Willisauer Bote

Willisauer Bote Die Zeitung für die Region Willisau, das Luzerner Hinterland, das Wiggertal und den Kanton Luzern.

🚵‍♀️ Am Wochenende fand das 24-Stunden-Rennen in Schötz zum letzten Mal statt. Mit einem starken Teilnehmerfeld von rund...
07/07/2025

🚵‍♀️ Am Wochenende fand das 24-Stunden-Rennen in Schötz zum letzten Mal statt. Mit einem starken Teilnehmerfeld von rund 400 Fahrerinnen und Fahrern kratzte die Dernière am Rekord von 2017. Bei den Einzelfahrern triumphierte der Kottwiler Kilian Hodel.

🚵‍♀️ Den Bericht dazu gibt es in der morgigen Ausgabe der Zeitung oder bereits jetzt online unter willisauerbote.ch zu lesen.

📸: Lars Schwarzentruber

Die Sonne brennt mit goldnem Klang ☀️🎵der Mond geht stumm den Himmel entlang. 💤🌖Leserfotos: Ledi Herzog, Irene Wanner.  ...
07/07/2025

Die Sonne brennt mit goldnem Klang ☀️🎵
der Mond geht stumm den Himmel entlang. 💤🌖

Leserfotos: Ledi Herzog, Irene Wanner.

Tierisch – so heisst die diesjährige Sommerserie des Willisauer Boten, die am 18. Juli startet. Unter anderem wartet die...
04/07/2025

Tierisch – so heisst die diesjährige Sommerserie des Willisauer Boten, die am 18. Juli startet. Unter anderem wartet diese mit sechs Anlässen auf, an denen die Leserschaft teilnehmen kann. Jetzt gilt es, sich nur noch anzumelden.

📸 Rica Lenz/ Pixelio, Lamahof Ohmstal, Karin Zeder, ivabalk/pixabay, Hubert Stäger, zvg

Heute im Blatt oder bei willisauerbote.ch

Anna Graf rettet Bienen vor dem Ertrinken und päppelt sie mit Honig wieder auf. Warum im Herzen der Redaktorin ein Platz...
04/07/2025

Anna Graf rettet Bienen vor dem Ertrinken und päppelt sie mit Honig wieder auf. Warum im Herzen der Redaktorin ein Platz für die kleinen Bestäuberinnen reserviert ist, lesen sie jetzt unter www.willisauerbote.ch oder in der heutigen Printausgabe. 🐝

Das Fischerparadies Willisau im Mühletal machts möglich: DerWB kann Gross mit Klein zum Fischen einladen, zum unvergessl...
04/07/2025

Das Fischerparadies Willisau im Mühletal machts möglich: Der
WB kann Gross mit Klein zum Fischen einladen, zum unvergesslichen Erlebnis in der Natur. So können am nächsten Donnerstag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr, fünf erwachsene Personen (Mutter, Vater, Götti usw.) mit je maximal zwei Kindern in idyllischer Umgebung unentgeltlich im Fischerparadies angeln. Mehr dazu in der heutigen Freitagsausgabe oder www.willisauerbote.ch

iPod und Handy ade – Trumpf sind Sackmesser, Taschenlampe und ein trockener Schlafsack. Morgen Samstag  ziehen die erste...
04/07/2025

iPod und Handy ade – Trumpf sind Sackmesser, Taschenlampe und ein trockener Schlafsack. Morgen Samstag ziehen die ersten Kinder ins Sommerlager.

📸 WB-Archiv

Heute im Böttu oder bei willisauerbote.ch

Ein Handschlag, der zwei Probleme löst: Mit Naim «Nino» Kurti übernimmt der heutige «La Stazione»-Wirt Ende 2026 das Gas...
04/07/2025

Ein Handschlag, der zwei Probleme löst: Mit Naim «Nino» Kurti übernimmt der heutige «La Stazione»-Wirt Ende 2026 das Gasthaus Rössli von Martin Bernet und seiner Frau Myrta Fuchs. Während die beiden ihren Betrieb in besten Händen wissen, kann Ersterer seine Zukunft in Dagmersellen planen.

Mehr dazu lesen Sie in der Grossauflage von heute Freitag oder unter www.willisauerbote.ch

Bild:
Allen weiteren �Gerüchten vorzeitig ein Ende gesetzt: Martin Bernet und Myrta Fuchs werden das «Rössli» am 1. Dezember 2026 an Naim «Nino» Kurti (links im Bild) übergeben. Er führt heute im Dorf das Restaurant La Stazione, welches früher oder später einer Überbauung weichen muss.

Foto Stefan Bossart

Die beiden Kantilehrer René Rätz und Daniel Schwegler erleben diesen Sommer ihren letzten offiziellen Schulschluss. Beid...
04/07/2025

Die beiden Kantilehrer René Rätz und Daniel Schwegler erleben diesen Sommer ihren letzten offiziellen Schulschluss. Beide gehen nach Jahrzehnten im Schuldienst in Pension. Der WB blickt mit ihnen zurück und auch voraus. 🏌️🛶

✍️ & 📸 Simon M**f

Heute im WB oder bei willisauerbote.ch

Am Montag hat in Caorle unweit von Venedig die U20-EM begonnen. Aus regionaler Sicht kommt das Beste zum Schluss: Morgen...
04/07/2025

Am Montag hat in Caorle unweit von Venedig die U20-EM begonnen. Aus regionaler Sicht kommt das Beste zum Schluss: Morgen Samstag stehen mit Nick Scherrer (Bild, links) und Alain Heller zwei der aktuell grössten Nachwuchstalente der RCW Lions im Einsatz.
📸 Beat Uhlmann
📝 Patrik Birrer

Mehr dazu in der WB-Grossauflage vom Freitag oder unter www.willisauerbote.ch

In voller Blüte 🌻🌺 der Sommer in seiner schönsten Form ☀️🕶️⛱️ Leserfotos von: Priska Ziswiler, Annemarie Schaller.      ...
03/07/2025

In voller Blüte 🌻🌺 der Sommer in seiner schönsten Form ☀️🕶️⛱️

Leserfotos von: Priska Ziswiler, Annemarie Schaller.

Olaja Fernandez kam für die Liebe in die Schweiz. Nun hat die Spanierin eine neue Leidenschaft: ihre Zirkusschule in Buc...
02/07/2025

Olaja Fernandez kam für die Liebe in die Schweiz. Nun hat die Spanierin eine neue Leidenschaft: ihre Zirkusschule in Buchs. Ein finanzielles Wagnis – und ein Herzensprojekt. Jetzt unter www.willisauerbote.ch oder in der Grossauflage vom kommenden Freitag.

📸 & ✍️ Anna Graf

Bereits heute Mittwoch endete in Alberswil das Schuljahr. Gefeiert wurde der Spatenstich für die Schulhauserweiterung. D...
02/07/2025

Bereits heute Mittwoch endete in Alberswil das Schuljahr. Gefeiert wurde der Spatenstich für die Schulhauserweiterung. Der Bezug ist in einem Jahr geplant. Nach den Ferien werden die rund 60 Lernenden in einem Provisorium unterrichtet. Was sagt die Schulleiterin zur Erweiterung und Zukunft der Schule? Mehr dazu jetzt online unter www.willisauerbote.ch

Adresse

Willisau

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Willisauer Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Willisauer Bote senden:

Teilen

Kategorie

Willkommen beim Willisauer Bote

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Facebook-Beiträge liken, teilen und kommentieren.

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht schicken. Wir versuchen, sobald wie möglich zu antworten. Bei wichtigen Angelegenheiten schicken Sie am besten ein Mail an [email protected].

Ihr WB-Team