Landbote

Landbote Die Tageszeitung für Winterthur und die Umgebung.
© Alle Bilder dieser Gruppe sind Eigentum des Landboten.

25/04/2025

Wir starten in eine neue Ära! ⁠

Ab dem 29. April 2025 finden Sie unsere digitale Berichterstattung aus Winterthur und Region auf der Website und in der App des Tages-Anzeigers – übersichtlich im Bereich «Zürich & Region» und mit nur einem Klick über die neue Regio-Funktion in der App.

Peter Oberholzer ist Geschäftsleiter des Tibet-Instituts in Rikon. Er spricht Tibetisch, war aber noch nie in Tibet. Und...
03/01/2025

Peter Oberholzer ist Geschäftsleiter des Tibet-Instituts in Rikon. Er spricht Tibetisch, war aber noch nie in Tibet. Und wird vermutlich auch nie einreisen können.

Eine verwunschene Bibliothek und Patientenkunst: Was das Museum auf der Insel Rheinau einst zeigen soll, ist klar. Ob es...
03/01/2025

Eine verwunschene Bibliothek und Patientenkunst: Was das Museum auf der Insel Rheinau einst zeigen soll, ist klar. Ob es den Verein dann noch gibt, nicht.

Für die Villa Wegmann in Winterthur werden neue Besitzer gesucht. Das auffällige Haus könnte einen hohen Preis erzielen ...
03/01/2025

Für die Villa Wegmann in Winterthur werden neue Besitzer gesucht. Das auffällige Haus könnte einen hohen Preis erzielen – dürfte aber nicht ganz einfach zu verkaufen sein.

Für die Villa Wegmann werden neue Besitzer gesucht. Das auffällige Haus könnte einen hohen Preis erzielen – dürfte aber nicht ganz einfach zu verkaufen sein.

Ein Werber ist sechzig Tage lang auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrich gewandert. Seine Erlebnisse schildert ...
01/01/2025

Ein Werber ist sechzig Tage lang auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrich gewandert. Seine Erlebnisse schildert er in einem Buch.

Ein Werber ist sechzig Tage lang auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrich gewandert. Seine Erlebnisse schildert er in einem Buch.

Nach der Absage 2024 startet die Tössemer Dorfet neu: Mit neuem Standort und frischem Konzept soll das Quartierfest in W...
01/01/2025

Nach der Absage 2024 startet die Tössemer Dorfet neu: Mit neuem Standort und frischem Konzept soll das Quartierfest in Winterthur wiederbelebt werden.

Nach der Absage 2024 startet die Tössemer Dorfet neu: Mit neuem Standort und frischem Konzept soll das Quartierfest in Winterthur wiederbelebt werden.

Anfang Dezember wurde in Winterthur-Reutlingen ein Kind von einem Rottweiler gebissen. Die Öffentlichkeit wurde über den...
31/12/2024

Anfang Dezember wurde in Winterthur-Reutlingen ein Kind von einem Rottweiler gebissen. Die Öffentlichkeit wurde über den Vorfall nicht informiert.

Das Start-up Terensis erstellt Ernteprognosen, «genauer als jene der USA». Jetzt haben die Jungunternehmer aus Winterthu...
31/12/2024

Das Start-up Terensis erstellt Ernteprognosen, «genauer als jene der USA». Jetzt haben die Jungunternehmer aus Winterthur das ETH-Spin-off-Label erhalten.

In jeder vierten Gemeinde in der Region Winterthur müssen die Einwohnerinnen und Einwohner ab 2025 mehr Geld abgeben.
31/12/2024

In jeder vierten Gemeinde in der Region Winterthur müssen die Einwohnerinnen und Einwohner ab 2025 mehr Geld abgeben.

Nach 67 Folgen – 17 davon dieses Jahr – wird der «Dialogplatz» eingestellt. Entdecken Sie hier die meistgehörten Folgen.
30/12/2024

Nach 67 Folgen – 17 davon dieses Jahr – wird der «Dialogplatz» eingestellt. Entdecken Sie hier die meistgehörten Folgen.

Die Post hat den Briefkasten am Heimstättenweg aufgehoben. Er habe die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Ob es im Quart...
30/12/2024

Die Post hat den Briefkasten am Heimstättenweg aufgehoben. Er habe die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Ob es im Quartier einen Ersatz gibt, bleibt vorerst offen.

Vom ausgebüxten Pferd bis zum schwertschwingenden Holzfäller: Diese Polizeifälle sorgten 2024 in Winterthur für Verwunde...
30/12/2024

Vom ausgebüxten Pferd bis zum schwertschwingenden Holzfäller: Diese Polizeifälle sorgten 2024 in Winterthur für Verwunderung, Verwirrung und Erstaunen.

Vom ausgebüxten Pferd bis zum schwertschwingenden Holzfäller: Diese Polizeifälle sorgten 2024 für Verwunderung, Verwirrung und Erstaunen.

Adresse

Winterthur

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Landbote senden:

Teilen

Kategorie

Der Landbote

Der 1836 gegründete Landbote ist die Tageszeitung für Stadt und Region Winterthur. Der Landbote berichtet von Montag bis Samstag umfassend über Winterthur und die Themen Schweiz, Ausland, Wirtschaft und Sport – gedruckt als Zeitung, online als Newsplattform, mit einem E-Paper und unterwegs als App. Die Redaktion in Winterthur stellt dabei die Sicht der Menschen in der sechsgrössten Stadt der Schweiz in den Mittelpunkt.

Das Einzugsgebiet des Landboten umfasst 52 Gemeinden. Er erscheint täglich in einer Auflage von 24 944 Exemplaren und informiert 51 000 Leserinnen und Leser. Am Mittwoch erscheint der Landbote mit einer Grossauflage von 79 331 Exemplaren und erreicht 89 000 Leserinnen und Leser.

Gemeinsam mit dem Zürcher Oberländer, dem Zürcher Unterländer sowie der Zürichsee-Zeitung bildet Der Landbote den Tamedia-Zeitungsverbund Zürcher Regionalzeitungen.