
08/08/2025
🐈 Heute wird der Internationale Tag der Katze gefeiert – bei uns nicht mit Katzenvideos, sondern mit einer äusserst interessanten und unterhaltenden Lektüre:
👉 ELLA MAILLART, die international gefeierte Reiseschriftstellerin und Fotografin, hat in ihrem Reisebericht über ihre Zeit auf dem indischen Subkontinent in den 1940er Jahren einem extravaganten, einmaligen Wesen ein Denkmal gesetzt, TI-PUSS, ihrer Katze und treuen Weggefährtin.
📚 Sie hiess mit vollem Namen Mrs. Minou Wildhusband, geborene Ti-Puss Push-i-kin. Elegante Damen fanden sie zu mager und hässlich. Intelligente Menschen bemerkten nachdenklich, ihre feurigen Augen seien bezaubernd. Tierliebhaber riefen sogleich: »Was für ein wundervolles Geschöpf!«
Ti-Puss hat die Autorin auf ihren Reisen begleitet und dabei für allerlei Aufregungen gesorgt. So entstand ein Reisebericht und Tagebuch einer intensiven Beziehung – Ella Maillarts persönlichstes Buch.
»Ella Maillart reflektiert im vorliegenden Buch ihr Verhältnis zu ihrer Katze, die ihr mehr Gefährtin als Haustier ist. … Wer sich beim Lesen bewusstmacht, dass die Welt vor achtzig Jahren eine andere war, wird die Aufzeichnungen mit Gewinn, zuweilen mit einem Schmunzeln lesen …«
(Maja Petzold, Seniorweb)
Aufnahme der Nachlässe von Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart ins Weltdokumentenerbe der UNESCO
Der Exekutivrat der UNESCO in Paris hat der Aufnahme der Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908–1942) und Ella Maillart (1903–1997) in das Register des Weltdokumentenerbes zugestimmt. Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs.