rro - radio rottu oberwallis

rro - radio rottu oberwallis Dasch ds Wallis! Walliser Lokalradio seit 11.11.1990. Lokale und internationale Informationen, dazu

25/07/2025

Baggern für Blatten – wie eine Armada von Arbeitern den Wiederaufbau vorantreibt

23/07/2025

Der Verein Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) Sektion Oberwallis stellt sich vor.

John Michael „Ozzy“ Osbourne war ein britischer Rockmusiker. Bekannt wurde er als Lead-Sänger der den Heavy Metal prägen...
23/07/2025

John Michael „Ozzy“ Osbourne war ein britischer Rockmusiker. Bekannt wurde er als Lead-Sänger der den Heavy Metal prägenden Band Black Sabbath. Als Solokünstler erreichte er ab 1980 bis Mitte der 1990er Jahre mehrere Platinauszeichnungen. Er trug die Beinamen Godfather of Metal und Prince of Darkness.
Ozzy Osbourne wurde zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, als Solokünstler und mit der Band Black Sabbath. Gemeinsam mit seiner Frau und Managerin Sharon Osbourne gründete er 1996 das Ozzfest. Anfang der 2000er Jahre erlangte Osbourne zusätzliche Bekanntheit durch die MTV-Reality-Serie The Osbournes, in der er mit seiner Frau Sharon sowie den Kindern Kelly und Jack auftrat.

17/07/2025

Der etwas andere Dorfverein. Grächens Armbrustschützen auf den Spuren von Wilhelm Tell. Der legendäre Apfelschuss wird auch in Grächen zelebriert. Zwar schiessen sie in einem Stand auf Scheiben, aber bei der Tradition stehen sie dem Schweizer Nationalhelden in nichts nach.

📷 pomona.media/Daniel Berchtold
ch

11/07/2025

Heisser Deal. Zum Walliser-Bote-Aboabschluss gibt es 2 Tageseintritte für Brigerbad Therme & Spa im Wert von Fr. 100.-geschenkt!

*Dieses Angebot ist ausschliesslich für neu abgeschlossene Abos.

07/07/2025

Zu Besuch beim Männerchor «Penaltis» vom Brigerberg: «Die meisten haben uns zu Beginn ausgelacht» Sie spielten Fussball, gründeten vor bald 27 Jahren spontan einen Männerchor und sangen auch schon im Vatikan. Das ist die verrückte Geschichte der Penaltis vom Brigerberg.

🎥 pomona.media/Daniel Berchtold

05/07/2025

Schloss ohne Wasser. Mit welchem Tempo sich das Eis zurückzieht, zeigt sich am Griesgletscher. In zehn Jahren dürfte von seiner Zunge kaum mehr etwas übrig sein. Das Wassermanagement im Wallis steht vor riesigen Herausforderungen.

📷 pomona.media/Daniel Berchtold

30/06/2025

Zur Vorbereitung auf die Frauen Fussball-Europameisterschaft haben wir unsere Moderatorin Karin Imhof aufs Spielfeld geschickt – nicht zum Moderieren, sondern zum Kicken. Auf dem Sportplatz traf sie auf Dominique Zuber, Stürmerin beim FC Brig-Glis. Seit über 20 Jahren jagt Zuber dem Ball hinterher – und das mit Erfolg: Ihr Team ist kürzlich in die 1. Liga aufgestiegen.

Für Karin gab’s ein knackiges Mini-Training. Passen, laufen, schiessen – und vor allem: schnaufen! Bereits nach den ersten Minuten war klar: Für eine EM-Nominierung wird’s knapp. Aber ein Platz bei einem Viertligisten im Oberwallis? Wer weiss!

Karin hat sich jedenfalls tapfer geschlagen – auch wenn der Muskelkater vermutlich länger anhält als das Training selbst.

Eins steht fest: Die Begeisterung für Frauenfussball ist spürbar – und mit der Heim-EM ab dem 2. Juli ist sie auch auf unseren Fussballplätzen angekommen.

Der Tag der offenen Türe in der Pomona.  Ein Blick hinter die Kulissen.  Heute Samstag öffneten pomona.media und Kanal9 ...
28/06/2025

Der Tag der offenen Türe in der Pomona. Ein Blick hinter die Kulissen.
Heute Samstag öffneten pomona.media und Kanal9 ihre Türen. Von 10 bis 16 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das Oberwalliser Medienhaus näher kennenzulernen.

Neben den Redaktionen des Walliser Boten, rro und Kanal9 öffnenten auch die Druckerei Valmedia und das Atelier Manus ihre Türen. Valmedia ist ein inhabergeführtes und eigenständiges Unternehmen, das sich als umfassender und innovativer Dienstleister in der grafischen Industrie versteht. Das Atelier Manus ist eine private Stiftung und ein Integrationsbetrieb, der Menschen mit Behinderungen einen geschützten Arbeitsplatz bietet und ihre berufliche Eingliederung unterstützt.

📷 pomona.media/Alain Amherd
📷 pomona.media/Daniel Berchtold

🎉 Tag der offenen Tür bei der Pomona in Visp – ein Erlebnis für die ganze Familie! Wann? 📅 Samstag, 28. Juni  🕙 10:00 – ...
26/06/2025

🎉 Tag der offenen Tür bei der Pomona in Visp – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Wann? 📅 Samstag, 28. Juni
🕙 10:00 – 16:00 Uhr
📍 Pomonastrasse 12, Visp

Was erwartet Sie?
Erleben Sie die spannende Welt der Oberwalliser Medien hautnah! Gemeinsam mit Radio Rottu Oberwallis, dem Walliser Boten, Valmedia, Atelier Manus und Kanal9 öffnen wir unsere Türen für Gross und Klein:

🎙 Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Radio, Fernsehen, Zeitung, Buchbinderei und Druckerei.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
🍔 Food Trucks mit feinen Spezialitäten
🎈 Bunte Kinderanimationen und Spielmöglichkeiten
🎁 Überraschungen und gute Laune garantiert!

Ein Fest für die ganze Familie – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
👉 Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und entdecken Sie, wie Medien im Oberwallis entstehen!

25/06/2025

Seit gestern ist die Südumfahrung der Autobahn A9 in Visp offen. Doch wieviel Zeit gewinnt man auf der Autobahn im Vergleich zur Kantonsstrasse durch Visp. Unsere Karin hat es getestet.

Die Südumfahrung der Autobahn A9 in Visp ist eröffnet. Bundesrat Albert Rösti war Gast bei der Eröffnung im Vispertaltun...
24/06/2025

Die Südumfahrung der Autobahn A9 in Visp ist eröffnet. Bundesrat Albert Rösti war Gast bei der Eröffnung im Vispertaltunnel.

📷pomona.media/Daniel Berchtold

Adresse

Visp

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00

Telefon

+41279480948

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von rro - radio rottu oberwallis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an rro - radio rottu oberwallis senden:

Teilen