BRK News - Die Schweizer Blaulichtreporter

BRK News - Die Schweizer Blaulichtreporter Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von BRK News - Die Schweizer Blaulichtreporter, Nachrichten- und Medienseite, Fabrikstrasse 3, Wigoltingen.

Sollten Sie Kenntnis von einem Einsatz oder einem anderen berichtenswerten Ereignis haben, so rufen Sie unsere rund um die Uhr besetzte Redaktion kostenlos via 0800 00 44 55 an.

03/10/2025

Münchwilen TG: Lastwagen erfasst Velofahrerin

Eine Velofahrerin ist am Dienstag (30.09.2025) bei einer Kollision mit einem Lastwagen tödlich verletzt worden. Gegen 17:30 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit einem Lastwagen auf der Frauenfelderstrasse Richtung Frauenfeld und hielt bei der Lichtsignalanlage an. Als er nach rechts in die Murgtalstrasse einbog, kam es aus noch ungeklärten Gründen zum Zusammenstoss mit einer 42-jährigen Velofahrerin. Die Velofahrerin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie trotz Erstversorgung durch den Rettungsdienst und eine Rega-Besatzung auf der Unfallstelle verstarb.

Für die Spurensicherung und zur Klärung der Unfallursache wurde der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau aufgeboten. Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sollen sich unter Telefon 058 345 28 30 beim Kantonspolizeiposten Münchwilen melden. Die Unfallstelle blieb für mehrere Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Region Münchwilen TG leitete den Verkehr um.

03/10/2025

Kirchdorf BE: Dachstock fängt Feuer

Ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses ist am Dienstag (30.09.2025) in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 18:10 Uhr wurde die Kantonspolizei Bern über den Brand informiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Dachstuhl bereits teilweise in Brand. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle und konnte ihn schliesslich löschen. Alle anwesenden Personen hatten das Gebäude bereits selbständig verlassen.

Mehrere Wohnungen des Mehrfamilienhauses sind aktuell nicht mehr bewohnbar. Mit Hilfe der Gemeinde wurden für die Betroffenen alternative Unterbringungsmöglichkeiten organisiert. Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens aufgenommen.

03/10/2025

Pfäffikon ZH: Motorradfahrer stürzt in Wiese

Ein Motorradfahrer hat sich am Montag (29.09.2025) bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen. Der 32-Jährige fuhr kurz nach 17 Uhr auf der Schalchenstrasse Richtung Hermatswil. In einer Rechtskurve fuhr er geradeaus in eine Wiese und stürzte. Er wurde so schwer verletzt, dass er nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden musste.

Der genaue Unfallhergang wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH abgeklärt. Die Schalchenstrasse musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.

02/10/2025

Wetzikon ZH: Kind bei Unfall schwer verletzt

Ein Lieferwagen hat am Montag (29.09.2025) ein Kind erfasst und schwer verletzt. Der 60-jährige Fahrer bog kurz vor 12 Uhr von Oberwetzikon her aus dem Kreisel in die Usterstrasse ein. Unmittelbar nach dem Kreisel kollidierte er im Bereich des Fussgängerstreifens mit einem 12-jährigen Mädchen. Dieses wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der Lieferwagenfahrer blieb körperlich unverletzt. Für die Betreuung der Beteiligten und Angehörigen wurde das Care-Team der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH aufgeboten.

Die genaue Unfallursache wird durch Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich und der Kantonspolizei und in Zusammenarbeit mit der Staats- und der Jugendstaatsanwaltschaft abgeklärt. Abgeklärt wird auch, ob das Mädchen das mitgeführte Kickboard gefahren oder geschoben hat.

02/10/2025

Gutenswil ZH: Auto prallt in Lastwagen

Ein Autofahrer ist am Montag (29.09.2025) bei einer Kollision mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 41-Jährige fuhr gegen 7:45 Uhr auf der Zürcherstrasse Richtung Gutenswil. In einer Rechtskurve geriet sein Fahrzeug aus noch nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Lastwagen. Der Autofahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.

Der genaue Unfallhergang wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft abgeklärt. Die Zürcherstrasse musste wegen des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.

02/10/2025

Boltigen BE: Auto landet auf Gleis

Am Montag (29.09.2025) hat ein Unfall den Bahnverkehr zwischen Weissenbach und Boltigen blockiert. Kurz nach 8 Uhr kam es zu einer seitlichen Frontalkollision zwischen zwei Autos. Dabei wurde eines der beiden Fahrzeuge auf die Gleise der angrenzenden BLS-Strecke geschleudert. Zwei Personen wurden leicht verletzt – eine davon musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Wegen des Unfalls war der Bahnverkehr auf der betroffenen Strecke bis gegen 11:30 Uhr unterbrochen.

02/10/2025

Bazenheid SG: Brand fordert drei verletzte Personen

In einem Imbiss an der Wilerstrasse ist am Sonntag (28.09.2025) ein Brand ausgebrochen. Ein Passant bemerkte kurz nach 7 Uhr Rauch und alarmierte die Rettungskräfte. Diese trafen vor Ort auf eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude. Sie konnten alle Personen aus den Wohnungen über dem Imbiss evakuieren. Drei Personen, darunter ein achtmonatiges Kleinkind, wurden leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Der Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Er beläuft sich aber auf mehrere hunderttausend Franken. Die Wohnungen sind derzeit nicht bewohnbar. Die Gemeinde organisierte Unterkünfte für die Betroffenen. Die Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt.

01/10/2025

Endingen AG: Mann wird unter Auto eingeklemmt

Am Samstag (27.09.2025) ist ein Autofahrer bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Der 40-Jährige fuhr am späten Abend auf der Würenlingerstrasse von Endingen her in Richtung Würenlingen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er links von der Strasse ab. Das Fahrzeug fuhr durch eine Wiese, streifte einen Baum und geriet auf einen Acker. Dort überschlug es sich und blieb auf der Seite liegen. Dabei wurde der Fahrer, der nicht angegurtet war, unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Jagdaufseher entdeckte das Unfallfahrzeug und alarmierte kurz nach 22:30 Uhr die Polizei. Wenig später traf eine Patrouille ein, die umgehend die Feuerwehr anforderte, um das Fahrzeug aufzurichten. Der Rettungsdienst konnte anschliessend nur noch den Tod des Verunfallten feststellen.

Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung. Für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten musste die betroffene Strecke bis am Sonntagmorgen kurz nach 5 Uhr gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

30/09/2025

Münchwilen TG: Dutzende Einsatzkräfte bekämpfen Brand

In einem Industriegebäude ist am Samstag (27.09.2025) ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 16:30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass aus einem Industriegebäude an der Murgtalstrasse starker Rauch aufsteige. Die Feuerwehren Feuerwehr Region Münchwilen TG und Feuerwehr Sirnach waren rasch mit mehreren Dutzend Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurden sie durch die Feuerwehr Frauenfeld mit einem Grosslüfter und die Sicherheitsverbund Region Wil mit einer Autodrehleiter und einer Drohne. So konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden.

Wie gross der entstandene Schaden ist, kann noch nicht beziffert werden. Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau klärt die Brandursache ab.

30/09/2025

Andermatt UR: Der Winter kommt!

Im Urnerland sind am Wochenende die Schneeräumungsfahrzeuge ausgerückt. In der Nacht auf Samstag (27.09.2025) fielen in Höhen über 1400 Meter die ersten grossen Schneeflocken in diesem Winter. Der Schnee war noch sehr schwer und nass. In Andermatt z.B. wurde bereits eine fünf bis zehn Zentimeter dicke Schneedecke gemessen.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Gotthardpass bis am Sonntagmorgen gesperrt. Auch auf anderen Strecken sorgte der Wintereinbruch für Verkehrsbehinderungen. Es wurde dringend dazu aufgefordert, die Fahrzeuge mit Winterausrüstung auszustatten. Bereits am Samstagmittag wirkte sich die Sperrung des Gotthardpasses auf die A2 aus. Auf der Gotthardautobahn stauten sich die Fahrzeuge auf einer Länge von elf Kilometern – die Wartezeit betrug fast zwei Stunden.

Der tödliche Unfall eines Polizeitauchers in Dietikon im Kanton Zürich macht uns betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ...
30/09/2025

Der tödliche Unfall eines Polizeitauchers in Dietikon im Kanton Zürich macht uns betroffen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freunden und Kameraden des verunfallten Polizeitauchers. Gleichzeitig danken wir allen Einsatzkräften, die sich Tag für Tag für unsere Sicherheit einsetzen.

| | | | | | Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH | | |

Anfang September zog ein    über den   . Mit der   konnten wir den Moment eines Einschlags eindrücklich festhalten.
26/09/2025

Anfang September zog ein über den . Mit der konnten wir den Moment eines Einschlags eindrücklich festhalten.

Adresse

Fabrikstrasse 3
Wigoltingen
8556

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK News - Die Schweizer Blaulichtreporter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BRK News - Die Schweizer Blaulichtreporter senden:

Teilen