12/02/2023
„Der wahre Wert des freien Spiels zeigt sich, wenn wir als Eltern die Jahre des durchorganisierten, rationalen Erwachsenseins hinter uns lassen“, schreibt Iben Dissing Sandahl. Iben Dissing Sandahl: Kinder nutzen das Spiel, um Konflikte zu lösen, Freundschaften zu schließen, soziale Fähigkeiten und Regeln zu erlernen und ihren Platz in der Hierarchie zu erlernen. Sie nutzen das Spiel, um eine Identität zu entwickeln, und einer der kritischen Punkte beim Spielen ist, dass Kinder sich beim Spielen völlig vergessen. Sie leben in ihrer eigenen Welt und lassen die Außenwelt los - sie sind frei und nehmen uns völlig unbewusst wahr. Das brauchen sie unbedingt, um in unserer Gesellschaft gut zu funktionieren. Sie brauchen sie, um sich mit sich selbst und ihrer Umgebung wohl zu fühlen, und sie brauchen sie, um zu lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Wie Eltern das freie Spiel nach dänischem Vorbild in den Alltag integrieren können und welche Vorteile das für die ganze Familie hat. Iben Dissing Sandahl sieht einen direkten Zusammenhang zwischen…