Lernwabe

Lernwabe Lernwaben als kleinräumige Rückzugsorte aus Holz oder Karton - die preisgünstige Schulraumergänzung als Bausatz oder fixfertig zusammengebaut

Le saviez-vous ? Le mercredi 1 octobre, nous organisons avec l'école Edenpark d'Yverdon un événement pour découvrir l'al...
16/09/2025

Le saviez-vous ? Le mercredi 1 octobre, nous organisons avec l'école Edenpark d'Yverdon un événement pour découvrir l'alvéole by Lernwabe®. À partir de 18 heures, vous pourrez même déguster de délicieux mets et boissons. Vous êtes déjà inscrit ?

Date : mercredi 1 octobre 2025, de 8 h à 20 h

Lieu : Fondation & École Edenpark, avenue de Grandson 48, 1400 Yverdon-les-Bains

Contactez-nous au : Tél. : 052 525 18 25 ou [email protected]

Présentation des alvéoles, Raclette et vin blanc à 18 h

Inscription souhaitée

11/09/2025

Unsere bisher grösste Lernwabe® aus Karton!
Ein wenig stolz sind wir schon darauf und freuen uns, wenn sie bald von den Kindern in Besitz genommen wird...

Die Lernwabe® auf hoher See (Bericht einer Landratte)Unser Abenteuer beginnt im Schulhaus Schürmatt in Cham, wo die Schu...
14/05/2025

Die Lernwabe® auf hoher See (Bericht einer Landratte)

Unser Abenteuer beginnt im Schulhaus Schürmatt in Cham, wo die Schulleiterin Isabelle Knubel und ihr Team uns herzlich empfangen.
Wir tauschen uns mit den Lehrpersonen und den Kindern darüber aus, was sie an den Lernwaben® schätzen und welche Wünsche sie zur Weiterentwicklung haben (das bleibt natürlich noch geheim).

Nach einer Stärkung und einem Geburtstagsständchen stechen wir mit drei Segelyachten der Zugsailing GmbH in See. Und siehe da, plötzlich kommen ungeahnte nautische Talente zum Vorschein und die Segelbegeisterung greift spürbar um sich. Der Lernwaben-Spirit wirkt eben nicht nur im Klassenzimmer.

Ahoi und danke allen Beteiligten für den unvergesslichen Tag!

Die Lernwabe® in der grössten Elternzeitschrift der Schweiz! Wir freuen uns riesig über die Erwähnung in "wir eltern - d...
08/04/2025

Die Lernwabe® in der grössten Elternzeitschrift der Schweiz!

Wir freuen uns riesig über die Erwähnung in "wir eltern - dem Magazin, das Mütter und Väter durch den Familienalltag begleitet".

Im Artikel «Total lokal - Smartes aus Winterthur» der aktuellen Ausgabe wird die Lernwabe® als clevere Lösung für volle Klassenzimmer und chaotische Kinderzimmer 😊 vorgestellt. Gebaut aus Holz und Karton schafft sie Raum zum Lernen, Ausruhen und Kreativsein - im Einsatz von Winterthur bis Schweden.

Ein herzliches Danke an die Redaktion und besonders an Nicole Gutschalk für den tollen Beitrag!

-------------

Les alvéoles by Lernwabe® dans le plus grand magazine pour parents de Suisse !

Nous nous réjouissons énormément d'être mentionnés dans Wir eltern, le magazine qui accompagne les mères et les pères dans leur quotidien familial.

Dans l'article « Total local - Smartes aus Winterthur », les alvéoles by Lernwabe® sont présentées comme une solution intelligente pour les salles de classe pleines et les chambres d'enfants en désordre 😊 . Construit en bois et en carton, il permet d'aménager un espace pour apprendre, se reposer et être créatif, de Winterthur à la Suède.

Nous tenons à remercier la rédaction, et en particulier Nicole Gutschalk, pour cet excellent article !

Einladung zum Tag der offenen Lernwabe®📅  Freitag, 11. April 2025🕓  16:00 – 17:30 Uhr📍  Schlachthofstrasse 8, 8406 Winte...
06/03/2025

Einladung zum Tag der offenen Lernwabe®

📅 Freitag, 11. April 2025
🕓 16:00 – 17:30 Uhr
📍 Schlachthofstrasse 8, 8406 Winterthur

Seit 2018 entwickeln Daniela Bär und Marcel Hofmann die Lernwabe® – einen innovativen Rückzugsort für Kinder und Jugendliche, der gleichzeitig als „dritter Pädagoge“ das Lernen unterstützt.
Heute, sieben Jahre später, ist aus dieser Idee ein erfolgreiches Start-up mit 15 engagierten Mitarbeitenden geworden, die sich täglich für eine kindgerechte Schule einsetzen.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Werkstatt und unser Büro zu besuchen. Erleben Sie die Entstehung der Lernwaben, ihre Einsatzmöglichkeiten im schulischen Alltag und die verschiedenen Modelle. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Fragen und Anliegen zu besprechen.

📩 Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 4. April 2025 per E-Mail an [email protected] mit Ihrem Namen und der Anzahl der teilnehmenden Personen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen spannenden, inspirierenden Nachmittag!

Herzliche Grüsse,

Ihr Lernwaben-Team

Kunstprojekt an der Primarschule Schlatt in Anlehnung an die japanische Künstlerin Yayoi KusamaYayoi Kusama ist bekannt ...
05/03/2025

Kunstprojekt an der Primarschule Schlatt in Anlehnung an die japanische Künstlerin Yayoi Kusama

Yayoi Kusama ist bekannt für ihre souveräne Kunst, die sich zwischen Malerei, Skulptur und Design bewegt. Im Projekt der Schule Elsau-Schlatt dreht sich alles um die bunten Polka Dots, die ikonischen Kürbisse und die künstlerische Gestaltung der Umgebung.
Dass dabei auch die Lernwabe®️ ein neues Design bekommen hat, freut uns natürlich besonders.
A propos Kürbisse...
Kusama soll in einem Interview 2015 gesagt haben:
„Ich liebe Kürbisse wegen ihrer humorvollen Form, ihrer Wärme und ihrer menschenähnlichen Qualität“ (Quelle unbekannt).
Daran werden wir denken, wenn es das nächste Mal wieder Kürbissuppe fürs Lernwabe-Team gibt.

22/12/2024

Mit diesem Jahresrückblick bedanken wir uns bei ALLEN, die uns in diesem Jahr bei unserem Traum unterstützt haben, Schule kinderfreundlicher zu machen. Ihr seid super!

Avec cette rétrospective annuelle, nous remercions tous ceux qui nous ont soutenus cette année dans notre rêve de rendre l'école plus accueillante pour les enfants. Vous êtes formidables !

With this annual review, we would like to thank EVERYONE who has helped us this year in our dream of making schools more child-friendly. You are amazing!

Beim Ertönen des Schiffhorns bitte in die Konzertbestuhlung wechseln - Danke!Jacqueline Hofmann war heute an Bord der "L...
19/11/2024

Beim Ertönen des Schiffhorns bitte in die Konzertbestuhlung wechseln - Danke!

Jacqueline Hofmann war heute an Bord der "Leadea Lines", um das 30-jährige Jubiläum des VSLCH (Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz) gebührend zu feiern. Selber Schulleiterin und GL-Mitglied der Lernwabe® ist sie hier genau am richtigen Ort. Volldampf voraus!

Vielen Dank an den Schulverlag plus AG für die Zusammenarbeit. Schön, dürfen wir mit euch den Stand teilen.

Übrigens kennt ihr eigentlich den wunderbaren Claim des VSLCH? Hier ist er:

"Schule bestimmt Zukunft. Sie ist viel mehr als eine Wissenstankstelle. Sie ist ein bereichernder sozialer Lebensraum für Kinder, Lehrende und Schulleitende. Ein Ort, der inspiriert und das Feuer zur lebenslangen Entwicklung voller Neugier, Vertrauen und den Mut zur Verwirklichung neuer Ziele entfacht und nährt. In Einklang mit der Natur, der Gesellschaft und mit sich selbst."

Wo liegt eigentlich der pädagogische Mehrwert der Lernwabe®?
16/11/2024

Wo liegt eigentlich der pädagogische Mehrwert der Lernwabe®?

Der Alltag im Unternehmen Lernwabe® ist geprägt von emsigem Schaffen: Dave in der Werkstatt lärmt mit der Kappfräse, Elon und Awed rattern mit dem Tacker, Fabienne und Beate beraten im Büro am Telefon, Daniela zeichnet am Computer Spezialwaben, Elia zieht Tapeten auf eine Rückwand, Feliciano b...

Ein Raum der Stille in der Schule?Braucht es mehr Raum für Musse in der Schule oder verweichlichen wir nur unsere Kinder...
05/11/2024

Ein Raum der Stille in der Schule?

Braucht es mehr Raum für Musse in der Schule oder verweichlichen wir nur unsere Kinder?

Die Bodelschwinghschule in Bonn entdeckt die positive Wirkung von Musse auf die Entwicklung von Kindern. In ihrem Raum der Stille finden die Kinder eine Wohlfühloase inmitten des Schultrubels vor.

Sie nutzen den Raum in den grossen Pausen, um sich zu entspannen und unter Aufsicht Ruhe zu geniessen, und arbeiten dort an zahlreichen Projekten innerhalb und ausserhalb des Unterrichts.

In diesem Zusammenhang verstehen wir die Lernwabe® als Teil eines Schulraumkonzeptes, das den Raum als dritten Pädagogen begreift. In Anlehnung an das pädagogische Konzept von Loris Malaguzzi und die Reggio-Pädagogik soll eine bewusste Raumgestaltung die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen. Es geht darum, einen Rückzugsort zu schaffen, sowohl für Entspannung und Erholung als auch für konzentriertes Arbeiten allein oder zu zweit.

Kunstprojekt an der Primarschule Schlatt in Anlehnung an die japanische Künstlerin Yayoi KusamaYayoi Kusama ist bekannt ...
29/10/2024

Kunstprojekt an der Primarschule Schlatt in Anlehnung an die japanische Künstlerin Yayoi Kusama

Yayoi Kusama ist bekannt für ihre souveräne Kunst, die sich zwischen Malerei, Skulptur und Design bewegt. Im Projekt der Schule Elsau-Schlatt dreht sich alles um die bunten Polka Dots, die ikonischen Kürbisse und die künstlerische Gestaltung der Umgebung.
Dass dabei auch die Lernwabe® ein neues Design bekommen hat, freut mich natürlich besonders.
A propos Kürbisse...
Kusama soll in einem Interview 2015 gesagt haben:
„Ich liebe Kürbisse wegen ihrer humorvollen Form, ihrer Wärme und ihrer menschenähnlichen Qualität“ (Quelle unbekannt).
Daran werde ich denken, wenn ich das nächste Mal eine Kürbissuppe koche.

Wir dürfen mit unseren Lernwaben® Teil der Ausstellung sein.
21/10/2024

Wir dürfen mit unseren Lernwaben® Teil der Ausstellung sein.

[vod version='2' width='1920' height='1080' player='5105' stretch='0' autoplay='0' loop='0']1jhvl2uqql4k5[/vod] Die Ausstellung "Schule. Experiment Zukunft" kommt vom Schulmuseum Bern und macht nun während vier Wochen Halt an der PH Wallis in Brig. Die zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie sic...

Adresse

Etzbergstrasse 21e
Winterthur
8405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lernwabe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lernwabe senden:

Fördern

Teilen