugendliche schlafen länger und bekommen bessere Noten. Doch nicht jede Regel bringt...
11/10/2025

Weniger Bildschirmzeit am Abend und Jugendliche schlafen länger und bekommen bessere Noten. Doch nicht jede Regel bringt gleich viel.

Nils Engel ist Chef von fast 100 Filialen der Fast-Food-Kette hierzulande. Im Interview verrät er seine Expansionsstrate...
11/10/2025

Nils Engel ist Chef von fast 100 Filialen der Fast-Food-Kette hierzulande. Im Interview verrät er seine Expansionsstrategie, welcher Burger am beliebsten ist und weshalb Frauen eher zu McDonald's gehen.

Verirrung, Überforderung, Erschöpfung: Rund 1000 Datensätze von Alpstein-Bergwander-Notfällen zeigen ein Muster. Ältere ...
11/10/2025

Verirrung, Überforderung, Erschöpfung: Rund 1000 Datensätze von Alpstein-Bergwander-Notfällen zeigen ein Muster. Ältere Menschen verunglücken häufiger. Und über 40 Prozent der Personen in Notsituationen benötigen keine ärztliche Behandlung. Die Erkenntnisse.

Ein neues Gutachten der ETH für den Bundesrat priorisiert grosse Ausbauten der Verkehrsinfrastruktur neu. Es geht um Mil...
11/10/2025

Ein neues Gutachten der ETH für den Bundesrat priorisiert grosse Ausbauten der Verkehrsinfrastruktur neu. Es geht um Milliardenbeträge. Doch die Übung muss als gescheitert betrachtet werden.

Am 1. Oktober hat Julia Onken ihr neues Werk «Grundlos vergnügt» veröffentlicht. In ihrem bislang persönlichsten Buch bl...
11/10/2025

Am 1. Oktober hat Julia Onken ihr neues Werk «Grundlos vergnügt» veröffentlicht. In ihrem bislang persönlichsten Buch blickt sie auf ihre Lebensgeschichte zurück und gibt den Lesern und Leserinnen Anlass, sich selbst zu reflektieren. Im Interview spricht sie über ihre Offenheit, Fehler und zieht einen Vergleich mit Sigmund Freud.

Die «rote Zora», die Titelheldin von Kurt Helds gleichnamigem Jugendroman, war für viele ein Idol. Nun ist die beliebte ...
11/10/2025

Die «rote Zora», die Titelheldin von Kurt Helds gleichnamigem Jugendroman, war für viele ein Idol. Nun ist die beliebte Geschichte als Theaterstück zu erleben. Premiere ist kommende Woche in Trogen.

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen verzeichnete die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einsätze mit Alkohol und ...
11/10/2025

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen verzeichnete die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einsätze mit Alkohol und Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr. In einem Fall flüchtete ein Automobilist, in einem anderen Fall kam es zu einem Selbstunfall.

Lärm, Staub und Absperrungen machen dem «Gönn dir Café» in Rorschach seit Monaten das Geschäft kaputt. Für das Lokal bed...
11/10/2025

Lärm, Staub und Absperrungen machen dem «Gönn dir Café» in Rorschach seit Monaten das Geschäft kaputt. Für das Lokal bedeutet die Grossbaustelle fehlende Gäste und eine leere Kasse. Nun hofft die Gründerin, mit einem Crowdfunding-Projekt das Café über Wasser halten zu können.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tagblatt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tagblatt:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Tagblatt.ch - mehr Ostschweiz gibt’s nicht.

Willkommen auf dem offiziellen Account vom St.Galler Tagblatt. Hier halten wir euch mit aktuellen Themen aus der Ostschweiz auf dem Laufenden. Einfach "Gefällt mir" klicken und über die aktuellen Themen mitdiskutieren. Eure Meinung ist uns wichtig - wir freuen uns, auf eure Kommentare und Rückmeldungen. Bitte beachtet, dass für Kommentare auf der Facebook-Fanseite des Tagblatts die Netiquette gilt. Ehrverletzende Beiträge oder solche mit rassistischen, diskriminierenden, sexistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten werden nicht geduldet. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge ohne Rückfrage zu entfernen.