
25/08/2025
Neuer TV-Cycle: Der Produktionsauftrag der National League geht an NEP
Das TV-Signal aller NL-Spiele wird ab 2027/28 von NEP Schweiz produziert. Damit wird NEP den Produktionsdienstleister SRF ablösen, der noch für die beiden Saisons 2025/26 und 2026/27 mit der Signalproduktion beauftragt ist.
Die National League und NEP Switzerland haben sich auf eine achtjährige Partnerschaft bis 2035/36 geeinigt. Die Firma aus Volketswil konnte in einer insgesamt sehr gefragten Ausschreibung für den Produktionsauftrag unter anderem mit einem modernen Konzept punkten.
Christian Koseck, Direktor von NEP Schweiz, sagt dazu: «NEP Schweiz freut sich auf eine langfristige und enge Partnerschaft mit der National League, in deren Rahmen wir unser innovatives Remote-Produktions-Konzept umsetzen dürfen. Dieses Konzept ermöglicht effiziente und hochwertige Produktionen durch zentralisierte, ferngesteuerte Prozesse. Kameras sind lediglich vor Ort erforderlich, während die Regie von einem zentralen Standort, wie unserem Broadcast Center in Volketswil, gesteuert wird. So steigern wir die Effizienz, reduzieren den Personalaufwand vor Ort und fördern eine nachhaltige Produktionsweise, ohne Kompromisse bei der Programmqualität einzugehen.»
Für die NL handelt es sich beim Remote-Konzept um eine Innovation, an der man schon länger getüftelt hat: «Dank der zukünftigen Zusammenarbeit mit NEP gelingt es uns, die aktuell qualitativ hochstehende Signalproduktion auch in Zukunft sicherzustellen – und sie an gewissen Stellen sogar noch zu optimieren.», sagt NL-CEO Denis Vaucher dazu.