Wiler Zeitung

Wiler Zeitung Die offizielle Community der Wiler Zeitung. News und Hintergründe aus der Ostschweiz und der Welt.

Noch nie seit dem Abstieg aus der Super League vor 21 Jahren hatte der FC Wil 1900 nach dem ersten Meisterschaftsviertel...
10/10/2025

Noch nie seit dem Abstieg aus der Super League vor 21 Jahren hatte der FC Wil 1900 nach dem ersten Meisterschaftsviertel weniger Zähler eingefahren als heuer. Unsere Analyse.

Noch nie seit dem Abstieg aus der Super League vor 21 Jahren hatten die Wiler nach dem ersten Meisterschaftsviertel weniger Zähler eingefahren als heuer. Das kommt nicht zufällig. Unsere Analyse, woran es aktuell hapert.

Neuer Schnaps, umstrittene Piercings und eine Firma von Lernenden: So präsentieren sich die Regionen Wil und Toggenburg ...
10/10/2025

Neuer Schnaps, umstrittene Piercings und eine Firma von Lernenden: So präsentieren sich die Regionen Wil und Toggenburg an der Olma.

Mehrere Firmen aus dem Toggenburg und der Region Wil sind an der Publikumsmesse in St.Gallen zu finden. «Den ganzen Oktober über liegt unser Fokus auf der Olma», heisst es etwa am Stand der Toggenburg Distillery. Ein Rundgang am Eröffnungstag.

Seit vergangenem Dezember gibt es keine direkten Züge mehr von der Region Wil nach Landquart und Chur. Das löste viele R...
10/10/2025

Seit vergangenem Dezember gibt es keine direkten Züge mehr von der Region Wil nach Landquart und Chur. Das löste viele Reaktionen aus. Mittlerweile steht der Fahrplan für 2026. Eine Anpassung ist aber nicht in Sicht. Das Rollmaterial dürfte nächstes Jahr hingegen wieder besser werden.

Im Klassenzimmer Räben aushöhlen, im Elternkollektiv um die kreativste Lichtampel wetteifern und beim Umzug mit klammen ...
09/10/2025

Im Klassenzimmer Räben aushöhlen, im Elternkollektiv um die kreativste Lichtampel wetteifern und beim Umzug mit klammen Fingern x-fach erloschene Kerzen neu entfachen – einst mein persönlicher Herbstalbtraum. Heute sehe ich das entspannter: Die Räbe kann nämlich mehr, als nur leuchten.

Im Klassenzimmer Räben aushöhlen, im Elternkollektiv um die kreativste Lichtampel wetteifern und beim Umzug mit klammen Fingern x-fach erloschene Kerzen neu entfachen – einst mein persönlicher Herbstalbtraum. Heute sehe ich das entspannter: Die Räbe kann nämlich mehr, als nur leuchten.

Um seine Schulden zu begleichen, reiste ein Albaner Ende April 2025 in die Schweiz ein. Er sollte für eine albanische Ba...
09/10/2025

Um seine Schulden zu begleichen, reiste ein Albaner Ende April 2025 in die Schweiz ein. Er sollte für eine albanische Bande Drogen in der Ostschweiz verkaufen. Schnell flog der 21-Jährige aber auf und musste sich nun vor dem Kreisgericht Wil verantworten. Im Raum standen eine Freiheitsstrafe und ein Landesverweis.

Ein 21-jähriger Albaner musste sich wegen Drogenhandels vor dem Kreisgericht Wil verantworten.

Die Stiftung Heimstätten Wil hat regelmässig Hilfe von Zivildienstleistenden. «Der Zivildienst leistet einen zentralen B...
09/10/2025

Die Stiftung Heimstätten Wil hat regelmässig Hilfe von Zivildienstleistenden. «Der Zivildienst leistet einen zentralen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Schweiz», heisst es dort. Auch das Johanneum hat Erfahrung mit Zivis. Der Einsatz biete ihnen Einblick in ein anderes Berufsbild.

In der Schweiz gibt es neben privaten Besitzern nur zwei Paso Fino-Gestüte. Eines davon ist die Hacienda Mariposa in Hen...
09/10/2025

In der Schweiz gibt es neben privaten Besitzern nur zwei Paso Fino-Gestüte. Eines davon ist die Hacienda Mariposa in Henau. Mit langjähriger Erfahrung und viel Herzblut setzt sich die Familie Chialina-Fraefel dafür ein, die speziellen Pferde in der Schweiz bekannter zu machen.

In der Schweiz gibt es neben privaten Besitzern nur zwei Paso Fino-Gestüte. Eines davon ist die Hacienda Mariposa in Henau. Mit langjähriger Erfahrung und viel Herzblut setzt sich die Familie Chialina-Fraefel dafür ein, die speziellen Pferde in der Schweiz bekannter zu machen.

Knall beim EC WIL 1881: Meistertrainer Raphael Kaderli verlässt den Klub schon kurz nach Saisonbeginn. Hier spricht er ü...
07/10/2025

Knall beim EC WIL 1881: Meistertrainer Raphael Kaderli verlässt den Klub schon kurz nach Saisonbeginn. Hier spricht er über die Gründe: «Es wurde immer schwieriger.»

Knall beim EC Wil: Erfolgstrainer Raphael Kaderli verlässt den Klub schon kurz nach Saisonbeginn – nach zwei Siegen in zwei Spielen. Gegenüber dieser Zeitung spricht er offen über die Gründe. Die Chemie zwischen der Mannschaft und ihm hat nicht mehr gestimmt.

Der Wiler Flavio Bolla hypnotisiert Polizisten und leitende Ärzte: «Bei mir stellen sie sich ihren Ängsten.»
07/10/2025

Der Wiler Flavio Bolla hypnotisiert Polizisten und leitende Ärzte: «Bei mir stellen sie sich ihren Ängsten.»

Vor zwölf Jahren eröffnete Flavio Bolla die erste Praxis in Wil, die sich auf Hypnose spezialisiert. Er arbeitet mit Kindern, leitenden Fachärzten oder Polizisten zusammen. Bolla wünscht sich noch mehr Akzeptanz für die Hypnose und dass sie von der Krankenkasse unterstützt wird.

Der Wimmet neigt sich dem Ende zu und, er zeigt ein geteiltes Bild. Im Wiler Rebberg ist die Stimmung gut – die Ernte fä...
06/10/2025

Der Wimmet neigt sich dem Ende zu und, er zeigt ein geteiltes Bild. Im Wiler Rebberg ist die Stimmung gut – die Ernte fällt erfreulich aus. Anders in Jonschwil und Lichtensteig: Dort sorgten hungrige Dachse, Regen und Hagelschlag für empfindliche Einbussen.

Sieben Acts traten am Samstag im Wiler Gare de Lion auf, in der Hoffnung, einen Platz im Finale des Musikwettbewerbs Ban...
06/10/2025

Sieben Acts traten am Samstag im Wiler Gare de Lion auf, in der Hoffnung, einen Platz im Finale des Musikwettbewerbs Bandxost zu ergattern. Das Qualifikationskonzert in Wil ist einzigartig: weil alle Acts zum Genre Urban/Hip Hop gehören – und weil sie rein männlich sind.

Die 32 Alterswohnungen im «Quartierzentrum City» am Wiler Bahnhof sind bald bezugsbereit, nur noch wenige sind zu haben....
03/10/2025

Die 32 Alterswohnungen im «Quartierzentrum City» am Wiler Bahnhof sind bald bezugsbereit, nur noch wenige sind zu haben. Ein Augenschein zeigt, weshalb sie teurer sind als die 75 normalen Mietwohnungen in der neuen «Perronimo»-Überbauung.

Die 32 Alterswohnungen im «Quartierzentrum City» sind bald bezugsbereit, nur noch wenige sind zu haben. Ein Augenschein zeigt, weshalb sie teurer sind als die 75 normalen Mietwohnungen in der neuen «Perronimo»-Überbauung.

Adresse

Obere Bahnhofstrasse 35
Wil
9500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiler Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wiler Zeitung senden:

Teilen