SPUREN

SPUREN Das Leben neu entdecken

World Ethic Forum-Gründer Linard Bardill stellt am 10. Juli in Boldern in Männedorf die Arbeit des World Ethic Forum vor...
07/07/2025

World Ethic Forum-Gründer Linard Bardill stellt am 10. Juli in Boldern in Männedorf die Arbeit des World Ethic Forum vor und zeigt auf, was es mit dem Firekeeper Prozess auf sich hat. Warum es das World Ethic Forum braucht und wohin dessen Reise geht, veranschaulicht Bardill mit Liedern und Texten. Er steht Red und Antwort in der abschliessenden Gesprächsrunde – und inspiriert dazu, ethische Ansätze zu hinterfragen und das eigene Feuer zu entfachen. SPUREN ist gerne mit dabei. Und Sie?

Infos und Anmeldung: https://www.worldethicforum.com/verbindung-zum-firekeeper-prozess-kaminfeuer-event-mit-linard-bardill/

Hundertjährig wird er 2026, doch sein Herz ist abenteuerlicher denn je. Der österreichisch-amerikanische Benediktinermön...
03/07/2025

Hundertjährig wird er 2026, doch sein Herz ist abenteuerlicher denn je. Der österreichisch-amerikanische Benediktinermönch war letzte Woche persönlich anwesend, als ein Double seiner selbst eingeweiht wurde. Aus Bruder David Steindl-Rast wurde in aufwändiger Fütterungs- und Trainingsarbeit der Bruder-David-Bot. Das virtuelle Ding freut sich auf Sinnfragen aller Art und erteilt seine Antworten geschrieben oder gesprochen. Wie der geklonte Herzensmensch bei der Vorstellung verriet, ist er mit längst nicht allem, was die Maschine von ihm absondert, restlos glücklich. Doch wenn der eine oder andere junge Mensch dadurch zur Dankbarkeit finde, ist er zufrieden. Und jung sind wir mit ihm verglichen ja so gut wie alle …

Hier gibt's die App: https://bruderdavid.bot/de/

Good News zum Wochenstart: Die "esoterischen Hühner" sind zurück! Der deutsche Cartoonist Peter Gaymann nimmt die spirit...
30/06/2025

Good News zum Wochenstart: Die "esoterischen Hühner" sind zurück! Der deutsche Cartoonist Peter Gaymann nimmt die spirituelle Szene mit spitzem Stift aufs Korn und schafft damit das Unerwartete: Dank ihm können Sinnsucher_innen über sich selber lachen, und das seit Jahrzehnten. Die Kult-Hühner haben es sogar in die Reclam-Klassikerausgabe geschafft. Jetzt ist ein Jubiläumsband erschienen.

News-Artikel: Da lachen ja die Hühner

Direkter Link: https://tinyurl.com/28zxhbm3

Tukdam: Erfahrene Meditierende im tibetischen Buddhismus zeigen Tage über ihren physischen Tod hinaus keine Zeichen von ...
29/06/2025

Tukdam: Erfahrene Meditierende im tibetischen Buddhismus zeigen Tage über ihren physischen Tod hinaus keine Zeichen von körperlichem Verfall. Ein Phänomen wird wissenschaftlich untersucht.

Medizinisch gesehen sind sie tot. Und dennoch bleiben die Meditierenden nach dem Sterben aufrecht sitzen. Tibeter nennen dieses Phänomen Tukdam. Ein Film über das kontrollierte Sterben meditierender Mönche, die Grenzen der Wissenschaft und das Verschwimmen von Leben und Tod. Der Tod mag das Ende ...

Tanzen, Fanen, Schwitzen im Bad der Menge – der Festivalsommer angerollt. Es geht auch anders. Hier ein entspannender Ga...
29/06/2025

Tanzen, Fanen, Schwitzen im Bad der Menge – der Festivalsommer angerollt. Es geht auch anders. Hier ein entspannender Gang durch die Entspannungs- und Besinnungsangebote beim britischen Glastonbury-Festival.

The festival can feel like 24/7 sensory overload, but it does have a more tranquil side …

Informationen, Sinneseindrücke, Reize, Gedanken und Ideen allüberall – wenn einem der Kopf schwirrt vor lauter Zeugs, tu...
26/06/2025

Informationen, Sinneseindrücke, Reize, Gedanken und Ideen allüberall – wenn einem der Kopf schwirrt vor lauter Zeugs, tut es unendlich gut, innezuhalten und zu meditieren. In einem besonderen Raum, in dem es reizarm ist und still. Doch dieses besondere Zimmer befindet sich in einem alten Haus, das «zittert und bebt».

Neuer, gewohnt wort- und bildstarker Blog von Shiv Sengupta: Meditieren im Haus von Rocky Docky.

Direkter Link: https://tinyurl.com/25abey24

Auf der Suche nach einer Sommerlektüre? Wir empfehlen den autobiografischen Bericht des britisch-deutschen Autors Adam F...
23/06/2025

Auf der Suche nach einer Sommerlektüre? Wir empfehlen den autobiografischen Bericht des britisch-deutschen Autors Adam Fletcher, der nicht ganz freiwillig in einem 10-tägigen Vipassana Retreat landet: «In der Ruhe liegt der Wahnsinn» (C. H. Beck, München 2025) – unser Buch des Monats.

Rezension und Leseprobe: https://spuren.ch/buch-des-monats

Hingehen trotz allem – eine Schweizer Journalistin hat es versucht und sich dem Marsch nach Gaza angeschlossen.
22/06/2025

Hingehen trotz allem – eine Schweizer Journalistin hat es versucht und sich dem Marsch nach Gaza angeschlossen.

Unsere Autorin, eine pensionierte Schweizer Journalistin, ist fassungslos angesichts des Elends der Palästinenser. Sie will etwas tun – und mit anderen nach Gaza laufen. Ein Tagebuch.

Morgen (13.6.25, 19 Uhr) ist SPUREN-Autor und Blogger Claude Weill zu Gast beim Festival Elysium in der Offenen Kirche S...
12/06/2025

Morgen (13.6.25, 19 Uhr) ist SPUREN-Autor und Blogger Claude Weill zu Gast beim Festival Elysium in der Offenen Kirche St. Jakob in Zürich. Thema: Gipfelerfahrungen und ihre Integration. Weitere Infos: https://citykirche.ch/erkundungen-unseres-bewusstseins/

Wie können wir unser Bewusstsein erweitern und
wozu ist das hilfreich? Wie integrieren wir sogenannte
Gipfelerfahrungen, die mithilfe psychodelischer Sub-
stanzen bzw. durch besondere Techniken gemacht
werden, in den Alltag? Diese Fragen diskutiert Pfar-
rerin Verena Mühlethaler mit Thomas Welter, Psy-
chotherapeut, Claude Weill, Autor und Psychonaut,
Renate von Ballmoos, Pfarrerin und Ritualbegleiterin,
und Amina Ribeiro, Mitglied einer Santo Daime-Kirche.

Lektüreempfehlung: Claude Weill, Elysium - hin und zurück. Mit Psychedelika unterwegs in der zweiten Lebenshälfte, Edition SPUREN, 2020. (https://tinyurl.com/28sny9se)

PS: Die Illustration stammt vom wunderbaren Hippo, der SPUREN jahrelang mit seiner spitzen Feder begleitet hat.

Tatsächlich, es heisst Monogamie, eben nicht Monoganie. Theresa Bäuerlein hat es im eigenen Leben gefunden.
10/06/2025

Tatsächlich, es heisst Monogamie, eben nicht Monoganie. Theresa Bäuerlein hat es im eigenen Leben gefunden.

Offene Beziehungen sind gesellschaftsfähig wie nie – schön blöd, wenn man sich auf einen einzigen Partner beschränkt, oder?

Im Rahmen von Festival Elysium in der Offenen Kirche St Jakob in Zürich gibt der schweizerisch-kanadische Anthropologe u...
09/06/2025

Im Rahmen von Festival Elysium in der Offenen Kirche St Jakob in Zürich gibt der schweizerisch-kanadische Anthropologe und Buchautor Jeremy Narby spannende Einblicke in seine Forschungsergebnisse im Amazonasgebiet: wie die Lehrpflanzen Ayahuasca und Tabak von Schamanen zur Erforschung unseres Bewusstseins und der Welt verwendet werden. Am Mittwoch, 11. Juni 2025 hat SPUREN-Chefredakteur Martin Frischknecht das Vergnügen, den Autor als Moderator durch den Abend zu begleiten.

Link zum Event:https://citykirche.ch/wp-content/uploads/2025/05/250424_Flyer-Elysium.pdf

Adresse

Winterthur

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+41522123361

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SPUREN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SPUREN senden:

Teilen

Kategorie